Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Galerist Martin Duschek und Künstler Günther Villgrattner | Foto: FotoRuth
2

Galerie am Claudiaplatz
Sinnesvielfalt von Günther Villgrattner

Die Galerie am Claudiaplatz nimmt vorsichtig wieder ihren Betrieb auf: Bis 7. Mai zeigt der Innsbrucker Weltenbummler und Künstler Günther Villgrattner seine hochabstrakten, farbintensiven und expressiven Werke, die eine Schnittstelle zwischen realen und imaginären Lebenswelten präsentieren. INNSBRUCK. „Die kraftvollen Farbwelten vermitteln das, was wir zum Aufbruch in die Zeit nach Corona am meisten brauchen“, so Galerist Martin Duschek, bei der Eröffnung im kleinen Kreis: „Kraft, Dynamik und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Paintings and Sculptures 28.01.2004 - 13.03.2004 | Foto: Galerie Bernd Kugler

Ausstellungseröffnung Galerie Bernd Kugler
„Sculptures“ von Per Kirkeby

INNSBRUCK. Am 16. April 2021 eröffnet die neue Ausstellung „Sculptures“ des vor drei Jahren verstorbenen Künstlers Per Kirkeby und wird bis 4. Juni 2021 zu sehen sein. Gezeigt werden Bronze-Arbeiten, die zwischen 1981 und 1985 entstanden sind und auch Arbeiten auf Papier (Gouachen) werden ausgestellt. Insgesamt ist dies die vierte Einzelausstellung des dänischen Künstlers Per Kirkeby in der Galerie Bernd Kugler in Innsbruck. Kirkeby wurde 1938 in Kopenhagen geboren und ist einer der wichtigsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
David LaChapelle, Amanda as Andy Warhol's Marilyn (blue), 2007, Color Photography, 50,8 x 61 cm | Foto: David LaChapelle

Galerie Rhomberg
Ausstellungseröffnung „Made in America“

INNSBRUCK. Kommenden Freitag, dem 16. April 2021, eröffnet die neue Kunstausstellung „Made in America“ in der Galerie Rhomberg, bei der insgesamt 11 amerikanische Künstler ihre Werke zeigen. Der Eröffnungstag findet von 15 bis 19 Uhr statt. Folgende Künstler stellen ihre Werke in der Galerie aus: Greg BoginEric FischlAlex KatzDavid LaCapelleRoy LichtensteinSol LeWittRichard PrinceRobert RauschenbergJames RosenquistPhilip TaaffeAndy WarholÖffnungszeitenGALERIE RHOMBERG Templstraße 2-4 | 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung Alfred Eberharter | Foto: Galerie D'Ecole

Galerie DÉcole
Ausstellung von Alfred Eberharter

INNSBRUCK. Skulpturen aus Metall, einzigartige Holzkreationen und Bronzeobjekte: Am 9. April 2021 um 14 Uhr wird die Kunstausstellung des Schwazer Künstlers Alfred Eberharter in der Galerie DÉcole in Hötting eröffnet. Bis 30. April können Interessierte dann die außergewöhnlichen Skulpturen in der Galerie bestaunen.  Alfred Eberharter ist ein rastlos Suchender, dem es gelingt, in seinen Werken Ruhe zu vermitteln. Sein Werk will nicht die Natur kopieren, sondern die Schönheit der Formen auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Siegfried Krismer und Annemarie Regensburger haben zwei gemeinsame Buchprojekte verwirklicht. | Foto: Siegfried Krismer
6

Ausstellung in der Galerie Kronburg
Kooperation von Siegfried Krismer und Annemarie Regensburger

ZAMS. Unter dem Titel „Ich bleibe bei euch“ zeigt der bekannte Oberländer Künstler Siegfried Krismer über 20 Holzschnitte und Bronzearbeiten. In zwei Buchprojekten haben Krismer und Regensburger ihre Positionen zu religiösen Themen bereits spannungsvoll zusammengeführt – Am 30. März 2021 startet die gemeinsame Ausstellung in der Galerie Kronburg in Zams. Die Schau in der Galerie Kronburg spannt einen Bogen über das gemeinsame Schaffen von Annemarie Regensburger und Siegfried Krismer. Dieses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
ROSA BRUNNER  | Foto: Galerie Nothburga
6

Galerie Nothburga
"Ins Offene" mit Rosa Brunner und Irmgard Hofer-Wolf

INNSBRUCK. Am 23.02. startet die Galerie Nothburga mit der Ausstellung "Ins Offene" mit der deutschen Künstlerin Rosa Brunner (Steinskulpturen) und der Tiroler Künstlerin Irmgard Hofer-Wolf (Textiles), die dann bis 20.03.2021 zu sehen sein wird. Mehr Informationen zu den Ausstellungen in der Galerie Nothburga finden Sie auf http://www.galerienothburga.at/. Rosa BrunnerIn Nürnberg geboren, absolvierte die Künstlerin zuerst eine Steinmetzlehre an der Dombauhütte in Bamberg ehe sie ihre Ausbildung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die um neue Bilder erweiterte Eröffnungsausstellung wird verlängert. Unter dem Titel „Metamorphosen II“ ist FineArt-Fotokunst in großen Formaten zu sehen. | Foto: privat
5

ladengalerie lichtsinn Mieders
Ausstellung Metamorphosen II

Corona zum Trotz verfolgt Galerist Thomas Driendl  sein ambitioniertes Projekt mit Zuversicht weiter. MIEDERS. "Wer mitten in der Pandemie in einem verschlafenen Dorf eine Kunstgalerie eröffnet, braucht wohl eine gehörige Portion Mut und Verrücktheit gleichermaßen", lacht Thomas Driendl ob der Tatsache, dass seine ladengalerie lichtsinn in Mieders seit Herbst von einem Lockdown in den anderen rutscht. Dennoch haben den Galeristen weder der Mut noch die Verrücktheit verlassen, vielmehr wird das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Placenta Paradise (2019), Öl auf Baumwolle, 170 x 220 cm
Courtesy: Sophia Süßmilch und Krobath Wien | Foto:  Sophia Süßmilch
2

"Identität ist Ungewissheit" & "Pleasure Activism"
Wiedereröffnung der Kunstausstellungen

INNSBRUCK. RE-OPENING! Die beiden Ausstellungen "Identität ist Ungewissheit" kuratiert von Andrei Siclodi im Kunstpavillon und "Pleasure Activism" kuratiert von Petra Poelzl in der Neuen Galerie Innsbruck werden nach mehrwöchiger Pause wieder geöffnet. Ab Mittwoch, 10.02.2021 können beide Ausstellungen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besucht werden. Die Veranstaltungen, die im Rahmen der Ausstellung ursprünglich im November 2020 stattgefunden hätten und aufgrund des Lockdowns verschoben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ferdinandeum Innsbruck | Foto: Tiroler Landesmuseen
3

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Neues aus der Grafischen Sammlung

INNSBRUCK. Auch die Tiroler Landesmuseen öffnen wieder mit Ausstellungen im Ferdinandeum von den beiden Künstlern Giovanni Battista Piazzetta & Rembrandt van Rijn, die von 9. Februar bis 2. Mai 2021 zu sehen sein werden. Die Grafische Sammlung der Tiroler Landesmuseen verfügt über einen weltweit einzigartigen Bestand der meisterlichen Kreidezeichnungen von Giovanni Battista Piazzetta, von denen in der Sammlungspräsentation eine Auswahl zu sehen ist. Während des Lockdowns waren die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Elmar Peintner stellt nach 16 Jahren wieder in der Städtischen Galerie von Hörmann in Imst aus. "Wetterfühlen" ist der Titel der Schau mit aktuellen Arbeiten des Imster Künstlers.
25

Ausstellungseröffnung in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
Elmar Peintner präsentiert neue Werkgruppe „Wetterfühlen“

IMST(alra). Unter dem Titel „Wetterfühlen“ zeigt Elmar Peintner seine jüngsten Arbeiten in Imst. Coronabedingt musste auf eine Vernissage verzichtet werden, die Ausstellung des international bekannten Imster Künstlers ist jedoch seit 11. Dezember eröffnet. Bereits 16 Jahre liegt die letzte Einzelausstellung des Zeichners und Malers in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann zurück – bis Jänner besteht nun die Möglichkeit die umfassende Schau zu besuchen. Einem Thema, das 2020 wohl weltweit...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
"Izanani", PanArt auf Leinwand, Brigitta Lea Scherleitner
Video

AUSSEN-INNEN
Ausstellungseröffnung nach dem Lockdown

Die Galerie Artinnovation Innsbruck präsentiert ab Montag 7. Dezember mit Brigitta Lea Scherleitner eine außergewöhnlich facettenreiche Künstlerpersönlichkeit. Ihre kreative Energie reicht weit über die Bildnerische Kunst hinaus, Musik und Literatur gehören ebenso wie Malerei und Plastisches Gestalten zu den tragenden Komponenten. In Bezug auf diese Ausstellung, welcher die in Innsbruck geborene Künstlerin den Titel „Außen-Innen“ verliehen hat, ist unter anderem die sogenannte PanArt als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
"Die Diagnose" Ölbild von Jacqueline Seeber

Ausstellung von Jacqueline Seeber
CERCLE DE PENSEÉS

Die bekannte Tiroler Malerin Jacqueline Seeber präsentiert in ihrer bevorstehenden Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck (Amraser Str.56) bewegende Motive auf Ölbildern, entstanden aus Gedanken, die teils in den vergangenen Monaten bestimmend waren. Tiefgründige Bilder von Menschen, die positive wie negative Erlebnisse widerspiegeln. Wie das Leben eben so prägend sein kann, aktuell, aber auch durchaus alltäglich. Das Bild "Diagnose" ist beispielsweise schon vor der aktuellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Mit seinen Karikaturen fasst Helli Kasper die Corona-Krise in humorvoller Weise zusammen.  | Foto: Karikatur: Helli Kasper
3

"Alles richtig gemacht"
Vorstellung von "Corona-Buch" in Zirl

ZIRL. Karikaturist Helli Kasper illustriert in seinem neuen Buch „Alles richtig gemacht“ die Corona Krise ganz ohne Anspruch auf virologische Korrektheit. Die Ausstellung und Buchpräsentation dazu, wird am Samstag 24.10. ab 19 Uhr im RAUM24 zu sehen sein. Am 25.10. und 26.10. wird es die Möglichkeit zum Besuch der Ausstellung geben.  Ein subtiles ZeitzeugnisIn den rund 40 Illustrationen erzählt Helli Kasper die Geschichte einer Krise, in der sowohl Politiker, als auch die viel umstrittenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Barmherzigen Schwestern unterstützen die Bevölkerung im Kampf gegen die Armut und bieten Wege zur Selbsthilfe. | Foto: Mutterhaus der Barmh.Schw.Zam
5

Barmherzige Schwestern Zams
Galerie Kronburg im Zeichen der Ausstellung „Hilfe für Peru – helfen Sie mit!“

ZAMS, KRONBURG. Am 18. Oktober startet in der Galerie Kronburg eine umfassende Ausstellung über die Geschichte der Barmherzigen Schwestern von Zams in Peru. Die Schau gibt Einblicke in die Einrichtungen und die Tätigkeit des Ordens und das Leben vor Ort. Ferne Impressionen Gezeigt werden Fotografien und Schaustücke, die den Alltag der Peruaner und Peruanerinnen beschreiben und Bewusstsein für die schwierige Situation und die Notwendigkeit des Hilfsprogrammes der Ordensschwestern schaffen. Den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Künstler Anton Christian mit einem seiner vielen Werke.
11

Ausstellung in der Villa Schindler
Sonderausstellung von Anton Christian in Telfs

TELFS. Am Samstag, dem 12.9 September 2020 fand in der Villa Schindler in Telfs eine Sonderausstellung von Anton Christian zu dessen 80. Geburtstag statt. Feierliche EröffnungDem Schaffen des gebürtigen Innsbruckers widmen sich anlässlich seines 80. Geburtstages gleich drei kooperierende Sonderausstellungen. Eine davon wurde am vergangenen Wochenende in der Villa Schindler in Telfs feierlich eröffnet. Zahlreiche Kunstbegeisterte fanden den Weg zur musikalisch unterlegten und von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
3

Gert Chesi – Der Fotograf
Vernissage & Open Haus im Toni-Knapp-Haus

Anlässlich seines 80. Geburtstags am 22. August präsentiert Gert Chesi in Zusammenarbeit mit dem Schwazer Kulturverein im TONI-KNAPP-HAUS eine Fotoausstellung aus verschiedenen Abschnitten seiner Karriere als Fotograf. Darunter befindet sich die jüngste seiner Arbeiten, die mit der Geschichte eines seiner bekanntesten Bilder entstanden ist. Vor ca. 40 Jahren arbeitete Gert Chesi für die Tourismuswerbung in Togo. Eines dieser damals entstandenen Bilder wurde zum Aushängeschild für die Werbung in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alexander Sarlay
Ausstellungseröffnung: Künstler Roland Böck (Mi.) mit Alpinarium-GF Anton Mattle (re.) und Projektleiter Helmut Pöll. | Foto: Othmar Kolp
1 41

Ausstellungseröffnung
"Piz-Alpin" von Roland Böck im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Der renommierte Zammer Künstler Roland Böck lud zur Ausstellungseröffnung nach Galtür. "A biz" nach Galtür Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 11. Oktober 2020 unter dem Titel "Piz-Alpin" die Werke von Roland Böck. Am 14. August wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor: "Die Ausstellungseröffnung zeichnet besonders aus, dass auch Bürgermeister-Kollegen in die westlichste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung im Rechelerhaus in Ladis: LR Bernhard Tilg, Filmemacherin Julia Brunner, Kulturvereinsobmann Armin Klien und Bgm. Florian Klotz (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
49

Eröffnung im Rechelerhaus
Ladis feiert mit Jubiläumsausstellung 800 Jahre

LADIS (otko). Im Rechelerhaus wird die Jubiläumsausstellung bis 12. September 2020 gezeigt. Die Eröffnung am 8. August fand mit zahlreichen Ehrengästen statt. Jubiläumsausstellung eröffnet Viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur hatte sich am vergangenen Samstag (8. August) zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung "800 Jahre Ladis" im Rechelerhaus eingefunden. Noch bis zum 12. September sind dort historische Bilder und Fotos zu sehen. Die aktuellen Fotos stammen von Christian Heiseler....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Peppi Spiss. Immer weiter!" im Arlberg 1800 in St. Christoph am Arlberg. | Foto: Othmar Kolp
62

Jubiläumsausstellung
"Peppi Spiss. Immer weiter!" im Arlberg 1800

ST. ANTON, ST. CHRISTOPH (otko). Die Jubiläumsausstellung des St. Antoner Künstlers Peppi Spiss im Arlberg 1800 wird am 25. Juli mit einer Vernissage eröffnet. Rund 160 Werke sind ausgestellt. Vier Events in der Kunsthalle Peppi Spiss ist Künstler, Kulturarbeiter, Lieder- und Theatermacher in St. Anton am Arlberg. Es begann mit Farbe, die zufällig durch ein Sieb tropfte – seither ist das Leben von Peppi Spiss kompromisslos auf ein Ziel gerichtet: auf die Kunst. Anlässlich seines 60. Geburtstags...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Künstler Heinrich Prokopetz (li.) mit Alpinairum-GF Bgm. Anton Mattle. | Foto: Othmar Kolp
27

Ausstellungseröffnung
Heinrich Prokopetz im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Der Landecker Künstler Heinrich Prokopetz lud zur Ausstellungseröffnung nach Galtür. Kulturbetrieb wieder eröffnet Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 12. August 2020 die Werke von Heinrich Prokopetz. Am 14. Juni wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor: "Heute ist eine besondere Vernissage und solch eine Ausstellung ist nicht selbstverständlich. Nach der Krise haben wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung in der Rathaus-Galerie Landeck: Natanja Gstir mit Bgm. Wolfgang Jörg (li.) und Kulturreferent Peter Vöhl (re.). | Foto: Othmar Kolp
17

Natanja Gstir
"Das Leben ist bunt" in der Rathaus-Galerie Landeck

LANDECK (otko). Die aus Landeck stammende Natanja Gstir zeigt in ihrer Ausstellung unter anderem großflächige Frauen- und Pferdebilder. Vernissage in der Rathaus-Galerie Natjana Gstir lud am 6. März zur Vernissage. In der Rathaus-Galerie in Landeck sind die Werke während der Amtsstunden bis zum 30. April 2020 zu sehen. Bgm. Wolfgang Jörg zeigte sich "von den großflächigen Bildern und den Motiven beeindruckt. Wir wollen ein offenes Haus sein und zeigen gerne Ausstellungen. Es kommen viele Leute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die AusstellerInnen mit Kursleiterin Alexandra Rangger, BGM Manfred Köll und Dr. Isabell Weninger, der Direktorin der VHS Ötztal-Imst freuten sich über den Publikumsandrang am Vernissageabend.
v.l.n.r. Alexandra Rangger, Alexander Plangger, Beate Kästle, Anna-Katharina Bobnar, Marianne Heiß, Margit Baldauf, Manfred Köll, Magdalena Safer, Isabell Wenninger.
141

Ausstellungswochenende in der „Alten Senn“ in Sautens
Abstrakte Malerei der VHS-Malkurse begeisterte in historischen Kirchenmauern

SAUTENS(alra). Als Galerie für abstrakte Malerei präsentierte sich die „Alte Senn“ in Sautens vom 6. bis 8. März. Die VHS-Malkurse „Abstraktes, intuititves Malen mit Acryl“ belebten mit ihren modernen Arbeiten das historische Gebäude aus dem Jahr 1517. Bereits zum fünften Mal stellten Kursteilnehmer und Teilnehmerinnen ihre Ergebnisse im denkmalgeschützten ehemaligen Kirchenraum aus. Eine Auswahl von sechs ambitionierten Maltalenten zeigte im Rahmen der Ausstellung die Bilder, die während der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Der Landecker Künstler Gerhard Tiefenbrunn stellt derzeit in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst aus.
44

Ausstellung in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
Werkschau von Gerhard Tiefenbrunn eröffnet

IMST(alra). Die Städtische Galerie Theodor von Hörmann startete mit einer Werkschau des Oberländer Malers und Grafikers Gerhard Tiefenbrunn in das neue Ausstellungsjahr. Am 27. Februar fand die Vernissage des renommierten Künstlers statt. Auseinandersetzung und Interpretation Gerhard Tiefenbrunn, 1957 in Landeck geboren, studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien Grafik, Malerei und Fotografie. Er zeigt in der aktuellen Schau Arbeiten aus den Jahren 2014 bis 2020, die sich in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bischof Hermann Glettler las aus seinem Buch und verkauft seine Collagen für einen guten Zweck.
44

Grafiken und Collagen
Bischof Hermann Gletter stellt in Landeck aus

LANDECK-GRAF (jota). Bischof Hermann Glettler stellt derzeit im Atelier im Karrnerwaldele von Gerald Kurdoglu Nitsche aus. Unter dem Titel "Die fremde Gestalt" werden Grafiken und Collagen gezeigt, der Bischof las Texte aus seinem gleichnamigen Buch.  Hermann Glettler studierte nach seinem Theologiestudium ua Kunstgeschichte und besuchte zwei Jahre lang die Kunstakademie in Stuttgart. Bei der Vernissage, zu der ua LA Anton Mattle, Pfarrer Herbert Traxl oder Walter Schieferer von der Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 19. Juni 2024 um 12:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

Das Kulturgasthaus "Weißes Kreuz" in Fließ. | Foto: Archiv
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Weißes Kreuz
  • Fließ

Farbenspiel mit Anja Krismer in Fließ

FLIESS. Am Freitag, 21. Juni wird um 20:00 Uhr im Kulturgasthaus Weißes Kreuz in Fließ die Ausstellung von Anja Krismer "Farbenspiel" eröffnet. Anja Krismer ist Volksschullehrerin und lebt mit ihrer Familie in Prutz. Sie liebt es, kreativ zu sein und malt seit ihrer Kindheit. Seit 2005 wirkte sie bei den verschiedensten Ausstellungen mit. Ihre Werke sind am 23.06., 30.06. und 07.07. jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr zu bestaunen. Am Samstag, 29. Juni, findet zudem ein Konzert mit echtSTARK im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.