Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

17

Tag des Kinderliedes 2024
Münichholzer Kinder ließen ihre Stimmen erklingen

STEYR. Angespornt durch die Initiative der Landesmusikschulen Oberösterreich, zogen 80 Kinder und Kindergartentanten des Kindergarten Plenklberg in Münichholz am Freitag, 24. Mai dem Tag des Kinderliedes zum Hendlbrater Ali. „In unseren Kindergarten ist es uns ein besonderes Anliegen das traditionelle Liedgut nicht in Vergessenheit geraten zu lassen“, so Gabriele Kralik über den Grund der Teilnahme. An den lachenden Gesichtern der vielen singenden Kinder konnten die Zuschauer die Begeisterung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
MARIENMARTERL mit Blick zur Burg.
29 14 39

Ausflug und Besichtigung
BURG CLAM🏰

Wer mag sie nicht diesen alten Burgen und Schlösser mit ihren schönen Burgfräulein aber auch den grausamen Rittern, an die man sich oft gruselig erinnert. Wir hatten jedenfalls gestern die Möglichkeit im Zuge eines Betriebsausfluges, diese schöne, mittelalterliche Burg Clam zu besichtigen und konnten bei einer tollen Führung viel Geschichtliches und Interessantes erfahren. Diese BURG wurde auf einer Anhöhe, im Gemeindegebiet des Marktes Klam/Bezirk Perg/ Unteres Mühlviertel auf Granitgestein,...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Foto: Ganglberger Erika
44

24. Mai 2024
Oberneukirchen feierte den "TAG DES KINDERLIEDES"

Die Idee zum „Tag des Kinderliedes“, der heuer auf den 24. Mai fiel, wurde vor fünf Jahren geboren. Landesweit sind Kinder ab dem 3. Lebensjahr eingeladen, in der Öffentlichkeit zu singen und mit ihren Liedern unser Land zum Klingen zu bringen. Kinderlieder sind Melodien, die uns oft ein Leben lang begleiten. Sie prägen den musikalischen Alltag im Kindergarten, im Hort, in der Musikschule, in der Volksschule und in Kinderchören und werden gerne zum Ohrwurm. Auch in diesem Jahr initiieren das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: BRS
492

Bildergalerie
Fotos von der Night of Wheels 2024 in der PlusCity

Voll auf ihre Kosten kamen die Fans von schnellen Autos, coolen Bikes und aufregenden Tuning-Modifikationen bei der Night of Wheels – am 19. Mai auf in der PlusCity. PASCHING. Eine Nacht voller Adrenalin und Action erlebten die Besucher. Hunderte Aussteller präsentierten sich auf mehreren Etagen mit ihren spektakulären Fahrzeugen sowie Zubehör und Equipment rund ums Thema Auto-Tuning. Rahmenprogramm bei der Night of Wheels 2024Angesagte DJs – mit den besten Beats aus verschiedenen Genres –...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der traditionelle Weinfrühling des Schützenvereins Pabneukirchen am Samstag, 8. Juni 2024, ab 18 Uhr wartet mit einer Neuerung auf. Mit dabei der Musikverein.  | Foto: Schützenverein Pabneukirchen
14

Schützenverein
Weinfrühling mit Böhmischer Partie und neuer Kulinarik

PABNEUKIRCHEN. Der traditionelle Weinfrühling des Schützenvereins Pabneukirchen am Samstag, 8. Juni 2024, ab 18 Uhr wartet mit einer Neuerung auf. „Wir freuen uns, heuer erstmals den Musikverein Pabneukirchen mit an Bord geholt zu haben. Die ‚Böhmische" Partie‘ wird diesen Abend musikalisch umrahmen und sicher für besonderen Heurigen-Flair sorgen“, informieren die Sprecherin des Vereins Andrea Raab und Oberschützenmeister Karl Tremetsberger. "Lox & Bagels" Neben der erlesenen Weinauswahl wird...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
Video 9

Verkehrsunfall B127
Pkw landete zwischen Rottenegg und Lacken auf dem Dach

Nach ersten Angaben geriet am Freitagmorgen ein Pkw-Lenker, der auf der Rohrbacher Straße (B127) Richtung Rohrbach unterwegs war, in einer Linkskurve zwischen Rottenegg und Lacken aus unbekannten Gründen ins Schleudern. Er fuhr auf die Böschung auf und blieb danach auf dem Dach liegen. Der Fahrzeuglenker wurde von den Rettungskräften versorgt und anschließend zur Kontrolle ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht. ST. GOTTHARD/FELDKIRCHEN. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Rottenegg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Sarah und Andreas Lehner von "Kopfsache" mit dem Junge-Wirtschaft-Bezirksvorsitzenden Martin Schiller (Mitte). | Foto: Staudinger
29

Style & Structure
Junge Wirtschaft on Tour

Unter dem Titel "Style & Structure" besuchten Jungunternehmer aus dem Bezirk Kirchdorf Kollegen im Stiftsort Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Der JW-Bezirksvorsitzende Martin Schiller konnte bei der Veranstaltung "Junge Wirtschaft on Tour" zahlreiche Jungunternehmer begrüßen. Erster Stopp war bei "Kopfsache" – dem Premiun-Herrenfriseur und Barbershop im Stiftsort. Sarah und Andreas Lehner führen seit elf Jahren das Geschäft am Marktplatz. Sarah Lehner: "Die Technik beim Haareschneiden hat sich in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rudolf Großfurtner, Geschäftsführer des gleichnamigen Schlachtbetriebs in Utzenaich, Norbert Marcher, Geschäftsführer der Marcher Fleischwerke in Villach, Manfred Kröswang, Geschäftsführer und Eigentümer des gleichnamigen Unternehmens, Karl Feichtinger, Geschäftsführer der Wech Geflügel GmbH aus St. Andrä/Lavanttal, Josef Moosbrugger, Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich. | Foto: BRS
17

Kröswangs Regionalitäts-Offensive
Österreichisches Fleisch "just in time"

 "Zeit für Fleisch. Aus Österreich" heißt die Regionalitäts-Offensive von dem Großhändler Kröswang, dessen Firmensitz in Kickendorf, Stadtgemeinde Grieskirchen, ist. GRIESKIRCHEN. Unter besagtem Slogan bietet Kröswang 500 österreichische Frischfleisch-Produkte "just in time" an. Das heißt, dass ein Gastronom Fleisch bei Kröswang bis 12 Uhr bestellen und am nächsten Tag seinen Gästen servieren kann. Bisher waren Gastronomen, die ausschließlich auf heimische Fleischprodukte setzten wollten, von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Am 18. Mai 2024 fand der Feuerwehrbewerb des Abschnitts Kremsmünster statt.  | Foto: AFK Kirchdorf
24

Feuerwehr-Abschnitt Kremsmünster
62 Jugend- und 51 Aktivdurchgänge bei Bewerb in Ried im Traunkreis

Am 18. Mai 2024 fand der Feuerwehr-Abschnittsbewerb des Abschnitts Kremsmünster statt. Die Veranstaltung wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Ried im Traunkreis ausgetragen. RIED IM TRAUNKREIS. Unter der Bewerbsleitung von Michael Huber und Ramona Limberger wurde der Bewerb durchgeführt. Zahlreiche Bewerbsgruppen, sowohl Jugend- als auch Aktivgruppen, nahmen am Bewerb teil. In Summe gab es bei der Jugend 60 Durchgänge und bei den Aktiven 51 Durchgänge. Kurz nach 18 Uhr fand die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: BezirksRundSchau
9

Raiffeisen
Mitinhaber- und Kundenempfang Raiffeisen Grieskirchen

Am 22. Mai veranstaltete die Raiffeisenbank Region Grieskirchen einen Mitinhaber- und Kundenempfang im Atrium Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH. Zum einen wurden die Delegierten der Genossenschaft gewählt, zum anderen gab es Gesprächsrunden, die die Position der Bank in der Region sowie Künstliche Intelligenz (KI) zum Thema hatten. "Unglaubliche große" BedeutungModerator Martin Burgholzer fragte etwa Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner: "Welche Bedeutung hat denn die Raiffeisenbank für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Für viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ist das Fahrrad ein treuer Begleiter im Alltag sowie im Urlaub.  | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia
1 21

Geheimtipps
Beliebte Radwege in Oberösterreich

Oberösterreich hat ein hervorragend ausgebautes Netz an Radwegen, passend für jedes Fitness-Level. Wir haben ein paar beliebte Radwege für euch zusammengefasst. OÖ. Das Fahrrad – mit oder ohne elektrische Unterstützung – gehört zu unseren liebsten Freizeit-Sportgeräten. Und Oberösterreich hat die passenden Touren dazu. Hunderte Radwege schlängeln sich durch das ganze Bundesland – ob gemütliche Familienrunde, klassischer Radweg, E-Bike-Tour oder Rennradstrecke. Die BezirksRundschau hat einige...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Thomas Wimleitner, Laurenz Pöttinger, Bettina und Friedrich Kastner, Günther Baschinger (v.l.) | Foto: BRS
82

Besuch in Inzersdorf
Wirtschaftsbund Grieskirchen zu Gast bei Comelt

Friedrich Kastner, Obmann-Stellvertreter des Wirtschaftsbundes der Stadt Grieskirchen, lud den Wirtschaftsbund Grieskirchen zur Betriebsbesichtigung nach Inzersdorf. GRIESKIRCHEN, INZERSDORF. Eine Gruppe des Wirtschaftsbundes Grieskirchen machte sich kürzlich auf den Weg nach Inzersdorf, um auf Einladung von Friedrich Kastner, sein Unternehmen, die Comelt GmbH zu besichtigen. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Collin Lab & Pilot Solutions, das kunststofftechnisches Verfahrens-Wissen in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die L562 war für rund eine Stunde total gesperrt. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 49

Ried im Traunkreis
Kreuzungskollision fordert drei Verletzte auf der L562

Drei Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei wurden am Mittwochabend, 22. Mai 2024, zu einem schweren Verkehrsunfall auf die L562 Kremsmünstererstraße alarmiert. RIED IM TRAUNKREIS. Zwei Pkw kollidierten aus bislang unbekannter Ursache in einem Kreuzungsbereich. Eine Person wurde dabei im Fahrzeug eingeschlossen und mittels Spineboard über den Kofferraum gerettet, insgesamt wurden bei dem Vorfall drei Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr richtete...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Trennten sich 1:1-Unentschieden: Gramastetten und Oberneukirchen wollten, konnten aber nicht siegen. | Foto: Reischl
83

Kein Sieger im Derby
Heißer Aufstiegskampf: Meindl-Elf entführt Punkt aus Gramastetten, Lichtenberg deklassiert Eidenberg

Nach Vorderweißenbach-Ausrutscher sind Lichtenberg und Oberneukirchen die großen Nutznießer. BEZIRK. In der 23. Runde der 1. Klasse Nord leisteten sich die Vorderweißenbacher Kicker gegen St. Stefan mit einer 0:2-Niederlage den nächsten Ausrutscher. Der Titelkampf ist wieder spannend, da nun Lichtenberg in Eidenberg 3:0 gewann und nur mehr zwei Zähler hinter dem Langzeit-Ersten liegt. Oberneukirchens Trainer Gerhard Meindl sagte nach dem 1:1 in Gramastetten: "Das 0:1 kurz vor der Pause haben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
"Wildes Kind" | Foto: Ingrid Pröller
48

Ausstellung
Personale Ingrid Pröller – "Auf Kreta"

RIED/INNKREIS. Die Malerin Ingrid Pröller stellt bis 7. September 2024 im Museum Innviertler Volkskundehaus in Ried Arbeiten aus, welche in den vergangenen Jahren auf Kreta entstanden sind. In ihrem Freiluftatelier rund um ein Häuschen nahe dem Meer arbeitet Ingrid Pröller mitten in der Natur an ihren großformatigen Gemälden. Sie verbringt viel Zeit im Freien, wo ihr selbst erschaffener Garten mit Bio-Gemüse und Fruchtbäumen ihr täglicher Aktionsraum ist. Thematisch bewegen sich ihre Bilder...

  • Ried
  • Josef Goldhofer
Blick nach Goisern und zur Ewigen Wand!
5

Genusswanderung zur Jochwand
Genusswanderung zur Jochwand

GENUSSWANDERUNG ZUR JOCHWAND UND ÜBER DEN HAMMERBERG!Beim Frühstücken beschloss ich, nach einem Blick aus dem Fenster, den wunderschönen Tag zu einer Wanderung zu nützen! Schnell noch meine Fotosachen und eine kleine Jause gepackt! Mit meinem Fahrrad fuhr ich über die Sophienbrücke, die nun endlich wieder benutzbar ist, bis in die Nähe der Rassingmühle. Nachdem ich meinen Drahtesel abgestellt hatte, ging ich neben dem Rassingbach weiter bergwärts. Es dauerte nicht lange, bis ich mein Ziel, die...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Oliver "pochert" in Linz
1 1 30

Eröffnungsfeier
Johann Lafer & Oliver Pocher zu Besuch in Linz

Zur Eröffnungswoche des neuen XXXL- Einrichtungshauses in der Linzer Hafenstrasse holte sich die Geschäftsführung den Sternekoch Johann Lafer und am  Freitag noch Moderator und Comedian Oliver Pocher als Stargäste in das nach neuesten Standards  errichtete Möbelhaus. Johann Lafer ist der in Deutschland lebende österreichischer Sterne-u. Fernsehkoch, Unternehmer und Sachbuchautor. Einem breiten Publikum wurde er in „Lafer Lichter Lecker“ und mit seinen zahlreichen Kochbüchern bekannt. Lafer...

  • Linz
  • A. Gasselsberger
Foto: Endorado
103

Strom und Energie
"Endorado" aus Pram feierte zehn Jahre PV-Energiedach

Vor zehn Jahren installierten die Gründer von dem Pramer Unternehmen Endorado das erste PV-Energiedach, das eine Dacheindeckung mit Schindel, Welleternit, etc. komplett ersetzen kann. PRAM. Zum Jubiläum wurde eine Podiumsdiskussion mit Landesrat Stefan Kaineder (Grüne), Alexander Rabengruber, Geschäftsführer von Endorado, Katharina Zauner, Bürgermeisterin von Pram, Helga Schörgendorfer von Frau in der Wirtschaft Grieskirchen und Joachim Knoglinger, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
31

Einsatz auf der A1 in Eggendorf
Unfall zwischen Reisebus und Pkw forderte Verletzte

Dienstagnachmittag, 21. Mai, ereignete sich auf der A1 Westautobahn bei Eggendorf im Traunkreis ein Verkehrsunfall zwischen einem Reisebus und einem Pkw. EGGENDORF. Zu Beginn des Einsatzes befürchteten die alarmierten Feuerwehren, dass es sich um ein schweres Busunglück handle. Zum Glück stellte sich aber heraus, dass nicht der Reisebus, sondern ein Pkw nach einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen in der Böschung landete. Die Insassen des Reisebusses blieben dabei unverletzt. Die zwei...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Gegen Schärding konnten die Gmundner Kicker einen 8:0-Kantersieg einfahren. | Foto: Hörmandinger
10

Landesliga West
SV Gmundner Milch feiert Kantersieg gegen Schärding

Der SV Gmundner Milch – bereits fixer Meister der Landesliga West – lieferte im Heimspiel gegen Schärding eine Machtdemonstration ab und deklassierte die Gäste mit 8:0. GMUNDEN. Der Torreigen begann bereits in der achten Minute, als Trejic zum 1:0 traf. Eine Minute später gelang Durgutovic das 2:0. Wieder Durgutovic in Minute 32 und Mujagic drei Minuten später erhöhten zum 4:0-Pausenstand. Nach dem Wechsel ging das Wettschießen munter weiter: Cubrelji traf in der 51. Spielminute zum 5:0,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zahlreiche Ehrungen wurden bei der Dankesfeier der Feuerwehr in Kirchschlag verteilt. | Foto: Pressestelle BFK UU | Prokesch
211

Dankesfeier
Ein Abend zu Ehren der Feuerwehrkameraden in Kirchschlag

Für alle Mitarbeiter und Ausgeschiedene der Abschnitts-Feuerwehrkommandos und dem Bezirks-Feuerwehrkommando wurde im Pfarrsaal von Kirchschlag eine Dankesfeier abgehalten. Auch die Partner waren eingeladen, denn auch ohne sie würde das System Feuerwehr nicht funktionieren. Viele Kameraden wurden für ihr hervorragendes Engagement ausgezeichnet und Ehrendienstgrade verliehen. KIRCHSCHLAG. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung. Seitens der Politik nahmen Bundesrat Günter Pröller,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
27

Sparkassen-Meeting
„Leichtathletik-Fest“ im Vöcklabrucker Stadion

Top-Läufer und junge Talente messen sich am Samstag beim 4. Vöcklabrucker Sparkassen-Meeting auf der Leichtathletik-Anlage des Vöcklabrucker Stadions. 230 Anmeldungen sind beim Veranstalterklub LCAV Jodl Packaging eingegangen.  VÖCKLABRUCK. Reger Betrieb wird am  25. Mai im Vöcklabrucker Stadion herrschen, wenn ab 15:30 die Landesmeisterschaften im 5000 Meter-Lauf und den Staffelläufen der U16-Klasse abgehalten werden.  Die jüngsten Leichtathletik-Talente der Jahrgänge U10, U12 und U14 werden...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
68

Pfarre St. Valentin
Großes Fest der St. Valentiner Jubelpaare

Großes Fest der St. Valentiner Jubelpaare Mittlerweile schon Tradition ist das Fest der Jubelpaare am Pfingstmontag. 25 Jubelpaare zogen, begleitet von zwei Bläsern der Stadtkapelle, gemeinsam mit Pfarrer Dr. Grill in die Stadtpfarrkirche ein. Beim gemeinsamen Gottesdienst dankten die Jubilare für die gemeinsame Ehezeit, erneuerten das Eheversprechen und empfingen, gespendet von Dr. Grill persönlich den Segen. Als Erinnerung gab es eine Schriftrolle mit dem Segensgebet. Ein besonderer...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: BRS
70

Bildergalerie
Fotos von der Puckinger Mostkost 2024

Genuss pur und das Miteinander stand bei der Puckinger Mostkost wieder im Fokus. Bereits zum zweiten Mal wurde diese vom Obst- und Gartenbauverein und der Landjugend Pucking organisiert. PUCKING. „Tradition gehört vor Ort gelebt und an die nächste Generation übergeben und darum veranstalten wir gemeinsam mit der Landjugend Pucking einmal im Jahr die Mostkost“, betont Johann Derflinger vom Obst- und Gartenbauverein. Die Besucher erlebten wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm, wie die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.