Kein Sieger im Derby
Heißer Aufstiegskampf: Meindl-Elf entführt Punkt aus Gramastetten, Lichtenberg deklassiert Eidenberg

Trennten sich 1:1-Unentschieden: Gramastetten und Oberneukirchen wollten, konnten aber nicht siegen. | Foto: Reischl
83Bilder
  • Trennten sich 1:1-Unentschieden: Gramastetten und Oberneukirchen wollten, konnten aber nicht siegen.
  • Foto: Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Nach Vorderweißenbach-Ausrutscher sind Lichtenberg und Oberneukirchen die großen Nutznießer.

BEZIRK. In der 23. Runde der 1. Klasse Nord leisteten sich die Vorderweißenbacher Kicker gegen St. Stefan mit einer 0:2-Niederlage den nächsten Ausrutscher. Der Titelkampf ist wieder spannend, da nun Lichtenberg in Eidenberg 3:0 gewann und nur mehr zwei Zähler hinter dem Langzeit-Ersten liegt. Oberneukirchens Trainer Gerhard Meindl sagte nach dem 1:1 in Gramastetten: "Das 0:1 kurz vor der Pause haben wir gut weggesteckt und sind schlussendlich mit einem verdienten 1:1-Remis vom Platz gegangen." Oberneukirchen trifft wieder auswärts auf Ulrichsberg/Klaffer. Meindl: "Auch wenn der Gegner aktuell fünf Zähler hinter uns liegt, wird es keine einfache Aufgabe, dort zu bestehen. Wollen wir unter die ersten drei Teams kommen, braucht es aber Punkte und das traue ich meiner Elf zu."

Achtes Remis 2023/24

Für Gramastetten war das 1:1 ein weiteres Unentschieden, von denen man, wenn es nach dem sportlichen Leitner Lukas Steidl geht, bereits zu viele hat: "Wir wollten nach dem Hellmonsödt-Spiel wieder eine bessere Leistung zeigen. Gerade im Derby waren wieder alle voll motiviert und die Leistung über 90 Minuten war sehr zufriedenstellend. Wir hatten sicher die besseren Torchancen, wobei das Unentschieden über die 90 Minuten auch in Ordnung geht. Mit dem achten 1:1 in dieser Saison macht man keine Meter nach vorne – bis auf das Spiel gegen Hellmonsödt können wir aber auf ein sehr positives Frühjahr zurückblicken."

Derby-Sieg seit zehn Jahren

Die Elf von Gerhard Lindinger ist mitunter das Überraschungsteam der Rückrunde, denn in Eidenberg ließ dessen Elf erneut nichts anbrennen und holte einen 3:0-Auswärtssieg. Beachtlich: Das ist der erste seit ganzen zehn Jahren. "Der Derby-Sieg in Eidenberg war nicht nur aus sportlicher Sicht erfreulich, sondern vor allem ob der Punkte. Dass es jetzt in den letzten drei Runden nochmals so spannend wird, konnte keiner erwarten. Wir freuen uns jedenfalls drauf, da wir absolut keinen Druck haben. Mit diesem phantastischen Derby-Sieg im Rücken könnte noch zusätzliche Kraft freigesetzt worden sein", freute sich Lindinger, dessen Team nun voll im Aufstiegsrennen um die Bezirksliga dabei ist.

Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.