Aufstieg

Beiträge zum Thema Aufstieg

Foul-Reklamation der St. Johanner (grün) gegen Telfs. | Foto: Kogler
34

Fußball, Meisterschaft
St. Johanner zeigen weiter starke Leistungen

Einige Verschiebungen in den Tabellen nach zwei Runden (Ostern und 26. – 28. 4.). Hochfilzen, Kitz Juniors an der Spitze. Waidringer Kampf um Aufstieg. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach Erfolgserlebnissen (zwei Siege, wir berichteten) holte der FC Kitzbühel in Saalfelden zu Ostern einen Punkt (1:1), gegen den Tabellenzweiten Imst musste man sich nach einem frühen Treffer der Oberländer knapp mit 0:1 geschlagen geben. Es blieb (vorerst) beim vorletzten Rang in der Regionalliga West. Regionalliga Tirol:...

Die Höhnharter Faustballer bei den Aufstiegsspielen in Vöcklabruck. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart

Faustball
Höhnharter steigen auf

Höhnharts Männer-Faustballteam steigt in die 2. Hallenbundesliga auf. Das Team von Coach Lukas Diermair gewann beim Aufstiegs-Turnier in Vöcklabruck alle vier Spiele und sicherte sich souverän das Bundesliga-Ticket. VÖCKLABRUCK. „Ich bin extrem stolz auf die Mannschaft. Wir haben die gesamte Saison auf einem sehr hohen Niveau gespielt“, freut sich Trainer Diermair. Nachdem die Innviertler schon die 1. Landesliga als Meister ungeschlagen abgeschlossen hatten, gab es bei den Aufstiegsspielen...

Die verstorbene Frau wurde geborgen und ins Tal geflogen. | Foto: Symbolfoto: zeitungsfoto.at
3

Neustift
Tödlicher Alpinunfall am Zuckerhütl in den Stubaier Alpen

UPDATE Donnerstag, 6. März: Die Polizei teilt mit, dass die Identität der Toten geklärt werden konnte. Es handelt sich um eine 27-jährige Deutsche. Aufgrund von Zeugenaussagen ist davon auszugehen, dass die Frau bereits am späten Nachmittag/Abend des 2. März aus unbekannter Ursache am Normalweg zum „Zuckerhütl“ abstürzte und sich dabei tödliche Verletzungen zuzog. Montagmittag wurde am Fuß des Berges eine leblose Frau gefunden. NEUSTIFT. Am 3. März setzte ein Passant den Notruf ab, da er ca....

Maximilian Senft, ehemaliger Pokerspieler und Trainer der SV Ried, startet am Sonntag in Horn in die Rückrunde.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
Video

Maximilian Senft
Gelingt dem Pokerface der Aufstieg?

Maximilian Senft, Trainer der SV Ried, blickt vor dem Rückrundenstart auf den Herbst zurück und gibt Einblicke in seine Erlebnisse beim Pokern. Der heute 35-jährige Wiener wurde bei der WSOP, der World Series of Poker, 2014 Elfter. Das ganze Interview auch als Podcast. Bevor wir zum Fußball kommen, sprechen wir übers Pokern. Während Ihrer Zeit als Amateurfußballer waren Sie gar nicht so erfolglos. Bei der WSOP, also der Weltmeisterschaft in Las Vegas, haben Sie als Elfter 500.000 Euro Preisgeld...

  • Ried
  • Mario Friedl
Beim 2. WIN-Turnier in Klagenfurt schaffte es Patrick Chmielak als dritter aufs Podest und steigt somit eine Klasse auf. | Foto: Piotr Chmielak

Tischtennis
Reuttes Youngster weiter auf dem Vormarsch

Egal ob auf Tirol- oder Österreich-Ebene, der Weg von Patrick Chmielak vom SV Reutte ZV Tischtennis geht weiter steil nach oben. REUTTE. Nachdem Patrick Chmielak im Herbst beim 1. Saisonturnier in der österreichweiten WIN-Turnierserie in der Steiermark erstmals den Aufstieg in die nächsthöhere Kategorie geschafft hatte, ließ er kürzlich darauf beim 2. WIN-Turnier in Klagenfurt eine Sensation folgen, die österreichweit Seltenheit hat. Erneut Aufstieg geschafft Mit einem starken...

Die Futsal-Meister aus Wels: Dieses Jahr klappte es mit der Teamleistung im Hallenfußball, den Einzug in die österreichische Bundesliga zu schaffen. | Foto: Coralic
2

Hallenfußball in der höchsten Spielklasse
1. FSV Wels schafft es in die Futsal-Bundesliga

Erfreuliche Nachrichten vom 1. FSV Wels: Die Futsal-Mannschaft hat es im Hallenfußball nun in die österreichische Bundesliga geschafft. Damit geht es für den Meister  im kommenden Jahr in der höchsten Spielklasse weiter. WELS. Hallenfußball in der Spitzenklasse: Der 1. FSV Wels krönte sich mit seiner Leistung bereits zwei Spieltage vor dem Saison-Ende zum Meister. "Unser Ziel ist es, unter die Top 4 der Bundesliga in Österreich zu kommen", so Mannschafts-Kapitän Dino Coralic. Er und sein Team...

Steil bergauf geht's beim Vertical Up in Kitzbühel. | Foto: M. Stromberger
4

Vertical Up 2025
Legendäres Rennen auf der Streif geht in die 14. Runde

Aufstiegsrennen Vertical Up 2025 in Kitzbühel für Speed- und Rucksackklasse sowie für den Nachwuchs. KITZBÜHEL. Am 22. Februar um 18.30 Uhr ist es wieder so weit: Die Streif wird zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Wettkampfes – dem Vertical Up. Zum 14. Mal stellen sich Profi- und Hobbysportler dieser einzigartigen Herausforderung. Dabei gilt es, die berüchtigte Abfahrt in umgekehrter Richtung, also von unten nach oben, zu bezwingen. Das Reglement erlaubt freie Materialwahl, solange alles...

Breitenwang I sicherte sich bei der Landesmeisterschaft in Kufstein Platz zwei und steigt somit in die Bundesliga auf. | Foto: SCB

Landesmeisterschaft der Herren
Breitenwang steigt in die Bundesliga auf

Die Eisschützen des SC Breitenwang starteten am vergangenen Wochenende bei der Landesmeisterschaft der Herren in Kufstein, die über zwei Tage ausgetragen wird, mit zwei sehr stark spielenden Mannschaften. KUFSTEIN/BREITENWANG. Breitenwang 1 mit den Spielern Christopher Schwaiger, Mathias und Martin Adler sowie Alexander und Roland Hechenblaikner verlor am ersten Tag nur ein Spiel und sie gewannen ihre Gruppe mit 4 Punkten Vorsprung auf den ESC Imst. Breitenwang 2 mit den Spielern Harald...

Starke Leistung der Mixed-Mannschaft: Zweiter Platz bei der Oberligameisterschaft in Steinach und Aufstieg zur Landesmeisterschaft! | Foto: SCB

Stocksport
Breitenwang stark – Mixed-Aufstieg in die Landesmeisterschaft

Die Eisschützinnen und Eisschützen des SC Breitenwang starteten am vergangenen Wochenende mit gleich drei Mannschaften bei Meisterschaften und Turnieren. BREITENWANG. Die Mixed-Mannschaft trat bei der Oberligameisterschaft in Steinach an und zeigte eine Klasseleistung. Die Schützen*Innen Daniela Wachter, Sabrina Gruber, Harald Scheiber und Christopher Schweiger spielten von Anfang an um den Titel mit. Mit nur einer Niederlage wurde man am Ende Zweiter hinter dem EV Angerberg und schaffte den...

Die erfolgreichen Stockschützen der Union Wernstein. | Foto: Union Wernstein

Stocksport
Wernsteiner Stockschützen feiern Aufstieg in die Oberliga

Die erste Mannschaft der Stockschützen der Union Wernstein hat es geschafft – sie steigt in die Oberliga auf. WERNSTEIN. Die Schützen Markus Hamedinger, Josef Weidinger, Karl Vogl, Jürgen Mayr-Steffeldemel und Günther Ratzenböck haben nach einem Gruppensieg und einem zweiten Platz in der Gesamtwertung den Aufstieg in die Oberliga fixiert. Die Unterliga-Meisterschaft fand in Esternberg statt, an der insgesamt 18 Mannschaften teilnahmen. Bei den Stockschützen schnuppernÜbrigens: Jeden Donnerstag...

Anzeige
Maria Ratzenböck, HENNLICH-Mitarbeiterin, fühlt sich im Unternehmen wohl.  | Foto: HENNLICH

Engagierte Nachwuchskräfte

Technik-Spezialist HENNLICH aus Suben bietet Raum für berufliches Wachstum. Der Industrie-Technikbetrieb setzt auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die über eine Machermentalität verfügen und ein Gespür für andere Menschen haben. Innerhalb der Firma wird motivierten und engagierten jungen Erwachsenen die Möglichkeit geboten, sich beruflich weiterzubilden und über sich hinauszuwachsen. Vor allem sind es aufgeschlossene, positive und wissbegierige Menschen, nach denen das Unternehmen sucht....

Die erfolgreichen 55er-Girls nach ihrem letzten Spiel beim TC Handelsministerium im Wiener Arsenal. von links: Uli Hofmann, Martha Chebba, Inge Pachtner, Christa Mochar, Mannschaftsführerin Brigitte Riegler, Andrea Pichler, Gabi Stockmann, Kathrin Pflug, Gabi Bauer | Foto: privat

Tennis beim TC Bad Vöslau:
55er-Girls schafften Aufstieg in die Bundesliga

BAD VÖSLAU. Nachdem erst vor kurzem die Damen der Allgemeinen Klasse im TC Bad Vöslau den Aufstieg in die Landesliga schafften, kommt aus dem Vöslauer Tennisclub gleich die nächste Erfolgsmeldung: Die 55er-Damen fixierten souverän, mit einem 5:1-Auswärts-Erfolg über den TC Handelsministerium, den Aufstieg in die höchste Spielklasse Österreichs - in die Bundesliga. Mannschaftsführerin Brigitte Riegler freut sich mit ihrem Team und verspricht: "Bis nächstes Jahr werden wir alle fleißig...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Münster-Torjäger und Kapitän Christoph Penninger führt aktuell die Torschützenliste der 2. Klasse West mit neun Treffern an.  | Foto: TSV Aurolzmünster
2

2. Klasse West
Vorjahresabsteiger "Münster" und Obernberg/Ort dominierten Saisonstart

Vier Spiele, 12 Punkte! So lautet die makellose Bilanz des TSV Aurolzmünster und der SPG Obernberg/Ort in der 2. Klasse West. Im Vorjahr spielten beide noch eine Klasse höher.  AUROLZMÜNSTER/OBERNBERG. Im letzten Jahr herrschte noch große Trauner beim TSV Aurolzmünster und der Spielgemeinschaft Obernberg/Ort. „Münster“ in der Vorsaison als Vorletzter aus der 1. Klasse Südwest sowie Obernberg/Ort als Letzter aus aus der 1. Klasse Nordwest abgestiegen, eilen aktuell in der 2. Klasse West von Sieg...

  • Ried
  • Mario Friedl
Foto: Stephan Kundl
3

Saisonstart der Sektion Badminton
Beide Mannschaften stehen vor Herausforderung

Mit dem Schulanfang startet auch für die Sektion Badminton der Sportunion VKB Braunau die neue Saison. BRAUNAU. In der vergangenen Saison wurden beide Mannschaften des Badmintonvereins Meister und stehen, durch den Aufstieg in die nächsthöhere Liga, vor einer sportlichen Herausforderung. Mannschaft 1 erreichte den ersten Platz in der 1. Landesliga mit einem Abstand von sechs Punkten zum Zweitplatzierten, und tritt diese Saison in der OÖ Liga an. Die OÖ Liga ist die höchste Liga in...

Von links: Michael Leisch, Lukas Leisch, Thomas Fitzinger, Severin Türk, Herbert Leisch, Julian Müllehner, Peter Pfeifer, Thomas Stütz und Elias Ruhaltinger. Es fehlt auf dem Foto: Paul Steininger. | Foto: USV St. Oswald

Tennis
USV St. Oswald steigt erstmals in die Regionalklasse auf

ST. OSWALD. Die Tennis-Herrenmannschaft ist überlegener Meister der Bezirksklasse Nord geworden und steigt somit – erstmals in der Vereinsgeschichte – in die Regionalklasse auf. Das große Ziel, in die nächsthöhere Liga aufzusteigen, konnte bereits eine Runde vor Schluss fixiert werden. Dabei konnten sich die St. Owalder gegen arrivierte Mannschaften aus dem Linzer Raum durchsetzen. Das nächste Ziel ist der Aufstieg in die Landesliga.

Bergführer aus Wipp- und Zillertal bringen vom 19. bis zum 23. August an Olperer, Fußstein und Schrammacher zugleich neue Sicherungen an. | Foto: privat
3

Bergfreunde aufgepasst
Sanierung Olperer – Fußstein – Schrammacher

Am 3476 m hohen Olperer, dem Hauptgipfel des Tuxer Kammes in den Zillertaler Alpen, sowie an seinen beiden Nachbarn Fußstein und Schrammacher wird vom 19. bis 23. August gearbeitet. Die Begehbarkeit ist in diesem Zeitraum eingeschränkt! SCHMIRN/VALS/ZILLERTAL. Unverkennbar mit seinem markanten Eisbuckel erblickt man den Olperer schon von Weitem. Nicht weniger beeindruckend sind seine beiden Nachbarn – Fußstein und Schrammacher. Die Besteigung dieser Gipfel steht bei vielen Bergsteigern auf der...

Im bild vorne von rechts: Sam Maes, Thomas Bauer, Philipp Ripper, Alex Heitzmann, Camilo Quinones,
im Bild hinten von rechts: Vincent Voithofer, Jason Shaw, Christoph Trauner, Max Pfeffer, Mario Werner, Sigi Breitfuß, Lukas Medek, Bene Hahn

  | Foto: Foto: GC Zell

Golf
Hahn: "Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft"

Zeller Golfmannschaft steigt in die 1. Division auf und zählt damit zu den Top-8-Clubs in Österreichs Allgemeiner Klasse. REGAU (vor). Am vergangenen Wochenende fanden in Regau/Attersee die Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse, Division 2, statt. Die Spiele wurden im Matchplay-Format ausgetragen, bestehend aus zwei Doppeln und fünf Einzeln, Mannschaft gegen Mannschaft. Am Freitag trafen die Zeller Herren auf das Team des Golf & Country Club Brunn. Mit einem...

Der SK Waidring (weiß) kämpfte engagiert, musste sich letztlich aber dem Regionalligisten Fügen beugen. | Foto: Kogler
23

Fußball, Kerschdorfer Tirol-Cup
Fünf Bezirksteams überstanden erste Cup-Runde

1. Runde im Kerschdorfer Tirol-Cup: fünf Teams aus dem Bezirk stiegen auf, acht Mannschaften schieden aus. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. 13 heimische Teams aus allen Unterhaus-Ligen waren in der 1. Runde des Kerschdorfer Tirol-Cups im Einsatz. Der neue Modus im Cup sieht keine Qualifikationsrunde mehr vor. Mit Siegen schafften den Aufstieg in die 2. Runde Westendorf, Hopfgarten/Itter, Kirchberg, Kirchdorf und Brixen. Ausgeschieden hingegen sind die Teams aus Waidring, Reith, Hochfilzen, Oberndorf,...

Per Schwertransport ins hintere Stubaital – die neue Brücke ist ab sofort begehbar. | Foto: privat
9

Neustift
Fußgängerbrücke bei Parkplatz Sulzenauhütte erneuert

Beim Hochwasser 2022 wurde die Fußgängerbrücke beim Parkplatz Sulzenauhütte weggeschwemmt. Sie ist jetzt ersetzt. NEUSTIFT. Die alte Brücke wurde vor rund zwei Jahren vom Hochwasser weggerissen. Die neue Brücke über die Ruetz ist seit Anfang August montiert. Sie spart Wanderern auf dem normalen Zustiegsweg zu Sulzenaualm und Sulzenauhütte einige Meter ab- und aufwärts. Aber nicht nur deshalb war die Wiedererrichtung wichtig, erklärt der Wirt der Sulzenauhütte, Sigmar Gleirscher: "Es geht auch...

Der Weg zur Pottschacherhütte war oft gesäumt mit Hundekot. | Foto: Santrucek
Aktion 4

Prigglitzer Dilemma
Hunde kacken den Weg zur Pottschacherhütte zu

Prigglitz erstickt zwar (noch) nicht in Hundekot, dennoch sind die "Geschäfte" der Vierbeiner in der kleinen Ortschaft mehr und mehr zum Problem geworden – und das, obwohl rundum Wiese ist. PRIGGLITZ. Ein beschaulicher Wanderweg führt vom Ortskern Richtung Pottschacherhütte. Man sollte meinen, diese Fülle von Natur hat auch genügend Platz, um Fäkalien aufzunehmen, die Hunde von Wandersleuten hinterlassen. Doch weit gefehlt. Hundekot wurde zum Ärgernis. Auf einem (privaten) Grünstreifen mahnt...

Die Siegermannschaft: Peter Huber, Hans Duscher, Markus Haas, Andreas Krompaß und Gerhard Osterkorn (v. l.). | Foto: SU Schardenberg

Stocksport
Schardenberger feiern größten Erfolg der Vereinsgeschichte

Die Stocksportler der Sportunion Schardenberg lösten Ticket für die Staatsliga – und feiern damit den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. SCHARDENBERG. Im Nachtragsspiel zur Bundesliga 1 feiert die SU Schardenberg mit einem 6:0 Heimsieg gegen die SU Natternbach den Aufstieg in die Staatsliga 2025. Mehr als 250 Zuschauer feierten mit den Schardenberger Stockschützen den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Für die Stockschützen um Mannschaftsführer Hans Duscher, Markus Haas, Gerhard...

Das Siegerteam. | Foto: Privat
4

Historischer Erfolg
WSG Radenthein steigt in die Staatsliga auf

Die Stockschützen der WSG Radenthein haben Vereinsgeschichte geschrieben. Mit dem Aufstieg in die höchste Spielklasse Österreichs, der Staatsliga, hat das Team einen Meilenstein erreicht. RADENTHEIN. In einem packenden Heimspiel gegen die stark spielende SU ESV Seiwald Edla konnte sich das Team der WSG Radenthein dank ihrer hervorragenden Form und der Unterstützung vieler treuer Zuschauer mit 6:2 durchsetzen. Ein Sieg der TeamarbeitDas Team, bestehend aus Christian Burger, Manfred Wagenländer,...

Mads Emil Monke zählt zu den hoffnungsvollsten Talenten in Dänemark: jetzt spielt er für WAT Simmering.  | Foto: BadmintonPhoto
3

Neuzugang
WAT Simmering verstärkt sich mit dänischem Nachwuchstalent

Die Badminton-Mannschaft des Wiener Arbeiter Turn- und Sportvereins (WAT) in Simmering steigt mit Oktober in die 1. Liga auf. Für die nächste Saison bekommen sie Verstärkung aus Dänemark. WIEN/SIMMERING. Der Aufstieg ist gelungen, der Badminton-Club "WAT Simmering" startet in die Vorbereitungen für die kommende Saison in der 1. Bundesliga. Für diese neue Herausforderung wird nun auch der Kader aufgerüstet: Mads Emil Manke wird die Simmeringer Badminton-Mannschaft künftig unterstützen.  Der...

Hannah Grahammer, Eva Windhager, Lilly Hausruckinger, Isabella Ellinger und Lisa Windhager beim Feiern (v. l.). | Foto: TC Mattighofen

Unschlagbar
Damen vom Tennisclub Mattighofen steigen in Oberliga auf

Die Damen 1 des TC Promotech Mattighofen haben mit ihrem letzten Spiel am 6. Juli ihre Tabellenführung in der Landesliga West weiter ausgebaut und steigen nun in die Oberliga auf. MATTIGHOFEN. Mit beeindruckenden 22 Punkten liegen die Damen des TC Mattighofen fünf Punkte vor dem Zweitplatzierten, Bad Ischl 1. Damit steigt die erste Damenmannschaft des TC Mattighofen zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte in die höchste oberösterreichische Tennisliga auf. Bereits eine Runde vor Ende der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.