Aufstieg

Beiträge zum Thema Aufstieg

Foul-Reklamation der St. Johanner (grün) gegen Telfs. | Foto: Kogler
34

Fußball, Meisterschaft
St. Johanner zeigen weiter starke Leistungen

Einige Verschiebungen in den Tabellen nach zwei Runden (Ostern und 26. – 28. 4.). Hochfilzen, Kitz Juniors an der Spitze. Waidringer Kampf um Aufstieg. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach Erfolgserlebnissen (zwei Siege, wir berichteten) holte der FC Kitzbühel in Saalfelden zu Ostern einen Punkt (1:1), gegen den Tabellenzweiten Imst musste man sich nach einem frühen Treffer der Oberländer knapp mit 0:1 geschlagen geben. Es blieb (vorerst) beim vorletzten Rang in der Regionalliga West. Regionalliga Tirol:...

Steil bergauf geht's beim Vertical Up in Kitzbühel. | Foto: M. Stromberger
4

Vertical Up 2025
Legendäres Rennen auf der Streif geht in die 14. Runde

Aufstiegsrennen Vertical Up 2025 in Kitzbühel für Speed- und Rucksackklasse sowie für den Nachwuchs. KITZBÜHEL. Am 22. Februar um 18.30 Uhr ist es wieder so weit: Die Streif wird zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Wettkampfes – dem Vertical Up. Zum 14. Mal stellen sich Profi- und Hobbysportler dieser einzigartigen Herausforderung. Dabei gilt es, die berüchtigte Abfahrt in umgekehrter Richtung, also von unten nach oben, zu bezwingen. Das Reglement erlaubt freie Materialwahl, solange alles...

Der SK Waidring (weiß) kämpfte engagiert, musste sich letztlich aber dem Regionalligisten Fügen beugen. | Foto: Kogler
23

Fußball, Kerschdorfer Tirol-Cup
Fünf Bezirksteams überstanden erste Cup-Runde

1. Runde im Kerschdorfer Tirol-Cup: fünf Teams aus dem Bezirk stiegen auf, acht Mannschaften schieden aus. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. 13 heimische Teams aus allen Unterhaus-Ligen waren in der 1. Runde des Kerschdorfer Tirol-Cups im Einsatz. Der neue Modus im Cup sieht keine Qualifikationsrunde mehr vor. Mit Siegen schafften den Aufstieg in die 2. Runde Westendorf, Hopfgarten/Itter, Kirchberg, Kirchdorf und Brixen. Ausgeschieden hingegen sind die Teams aus Waidring, Reith, Hochfilzen, Oberndorf,...

Die WSG-Juniors behielten klar die Oberhand. | Foto: Kogler
12

Fußball, Meisterschaft
Schafft der FC Kitzbühel den Aufstieg?

Regionalliga-Play-off: Direktes Duell Kitzbühel vs. WSG Juniors um Aufstieg in die Regionalliga West. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach den Siegen der beiden Führenden im Regionalliga-Play-off (Kitzbühel 2:1 in Ebbs, WSG Tirol Juniors 6:2 in St. Johann) und Punktegleichstand kommt es am Wochenende im letzten Saisonspiel zum großen Showdown in der Kitzbüheler Langau im Kampf um den Aufstieg in die Regionalliga West. Brixen hielt in der Tirol Liga mit einem Auswärtssieg die 9. Tabellenposition mit 28...

 "Chrigel" Maurer berichtet vom Red Bull X-Alps. | Foto: Adi Geisegger
2

Vertical Up 2024
Am 24. 2. geht's wieder die Streif bergauf

Seit 2011 geht es beim Vertical Up vom Ziel zum Start der Streif. Am 24. 2. um 18.30 Uhr fällt der Startschuss und rund 1.000 Athleten werden sich wieder auf den (beschwerlichen) Weg machen... KITZBÜHEL. Am Start des Vertical Up werden Spitzensportler und Hobbyathleten sein, sie können sich im Vorfeld die Strecke aussuchen und zwischen der Original-Rennstrecke (Speedklasse) oder der Familienstreif (Rucksackklasse) entscheiden. Alles muss aus eigener Kraft geschehen, bei der Materialwahl gibt es...

Die SPG Kitzbühel/Kufstein spielt in der DEBL 2. | Foto: SPG Kitzbühel/Kufstein
2

Eishockey, Damen Kitzbühel-Kufstein
Sechs Punkte in drei Spielen für Eishockey Damen

Zwei Siege in drei Spielen verschafften der SPG Kitzbühel/Kufstein bisher bereits sechs Punkte. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Zums Saisonauftakt holte die Damen-SPG Kitzbühel/Kufstein gegen Graz und Hohenems zwei Siege (6:0, 5:0), während es gegen Innsbruck auswärts eine knappe 1:2 Niederlage gab. „Wir haben dieses Jahr eine völlig neue Situation. Ein großer Kader gibt uns die Sicherheit, dass wir für alle Eventualitäten gewappnet sind. Die vielen neuen Spielerinnen müssen aber natürlich erst in die...

Erfolgreiches Herrenteam des TC Fieberbrunn. | Foto: TC Fieberbrunn
2

Tennisclub Fieberbrunn
Dreifacher Aufstieg beim TC Fieberbrunn

Eine höchst erfolgreiche Tennissaison in der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft ging für den TC Fieberbrunn zu Ende. FIEBERBRUNN. Nachdem die Damen 35 gegen Wörgl den Aufstieg in die Landesliga fixiert haben und die Damen in der allgemeinen Klasse gegen Walchsee nichts anbrennen ließen, folgte mit dem erstmaligen Aufstieg des Herrenteams in die Landesliga (zweithöchste Klasse Tirols, Anm.) ein weiteres Highlight. Die Herren blieben dabei ungeschlagen. Auch die weiteren Mannschaften in der...

TCW-Herren: Meister, Aufstieg in die Bezirksliga 2. | Foto: TCW
2

Tennisclub Waidring
TC Waidring: erstmals Meister und Aufstieg

Das Geschichtsbuch des Tennisclub Waidring wurde um ein schönes Kapitel ergänzt. WAIDRING. Es ist in der 46-jährigen Historie des Tennisclubs Waidring (TCW) noch nie gelungen, Meister zu werden und in die nächst höhere Spielklasse aufzusteigen. Dieses Kunststück gelang nun den Waidringer Tennis-Herren in der heurigen Tiroler Tennismeisterschaft, die am 2. Juli zu Ende ging. Als krönenden Abschluss konnte der TCW in der letzten Begegnung den TC Ellmau 3 mit 8:1 besiegen. Der Aufstieg in die...

Silas war beim Aufstiegsjubel der St. Johanner nach dem Sieg gegen Wacker mittendrin... | Foto: Kogler
58

Fußball - Meisterschaftsfinale
Feierstimmung bei Fußballern mit einer Eintrübung

Aufstiege und Meistertitel für mehrere heimische Fußballclubs; SK St. Johann schafft umjubelten Aufstieg. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Meisterschaft 2022/23 ist geschlagen. Für die heimischen Teams gab's Licht und Schatten. Es konnten Meistertitel und Aufstiege gefeiert werden. Der FC Kitzbühel 1 beendete das Untere Playoff der Regionalliga Tirol mit 26 Zählern als Zweiter hinter den WSG Tirol Amateuren (28 Punkte). Die nächste Regionalliga-Saison ist für die Gamsstädter gesichert. Unter schwierigen...

Glückliche Teilnehmer im Ziel am Gipfel. | Foto: Veranstalter
13

21. Pillerseer Mondschein-Sprint
Auf Ski auf die "Buach" gesprintet

Am 17. Februar fand der traditionelle 21. Mondscheinsprint auf die Buchensteinwand statt. ST. ULRICH, ST. JAKOB. Der Veranstalter, die HG Stoaberg, konnte beim Mondscheinsprint auch die Tiroler Meisterschaften im Vertical austragen. 600 Höhenmeter ging's für die TeilnehmerInnen von der Talstation bis zum Jakobskreuz. Der Tagessieg und der Sieg der Tiroler Meisterschaften im Vertical (m) ging mit neuem Streckenrekord von 21:51 Minuten an Lukas Rauch vom Mountainshop Hörhager. Tagessiegerin und...

Steil bergauf ging's für die AthletInnen. | Foto: M. Werlberger
8

Streif Vertical Up 2023
Sportliche Höchstleistungen im winterlichen Panorama

Von unten nach oben: 700 Sportbegeisterte erklimmen die Streif beim Vertical Up am Hahnenkamm. KITZBÜHEL. Auf der legendären Streif gab es am 25. Februar sportliche Höchstleistungen. Bei der 12. Auflage des Vertical Up nahmen über 700 TeilnehmerInnen aus 17 Nationen teil (Speed- und Rucksackklasse). Bei rutschigen Bedingungen und Schneefall ging's mit Stirnlampen und bei freier Materialwahl auf die 860 Höhenmeter und 3,3 Kilometer lange Bergauf-Strecke bis zum Streif-Starthaus. Titelverteidiger...

Im Februar 2023 geht's wieder steil die Streif bergauf! | Foto: M. Werlberger

Streif Vertical Up 2023
Schon jetzt für Vertical Up 2023 anmelden

Anmeldestart zum Streif Vertical Up 2023 in Kitzbühel; Bewerb am 25. 2. 2023. KITZBÜHEL. Am 25. Februar 2023 heißt es in der Sportstadt Kitzbühel zum 12. Mal „Bühne frei“ für den Streif Vertical Up powered by Dynafit. In der Speedklasse und der Rucksackklasse bezwingen die Teilnehmer die originale Streif-Strecke mit 3,312 Kilometer und 860 Höhenmeter. No Rules lautet das Motto an jenem Abend. Oder zumindest fast: Die Kraft kommt alleine von den Muskeln der Teilnehmer, das Material jedoch darf...

Steindl-Jubel am Gipfel des Mount Everest. | Foto: privat
2

W. Steindl - Mt. Everest
Willi Steindl am Dach der Welt

KIRCHBERG, NEPAL. Der VST Kitzbühel gratulierte auf facebook: "Unfassbare Leistung von unserem VSTler Willi Steindl! Er hat es tatsächlich geschafft, innerhalb sehr kurzer Zeit auf das Dach der Welt, den Mount Everest zu steigen". Steindl war mit einer 17-köpfigen Gruppe in Nepal unterwegs und schaffte den Gipfelsieg.

Steil bergauf geht's wieder beim Vertical Up. | Foto: M. Werlberger

Vertical Up 2022
Startschuss für die Schlacht am Hahnenkamm 2022

KITZBÜHEL. Am 26. Februar 2022 heißt es in der Sportstadt Kitzbühel wieder „Bühne frei“ für Streif Vertical Up powered by Dynafit. In der Speedklasse und der Rucksackklasse bezwingen die Teilnehmer die original Streif-Strecke mit 3,312 Kilometer und 860 Höhenmeter. No Rules lautet das Motto an jenem Abend. Oder zumindest fast: Die Kraft kommt alleine von den Muskeln der Teilnehmer, das Material jedoch darf frei gewählt werden. Die Registrierung ist seit dem 26. Oktober auf www.vertical-up.com...

Erfolgsgeschichte: Klafs-GF Jürgen Klingenschmid. | Foto: Klafs

Vom Lehrling zum Chef
Ein Aufstieg im Unternehmen "Klafs"

Klafs-Geschäftsführer Jürgen Klingenschmid schrieb in 40 Jahren beim heimischen Saunapionier nicht nur persönlich, sondern auch unternehmerisch eine Erfolgsgeschichte. HOPFGARTEN. Er ist zielstrebig und visionär, gleichzeitig bodenständig und bescheiden: Jürgen Klingenschmid. Was vor 40 Jahren mit einer Lehre zum Bürokaufmann begann, ist eine Bilderbuchkarriere geworden. „Von Anfang an faszinierten mich die Ausbildung, die Art der Tätigkeit und das Produktfeld Sauna und ich wurde von meiner...

Die Reither Stockschützen waren hoch-erfolgreich. | Foto: privat

Stocksport Tirol
Großer Erfolg der Stockschützen des EC-Reith

Heimische Stocksportler stiegen von der Bezirks-in die Oberliga auf. REITH. Am 13. Juni organisierte der EC Reith gemeinsam mit dem Tiroler Landes-Eis- und Stocksportverband die Bezirksmeisterschaft in Reith. Das Heimteam (Michael Pendl, Michael Aufschnaiter, Alois Jöchl, Gerhard Vogel) gewann die Meisterschaft vor dem EV-Fieberbrunn und dem EV Kundl. Durch den Sieg stiegen die Reither in die Unterliga auf. Unter-/OberligaAm 19. Juni fand dann in Steinach am Brenner die Unterligameisterschaft...

Alessandro Schöpf aus Umhausen war bei einem historischen Abend für den österreichischen Fußball dabei! | Foto: GEPA
Aktion 2

Fußball-Euro
Italia: Wir haben noch nicht fertig

Es ist vollbracht – die österreichische Nationalmannschaft hat es beim 1:0 gegen die Ukraine gut gemacht! Am Samstag heißt es "Benvenuta Italia"! Der Fußball-Österreicher neigt bekanntlich dazu, Erfolgserlebnisse weniger der eigenen Stärke, sondern der gegnerischen Schwäche zuzuschreiben. Davon konnte am Montagabend keine Rede sein – und wenn man schon etwas bekritteln will, ist es das zu magere Ergebnis. Vor allem in der ersten Hälfte war die Ukraine reif für den Abschuss – aber ausgerechnet...

Seit 90 Jahren sind die Kitzbüheler Kicker (im Bild in gelb-grün) im fußballerischen Einsatz. | Foto: Archiv

90 Jahre FC Kitzbühel
Viele Highlights in 90-jähriger Geschichte

Der FC Kitzbühel wurde 1930 gegründet; große Erfolge im Lauf der Vereinsgeschichte. KITZBÜHEL (niko). 2020 ist für den FC Eurotours Kitzbühel ein Jubiläumsjahr. Am 25. 11. 1930, vor genau 90 Jahren, erfolgte die Gründung als Sportverein mit vier Sektionen (Fußball, Leichtathletik, Boxen, Fechten). Heute besteht der Fußballclub aus rund 250 Aktiven, 20 Trainern und rund 500 Mitgliedern; neben zwei Kampfmannschaften (Regionalliga, Bezirksliga) werden auf zwölf Nachwuchtsteams mit 150 Kindern und...

Im Cupbewerb wurde die 2. Hauptrunde gespielt. | Foto: MEV

Fußball - Bezirk Kitzbühel
Kitzbühel verlor zum Auftakt, vier Bezirksteams im Cup weiter

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Beim Start in die neue Saison der Regionalliga Tirol musste der FC Kitzbühel in der Langau eine knappe 0:1 (0:0) Niederlage  gegen SVG Reichenau hinnehmen. Die Saison in den weiteren Unterhaus-Ligen beginnt am Wochenende. Im Kerschdorfer Tirol Cup waren sechs Teams aus dem Bezirk in vier Spielen der 2. Hauptrunde im Einsatz. Im Derby in Westendorf siegten die Gäste aus St. Johann mit 4:0, womit die St. Johanner in die 3. Hauptrunde (11. August) aufstiegen. Das zweite...

Das Herrenteam feierte sieben volle Erfolge. | Foto: privat

Tennis in St. Johann
Herren 1 des TC Panorama steigen auf

ST. JOHANN (niko). Erfolgreich absolvierte das Herrenteam 1 des TC Panorama St. Johann die letzten Spiele der heurigen Mannschaftsmeisterschaft. Das Team gewann souverän die Gruppe in der Bezirksliga 2; alle sieben Begegnungen entschieden die St. Johanner für sich. Somit gelang es nach mehreren Anläufen in die nächst-höhere Liga aufzusteigen. Der TC St. Johann dankt allen Fans, Unterstützern und Sponsoren.

Ball ruht! heißt es auf heimischen Fußballplätzen. | Foto: W. Schmidbauer

Fußball - Saisonende
Finaler Abpfiff für Unterhaus-Kicker

Meisterschaften im Fußball-Unterhaus werden nicht fertig gespielt; keine Meister, keine Auf-/Absteiger. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Coronavirus ist kein Fußballfan. Am Mittwoch entschied das ÖFB-Präsidium nach einer Videokonferenz mit den Landesverbänden, dass auch im Tiroler Fußball-Unterhaus (von der Regionalliga Tirol abwärts bis zur 2. Klasse) die laufende Meisterschaft abgebrochen wird. Vorerst hatte es zum Beginn der Frühjahrssaison (März, April) Spielabsagen gegeben, nun erfolgt der...

Die Waidringer nahmen Fieberbrunn 1b in die Zange. | Foto: Kogler
13

Fußball
Titel nur noch Theorie

Kitzbühel nun mit 5 Punkten Rückstand; St. Johann nur noch Achter; Kirchdorf-Vorsprung geschmolzen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nach dem Dornbirner-Sieg in Bischofshofen und dem Remis des FC Kitzbühel bei St. Johann im Pongau wuchs der Vorsprung der Vorarlberger in der Regionalliga-Tabelle wieder auf fünf Zähler an. Der Titel rückte für die Gamsstädter damit wieder in theoretische Gefilde. UPC Tirol Liga: Der SK St. Johann kam beim Tabellenzweiten Telfs 1:5 unter die Räder und liegt nur noch am 8....

Die Ligen werden neu geordnet, die Reform tritt im Herbst in Kraft (im Bild FC Kitzbühel, gelb-grün). | Foto: Kogler

Fußball
Ligareform wirkt sich allerorts aus

Große Liga-Reform im Fußball; neue Eliteliga, keine Absteiger im Unterhaus, Vereine "rutschen nach". WIEN/TIROL (niko). Wie berichtet hat das ÖFB-Präsidium im Dezember eine große Fußball-Liga-Reform beschlossen. Hier die Eckdaten bzw. (mölgichen) Auswirkungen auf heimische Vereine:> Die Regionalliga West als höchste Spielklasse (bisher Teams aus Tirol, Vorarlberg und Salzburg) wird mit dem letzten Pfiff der Saison zu Grabe getragen. An Stelle dieser Spielklasse kommt in der Saison 2019/20 ab...

Überwindung ist alles beim 2. GOAS! | Foto: G. Lindacher

Winter-Triathlon
Triathlon à la GOAS in Kirchberg

KIRCHBERG (niko). Ein Triathlon der besonderen Art findet erneut am Gaisberg in Kirchberg statt. Der Verein „Speascht – Goas Events" lädt mit dem Rodelverein Kirchberg zur 2. Auflage der GOAS Winter Challenge am Samstag, 2. März. Dabei gilt es erneut drei Aufgaben zu bewältigen – Tourenski, Rodeln, Berglauf. Im Dreier-Team macht der Tourenskigeher den Auftakt (Start Talstation Gaisberg, 1,7 km Aufstieg). Er übergibt an den Rodler (3,5 km Abfahrt). Zum Schluss muss der Bergläufer auf die Piste)....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.