Aufstieg

Beiträge zum Thema Aufstieg

Im bild vorne von rechts: Sam Maes, Thomas Bauer, Philipp Ripper, Alex Heitzmann, Camilo Quinones,
im Bild hinten von rechts: Vincent Voithofer, Jason Shaw, Christoph Trauner, Max Pfeffer, Mario Werner, Sigi Breitfuß, Lukas Medek, Bene Hahn

  | Foto: Foto: GC Zell

Golf
Hahn: "Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft"

Zeller Golfmannschaft steigt in die 1. Division auf und zählt damit zu den Top-8-Clubs in Österreichs Allgemeiner Klasse. REGAU (vor). Am vergangenen Wochenende fanden in Regau/Attersee die Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse, Division 2, statt. Die Spiele wurden im Matchplay-Format ausgetragen, bestehend aus zwei Doppeln und fünf Einzeln, Mannschaft gegen Mannschaft. Am Freitag trafen die Zeller Herren auf das Team des Golf & Country Club Brunn. Mit einem...

Zurück in bei der ASKÖ Leonding: Fortan weht wieder Bezirksliga-Luft durch die Anlage an der Westbahn-Strecke. | Foto: Reischl
14

Titel gebührend gefeiert
ASKÖ Leonding fortan Bezirksligist: "Wollen Nummer eins werden"

Der Titel und Aufstieg sind nicht genug: ASKÖ-Kicker wollen auch in der Bezirksliga eine echte Größe werden. Für die Violetten lief die Saison in der 1. Mitte wie am Schnürchen, denn im Aufstiegsrennen setzten sie sich gegen Wilhering und Pucking durch. "Planbar war der Aufstieg definitiv nicht, aber wir wussten, dass, wenn die Mannschaft eingespielt ist, wir die höchste Qualität in der Liga haben", resümiert Obmann Anton Reiter, dessen Team vor einer Woche den Sack zu machte, den Aufstieg...

Riesenjubel bei den jungen Natterern: Eine Runde vor Schluss fixierte das Ib-Team Meistertitel und Aufstieg! | Foto: Hassl
Video 42

Großartig
Natters lb stürmt zum Meistertitel in der 2. Klasse Mitte

Mit dem Schlusspfiff donnerte es am Himmel – und durch die Raiffeisen Arena zu Natters wehte ein meisterlicher Sturmwind! NATTERS. Das Ib-Team des FC Koch Türen Natters hat es geschafft und krönte eine unglaubliche Woche mit dem Meistertitel und dem Aufstieg in die 1. Klasse! Am Donnerstag öffneten die Natterer mit einem 6:0-Auswärtssieg bei der SPG Rinn/Tulfes die Tür zur Meisterschaft – und am Sonntagabend gab es keinen Zweifel darüber, dass man Titel und Aufstieg um jeden Preis einsacken...

Adrian Plamberger (re.) und der SV Bad Ischl sind nun seit fünf Spielen ungeschlagen.  | Foto: Fußballimpressionen aus dem Salzburger Unterhaus

2. Klasse Süd
SV Ebensee fixiert mit 3:0 gegen Aurach den Meistertitel

Nun ist es amtlich: Die Kicker des SV Ebensee spielen nächste Saison wieder in der 1. Klasse.  EBENSEE. Die Schwarz-Weißen spielten im letzten Heimspiel von Beginn an gewohnt stark auf. Samuel Fekiac hatte die ersten nennenswerten Chancen der Hausherren zu verzeichnen, scheiterte aber an Aurachs Keeper Daniel Schmeisser. Das Engagement der Gastgeber wurde dann aber belohnt: Gregor Janovic lief der Gäste-Defensive davon und setzte das Leder in der 22. Minute ins Tor. Zwar versuchte Aurach, sich...

Während die Mannschaft am Rasen feierte, sorgten die SVG-Anhänger für eine atemberaubende Kulisse. | Foto: Helmut Andl

Fußballfest
Gmunden krönt sich nach Kantersieg zum Landesliga-Champion

Es ist amtlich: Der SV Gmunden setzt sich mit dem 6:0-Heimsieg über Sattledt die Krone in der Landesliga West auf. Damit spielen die Blau-Weißen nächstes Jahr in der OÖ Liga. GMUNDEN. Nach dem bitteren Abstieg im Jahr 2019 feiern die Gmundner nun ihr furioses Comeback in Österreichs vierthöchster Spielklasse. Bereits sieben Runden vor dem Saisonende fixierte man den Meistertitel - und das äußerst eindrucksvoll. Bei eisigen Temperaturen und vor rund 350 Fans in der LSP Arena gelang den...

Die Herrenmannschaft 1 des TC Raika Aurach feiert den Meistertitel in der 1. Klasse Süd und den Aufstieg in die Bezirksliga.  | Foto: TC Raika Aurach

Tennismeisterschaft
TC Raika Aurach feiert Aufstieg in die Bezirksliga

Der TC Raika Aurach schreibt Vereinsgeschichte: Die Herrenmannschaft 1 hat sich vorzeitig den Meistertitel in der 1. Klasse Süd gesichert. Seit der Gründung des Tennisvereins 1978 gelingt damit erstmals der Aufstieg in die Bezirksliga.  AURACH. Obmann Karl Harringer und Teamchef Stefan Eingleithner führen den Erfolg auf den Teamgeist im Verein und die sportliche Koordination durch Jürgen Lachner zurück. Unterstrichen wird diese sportliche Entwicklung durch einen weiteren Meistertitel. So kann...

TCW-Herren: Meister, Aufstieg in die Bezirksliga 2. | Foto: TCW
2

Tennisclub Waidring
TC Waidring: erstmals Meister und Aufstieg

Das Geschichtsbuch des Tennisclub Waidring wurde um ein schönes Kapitel ergänzt. WAIDRING. Es ist in der 46-jährigen Historie des Tennisclubs Waidring (TCW) noch nie gelungen, Meister zu werden und in die nächst höhere Spielklasse aufzusteigen. Dieses Kunststück gelang nun den Waidringer Tennis-Herren in der heurigen Tiroler Tennismeisterschaft, die am 2. Juli zu Ende ging. Als krönenden Abschluss konnte der TCW in der letzten Begegnung den TC Ellmau 3 mit 8:1 besiegen. Der Aufstieg in die...

Nach dem neuerlichen Meistertitel mit der SPG Mieminger Plateau zieht sich Jürgen Soraperra in die zweite Reihe zurück. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

Jürgen Soraperra zieht sich in zweite Reihe zurück
Ende nach dem sechsten Streich

MIEMING (pele). Die SPG Mieminger Plateau holte den Meistertitel in der Bezirksliga West. Nach dem Titelgewinn in der Spielzeit 2021/2022 in der 1. Klasse gelang damit der zweite Aufstieg in Serie. Vater des Erfolges: Trainer Jürgen Soraperra. Für den ehemaligen Westligaspieler (mit dem SV Haiming) war’s als Coach der sechste (!) Meistertitel. Und auch der letzte: Denn der „Maler” (so der Hausname des gebürtigen Miemingers) zieht sich in die zweite Reihe zurück. „Ich werde noch als Co-Trainer...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Silas war beim Aufstiegsjubel der St. Johanner nach dem Sieg gegen Wacker mittendrin... | Foto: Kogler
58

Fußball - Meisterschaftsfinale
Feierstimmung bei Fußballern mit einer Eintrübung

Aufstiege und Meistertitel für mehrere heimische Fußballclubs; SK St. Johann schafft umjubelten Aufstieg. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Meisterschaft 2022/23 ist geschlagen. Für die heimischen Teams gab's Licht und Schatten. Es konnten Meistertitel und Aufstiege gefeiert werden. Der FC Kitzbühel 1 beendete das Untere Playoff der Regionalliga Tirol mit 26 Zählern als Zweiter hinter den WSG Tirol Amateuren (28 Punkte). Die nächste Regionalliga-Saison ist für die Gamsstädter gesichert. Unter schwierigen...

Grund zum Jubeln haben die Damen des UFG Grieskirchen/Pötting. | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting

UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
Frauenteam steigt mit Meistertitel in 1. Bundesliga

Die Faustball-Frauen der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting schreiben Vereinsgeschichte: Mit einer Saison ohne Niederlage holt das junge Team den Meistertitel in der zweiten Bundesliga und schafft den Aufstieg in die höchste österreichische Spielklasse. GRIESKIRCHEN. Der abschließende Spieltag brachte eine spannende Ausgangssituation: Die Trattnachtaler empfingen den Tabellendritten und -vierten in Grieskirchen. Mit zwei Siegen aus diesen beiden Spielen wäre das Team von Verfolger...

Das Erfolgsteam des ASKÖ Fairdrive Leonding | Foto: ASKÖ Fairdrive Leonding / Wolfgang Bäck, honorarfrei
4

ASKÖ Fairdrive Leonding
Meistertitel in der 1. Judo Klasse geholt

Der ASKÖ Fairdrive Leonding feiert am Samstag, 15. Oktober, vor heimischem Publikum einen fulminanten Sieg im Judo Herren-Mannschaftskampf in der Oberösterreichischen 1.Klasse und kürt sich damit zum neuen Meister. Die Damen beenden die Meisterschaft in der Oberösterreichischen Landesliga nach einem beherzten Unentschieden leider am undankbaren 4. Platz. LEONDING. Samstag Nachmittag, 15. Oktober, empfing der ASKÖ Fairdrive Leonding in der 1.Klasse die Wettkampfgemeinschaft Gutau/Freistadt....

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte holten die Damen in der Regionalklasse den Meistertitel und spielen 2023 in der Landesliga.  | Foto: UTC St. Florian/I.
4

Aufstieg
Grandiose Tennismeisterschaftssaison für St. Florians Damenteam

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte holte das Damenteam des UTC St. Florian/I. den Meistertitel. Doch nicht nur die Damen wussten zu überzeugen. ST. FLORIAN/I. Mit dem Meistertitel in der Regionalklasse steigt das Damenteam 2023 in die Landesliga auf. Die Entscheidung fiel erst im letzten, äußerst spannendem Meisterschaftsdoppel. Die Herrenmannschaft1 hat mit dem 2. Tabellenplatz den Aufstieg in Regionalklasse 2023 geschafft. Die Herren 3 erreichten ebenfalls den 2. Rang und werden im...

Im Spitzenspiel der vorletzten Runde in der 2. Klasse Süd unterlag die Union Oberwang  gegen St. Wolfgang mit 1:3. | Foto: Helmut Klein
3

Fußball im Bezirk Vöcklabruck
Nach Niederlage braucht Oberwang Schützenhilfe

Spannung pur in der letzten Runde der 2. Klasse Süd: Die Oberwanger müssen gewinnen und dann auf Unterstützung von Zell am Moos und Roitham hoffen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mit 1:3 musste sich die Union Oberwang im Spitzenspiel der 2. Klasse Süd zuhause dem SV St. Wolfgang geschlagen geben. Damit liegt der große Meisterschaftsfavorit eine Runde vor Schluss nur auf dem dritten Tabellenrang, drei Punkte hinter Leader Mondsee Juniors und einen Zähler hinter St. Wolfgang. Um den ersehnten Aufstieg doch...

Martin Schurm und Lichtenberg kehren in 1. Klasse zurück. | Foto: Reischl
3

2. Klasse Nordmitte
"Lichtenberg im Herzen"

Überlegener Meister: SV Lichtenberg holte sich mit Ansage das Aufstiegsticket in Richtung 1. Klasse. LICHTENBERG: Die Zeichen standen von der ersten Runde in der 2. Nordmitte an in Richtung Aufstieg, wenngleich man unterhalb der Gis den Ball stets flach hielt. Nach 18 Siegen, zwei Remis und einer Niederlage oder insgesamt 21 Runden war der Erfolg dann in der blau-gelben Tasche. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau spricht Sektionsleiter Martin Schurm über die vergangene Saison und die Rückkehr...

Kapitän Silvano Soraperra (rechts, im Heimspiel gegen Sellraintal) holte mit der SPG Mieminger Plateau den Meistertitel in der 1. Klasse West. Damit geht’s rauf in die Bezirksliga. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

SPG Mieminger Plateau jubelt über Aufstieg
Konsequenter Weg wird fortgesetzt

MIEMING, OBSTEIG (pele). Die Zielsetzung der SPG Mieminger Plateau wurde vor Saisonbeginn klar formuliert: Aufstieg in die Bezirksliga West! Inzwischen wurde der Meistertitel in der 1. Klasse West frühzeitig fixiert. Zwei Runden vor Schluss sind die Plateau-Kicker von Platz eins nicht mehr zu verdrängen. Für den ehemaligen Westliga-Spieler Jürgen Soraperra, der seinen Stammverein seit zwei Spielzeiten als Trainer betreut, war’s als Coach schon der fünfte Meistertitel. Der Erfolg seines Teams,...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Da geht’s lang! Andreas Spillmann zeigt an, wohin der Ball für den SV Umhausen rollt – in Richtung Landesliga West. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
2

Umhausen und Haiming in der Landesliga West
Zwei jubeln über Aufstieg

UMHAUSEN, HAIMING (pele). Zwei Vereine aus dem Bezirk Imst schafften frühzeitig den Aufstieg in die Landesliga West! Der SV Umhausen sicherte sich bereits am Donnerstag durch einen 5:1-Sieg den Meistertitel in der Gebietsliga West. Thomas Scheiber (17.), Thomas Ganglberger (31., 33.), Luca Gstrein (43.) und Andreas Ganglberger (81.) erzielten die Tore, für die Gäste erzielte Robin Schöffthaler (39.) den Ehrentreffer. Meistertrainer Sieghard Gritsch: „Die große Stärke ist unsere Kameradschaft...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Jubel, Trubel, Heiterkeit. Bgm. Helmut Linhart (l.) und Vize-Bgm. Jürgen Kreiner (2. v. r.) gratulierten Obmann Harry Stückler (3. v. r.) und seinem Team zum Meistertitel. | Foto: RMS
4

ASK Voitsberg bleibt im Titelrennen
ASK Köflach ist drei Runden vor Schluss Oberliga-Meister

Riesenjubel in Köflach. Der ASK mochart Köflach rang in einem packenden West-Derby Atus Sadiki Bau Bärnbach mit 4:3 nieder und ist vorzeitig Meister, denn USV Rooms Mooskirchen verlor daheim gegen Großklein mit 2:3. In der Landesliga siegte der ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg in Lebring 4:0 und führt zwei Punkte vor DSV Leoben bei einem Spiel mehr. KÖFLACH. Jetzt ist es fix. Der ASK mochart Köflach spielt in der nächsten Saison nach längerer Pause wieder in der Landesliga. Das Meisterstück...

So sehen Tiroler Liga-Meister aus: Der SV Fügen hat es nach hartem Kampf geschafft. | Foto: Hassl
25

Fügen siegt in Völs
Drei Halbzeiten für einen Meistertitel

Der SV Fügen krönte sich in Völs zum Meister der HYPO Tirol Liga, brauchte dazu aber zwei Tage und drei Halbzeiten. Ein Kuriosum, das auch altgediente Fußballtiger selten gesehen haben! Am Samstag wurde die Partie um 18 Uhr angepfiffen. Der SV Fügen stellte die Weichen auf Meisterkurs und ging in der ersten Hälfte in Führung. Der Referee schickte beide Teams noch trockenen Fußes in die Kabinen – dann brach aber der Gewittersturm los und wollte sich nicht mehr beruhigen. Der Abpfiff nach 45...

Die erfolgreichen Tennis-Herren (+35) aus Wagrain: Roland Beer, Markus Riepler, Mark Holy (stehend v.l.), Florian Holy, Helmut Plieseis und Gerhard Mayrhofer (kniend v.l.) | Foto: UTC Wagrain
3

Tennis
Wagrains Herren +35 steigen in Landesliga B auf

Der Wagrainer Tennisclub beendete eine starke Saison mit zwei Meistertiteln und zwei Vizemeistertiteln.  WAGRAIN (aho). In ihrer Debüt-Saison in der 1. Klasse C konnte sich die neu gegründete Tennismannschaft Wagrain +35 heuer prompt den Meistertitel sichern. Das Team rund um Mark Holy, Markus Riepler, Roland Beer, Florian Holy, Helmut Plieseis und Gerhard Mayrhofer steigt somit in die Landesliga B auf.  Meisterschaft sicher nach Hause gespielt"Wir hatten in den letzten Jahren nie eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Tiroler Landesliga Meister - Alexander Mayrhofer, Markus Dabernig und Jaron Edlinger vom ESV Wörgl-Hopfgarten. | Foto: ESV Wörgl-Hopfgarten
1 1

Tischtennis Tirol
Verspäteter Meistertitel für Wörgl

Verspätete Freude beim ESV Wörgl-Hopfgarten über den Tiroler Tischtennis Landesmeister Titel 2019/20. WÖRGL (sch). Die Tischtennis Herren-Mannschaft sich in der Landesliga A in der Besetzung Alexander Mayrhofer, Markus Dabernig und Jaron Edlinger gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt. Wenn auch die letzten fünf Runden nicht mehr gespielt wurden und der Zwischenstand durch die Corona-Absage in die Wertung genommen wurde, schmälert das nicht die Leistung des Herren-Trios aus Hopfgarten/Wörgl....

Der SV Maria Rojach mit Tadej Ramsak (links im Bild) verlor im Winter zwei wichtige Stützen. | Foto: Gosch

Lavanttaler Fußball
Dreikampf um den Aufstieg

In der 2. Klasse D erwartet die Lavanttaler Fußball-Fans eine heiße zweite Saisonhälfte. LAVANTTAL. Alle Vereine befinden sich bereits in der Vorbereitungsphase auf die Frühjahrssaison. Während bei manchen Mannschaften intensive Trainingswochen in der Heimat anstehen, fahren andere ins Trainingslager. Doch das Ziel für die zweite Saisonhälfte bleibt für alle dasselbe: so viele Punkte wie möglich zu ergattern. Am spannendsten wird es in der Rückrunde definitiv in der 2. Klasse D. Gleich alle...

Bürgermeisterin Lisbeth Kern, Daniel Handl, Tennisobmann Stefan Prichenfried, Martin Schmelzenbart, Bürgermeister Walter Wieseneder

vorne vlnr.: Franz Feichtinger, Alexander Sattelberger und Simon Hell | Foto: Gemeinde Bergland

Petzenkirchen-Bergland
Spielgemeinschaft schafft den Aufstieg in die "Liga E"

BERGLAND/PETZENKIRCHEN. Nach einer intensiven Tennis-Kreismeisterschaft im Sommer konnte im Anschluss an das Mix-Doppel Turnier nun endlich der Erfolg der Tenissspieler der Spielgemeinschaft Petzenkirchen/Bergland gebührlich gefeiert werden. In sieben Spielen und ohne Niederlage schaffte die zweite Herrenmannschaft den Aufstieg in die Kreisliga E. Auch die Vertreter der Gemeinden, Bürgermeisterin Lisbeth Kern (Petzenkirchen) und Bürgermeister Walter Wieseneder (Bergland), gratulierten zum...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Cheftrainer des ATSV Wolfsberg Helmut Kirisits gibt sich zuversichtlich für die nächste Saison | Foto: Graßler

Helmut Kirisits
"Das klare Ziel ist der Verbleib in der Regionalliga"

Pünktlich zum Regionalligastart traf sich die WOCHE mit Helmut Kirisits, Cheftrainer des ATSV Wolfsberg. WOCHE: Was ist das Ziel nach dem erfolgreichen Aufstieg in die Regionalliga Mitte? HELMUT KIRISITS: Das klare Ziel in der heurigen Saison ist der Verbleib in der Liga und sich mittelfristig dort etablieren zu können, um das 100-jährige Bestehen des ATSV Wolfsberg in der Regionalliga feiern zu können. Wie verstärkte man sich am Spielersektor für die neue Saison? Wir haben an die acht Spieler...

Erreichten das Punktemaximum: Lisa Aigner, Isabelle Hiebl, Brigitte Pröll, Barbara Radinger & Doris Fiala. | Foto: UTC Asten
3

Drei Meistertitel
UTC Asten beendet die Meisterschaft mit der Höchstpunktezahl

Mit einem weiteren 8:1-Sieg und somit einem Punktemaximum von 24 Punkten beendeten die Meister vom UTC Asten die Saison in der Regionalklasse Ost. ASTEN. Beim letzten Spiel der Saison gegen UTC Nettingsdorf gewannen die Astener Tennis-Asse wieder klar. Nur ein Doppel konnten die Brüder Marks nicht für sich entscheiden. Mit 24 Punkten erreichten sie in der aktuellen Saison das Maximum und freuen sich nun auf die kommende Saison in der Landesliga. Weitere Erfolge Neben den 1er-Herren war auch die...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.