Saisonstart der Sektion Badminton
Beide Mannschaften stehen vor Herausforderung

Foto: Stephan Kundl
3Bilder

Mit dem Schulanfang startet auch für die Sektion Badminton der Sportunion VKB Braunau die neue Saison.

BRAUNAU. In der vergangenen Saison wurden beide Mannschaften des Badmintonvereins Meister und stehen, durch den Aufstieg in die nächsthöhere Liga, vor einer sportlichen Herausforderung.

Mannschaft 1 erreichte den ersten Platz in der 1. Landesliga mit einem Abstand von sechs Punkten zum Zweitplatzierten, und tritt diese Saison in der OÖ Liga an. Die OÖ Liga ist die höchste Liga in Oberösterreich. Nach dieser Liga kommt bereits die österreichische Bundesliga. „In der OÖ Liga wird uns ein rauer Wind entgegenwehen, da manche vertretene Vereine Topspieler einsetzen werden, welche auch in der Bundesliga aktiv sind. Es ist aber genau diese Herausforderung, der wir uns stellen wollen und daher freut es uns alle sehr, dass wir Badminton auf einem so hohen Niveau spielen und auch präsentieren können", berichtet Göran Schwack, Meisterschaftsspieler und sportlicher Leiter der Sektion.

Beide Mannschaften spielen ihre Heimspiele in der Turnhalle der HTL Braunau, zu der Zuschauer bei freiem Eintritt jederzeit willkommen sind. Das erste Heimspiel ist am Samstag, 5. Oktober. Alle Spieltermine beider Mannschaften sind auf der Homepage der Sportunion VKB Bank Braunau zu finden.

Jacob Simonsen | Foto: Göran Schwack
  • Jacob Simonsen
  • Foto: Göran Schwack
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Um die Mannschaft 1 zu stärken, begab man sich auf die Suche nach weiteren Spielern. Mit Jacob Simonsen konnte man einen erfahrenen Spieler für die Herren gewinnen. Simonsen spielt österreichweit Turniere und war auch Teil der österreichischen Vertretung bei den Senioren-Europameisterschaften Ende August, wofür er sich im August in Dänemark vorbereitete.

Sabina Balut | Foto: Norbert Karrer
  • Sabina Balut
  • Foto: Norbert Karrer
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Sabina Balut erweitert die Mannschaft bei den Damen. Sie ist mehrfache rumänische Staatsmeisterin U19, ehemalige rumänische Jugendnationalspielerin und ehemalige österreichische Vizestaatsmeisterin. Sie wird diese Saison für ASKÖ Traun in der 1. Bundesliga und für Badminton Braunau in der OÖ Liga spielen.

Mannschaft 2 wird diese Saison in der zweiten Klasse antreten. Diese Mannschaft besteht zur Hälfte aus Nachwuchsspielern. Es ist für diese jüngeren Mitglieder eine gute Möglichkeit, Spielpraxis und Erfahrungen für die Einsätze bei den Nachwuchsturnieren zu sammeln.
In der Vergangenheit pausierte man mit dem Trainingsbetrieb während der Schulferien. Dieses Jahr trainierten alle Meisterschaftsspieler jedoch auch im Juli und August, um fit für einen guten Start im September zu sein. „Vielen Vereinen ist es nicht möglich, während der Sommerferien zu trainieren. Ein großes Dankeschön wollen wir an die HTL Braunau richten, die es uns dieses Jahr ermöglicht hat, unser Training in den Sommermonaten fortzusetzen, um so auch fit in die neue Saison zu starten”, betont Sektionsleiter und Obmann-Stellvertreter der Sportunion VKB Braunau, Stephan Kundl.

Vergangenes Wochenende veranstaltete man zur Saisonvorbereitung ein Trainingscamp und holte sich dazu externe Trainer zur Unterstützung. Bei den wöchentlichen Trainings in der HTL Turnhalle sind nicht nur Spieler der beiden Mannschaften zu finden, sondern auch Freizeit- und Hobbyspieler. Jährlich wird unter anderem ein Turnier für Hobbyspieler veranstaltet. In zwei Jahren feiert die Sektion Badminton ihr 50-jähriges Bestehen und man plant im Rahmen dieses Jubiläums die Landesmeisterschaft 2026 in die Bezirkssporthalle nach Braunau zu holen.

Foto: Stephan Kundl
Jacob Simonsen | Foto: Göran Schwack
Sabina Balut | Foto: Norbert Karrer
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.