Raiffeisen
Mitinhaber- und Kundenempfang Raiffeisen Grieskirchen

Foto: BezirksRundSchau
9Bilder

Am 22. Mai veranstaltete die Raiffeisenbank Region Grieskirchen einen Mitinhaber- und Kundenempfang im Atrium Bad Schallerbach.

BAD SCHALLERBACH. Zum einen wurden die Delegierten der Genossenschaft gewählt, zum anderen gab es Gesprächsrunden, die die Position der Bank in der Region sowie Künstliche Intelligenz (KI) zum Thema hatten.

"Unglaubliche große" Bedeutung

Moderator Martin Burgholzer fragte etwa Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner: "Welche Bedeutung hat denn die Raiffeisenbank für unsere schöne Region?" – "Eine unglaublich große! Diese Nahversorgerfunktion, die wir in der Region haben, dass die starke Wirtschaft in der Region mit der Raiffeisen einen starken Partner in der Region hat, der kurzfristig agieren kann. Das ist der große Vorteil dieser Bank. Was ich auch gutheiße ist, dass diese Bank regelmäßig in diese Region investiert und auch wie z.B. beim Bauprojekt bei der ehemaligen Bezirksbauernkammer", so Pachner. Erwin Schützeneder von Raiffeisen Grieskirchen fügte hinzu:

"Wir setzen mit unserem Bauvorhaben in Grieskirchen ein positives Signal an die Wirtschaft, wir setzen alles daran, dass die Professionisten, aus der Region – unsere Kunden –, zum Zug kommen."

Mehr zum Bauprojekt:

Raiffeisenbank Grieskirchen zieht um

Künstliche Intelligenz und Geld

"Wir begleiten mehr als 21.000 Kunden in der Region und wir konnten uns trotz des wirtschaftlich schwierigen Umfelds in den vergangenen Jahren weiter entwickeln und wachsen. Die Bürokratie ist immens geworden und daher versuchen wir die Digitalisierung intensiv zu leben, damit wir mehr bei unseren Kunden sein können", meint Dominik Altreiter, Vorstand bei Raiffeisen Grieskirchen, zum Thema KI. Uli Krämer von der Kepler-Fonds Kapitalanlagegesellschaft äußert sich wie folgt zu dem Bereich:

"Die KI ist im Wertpapiergeschäft angekommen. Wo wir jetzt bei den Keplerfonds die KI schon nutzen – sehr erfolgreich–, ist im Aktienbereich, wo wir nicht versuchen, die Gewinner zu finden, sondern schauen, welche Branche, welches Unternehmen sich potenziell negativ entwickeln könnte. Da bekommen wir Signale, und in die investieren wir dann einfach… nicht!"

4.000 Euro für Karitatives

Den Abschluss des offiziellen Teils machte der Vortrag zum Thema KI von Albert Ortig, CEO des Dienstleistungsunternehmens Netural, der das Publikum mit den Entwicklungen in der KI der vergangenen drei Monate zum Staunen brachte. Für den Vortrag nahm Ortig kein Honorar – er schlug vor, das Geld einem karitativen Zweck zukommen zu lassen. So erhielten Bürgermeister Dominik Richtsteiger und – in Vertretung von Bürgermeister Markus Brandlmayr – Hans Jörg Scholl aus Bad Schallerbach je einen Scheck in der Höhe von 2.000 Euro, den sie für wohltätige Zwecke einsetzen können.
Für die musikalische Unterhaltung des Abends sorgte das „Quartett Sonett“ mit Karl und Anna Doppelbauer, Emma Wimmer und Emilia Lehner.

Anzeige
Mitterlehner bietet perfekt abgestimmte Trainingsinhalte für jedes Ziel, persönliche Beratung inklusive. | Foto: Mitterlehner
4

Professionell & flexibel
Ihr persönliches Training bei Mitterlehner Grieskirchen

Sie haben Trainingserfahrung und wissen, was ihr Körper braucht? Wir bei Mitterlehner Training in Grieskirchen bieten Ihnen in unseren großzügigen, lichtdurchfluteten Studios in Bestlage top Equipment, hochmoderne Ausstattung und ruhige Trainingsatmosphäre. Sie absolvieren nach einer professionellen Einführung flexibel Ihr persönliches Training – an 365 Tagen und ohne Terminvereinbarung. Ihre BenefitsZeitlich flexibles Training Professioneller Trainingsplan Regelmäßige Optimierung des...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.