Aschach an der Donau

Beiträge zum Thema Aschach an der Donau

Wirtschaftsmedaille
25 Jahre Tischlerei Hofer in Aschach an der Donau

25 Jahre Tischlerei Hofer: Neben dem Jubilar durfte sich Herbert Hofer über eine Auszeichnung der WKO freuen.  ASCHACH AN DER DONAU. Herbert Hofer, Geschäftsführer der Tischlerei Hofer in Aschach an der Donau, erhielt auf Antrag der WKO Eferding die Wirtschaftsmedaille. Zudem überreichte ihm WKO Eferding Obmann Tobias Luger eine Ehrenurkunde, unterzeichnet von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer. „Herbert Hofer steht mit seinem Tischlereibetrieb für Qualität, Beständigkeit...

Nach 27 Jahren
Führungswechsel bei der Aschacher Faschingsgilde

Ein bedeutender Moment für die Faschingsgilde Aschach: Nach über 27 Jahren im Amt hat Franz Paschinger, eines der Gründungsmitglieder, sein Zepter abgegeben. ASCHACH AN DER DONAU. Bei der Jahreshauptversammlung am 5. September wurde Robert Peter einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt und tritt damit die Nachfolge von Paschinger an. Franz Paschinger, der die Gilde maßgeblich geprägt hat, blickt auf eine ereignisreiche Zeit zurück, in der er zahlreiche Traditionen ins Leben rief und das...

41-Jährige in Aschach verletzt
Esel attackierte Spaziergängerin

Eine 41-jährige Frau aus dem Bezirk Eferding wurde am 12. September in Aschach an der Donau beim Gassigehen mit ihrem Hund von einem ausgebrochenen Esel angegriffen und leicht verletzt. ASCHACH AN DER DONAU. Am 12. September war eine 41-jährige Frau aus dem Bezirk Eferding gegen 21:50 Uhr in Aschach mit ihrem Hund unterwegs, als plötzlich ein frei laufender Esel auftauchte und direkt auf sie und ihr Tier zulief. Esel attackiert Frau und HundVermutlich aus Angst vor dem Hund ging der Esel...

„Gemeinden werden entlastet“
Neuer Ablauf bei Essen auf Rädern im Bezirk Eferding

Neuer Ablauf bei Essen auf Rädern in den Gemeinden Aschach und Hartkirchen: Direkte Zusammenarbeit des Roten Kreuzes Eferding mit der langjährigen Partnerküche St. Teresa Bad Mühllacken soll eine einfachere Abwicklung ermöglichen. BEZIRK EFERDING. Die Auslieferung von „Essen auf Rädern“ ist ein Angebot des Roten Kreuzes, das Menschen, die selbst nicht mehr in der Lage sind zu kochen, 365 Tage im Jahr mit frischem Essen versorgt. Seit 20 Jahren ermöglicht das Rote Kreuz Eferding mit 60...

Unter schwerem Atemschutz konnte die Feuerwehr den Entstehungsbrand rasch ablöschen. | Foto: FF Aschach
Video 2

Brand in Aschach an der Donau
Feuerwehrnachwuchs reagiert sofort auf Rauchmelder

Brand in Aschach an der Donau: Zwei Feuerwehren waren am Mittwochabend, 27. August im Einsatz. Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr Aschach hörte den Rauchmelder des Nebengebäudes und reagierte sofort. ASCHACH AN DER DONAU. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Aschach an der Donau war am Mittwoch, 27. August spätabends noch im Einsatz. In einem Abstellraum war laut Angaben der FF ein Entstehungsbrand ausgebrochen. Jugendfeuerwehrmitglied reagierte sofortEin Rauchmelder im Treppenhaus des Objekts schlug...

Aschachs Café „Platzl“ feiert das 40-jährige Jubiläum. | Foto: Daymi Izquierdo Ticet
4

Wenn Wände reden könnten
Café „Platzl“ in Aschach feiert 40-Jähriges

Wenn Wände reden könnten, hätte das Café „Red Berlin – Café am Platzl“ in Aschach sicherlich einiges zu erzählen. Seit vier Jahrzehnten gibt es den Treffpunkt für Musikliebhaber  – längst hat er sich Kultstatus erarbeitet. Sogar der Bürgermeister ist begeistert. ASCHACH. Unter der Leitung von Ernst Jormich gibt es das Café „Platzl“ schon seit 1985. Das war nicht immer einfach: Anfängliche Finanzierungssorgen bis hin zum politischen Ringen um den Donau-Gastgarten sollen den Bestand des Cafés auf...

Aschach an der Donau
FPÖ sponsert neues Netz für Volleys

Es wird gebaggert, gepritscht und geschmettert: Dem ÖTB Turnverein Aschach an der Donau 1905 steht ab sofort ein neues Volleyballnetz zur Verfügung – durch eine Spende der örtlichen FPÖ. ASCHACH AN DER DONAU. „Es ist uns eine Freude, den Aschacher Turnverein mit einem neuen Volleyballnetz zu unterstützen. Uns liegt die Förderung ehrenamtlicher Arbeit und lokaler Vereine besonders am Herzen“, so die FPÖ-Ortsparteiobfrau Elisabeth Mayrhofer. Turnwart Hermann Prummer sagt: „Durch diese...

Die Fischsorten Forelle, Saibling und Makrele werden hauptsächlich als Steckerlfisch verwendet. | Foto: Voglsam
4

Steckerlfisch in Grieskirchen & Eferding
Die besten Plätze für Steckerlfisch

Egal ob Makrele, Forelle oder Saibling: Bei diesen Plätzen wird Steckerlfisch zum Genusserlebnis. BEZIRKE. Steckerlfisch ist eine Spezialität, die typisch für Oberösterreich ist, weiß Eva Jomrich von Jumbo's Würstelstand in Aschach an der Donau. "In unserem Stand verkaufen wir die Makrele, die ein Salzwasserfisch ist, und die Süßwasserfische Forelle und Saibling", sagt Jomrich. Mit diesen drei Fischsorten, die charakteristisch für Steckerlfisch sind, arbeiten die meisten in der Branche. Welchen...

Leaderprojekt im Eferdinger Land gestartet
Was zu tun ist, wenn der Starkregen kommt

In den Eferdinger Land-Gemeinden werden Beratungen zur Eigenvorsorge vor Hochwasser und Starkregen angeboten. PUPPING. Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hochwasser treten immer häufiger auf. Nicht alle Gebäude im Eferdinger Land können mit technischen Bauten geschützt werden. Mit der richtigen Vorsorge können Schäden aber oft erheblich reduziert werden. 7 Gemeinden dabei Sieben Gemeinden der Region: Alkoven, Aschach, Buchkirchen, Eferding, Fraham, Haibach, Hartkirchen, Hinzenbach,...

Unfall in Aschach an der Donau
Maibaum fiel Eferdinger auf Fuß

Beim Maibaumaufstellen in Aschach an der Donau am 1. Mai 2025 ist ein Unfall passiert. Als der noch liegende Baum geschmückt werden sollte, krachte er zu Boden und verletzte einen Helfer (44) am Fuß.  ASCHACH AN DER DONAU. Wie die Polizei schildert, machten sich die Aschacher in den Morgenstunden des 1. Mai 2025 daran, ihren Maibaum aufzustellen. Zum Schmücken des Baumes war dieser vorerst auf Holzböcken abgelegt. Als plötzlich einer dieser Böcke brach, stürzte der Baum zu Boden. Dabei wurde...

In diesem Gebäude war vormals die Volksschule eingerichtet. Nun sollen die Räumlichkeiten umgebaut werden. | Foto: OÖVP Aschach/D.
2

„Alle Kinder unter einem Dach“
ÖVP Aschach will Kindergarten zur Krabbelstube

Das leerstehende Volksschulgebäude in Aschach an der Donau soll im heurigen Sommer zur Krabbelstube umgebaut werden. Die ÖVP fordert, dass zumindest auch ein Kindergarten untergebracht wird, man möchte „alle Kinder unter einem Dach“ haben. ASCHACH AN DER DONAU. Ein zentrales Thema für die Gemeinde Aschach ist die Nachnutzung des seit rund einem halben Jahr leerstehenden ehemaligen Volksschule. Noch heuer im Sommer soll in dem Gebäude mit den Umbauarbeiten für die Krabbelstube begonnen werden....

Die Spiegeleier beim Frühstückshotel Scharinger legen die hauseigenen Freilandhühner. | Foto: Frühstückshotel Scharinger
6

Geheimtipps
Die besten Frühstückslokale in Grieskirchen & Eferding

Viele Lokale den Bezirken Grieskirchen und Eferding bieten Frühstücksmöglichkeiten an – als Buffet oder à la carte. Hier die Redaktionsfavoriten. BEZIRKE. Gibt es etwas Schöneres, als gemeinsam mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag zu starten – und zudem nicht selbst auftischen zu müssen? MeinBezirk weiß, wo man in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wunderbar brunchen kann. Café WeltzerDas tägliche Frühstücks­angebot im Café Weltzer macht nicht nur passionierte Langschläfer­ munter....

Spielabbruch nach Tumult
Zuschauer attackiert Aschacher Kicker

Wilde Szenen beim Fußball-Match zwischen dem SV Aschach an der Donau und der Union Enzenkirchen: Ein Zuschauer ging auf einen SV-Ersatzspieler los, „packte ihn mit beiden Händen am Kragen“. ASCHACH AN DER DONAU, ENZENKIRCHEN. Das Spiel in der 2. Klasse Westnord am vergangenen Sonntag sei von Beginn an friedlich und fair verlaufen. Nach rund 25 Minuten kamen die Enzenkirchner in Führung, knapp vor der Pause glichen die Gäste aus. In der 75. Minute versenkten die Gastgeber erneut den Ball im Tor...

Bei der Eröffnung des neuen Denkmal-Rundwegs in Aschach. | Foto: Jürgen Brochmann
3

Kleindenkmäler digital erlebbar
Neuer Denkmal-Rundweg in Aschach eröffnet

Aschach an der Donau hat einen neuen Rundweg: Am 6. April lud der Verein Lebenswertes Aschach zur Eröffnung des Projekts "Aschachs Kleindenkmäler online" und zur Vorstellung des neuen Denkmal-Rundwegs ein. ASCHACH AN DER DONAU. Der neue Denkmal-Rundweg ist über eine interaktive Google Maps-Karte abrufbar . Der Weg lädt zu einem etwa einstündigen Spaziergang durch Aschachs Geschichte ein. Erinnert wird dabei an Ereignisse wie Hochwasserkatastrophen, kriegerische Ereignisse und religiöse...

Handyverbot in Pflichtschulen
"Weniger Handy ist für alle gut"

Ab 1. Mai gilt ein Handyverbotsgesetz in den Pflichtschulen. Das sagen Schulleiter der Region dazu. BEZIRKE. "Ich möchte, dass in den Pausen wieder Leben in die Klassenzimmer kommt, dass die sozialen Kompetenzen wieder gefördert werden und die Konzentrationsfähigkeit unserer Kinder wieder zunimmt. Das gelingt nur, indem man bewusst das Handy aus den Klassenzimmern verbannt und es nur dann wieder hervorholt, wenn es aktiv im Unterricht benötigt wird", so Bildungsminister Christoph Wiederkehr....

Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger, Thomas Zellinger, Angela Spanlang, Kurt Anzenberger. | Foto: FPÖ GR/EF
19

Ergebnis
FPÖ-Ortsparteitagswahl in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Die FPÖ-Ortsparteien der Bezirke Grieskirchen und Eferding informieren über die Wahlergebnisse ihrer Ortsparteitage. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Aschach wurde Elisabeth Mayrhofer einstimmig als Obfrau bestätigt. Als Stellvertreter unterstützen sie Thomas Radler und Maximilian Keplinger. Weitere Mitglieder der Ortsparteileitung sind Manuel Gaadt, Roman Haider, Richard Haider und Lea Mayrhofer.Ortsparteiobfrau Elisabeth Mayrhofer bedankte sich bei...

Markus Achleitner, Doris Hummer, Klaus Peter Wagner, Demir Hoxha, Andreas Wolfsteiner, Gerold Royda, Robert Seeber und Stefan Praher bei der Übergabe der Auszeichnungen. | Foto: Cityfoto/Simlinger
2

Einladung in die WKOÖ
Tourismusprofis aus der Region geehrt

Vier Personen aus der Region, die in der Tourismusbranche tätig sind, wurden in die WKOÖ in Linz eingeladen. Sie bekamen ihren Unternehmerbrief bzw. eine Dankesurkunde überreicht. BEZIRKE. Die Gastronomie- und Hotelleriebetriebe aus der Region leisten einen wesentlichen Beitrag, damit Oberösterreich eine so beliebte Urlaubs- und Freizeitdestination ist und bleibt. Kürzlich wurden einige Personen aus der Branche in die WKOÖ nach Linz geladen, um ihnen als Anerkennung für ihre Leistungen...

Hausruckviertel
Meister- und Befähigungsprüfungen mit Erfolg absolviert

Im Dezember legten bei der WKO Oberösterreich sechs Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding ihre Prüfungen ab. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Folgende Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben die Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt: Sandberger Florian Anton, Baumeister, St. AgathaWagner Markus, Gastgewerbe, GallspachFattinger Jürgen, Immobilientreuhänder eingeschränkt auf Immobilienmakler, Prambachkirchen Gredler Philipp, Versicherungsvermittlung...

Kulturverein Spektrum
Kulturjahr 2025 in der Tischlerei Aschach

Der Kulturverein Spektrum startet in der Tischlerei in Aschach am 8. Februar ins Kulturjahr 2025. ASCHACH AN DER DONAU. Das Spektrum-Jahresprogramm bietet auch 2025 wieder eine breite Vielfalt – für Liebhaber von Volksmusik, Weltmusik oder Schlager genauso wie für Jazz-, Pop- oder Klassikfans: 8. Februar | 18 Uhr | Film: Die Aschach - Fluss ohne Quelle Herbert Schatzl zeigt den Fluss im Herzen Oberösterreichs: Verlauf, Menschen, Tiere, Landschaft und Geheimnisse der Aschach – vom Ursprung bis...

Zum bereits 52. Mal wurde eine Taucherweihnacht in Aschach an der Donau veranstaltet. | Foto: FF Aschach/Donau
4

Freiwillige Feuerwehr
52. Taucherweihnacht in Aschach an der Donau

Am 21. Dezember fand in Aschach an der Donau die mittlerweile 52. Taucherweihnacht der Freiwilligen Feuerwehr Aschach statt. ASCHACH AN DER DONAU. Die Veranstaltung begann um 18 Uhr, als Taucher der umliegenden Tauchgruppen und Stützpunkte mit einem beleuchteten Christbaum flussabwärts in der Donau in Richtung Schiffsanlegestelle schwammen. An der Anlegestelle hieß der Kommandant der Feuerwehr die Zuschauer willkommen und erläuterte die Hintergründe sowie die Bedeutung dieser Tradition: Der...

Nachrufe
Erinnerung an jene, die 2024 gegangen sind

Auch 2024 mussten wir wieder von vielen Menschen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding Abschied nehmen. Klaus-Dieter Strobach, der eine Rechtsanwaltskanzlei in Grieskirchen gründete, ist am 22. Jänner im 71. Lebensjahr verstorben. "Sein Beruf war Berufung. Er hat viel gearbeitet und war sehr fleißig: Bereits um 5.30 Uhr brannte in seinem Büro Licht und er saß über seinen Akten", erzählt seine Tochter Irene Helletsgruber. Rechtsanwalt Klaus-Dieter Strobach verstarb im 71. Lebensjahr Anton...

Charity
SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

"SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion" gibt es auch heuer wieder: Zu finden ist der Baum beim Familienbrunnen in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Der diesjährige Erlös der Aktion wird dem Verein "MOKI Oberösterreich – Mobil Kinderkrankenpflege" zugutekommen. "In diesem Jahr setzen wir uns gemeinsam für den Verein 'MOKI Oberösterreich' ein. Der Verein leistet täglich Großartiges und begleitet Kinder und ihre Familien, die auf professionelle Pflege angewiesen sind. Ich lade die Bevölkerung ein, mit einer Spende...

1:06

Verkehrsberuhigung
Spatenstich für Umfahrung Pupping-Karling

Heute, am 19. November, fand der Spatenstich für das Großprojekt "Umfahrung Pupping-Karling" statt. HARTKIRCHEN. Die rund 48 Millionen Euro teure Umfahrung Pupping-Karling ist ein Ausbau der B130 Nibelungenstraße und B131 Aschacher Straße. Das vom Land finanzierte Projekt soll eine Entlastung für die Ortszentren Pupping und Karling bringen. Die neuen Verkehrswege vervollständigen außerdem die Umfahrung Eferding und stärken die Verbindung des Mühl- und Hausruckviertels durch den...

Helmut Ortner, Gründer des Linzer Kellertheaters, ist verstorben. | Foto: Ortner/privat
3

Nachruf Helmut Ortner
Gründer des Linzer Kellertheaters verstorben

Der aus Aschach an der Donau stammende Schauspieler und Gründer des Linzer Kellertheaters, Helmut Ortner, ist im Alter von 97 Jahren am 13. November verstorben. BEZIRKE. "Was 1954 unter Helmut Ortner als Zimmertheater begann, ist aus der Theaterszene der Landeshauptstadt nicht mehr wegzudenken", heißt es auf der Webseite des Linzer Kellertheaters. Die Rede ist von der Bühne am Hauptplatz 12, eben dem Linzer Kellertheater. Ortner machte das Theater zu einem Ort, der für seine Komödien bekannt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gemeinde Aschach/Donau
3
  • 25. Oktober 2025 um 09:00
  • Donaupromenade
  • Aschach an der Donau

Aschacher Schmankerlmarkt

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. ASCHACH AN DER DONAU. Neben den vielen Direktanbietern von Gemüse, Brot, Fleisch, Honig, Mehlspeisen, Wein, Holz-, Spiel und Haushaltswaren, selbstgemachtem Essig, und allerlei Leckerbissen wird am Aschacher Schmankerlmarkt ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Samstag, 29. März 2025Fahrradfit und -sicher – Ihr Rad in Topform Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und hält fit....

  • 31. Oktober 2025 um 19:00
  • Kirchenplatz
  • Aschach an der Donau

Marktgeschichten und Donausagen mit Hubert Krexhammer

Hubert Krexhammer – Aschachs Nachtwächter – erzählt jeden letzten Freitag im Monat Marktgeschichten und Donausagen. ASCHACH AN DER DONAU. Treffpunkt: Aschacher Kirchenplatz, 19 Uhr; telefonische Voranmeldung unter 0676/7718185; private Gruppen auf Anfrage Aschach hat wieder einen Nachtwächter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.