Atrium Bad Schallerbach

Beiträge zum Thema Atrium Bad Schallerbach

Peter Gillmayr, Intendant des Musiksommers Bad Schallerbach. | Foto: Haslberger
2

Kultur und Freizeit
Programm Musiksommer Bad Schallerbach 2025

Vor mehr als 20 Jahren rief der Konzertmeister, Dirigent, Produzent und Musikpädagoge Peter Gillmayr den Musiksommer Bad Schallerbach ins Leben. BAD SCHALLERBACH. Auch 2025 sind wieder etliche Konzerte, die unterschiedliche Genres bedienen, und viele weitere Veranstaltungen, wie etwa Lesungen, am Programm des Bad Schallerbacher Musiksommers. Mai: 1. Mai: Rafael Fingerlos & OÖ. Concert-Schrammeln – „Wien – neu besungen“; im Atrium, Europasaal Bad Schallerbach – ACHTUNG, verschoben auf 7....

Foto: BezirksRundSchau
9

Raiffeisen
Mitinhaber- und Kundenempfang Raiffeisen Grieskirchen

Am 22. Mai veranstaltete die Raiffeisenbank Region Grieskirchen einen Mitinhaber- und Kundenempfang im Atrium Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH. Zum einen wurden die Delegierten der Genossenschaft gewählt, zum anderen gab es Gesprächsrunden, die die Position der Bank in der Region sowie Künstliche Intelligenz (KI) zum Thema hatten. "Unglaubliche große" BedeutungModerator Martin Burgholzer fragte etwa Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner: "Welche Bedeutung hat denn die Raiffeisenbank für...

Die CantaDax des Gymnasium Dachsberg stellten ihr Talent am Dienstag, 23. Mai, im Atrium Bad Schallerbach unter Beweis. | Foto: Land OÖ/Pawsome
1 4

Landesjugendsingen
Abschlusskonzert im Atrium Bad Schallerbach

10.000 talentierte Kinder und Jugendliche haben heuer am Landesjugendsingen sowie den vorangegangenen Bezirksjugendsingen teilgenommen. Eine Auswahl der besten Chöre hat sich beim Abschlusskonzert im Atrium Bad Schallerbach am Dienstag, 23. Mai, präsentiert. BAD SCHALLERBACH. „Gemeinsames Musizieren in einem Chor ist nicht nur eine schöne und sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern trägt auch zu einer positiven Persönlichkeitsentwicklung bei“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). „Die...

Chanda Rule mit der Sweet Emma Band und Lions Hausruck Präsident Hans-Georg Börtlein. | Foto: Lions Hausruck

Benefizkonzert durch Lionsclub Hausruck
Mit Herz und „Soul“ für den guten Zweck

Unter der Einladung vom Lionsclub Hausruck fand am 21. April ein Konzert der bekannten Soul-Musikerin Chanda Rule und der Sweet Emma Band im Atrium Bad Schallerbach statt. Mehr als 350 Besucher genossen einen schwungvollen und berührenden Abend mit vielen bekannten Stücken der amerikanischen Sängerin. BAD SCHALLERBACH. Mit Herz und „soul“ teilen die vielen Stammgäste aus der Region das gemeinsame Ziel mit dem Lions Club Hausruck, jenen zu helfen, die sich nicht selbst helfen können. Der...

Volksschule Wendling mit Lehrerin Katharina Vormayr, Vizebürgermeisterin Bad Schallerbach Barbara Beham, Direktor Landesmusikschule Grieskirchen Hermann Pumberger. | Foto: Katharina Baumgartner
4

Bezirksjugendsingen Bad Schallerbach
Hermann Pumberger stolz auf Kinder

Beim Bezirksjugendsingen im Atrium Bad Schallerbach erlebten sowohl die Kinder, als auch die Erwachsenen, wie kraftvoll Singen sein kann.  BAD SCHALLERBACH. Direktor der Landesmusikschule Hermann Pumberger und Organisator dieses Vormittags, verlieh bei der Begrüßung seiner Freude Ausdruck über das gänzlich von Sängern und Publikum gefüllte Atrium. "Elf Chöre unterschiedlicher Größe und unterschiedlichen Alters zwischen sechs und 14 Jahren sorgten schon zu Beginn beim gemeinsamen Anfangslied mit...

Familienkonzert, Marktkapelle Bad Schallerbach
Familienkonzert am 19. März 2023

Familienkonzert der Marktkapelle Bad Schallerbach am Sonntag, 19. März 2023 um 15:00 Uhr im Atrium in Bad Schallerbach Kommt mit auf eine musikalische Reise um die Welt und trefft den König der Löwen, die Wikinger, Piraten, Balu den Bären, Elsa und Anna, sowie viele mehr. Weiters bieten wir musikalische Highlights wie „Pirates oft he Caribbean“ von Klaus Badelt, „The Lion King“ arr. John Higgings und „Symphonic Highlights from Frozen“ arr. Stephen Bulla. Mit diesem Konzertprojekt möchten wir...

1

Winterklängekonzert
Solid Gold

Unter dem Motto „Solid Gold - Traditionelles und junge Bad Schallerbacher KünstlerInnen“ findet das Winterklänge-Konzert der Marktkapelle Bad Schallerbach am Sonntag, 27. November 2022 um 16:00 Uhr im Atrium in Bad Schallerbach statt. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Mag. Andreas Schwarzgruber präsentieren wir Ihnen ganz besondere Highlights wie „Olympic Fanfare and Theme“ von John Williams, das „Grande Finale“ aus der Oper Aida von Guiseppe Verdi sowie „Lord of the Dance“. Im...

Die ausgezeichneten Meisterinnen und Meister des Bezirkes freuten sich über eigens kreierte Pokale. | Foto: Andreas Maringer
4

WKO Grieskirchen
Das war der Galaabend der Grieskirchner Wirtschaft 2022

Erfolg gehört gefeiert – deshalb lud die Grieskirchner Wirtschaft zur Auszeichnung erfolgreicher Meister und Lehrabsolventen aus dem Bezirk. BEZIRK GRIESKIRCHEN. "Grieskirchen, der Bezirk, in dem das Handwerk Weltruf hat" – unter diesem Motto fanden sich mehr als 300 Besucher zum siebten Galaabend der Grieskirchner Wirtschaft im Atrium Bad Schallerbach ein. Denn an diesem Abend wurden die erfolgreichen Handwerkerinnen und Handwerker des Bezirkes Grieskirchen vor den Vorhang geholt....

#makelovenotwar – dafür plädieren Madeline Eder und Sophia Hartsch mit ihrer Fotostrecke. | Foto: Sophia Hartsch
6

"Project of Love"
Ein Fotoprojekt, das Differenzen überwindet

Gleich und dennoch unterschiedlich – so sieht die Tätowiererin und Künstlerin Madeline Eder aus Ried im Innkreis Menschen verschiedener Hautfarben. Gemeinsam mit der Bad Schallerbacher Fotografin Sophia Hartsch initiierte sie daher ein Fotoprojekt gegen Rassismus. BAD SCHALLERBACH, RIED. Drei Frauen durften für die Fotostrecke Modell stehen. Drei Frauen, die gerade wegen ihrer optischen Unterschiede von Eder ausgewählt wurden, um aufzuzeigen, dass sie trotz verschiedener Hautfarben – ob...

Nina Proll stand am 12. März mit Eva Maria Gintsberg als zweites von insgesamt vier Bühnenpaare auf der Bühne des Musiksommers Bad Schallerbach. | Foto: Christina Gärtner
17

Bühnenpaare
Nina Proll beim Musiksommer Bad Schallerbach

Am 12. März stand beim Musiksommer Bad Schallerbach das zweite von insgesamt vier Bühnenpaaren auf dem Programm. BAD SCHALLERBACH. Unter dem Titel "FRAUEN.Texte - Mädchen.LIEDER" traten Nina Proll und Eva Maria Gintsberg an diesem Abend auf die Bühne des Atriums. In ihren Liedern sang Proll von Wünschen, Träumen und Erlebnissen von Mädchen und Frauen. Begleitet wurde die stimmgewaltige Actrice durch das "Trio de Salon", das aus den Salonisten speziell für das Projekt "Lieder eines armen...

Musiksommer Bad Schallerbach
Absage "Christoph Grissemann & Christian Dolezal"

BAD SCHALLERBACH. Aufgrund des schlechten Kartenvorverkaufs muss das Kabarett von Christoph Grissemann und Christian Dolezal am 2. Dezember im Atrium Bad Schallerbach abgesagt werden. Wer den Verein Kurmusik Bad Schallerbach unterstützen möchte, kann sich die bereits gekauften Tickets in Form von Musiksommer-Gutscheinen rückerstatten lassen. Diese können bis Ende 2022 beim Kauf weiterer Veranstaltungstickets eingelöst werden. Ansonsten wird der Kartenpreis vollständig per Überweisung...

Hermann Pumberger (l.), Landeskapellmeister-Stellvertreter des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes (OÖBV) und Bezirkskapellmeister des OÖBV Grieskirchen, und Walter Rescheneder, Bundeskapellmeister des Österreichischen Blasmusikverbandes. | Foto: Christoph Mühlböck
4

OÖ Blasmusikverband
ORF Kaiserklänge Konzert in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Am 27. Oktober fand im Atrium Bad Schallerbach das "Kaiserklänge" Konzert statt. Die Kaiserklänge Konzertreihe ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Oberösterreichischen Blasmusikverband Bezirk Grieskirchen, dem ORF Oberösterreich und dem Atrium Bad Schallerbach. Jährlich finden sich dazu unterschiedlichste Musikkapellen in Bad Schallerbach ein und gestalten ein gemeinsames Konzert, das live mitgeschnitten und in der Sendung "Klingendes Oberösterreich" mit Walter Rescheneder...

Der neue OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer. | Foto: OÖFV
2

OÖ Fußballverband
Götschhofer als OÖFV-Präsident bestätigt

Bei der Ordentlichen Hauptversammlung des OÖ Fußballverbandes (OÖFV) im Atrium in Bad Schallerbach wurde Präsident Gerhard Götschhofer im Amt bestätigt. OÖ. Der 63- Jährige steht dem größten Sportfachverband des Bundeslandes seit 2013 vor und wurde einstimmig von den anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern als Präsident für die neue vierjährige Funktionsperiode gewählt. Weitere Mitglieder des siebenköpfigen Präsidiums sind die Vizepräsidenten Herbert Buchroithner und Thomas Prammer sowie...

Die Willkommen Oberösterreich-Tour des oberösterreichischen Seniorenbundes machte kürzlich Halt im Veranstaltungszentrum Atrium in Bad Schallerbach. | Foto: OÖ Seniorenbund
3

Willkommen Oberösterreich-Tour des Seniorenbundes
"Tourstopp" in Bad Schallerbach

Die Willkommen Oberösterreich-Tour des oberösterreichischen Seniorenbundes machte kürzlich Halt im Veranstaltungszentrum Atrium in Bad Schallerbach. Die mehr als 500 Senioren wurden von Landesobmann Josef Pühringer durch die Veranstaltungen mit guter Unterhaltung und Kultur geführt. BAD SCHALLERBACH. Neben regionalen Musikgruppen und kulinarischen Schmankerl warteten auf die Besucher auch politische Informationen. Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner möchten sich bei allen Besucher...

Im Atrium Bad Schallerbach stellte sich Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) unter anderem den Fragen aus dem Publikum. | Foto: OÖVP
11

Thomas Stelzer auf Tour
Digitalisierung, Pflege und neue TU als Themen im Hausruck

Im Rahmen seiner "Zeit für Zuversicht"-Tour besuchte Landeshauptmann Thomas Stelzer das Hausruckviertel. Im Atrium Bad Schallerbach stellte sich Fragen zu Digitalisierung, dem Pflegeberuf und der geplanten TU. BAD SCHALLERBACH, OÖ (jmi). Landeshauptmann Thomas Stelzer präsentiert im Rahmen der „Zeit für Zuversicht“-Tour seine Leitprojekte für Oberösterreich auf dem Weg aus der Krise. Im Atrium Bad Schallerbach stellte Moderatorin Nina Kraft die Fragen – die direkt aus dem Publikum kamen...

1 5

MARKTKAPELLE BAD SCHALLERBACH
Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung der Marktkapelle Bad Schallerbach vom 20.5.2021 im Atrium in Bad Schallerbach Anlässlich der Jahreshauptversammlung vom 20. Mai 2021 wurde Thomas Steiner einstimmig zum neuen Obmann der Marktkapelle Bad Schallerbach gewählt. Markus Brandlmayr, der 12 Jahre an der Spitze des Vereines stand, legte sein Amt aus beruflichen Gründen nieder, da er im Herbst 2020 die Funktion des Bürgermeisters übernahm. Wir bedanken uns bei Markus für sein Engagement, die ambitionierte Führung...

2,5 Meter ist die größte Zeichnung von Franz Reitinger lang. Die Zeichnung zeigt eine 360-Grad-Darstellung des Stadtplatzes Grieskirchen. Bürgermeisterin Maria Pachner hob anlässlich der Eröffnung das große Kreativ-Potential in der Bezirkshauptstadt hervor. | Foto: Constance Haslberger
6

Vernissage
Werke von Franz Reitinger endlich öffentlich zugänglich

Franz Reitinger holte jetzt seine für ursprünglich 11. März geplante Vernissage im Atrium Bad Schallerbach im kleinen Kreis – und natürlich mit dem gebotenen Abstand – nach. BAD SCHALLERBACH. Unter dem Titel "Von Aquarell bis Zeichnung" ist ab sofort die Ausstellung im Atrium der Vitalwelt Bad Schallerbach geöffnet! Der gebürtige Grieskirchner Franz Reitinger freut sich, dass seine Werke nun endlich wieder im Atrium Bad Schallerbach der Öffentlichkeit zugänglich sind. Darunter sein größtes...

Franz Reitinger wurde 1955 in Tollet geboren und ist hier aufgewachsen. Gezeichnet hat der Autodidakt schon immer gerne. | Foto: Franz Reitinger
3

Franz Reitinger
"Ich bin Pinsler, kein Künstler"

Das Corona-Virus verhindert die Ausstellung seiner Werke im Atrium Bad Schallerbach. Um seine Aquarelle und Zeichnungen trotzdem der Öffentlichkeit präsentieren zu können geht der Tolleter Künstler Franz Reitinger einen ganz eigenen Weg. GRIESKIRCHEN. Das Talent wurde dem Künstler Jahrgang 1955 in die Wiege gelegt. Bereits in der Schule wurden dort seine Zeichnungen ausgestellt. Bestärkt von seinem Umfeld, besonders von Gattin Renate, entwickelte und verfeinerte der Autodidakt seinen Stil....

2 3

"MUSIC & DANCE" Marktkapelle Bad Schallerbach
WINTERKLÄNGEKONZERT der Marktkapelle Bad Schallerbach am 8. Dezember 2019

Vor ausverkauftem Haus verzauberte das Zusammenwirken von Tanzeinlagen und Orchester das Publikum. Circa 500 Besucherinnen und Besucher genossen das abwechslungsreiche Programm, welches von unserem Kapellmeister Mag. Andreas Schwarzgruber zusammengestellt wurde. Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Tanzschule Santner aus Wels und dem Tanzstudio Nura aus Traun für die gute Zusammenarbeit. Mit sehr schwungvollen Melodien wurde das Konzert von unseren Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusikern,...

Markus Achleitner im Kreise seiner Familie: Sohn Martin, Markus Achleitner, Sohn Michael, Gattin Silke und Sohn Matthias. | Foto: Andreas Maringer
4

Vollgas-Frühschoppen zum 50er
Landesrat Markus Achleitner feiert

Seinem Selbstverständnis gemäß, kein klassischer Politiker zu sein, feierte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner auch seinen 50. Geburtstag nicht mit einem Festakt, sondern mit einem zünftigen „Vollgas“-Frühschoppen. BAD SCHALLERBACH. Heute vormittag lud Landesrat Markus Achleitner im Hof des Atrium Bad Schallerbach zum Geburtstags-Frühschoppen ein. Seinen 50er feierte er mit Freunden, Familie und Weggefährten - außerdem mit „seiner“ Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach. Nahezu die...

1 2

Winterklängekonzert „Elisabeth“ der Marktkapelle Bad Schallerbach am 9.12.2018

Vor ausverkauftem Haus verzauberte das Zusammenwirken von Gesang und Orchester das Publikum und entführte es in die Zeit der Kaiserin Sisi. Durch diese musikalische Darbietung wurde ihr Lebensweg mit großartigen gesanglichen und musikalischen Leistungen zum Besten gegeben. Das Publikum zeigte die Begeisterung durch Standing Ovations. Eröffnet wurde das Konzert von den jüngsten Musikerinnen und Musikern von St. Marienkirchen a.d.Polsenz und Bad Schallerbach. In den Verein feierlich aufgenommen...

Valerie Pachner kommt nach Bad Schallerbach. | Foto: Michael Pfitzner

Valerie Pachner & Streichquartett Sonare im Atrium Bad Schallerbach

Wien um die Jahrhundertwende: Eine Stadt erblüht und mit ihr die Frauen der Metropole. Auf der Couch von Sigmund Freud, in den Ateliers von Gustav Klimt und Egon Schiele, in den großbürgerlichen Salons und verrauchten Literaten-Cafés sind sie anzutreffen: Frauen, die sich nicht mehr mit den tradierten Rollenbildern begnügen wollen und gegen die gesellschaftlichen Konventionen rebellieren. Die Österreicherin Valerie Pachner, deren filmische  Darstellung der  Schiele-Muse Wally in „Egon Schiele:...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Atrium Bad Schallerbach
  • 1. Mai 2025 um 08:00
  • Atrium - Das Tagungszentrum
  • Bad Schallerbach

Ausstellung: „Women Make The World Go Round"

Von 1. Mai bis 29. Juni findet im Atrium Bad Schallerbach, Promenade 2, eine Ausstellung mit dem Titel „Women Make The World Go Round" statt. Zu sehen sind Werke von Gabi Hauser, Ellen Fasthuber-Humer, Susanne Auinger und Gabi Mittermaier.

Foto: Panthermedia/stokkete
  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • Atrium-Konzerthof
  • Bad Schallerbach

ABGESAGT: Familienkonzert zum Muttertag

Dieses Konzert wurde leider von den Veranstaltern abgesagt. BAD SCHALLERBACH. Familienkonzert zum Muttertag, World Music, Vokal, mit dem Musiksommer Ensembles in Residence und ihren Familienmitgliedern, Eintritt: frei, Atrium-Konzerthof Bad Schallerbach, 15:00 Uhr.

Am Sonntag, den 11. Mai 2025, 15:00 Uhr findet um Atrium-Konzerthof, Bad Schallerbach das Eröffnungskonzert Kurorchester Bad Schallerbach "Eröffnungskonzert mit Ursula Langmayr" statt. | Foto: Nancy Horowitz
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Atrium-Konzerthof
  • Bad Schallerbach

Eröffnungskonzert Kurorchester Bad Schallerbach "Eröffnungskonzert mit Ursula Langmayr"

Am Sonntag, den 11. Mai 2025, 15:00 Uhr findet um Atrium-Konzerthof, Bad Schallerbach das Eröffnungskonzert Kurorchester Bad Schallerbach "Eröffnungskonzert mit Ursula Langmayr" statt. BAD SCHALLERBACH. Eröffungskonzert, Kurorchester Bad Schallerbach. „Eröffnungskonzert mit Ursula Langmayr“ Salonmusik. Eintritt: frei. Peter Gillmayr: Dirigent Ursula Langmayr: SopranUrsula LangmayrUrsula LangmayrDie Sopranistin Ursula Langmayr wurde in Linz geboren und studierte an der Universität für Musik und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.