Besuch in Inzersdorf
Wirtschaftsbund Grieskirchen zu Gast bei Comelt

Thomas Wimleitner, Laurenz Pöttinger, Bettina und Friedrich Kastner, Günther Baschinger (v.l.) | Foto: BRS
82Bilder

Friedrich Kastner, Obmann-Stellvertreter des Wirtschaftsbundes der Stadt Grieskirchen, lud den Wirtschaftsbund Grieskirchen zur Betriebsbesichtigung nach Inzersdorf.

GRIESKIRCHEN, INZERSDORF. Eine Gruppe des Wirtschaftsbundes Grieskirchen machte sich kürzlich auf den Weg nach Inzersdorf, um auf Einladung von Friedrich Kastner, sein Unternehmen, die Comelt GmbH zu besichtigen. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Collin Lab & Pilot Solutions, das kunststofftechnisches Verfahrens-Wissen in Entwicklung und Konstruktion einbringt, sowie dem Mutterunternehmen "Next Generation Analytics" (NGA) – zuständig für Simulationen – baut Comelt Breitschlitzdüsen, zu 100 Prozent gefertigt in Österreich. Übrigens: Die Comelt GmbH zählt bereits 135 Patente – Kastner und sein Team sind tagtäglich dabei, diese Zahl stetig weiter wachsen zu lassen.

Wer gehört zur Firmengruppe?

Es wurde nicht nur die Fertigung der Düsen Schritt für Schritt erklärt, sondern auch ein Überblick über die NGA Firmengruppe gewährt. Dazu gehören auch die deutsche Britas Recycling-Anlagen GmbH, die Anlagen zur Filtration von Kunststoffabfällen entwickelt und fertigt, die NGA Plastic Technology in den USA, die NGA Plastic Technology in Indien sowie die NGA Plastic Technology Asia in Singapur. 

Was die Düsen können

Was diese Breitschlitzdüsen von Comelt können, wurde anschließend präsentiert: So staunten die Besucher darüber, dass damit zum Beispiel Verpackungen für Lebensmittel hergestellt werden, die aus sieben Schichten bestehen, oder auch Medizinschläuche die drei Schichten benötigen, um perfekt eingesetzt zu werden. 

Julius Award

Natürlich kam der Wirtschaftsbund Grieskirchen nicht mit leeren Händen zum Stadtobmann Stellvertreter Friedrich Kastner nach Inzersdorf. Nach erfolgter Firmenpräsentation und Führung wurde Kastner mit dem Julius-Award des oö. Wirtschaftsbundes (WB) ausgezeichnet. Mit diesem Preis würdigt der WB den Einsatz, mit dem Unternehmer die Basis für Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand in Oberösterreich legen. Das "Gastgeschenk" verliehen WB Grieskirchen-Obmann Thomas Wimleitner und WB-Bezirksobmann Günther Baschinger.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.