Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

"Schauen mir auch schon alle zu?", fragt sich Bär Erich, bevor er so richtig mit dem Spiel loslegt. | Foto: VIER PFOTEN
7

Hitze: Bär Erich schmeißt sich in die Fluten und spielt Wasserball

ARBESBACH. Im VIER PFOTEN Bärenwald Arbesbach beweist Bär Erich erneut seine Sportlichkeit. Dass er bei der Hitze vorwiegend im Teich anzutreffen ist, ist nichts Neues. Dass er mittlerweile aber im Wasserball absolute Spitzenklasse ist, zeigen diese Bilder mit einem ausrangierten Basketball, der als Sachspende im BÄRENWALD einlangte. Von Anfang an baute Erich starken Druck auf, um den Gegner zuerst schrittweise zu zermürben und schließlich vollends zu vernichten. Sein Einsatz war aber auch...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Benedikt Macho | Foto: privat
9

Motocross
Schremser Talent: Mit Wildcard unter Top 20

SCHREMS. Benedikt Macho, Nachwuchstalent des MSC Schrems, konnte bei der Europameisterschaft der Klasse MXE in Loket (CZ) im Rahmen der MXGP - Serie sein Können unter Beweis stellen. Dank sehr guten Ergebnissen bei nationalen Motocrossrennen ermöglichte KTM kurzfristig eine Teilnahme mittels Wildcard. Benedikt konnte bei diesem Rennen trotz technischer Probleme den 16. Platz der 40 besten Fahrer von ganz Europa erreichen. Er bedankt sich beim Betreuerteam vor Ort und der Firma RS Schalko für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Länderübergreifendes Zugfahren. Der "Silva Nortica" fährt ab Dezember 18 mal pro Woche von Wien über Gmünd nach Prag. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Gmünds Bürgermeisterin Helga Rosenmayer waren bei der Premierenfahrt dabei, hier im Bild mit den Vertretern aus Tschechien am Bahnhof České Velenice. | Foto: Franz Gausterer
1 Video 59

"Silva Nortica"-Zug
Wien-Gmünd-Prag: Die Neuauflage des "Vindobona"

Über 25 Jahre hat es gedauert, jetzt gibt es sie wieder, die Zugverbindung von Wien übers Weinviertel und Gmünd bis nach Prag. Was früher der "Vindobona" war hört heute auf den Namen "Silva Nortica", Nordwald. Wir waren für euch bei der Jungfernfahrt auf der Franz-Josefs-Bahn dabei. WALDVIERTEL/WEINVIERTEL/TSCHECHIEN. „Heute ist ein Freudentag für die Wald- und Weinviertler Bevölkerung – erstmals seit dem Jahr 1996 fährt ein Zug von Wien über Gmünd bis nach Prag." Mobilitätslandesrat Ludwig...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
0:32

#ichkauflokal
Wirtschaftskammer will regionales Einkaufen nachhaltig fördern (mit Video)

"Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal", so lautet der Slogan für die neue Regionalitäts-Kampagne der Wirtschaftskammer NÖ. Sie soll Kunden und Betriebe gleichermaßen ansprechen und das Einkaufen und den Service vor Ort stärken. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. So sehr die Corona-Pandemie Konsumenten und Betrieben zugesetzt habe, sie hatte auch positive Begleiterscheinungen, stellt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ fest: "Es hat den Zusammenhalt gestärkt, die Digitalisierung...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
7

Jahresrückblick August 2022
Neues Stadtcafé in Zwettl präsentiert

Ein moderner Bau soll den Zwettler Hauptplatz langfristig aufwerten und für mehr Frequenz sorgen. ZWETTL. Das "Juwel" – so wird das neue Stadtcafé am Hauptplatz neben dem Hundertwasserbrunnen heißen – von Julia und Stefan Fidi-Weißenhofer soll schon bald die Zwettler Innenstadt bereichern und für mehr Frequenz am Platz sorgen. Fokus auf regionalem Angebot Bei einer Präsentation stellten die angehenden Jungunternehmer ihre Visionen vor. Neben einem modernen Bau, der 35 Sitzplätze im Innenbereich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
9

Club NÖ
Benefizspiel in Kottes voller Erfolg

KOTTES. Hunderte Besucher folgten der Einladung des SCU Kottes sowie des Benefizteams Waldhausen zum Entenrennen und Benefizspiel-Fußballspiel des Club NÖ gegen die Allstars aus Kottes. Zudem wurde ein Scheck über 800 Euro von Helmut Teufel und Team an das Benefizteam für unschuldig in Not geratene Menschen aus der Region überreicht. Das Benefizteam Waldhausen mit Willi Stöcklhuber an der Spitze bedankt sich für die Partnerschaft des SCU Kottes, bei allen Sponsoren, Helfern und Unterstützern -...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Video 26

100 Jahre NÖ
So feierte Zwettl das Bezirksfest (mit VIDEOS)

ZWETTL. Leistungsschau der Blaulichtorganisationen am Neuen Markt, musikalische Darbietungen in der gesamten Innenstadt, Tortenanstich bei der offiziellen Eröffnung mit Zwettls Bürgermeister Franz Mold (ÖVP), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ), Nationalrat Alois Kainz (FPÖ), Landtagsabgeordnete Silvia Moser (Grüne) sowie Bezirkshauptmann Michael Widermann am Dreifaltigkeitsplatz, Stadtlauf und vieles mehr hat das Zwettler Bezirksfest anlässliche 100 Jahre NÖ zu bieten. Laut...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Auf der Terrasse des Seewirtshauses am Semmering fand die Staffelholz-Übergabe von Karl Wilfing an Manuela Khom statt. | Foto: Santrucek
Video 15

Steiermark trifft Niederösterreich
Treffen zur Staffelholz-Übergabe an der Landesgrenze

NIEDERÖSTERREICH/STEIERMARK. Karl Wilfing übergab seinen Vorsitz in der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr an seine steirische Kollegin Manuela Khom.  Direkt durch das Seewirtshaus am Semmering verläuft die steirisch-niederösterreichische Landesgrenze. Einen passenderen Ort hätte man kaum finden können, um den Wechsel an der Spitze der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr zu unterstreichen. Naja,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Zwettler Feuerwehr zieht tolle Festbilanz

ZWETTL. Am Sonntag, den 19.06.2022, also den Abschlusstag des Feuerwehrfestes, fand die Feldmesse samt der Segnung der beiden neuen Fahrzeuge statt. Natürlich ließen sich viele Ehrengäste, wie Bürgermeister LAbg. Franz Mold, StR. Ing. Gerald Gaishofer, StR. Josef Zlabinger, Bezirkskommandant Stv. Karl Kainrath, Abschnittskommandant Franz Thaler uvm. dieses Spektakel nicht entgehen. Auch die beiden Fahrzeugpatinen Karin Bauer und Anita Schulmeister samt Familien durften selbstverständlich nicht...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: HLW Zwettl
6

Genussevent der HLW Zwettl

ZWETTL. Beim diesjährigen Genussevent, das dieses Jahr nur im kleinen Rahmen abgehalten wurde, präsentierte die Gruppe "HLW meets Schanz", ihre selbstkreierten Produkte. Regionale Burger, Cocktails und Shots wurden angeboten. Ein großes Dankeschön geht an "die Schanz", die das Schülerteam tatkräftig unterstützt hat.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Verein der Freunde der Klangburg
5

Wir, in der Gemeinde Rappottenstein
Klangburg zieht Musikfans nach Rappottenstein

RAPPOTTENSTEIN. Erstmals nach zwei Saisonen, die immer wieder durch Hindernisse und Auflagen erschwert wurde, startete die Klangburg am 18. Juni mit den Poxrucker Sisters in eine, so wie es aussieht, unbeschwerte Saison. Insgesamt neun Konzerte und ein Instrumentenbaukurs stehen am Programm. Erstmals werden in diesem Jahr alle Konzerte im Wirtschaftshof stattfinden, da es beim Ausarbeiten des neuen Mietvertrags, keine Einigung über die Nutzung des wunderschönen Dachsaal gefunden werden konnte....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gold für Groß Gerungs: Landesobmann Johannes Baumgartner, Abg. z. NR Georg Strasser, LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm, Abg z. NR Lukas Brandweiner, Vanessa Neulinger, Jakob Maurer, Präsident Abg. z. NR Johannes Schmuckenschlager, scheidende Landesleiterin Kerstin Lechner, Raiffeisen-Generaldirektor Mag. Michael Höllerer, NV-Generaldirektor Mag. Stefan Jauk (v.l.). | Foto: Landjugend NÖ
5

Tag der Landjugend 2022 - Wir beleben Dörfer
Gold für die Landjugend Groß Gerungs

BEZIRK ZWETTL. Unter dem Motto „Wir beleben Dörfer“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen nach zweijähriger Pause wieder zu diesem Event zusammen. Die Landjugend Allhartsberg wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2021 gekürt. Der Tag der Landjugend markiert das absolute Highlight im Programm der Landjugend Niederösterreich. Knapp 3.000 Mitglieder waren...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Gemeinde
5

Ereignisreiches Wochenende in Echsenbach
Benefiz-Seilziehen, Sommer-Wiesn und Bezirksmusikfest als Publikumsmagnete

ECHSENBACH. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnten die Freiwillige Feuerwehr Echsenbach und der SC Hartl Haus von 10. bis 12. Juni 2022 wieder zur legendären Sommer-Wiesn einladen. Den Auftakt bildete am Freitag das Benefiz-Seilziehen am Asphaltstockplatz zugunsten von Michael Neubauer. 34 Teams (6 Damen- und 28 Herren-Teams) hatten sich hierfür angemeldet und ließen in spannenden Duellen die Muskeln spielen. Am Ende konnte sich bei den Herren „Kleinotten I“ gegen „Kleinotten II“...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
30:19

NÖ Wirtshauskultur
Gastwirtschaft Floh ist "Top-Wirt 22/23" (mit Video)

Die Gastwirtschaft Floh aus Langenlebarn, Bezirk Tulln, wurde beim Sommerfest der NÖ Wirtshauskultur zum "Top-Wirt Niederösterreich 2022/23" gekürt. NÖ. „Unsere Wirtinnen und Wirte sind die besten Botschafterinnen und Botschafter Niederösterreichs. Denn sie vereinen kulinarischen Genuss mit höchster Qualität, Regionalität, Innovation und Tradition. Mit den Auszeichnungen „Top-Wirte“ in allen sechs blau-gelben Tourismusdestinationen wollen wir die herausragenden Leistungen unserer Wirtinnen und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Begrüßung der 1. Landesliga in Drösing. | Foto: ATV Kottingbrunn
10

Mannschaftssport
Kottingbrunner Faustballer starten in die Saison

Endlich wieder Mannschaftssport! Die Faustballerinnen und Faustballer des ATV Kottingbrunn starten mit Sieg und Niederlage in die Outdoor-Saison. KOTTINGBRUNN. Die Faustball-Spielerinnen und Spieler des ATV Kottingbrunn legten einen starken Start in die Feldsaison 2022 hin: Beim NÖ Cup in Böheimkirchen entschied das Team der 1. Landesliga die Vorrunde souverän für sich und schaffte gegen die Mannschaft der 2. Bundesliga aus Laa/Thaya den Einzug ins Cupfinale. 2. Platz in Böheimkirchen Im Finale...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die Kreativstube bereichert die Hamerlingstraße. | Foto: bs
1 7

Gemeinsam gegen den Leerstand
Zwettler Leerstände mit Leben befüllt

Zwei neue Mieter in Zwettl: Erfolg für BezirksBlätter-Aktion "Gemeinsam gegen den Leerstand". ZWETTL. Die BezirksBlätter haben in den ersten zehn Wochen des Jahres bei der Aktion "Gemeinsam gegen den Leerstand" zahlreiche Gebäude in der Zwettler Innenstadt, die einen neuen Mieter suchen, vorgestellt. Nun können erste Erfolge, die direkt und indirekt mit der Aktion zusammenhängen, verkündet werden. Gemeinsam gegen den Leerstand (+Video) Das erste Objekt, das einen neuen Mieter gefunden hat, hat...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vom Motorsportspektakel angefangen, gibt es im Bezirk Zwettl in den nächsten Wochen und Monaten viel zu erleben. | Foto: Österreicher
5

Events, Events, Events
Dieser Sommer im Bezirk Zwettl wird unschlagbar

Veranstalter und Organisatoren stehen in den Startlöchern – viele bereiten sich auf einen großen Neustart vor. BEZIRK ZWETTL. Die Veranstaltungen kommen mit geballter Wucht auf uns zu. Der Eventreigen hat eigentlich schon begonnen, die Veranstalter und Organisatoren jubeln – denn nach fast dreijähriger Corona-Pause geht es nun wieder so richtig los. Und auch die Gäste machen mit, fast so wie früher. Im Bezirk Zwettl reiht sich in den nächsten Wochen und Monaten ein Event an das nächste. Wir...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Festsitzung des NÖ Landtages anlässlich des 25-jährigen Jubiläums.
18

Festsitzung
NÖ Landtag feiert ein Viertel Jahrhundert

NÖ Landtag seit 25 Jahren in der Landeshauptstadt St. Pölten LH Mikl-Leitner: „Leuchtturm der Demokratie“ NÖ. Ein Tisch, ein Sessel, ein Abgeordenter – so sieht das Bild aus, wenn eine Sitzung im Landtag stattfindet. Nicht aber, wenn es sich um eine Festsitzung handelt, so wie am 17. Mai, als das 25-jährige Bestehen in St. Pölten gefeiert wurde. Da wurde es dann doch kuscheliger. Also Ein Tisch, zwei Sessel zwei Abgeordnete – oder Ehrengäste. Von Wien nach St. Pölten Mit dem...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
8

Jahresrückblick Mai 2022
FRAU iDA: Ein Leuchtturm für Zwettls Innenstadt

Eröffnung: FRAU iDA hat im revitalisierten Haus am Zwettler Hauptplatz die Top-Location der Stadt bezogen. ZWETTL. Die Anfänge reichen mittlerweile schon über zehn Jahre zurück. Damals tourte die heutige Wirtschaftskammerobfrau von Zwettl, Stadträtin Anne Blauensteiner, in ihrer Funktion von Frau in der Wirtschaft durch den Bezirk und besuchte viele Einzelunternehmerinnen, die meist in ihren eigenen vier Wänden ihrer Tätigkeit nachgingen. Zu der Zeit sei die Idee geboren worden, dass es in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
8

125-Jahr-Jubiläum
Hartl Haus: "Qualität braucht ein Zuhause"

Der Fertigteilhausbauer und Komplettanbieter feierte am Werk nahe Echsenbach sein 125-jähriges Firmenjubiläum. ECHSENBACH. 1897 als die Marke Coca Cola ins Leben gerufen wurde, wurde auch die Firma Hartl Haus gegründet. Am Samstag, 14. Mai, 125 Jahre später, wurde dieses Jubiläum mit einem großen Fest am gesamten Firmenareal nahe Echsenbach samt Einweihung einer neuen Bautischlerei um 6,5 Millionen Euro gefeiert. Der Vorgänger-Geschäftsführer Peter Suter brachte es in seinem Statement auf den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
5:25

Zu Besuch in Hamburg
Niederösterreich lockt Urlauber mit "Marille und Mohn"

Tourismus-Comeback: Natur, Kultur und Kulinarik soll Deutsche zum Urlaub in "Blau-Gelb" überzeugen. NÖ / HAMBURG. "WIr wissen, dass wir den Deutschen in Sachen Fußball nicht das Wasser reichen können, aber auch wir spielen in der Champions-League", leitet Tourismuslandesrat  Jochen Danninger das Presseevent mit niederösterreichischen und deutschen Journalisten und Bloggern in Hamburg ein. Man will ein Comeback einläuten und erhofft sich einen Sommer wie damals: Das Ziel ist es, den Anteil an...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bei „Kodiak Robotics“, von links nach rechts: Landesrat Jochen Danninger, Michael Wiesinger („Kodiak“, Head of Commercialization, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Andreas Wendel („Kodiak“, Chief Technology Officer), Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: NLK/Pfeiffer
Video 81

USA-Reise
Niederösterreichs Wirtschaft trifft auf Know-how aus den USA

Eine große Delegation aus NÖ sucht neue Kooperationen und Geschäfte in den USA. Ein Trip auch zum Staunen. NÖ/AUSTIN/DENVER/SAN FRANCISCO. Sie fahren auf der Autobahn und beobachten einen Lkw. Er hält Abstand, er wechselt wenn nötig geschmeidig die Spur. Er rollt einfach dahin. Doch wenn Sie ihn überholen, um sich den Fahrer anzuschauen, sehen Sie ... nichts. Denn dieser Truck hat keinen Fahrer. Er fährt von selbst. Wir sind zu Gast bei Kodiak Robotics im Silicon Valley bei San Francisco.   Die...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
2:49

NÖ Landtag
Abgeordnete besuchen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

Präsident Wilfing: „Unsere hunderten Freiwilligen Feuerwehren sind das Rückgrat der Sicherheit in Niederösterreich“;  Die Landtagsabgeordneten informierten sich im Rahmen von „Landtag im Land“ über das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln NÖ. Man kennt sie in Anzug und Krawatte, mit Stöckelschuhen und Kostümen: Die Abgeordneten des NÖ Landtags können aber auch ganz anders. Und zwar dann, wenn es darum geht, unter dem Motto "Landtag im Land" in einer Region vor Ort zu sein. Diesmal im Visier:...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.