Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lucie O ́Suilleabhain Špalková, Eva Mayer, Christine Kögler, Stiftsarchivar Andreas Gamerith, Jan Prokop, Petra Hofbauer, Klára Lipertová, Vizebürgermeister Alexander Leutgeb, Hana Kotlas, Britta Kurz, Tomáš Pleva, Blanka Sobolová und Stadtarchivarin Elisabeth Moll bei der Ausstellungseröffnung „Cisterscapes“. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
3

Im alten Rathaus Zwettl
Neue Ausstellung „Cisterscapes“ eröffnet

Europäische Klostergeschichte hautnah erleben – eine neue Ausstellung im Alten Rathaus Zwettl lädt bis Oktober zum Entdecken ein ZWETTL/STIFT ZWETTL. Im Alten Rathaus von Zwettl wurde am ersten Maiwochenende feierlich die neue Ausstellung „Cisterscapes – Zwettl und seine Klosterlandschaft“ eröffnet. Sie steht ab sofort bis Oktober 2025 allen Interessierten offen und lädt dazu ein, eine der bedeutendsten Zisterziensischen Klosterlandschaften Europas zu entdecken. Die Präsentation bietet einen...

Anzeige
Das Team von PORTAS freut sich, Sie bei der Frühlingsmesse, am Samstag, 17. Mai 2025, in ihrem Schauraum begrüßen zu dürfen. | Foto: Pricken
Video 23

Ihr Partner für nachhaltige Renovierungslösungen
PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1

Seit über 50 Jahren ist PORTAS Ing. Anton J. Zoubek Ihr regionaler, familiengeführter Handwerksbetrieb, der Ihre Renovierungswünsche mit Kompetenz, Hingabe und ressourcenschonend nach Maß umsetzt. Als Teil des europaweiten PORTAS-Netzwerks bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause – schnell, sauber und nachhaltig.​ Wir gehören zum starken Verbund von PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1, mit vielen Fachbetrieben in 14 Ländern Europas und bereits weit über einer Million zufriedener...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Susi Jirkuffs Arbeiten sind Zeichnungen auf Papier sowie kleinformatige Malerei. | Foto: Galerie Blaugelb Zwettl
8

Ausstellung Zwettl
Animation und bildende Kunst in der Galerie Blaugelb

In der Galerie Blaugelb Zwettl findet ab dem 2. März anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens des Best Austrian Animation Festival eine Gemeinschaftsausstellung von dreizehn Künstlerinnen und Künstlern statt. ZWETTL. Allen Ausstellerinnen und Ausstellern ist gemein, dass sie als Filmschaffende und auch als bildende Künstlerinnen und Künstler arbeiten und schon seit vielen Jahren nationale und internationale Ausstellungen in Galerien und Museen machen. Ihre Animationsfilme werden auf Festivals...

Die Künstlerin Lena Gölß mit den Veranstalterinnen von Frau iDA. | Foto: Frau iDA
3

Weltfrauentag 2025
Vernissage von Lena Gölß bei Frau iDA in Zwettl

Anlässlich des internationalen Weltfrauentags lud Frau iDA die Künstlerin Lena Gölß ein, ihre Werke auszustellen.  ZWETTL. Die junge talentierte Zwettler Künstlerin Lena Gölß präsentiert anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentages einige ihrer Werke bei FRAU iDA. Lena zeichnet und malt seit ihrer Kindheit, sie verfasste zu vielen ihrer Bilder auch Texte. Über ihre künstlerische Arbeit sagt sie: "Das Zeichnen ist ein Ausdruck meiner Innenwelt, das Unmögliche, über das man nur schwer sprechen...

Foto: Günther Winkler
49

Top Premiere
Großer Erfolg für Gesundheitsmesse "Viva la Soul"

Erstmals fand heuer die Gesundheitsmesse Viva la Soul in Echsenbach statt. Der Besucherandrang brach alle Erwartungen, an einem Tag besuchten die 36 Aussteller rund  1.500 Interessierte. ECHSENBACH. Ob die Viva la Soul auch nächstes Jahr wieder stattfinden wird steht noch in den Sternen, meint Organisator Martin Hinterlehner. Interessierte müssen aber nicht warten, um Gleichgesinnte zu treffen und sich untereinander auszutauschen. Hinterlehner hat bereits für Oktober Viva la Soul Stammtische in...

Ilana Vogl bei ihrer Arbeit | Foto: Ilana Vogl
2

Kunstausstellung
Ilana Vogl zeigt im Oktober "Formen der Natur" in Zwettl

In ihrer Ausstellung "Formen der Natur", die vom 10. bis 31. Oktober in der Galerie der Waldviertler Sparkasse in Zwettl zu sehen ist, lädt die junge Künstlerin Ilana Vogl dazu ein, die faszinierenden Formen und Strukturen der Natur auf eine ganz neue Weise zu erleben. ZWETTL. Ihre Werke – von zarten Landschaften bis hin zu detailreichen Pflanzenmotiven in eindrucksvollen Kombinationen aus Farben und Strukturen – spiegeln die Ruhe und Kraft der Natur wider. Lass dich von dieser immersiven...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Schrems
Eröffnung Sonderausstellung

SCHREMS. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie interessierte Menschen aus der Bevölkerung konnte Geschäftsführer Thomas Kainz vergangenes Wochenende zur offiziellen Eröffnung der Sonderausstellung "Das Klima im Wandel - Unser Beitrag für eine bessere Zukunft" im Unterwasserreich Schrems begrüßen. Er versuchte zu erklären, was man unter Klima oder Treibhauseffekt zu verstehen hat und wie jeder Einzelne mit einfachen Mitteln dem Klimawandel gegensteuern kann. Vorgestellt wurden...

  • Gmünd
  • Doris Ableidinger
Anzeige
Manfred Hogl und Engelbert Baum freuen sich schon auf die Oldtimermesse. | Foto: Joachim Pricken
6

4.- 5. Mai 2024
Die 36. Int. Oldtimer Messe findet in Tulln statt

Was vor mehr als 26 Jahren als Oldtimerteilemarkt begonnen hat; ist heute, als Oldtimer Messe Tulln, die größte Oldtimerveranstaltung Österreichs. TULLN. Damals war man stolz darauf 45 Teilemarkthändler zu haben, heuer werden rund 750 Aussteller aus 17 Nationen ( darunter erstmals auch aus Schweden und Litauen) sich und ihre Ware präsentieren. 91 Clubs und 5 Museen sind bis dato angemeldet und werden in ihren Ständen ihre Fahrzeuge präsentieren. Eine fachkundige Jury ird die Clubstände und die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Stift Zwettl
Zwettler Künstler stellt in Musik- und Kreativmittelschule aus

STIFT ZWETTL. Der bekannte Zwettler Künstler Richard Wiesinger stellt seine Bilder als Dauerleihgabe der Mittelschule Stift Zwettl zur Verfügung. Die farbenprächtigen Bilder in Acryl Mischtechnik und Rakeltechnik des ehemaligen Schülers dieser Schule sind als Dauerausstellung im Schulgebäude zu besichtigen. Das könnte dich auch interessieren: AMC Trio Plus und Saxophonist Andy Middleton in Zwettl Pfarre Schweiggers: Palmsonntag mit den Kindern gefeiert

Bürgermeister Franz Mold, Stadträtin Silvia Moser, Erwin Hopfgartner, Jennifer Freith, Myriam Urtz, Tatjana Zinner, Heidi Wiesmüller, Anna Haneder, Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller (stehend, v.l.) Claudia Volf (sitzend) | Foto: Jana Urtz
19

Denkanstöße in Zwettl
Kunstschaffende machen auf Gewalt an Frauen aufmerksam

Heute, 25. November starteten die internationalen Gedenktage "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Im Stadtamt Zwettl macht seit gestern, 24. November, eine Kunstaktion auf die Thematik aufmerksam. "I got out of my red shoes" - Der rote Schuh als Symbol für Gewalt an Frauen. Noch bis 7. Dezember kann die Ausstellung besucht werden. ZWETTL. " Baby I fell so hard for you all over". Mit diesem eigens für die Ausstellung komponierten Song führte Claudia Volf bei der Vernissage in das Thema ein. Was der...

Vernissage
„LICHT und KUNST“ im Alten Rathaus in Groß Gerungs

Am Freitag, 3. November 2023 findet um 19.30 Uhr die Vernissage der Ausstellung „LICHT und KUNST“ von Anita Niemann im Alten Rathaus in Groß Gerungs statt. GROSS GERUNGS. Die Ausstellung ist jeweils Samstag und Sonntag 4., 5. und 11., 12. November von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr geöffnet.  Anita Niemann zeigt in ihrer Ausstellung bemalte Wandlampen in verschiedenen Größen und Formen, künstlerisch gestaltete Lichtvasen und Tischlämpchen. Zusätzlich werden auch Bilder in Acryl und Portraits...

Zur Vernissage waren 100 abstrakte Kunstwerke ausgestellt - mittlerweile sind einige neue hinzugekommen. | Foto: Richard Wiesinger
7

Abstrakte Kunstwerke
Ausstellung in Zwettl noch bis Ende September

Die Vernissage von Künstler Richard Wiesinger im August war ein voller Erfolg. Die Kunstwerke sind noch bis Samstag, 30. September, 17 Uhr in der Halle des Glasbau Ertl für Interessierte ausgestellt. ZWETTL. Unter dem Titel PANORAMA sind in der Halle des Glasbau Ertl in der Franz-Eigl-Straße 10, 3910 Zwettl die abstrakten Bilder des Künstlers Richard Wiesinger ausgestellt. Seit der Vernissage am 4. August 2023 sind noch einige Stücke hinzugekommen.  Die abstrakten Bilder, geschaffen mit Acryl...

"Back in Town"
Kunstwerke auf der Zwettler Fürstwiese

Die Künstler Jürgen Engelmayr und Alexis Schobert stellten ihre Werke auf der Zwettler Fürstwiese aus.  ZWETTL. Für die Ausstellung „Back in town“ lud die Stadtgemeinde Zwettl  auf die Fürstwiese ein: Die Besucher konnten sowohl im Freien, als auch in der Schmiede Fürst Werke von Jürgen Engelmayr (Lampen, Skulpturen, Bilder) und Alexis Schobert (Malerei) bewundern. Künstlerin Doris Hauser eröffnete die Ausstellung und begrüßte die Gäste. Sie meinte über die Kunstwerke: „Für den Betrachter...

Maschi Mermelstein-Stössel (2.v.l.) und Museumsleiter Friedrich Polleroß (3.v.l.) mit den TeilnehmerInnen des Backkurses in der Museumsküche. | Foto: Martina Wenger
3

Museum für Alltagsgeschichte Neupölla gab Einblicke in die koschere Küche

NEUPÖLLA. Im Rahmen des diesjährigen Waldviertel-Festivals und des niederösterreichischen Museumsfrühlings fanden im „Ersten österreichischen Museum für Alltagsgeschichte“ Neupölla (welches derzeit die Ausstellung „Biegler & Robitschek. Jüdische Familiengeschichten“ beheimatet) zwei Veranstaltungen statt, die einen Einblick in die Gebräuche der koscheren Küche boten. Zunächst fand ein ein Erlebnis-Backkurs geleitet von Maschi Mermelstein-Stössel statt. Dabei buken die Teilnehmer unter anderem...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Anzeige
"Irina" - Portait von Peter van Beek | Foto: Peter van Beek
4

Truckerhaus Gutenbrunn
Vernissage „The good, the bad and the Roma“ und „Über Leben“

Am 3. Juni 2023 um 14 Uhr findet im Truckerhaus in Gutenbrunn im Rahmen des Wald/4Festival 2023 die Eröffnung zweier Ausstellungen statt: "The good, the bad and the Roma", und "Über Leben- Das jüdische Erbe in der Region Weinsbergerwald". GUTENBRUNN. Die Ausstellung "The good, the bad and the Roma" ist das Werk des niederländischen Fotografen Peter Van Beek. Van Beek entdeckte als Adoptivkind erst im späteren Alter seine Roma-Wurzeln. Er reiste durch ganz Europa, um das Leben der Roma und Sinti...

Johannes Scheidl (Vorstandsvorsitzender der Waldviertler Sparkasse), Friederike Wieseneder (hat die Ausstellung ermöglicht), Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller und Klara Degasperi (Tochter des Künstlers) (v.l.) | Foto: Günther Winkler
14

Vernissage/Sparkasse Zwettl
"Wir Kinder Abrahams" von Ernst Degasperi

Zahlreiche Besucher waren bei der Vernissage zu Ehren des verstorbenen Ernst Degasperi anwesend. In die Ausstellung eingeleitet wurde durch Freunde und Wegbegleiter des Künstlers. ZWETTL. Die ausgestellten Gemälde drehen sich um die Überthemen "Die Friedensnamen Allahs", "Lied der Lieder von Salomon" und ""Sonnengesang". Die Werke wurden in dieser Zusammenstellung das zweite Mal gezeigt.  Die Ausstellung kann bis 30. Mai 2023 während der Öffnungszeiten der Sparkasse Zwettl besucht werden. Das...

Groß Gerungs
Ausstellung „FERNWEH, eine Reise ins Ich“ von André Heidegger

Am Freitag, 24. März 2023 findet um 19 Uhr die Vernissage der Ausstellung „FERNWEH, eine Reise ins Ich“ von André Heidegger im Alten Rathaus in Groß Gerungs statt, wozu der WILLKOMMEN-Verein für Kultur und Tourismus herzlich einlädt. GROSS GERUNGS. Die Ausstellung ist von Samstag 25. März bis Sonntag 2. April 2023 jeden Tag von 10 – 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter www.willkommeningerungs.at. Sitzen für den guten Zweck am 18. März Ostermarkt in Scheideldorf läutet Frühling ein

Galerie der Sparkasse
Künstlerin Ilana Vogl stellt Werke in Zwettl aus

ZWETTL. Diesen Winter, am 19.12.2022 startet die Ausstellung “A Planet worth saving - ein Planet, der es wert ist gerettet zu werden” der 19-jährigen Künstlerin Ilana Vogl. Mit Bildern, in Öl, Acryl oder Aquarell rückt die Künstlerin die Schönheit unseres Planeten in den Vordergrund und lässt die Betrachter in eine magische Welt abtauchen, die doch die unsere ist. Die junge Künstlerin, Ilana Vogl, interessiert sich schon ihr ganzes Leben lang für Kunst. Seit dem sie einen Stift halten kann,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Vernissage
Eine Ausstellung wie ein Bilder-Buch

Die Fotoausstellung „Augenblick!“ von Emmerich Stefan Heindl ist eine Sensation. In einem Querschnitt zeigt der Fotograf Werke aus verschiedenen Zyklen und präsentiert preisgekrönte Bilder.  KIRCHBERG/WILD. Highlight ist das Foto „Echter Pulkautaler“, das in die Super Circuit Luxus Edition 2022 aufgenommen wurde und so einen Platz unter den Weltbesten hat. Der Chairman der Trierenberg-Gesellschaft schreibt an Emmerich Heindl: „… Sie sind damit in der Weltelite der Fotografie des Jahres...

Anzeige
2

Ausstellung von Karl Blümel in Groß Gerungs

GROSS GERUNGS. Am Freitag, 4. November 2022 findet um 19.30 Uhr die Vernissage der Ausstellung des Zwettler Künstlers Karl Blümel im Alten Rathaus in Groß Gerungs statt, wozu der WILLKOMMEN-Verein für Kultur und Tourismus herzlich einlädt. Die Ausstellung ist jeweils Samstag und Sonntag, 5., 6. und 12., 13. November 2022 von 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter www.willkommeningerungs.at.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Künstlerin Herta Müllauer
Vernissage „dreitausendneunhundertzehn Eindrücke“ bei FRAU iDA

ZWETTL. Von eindrucksvollen Postkarten bis hin zu großformatigen Collagen ausgefertigt in Acryl, präsentierte die Zwettler Künstlerin Herta Müllauer im neuen Dienstleistungszentrum FRAU iDA. Rund 100 interessierte Gäste folgten der Einladung und konnten erstmals im Empfangsbereich im neugestalteten, modernen Dachgeschoß des Jahrhundertwendehauses am Hautplatz 16 die beeindruckenden Arbeiten bestaunen. Die lichtdurchfluteten Räume bieten das perfekte Ambiente und lassen die ausdrucksstarken...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Zeitgenössische Kunst
NöART-Ausstellung „ZeitRäume“ in Zwettl

ZWETTL. In der Waldviertler Sparkasse wurde am 29. September die NöART-Ausstellung „ZeitRäume“ eröffnet. Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller begrüßte die anwesenden Gäste und freute sich, dass jährlich stattfindende NöART-Ausstellungen im Herbst in Zwettl bereits zur lieb gewordenen Tradition geworden sind. Es wird zeitgenössische Kunst von überregionalen und internationalen Künstlern zu verschiedenen Themen angeboten. Sofie Fischer von NöART dankte für die Einladung, die es möglich macht,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Künstlergespräch bei der Ausstellungseröffnung in Kirchbach: Gastgeber Florian Steininger und Künstler Josef Trattner | Foto: Hans-Peter Kriener
8

Neue Ausstellung im "Grafikkabinett Erich Steininger"

RAPPOTTENSTEIN. "Es ist ja wirklich ein großer Fundus", so Florian Steininger anlässlich der Ausstellungseröffnung im "Grafikkabinett Erich Steininger" in Kirchbach, wo er sich bei der Zusammenstellung der Werke für die aktuelle Schau neben der "Königsdisziplin" Holzschnitte auf Radierungen und Monotypien seines 2015 verstorbenen Vaters Erich Steininger konzentriert hat. Seit 2016 gibt es Doppelausstellungen mit Künstlern, "die einen Bezug zu meinem Vater gehabt haben". Mit Josef Trattner,...

  • Zwettl
  • Hans-Peter Kriener

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2025 um 15:00
  • Grafikkabinett Erich Steininger
  • Rappottenstein

Vernissage: Jakob Gasteiger & Erich Steininger

Am 14. Juni 2025 findet ab 15 Uhr eine Vernissage von Jakob Gasteiger & Erich Steininger unter dem Motto "Offspace: Anna Kott" im Grafikkabinett statt. RAPPOTTENSTEIN. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten bis 31. Dezember 2025 geöffnet. Nähere Infos: www.erich-steininger.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.