"Abzocke"
Stellplatzmiete für Boote am Stausee Ottenstein explodiert

Teurer Spaß: Die Kosten für einen Bootsplatz am Stausee Ottenstein betragen mittlerweile 1.000 Euro pro Jahr.
9Bilder
  • Teurer Spaß: Die Kosten für einen Bootsplatz am Stausee Ottenstein betragen mittlerweile 1.000 Euro pro Jahr.
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Die Stellplatzmieter der Bootsanlegestellen vom Gut Ottenstein gehen aufgrund der Erhöhung von rund 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf die Barrikaden. Der Vermieter erklärt sich.

OTTENSTEIN. Der Stausee Ottenstein gilt als weithin bekanntes und beliebtes Erholungsgebiet im Waldviertel. Der Kampstausee besticht mit seiner landschaftlich einzigartigen Schönheit und bietet eine Vielfalt an Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Doch nun brauen sich dunkle Wolken über den idyllischen Platz zusammen. Denn die Bootsbesitzer gehen aufgrund einer exorbitanten Erhöhung der Stellplatzmieten auf die Barrikaden. In einem Schreiben an die BezirksBlätter-Redaktion wird die Kostensteigerung von beinahe 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr wörtlich als "Freichheit" bezeichnet.

Vermieter erklärt sich

Für den Vermieter, der Windhagschen Stipendienstiftung für NÖ, dem Gut Ottenstein, erklärt Geschäftsführer Alexander Warringer auf Anfrage schriftlich:

"Das Gut Ottenstein ist darauf bedacht, die Seezugänge für die Öffentlichkeit weiterhin gratis und frei zugänglich zu halten. Diese Intention verursacht allerdings großen finanziellen Aufwand. Der beliebte und einmalige Naturraum an den Stauseen bedarf behutsamen und Besucherstrom lenkende Maßnahmen.
In den letzten Jahren wurde viel in die Erneuerung der Steganlagen investiert. Diese Investitionen müssen teilweise auch an unsere Kunden weiter gegeben werden. Der allgemeine Preisdruck schlägt sich auch in unserem Betrieb nieder.
Andere Optionen wie zum Beispiel die Erweiterung der Steganlagen ist allerdings unter den Stichworten: Naturverträglichkeit; Überlastung; gewässerökologisches Gleichgewicht; etc. nicht sinnvoll."

Die Grüne Landtagsabgeordnete aus Zwettl, Silvia Moser, welcher das Schreiben ebenfalls zugestellt wurde, meint auf Anfrage:

"Ich finde es wichtig, dass die Leute vor Ort weiterhin die Möglichkeit haben werden, das Naherholungsgebiet zu nutzen. Was ich jedoch schade finde, ist, dass mit den Betroffenen niemand gesprochen hat."

Bootsanleger fühlen sich abgezockt

Für die Bootsanleger nur ein schwacher Trost.

"Die jährliche Miete wurde von den Erholungssuchenden und Fischern bislang gerne bezahlt und die Mieterhöhung für das Folgejahr belief sich durchwegs in nachvollziehbarer, moderater Höhe"

, so die Stellplatzmieter in ihrem Schreiben. Nun würden sich jedoch abgezockt fühlen, da in den letzten Jahren die Stellplatzmieten mit immer größer werdenden Sprüngen angehoben wurden und in der diesjährigen Vorschreibung mit einer Erhöhung von beinahe 25 Prozent seinen vorläufigen Höhepunkt fand.
Ein Betroffener bestätigt im vertraulichen BezirksBlätter-Telefonat die Kostensteigerung. So habe sich die Einzelmiete am Deckerspitz im Vorjahr auf 814 Euro belaufen. Für das Jahr 2024 wurden exakt 1.000 Euro (+23%) in Rechnung gestellt. Gegenüber 2022, wo die Miete 740 Euro betrug, bedeutet dies sogar ein Plus von 35 Prozent. Fast gleich ist das Verhältnis an der unweit gelegenen Anlegestelle Fürnkranzmühle.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Millionenprojekte für die Innenstadt und Industriezone Zwettl
Relaunch der Zwettl-WEBCAM mit aktueller Temperatur

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Spatenstich: David Lang, Gerhard Lang, Richard Mayerhofer, Architekt Manfred Koppensteiner, Bauleiter Hubert Nechwatal, Elisabeth Siedl, Bauleiter Karl Honeder (v.l.). | Foto: privat
3

Umzug nach knapp 80 Jahren
Correcta übersiedelt ins neue Bürogebäude in Zwettl

Für die Firma bedeutet dies ein Meilenstein für Wachstum und Modernisierung. Mit einem gelungenen Neubau setzt die Correcta Steuerberatung GmbH & Co KG einen bedeutenden Schritt in die Zukunft: Nach rund einem Jahr Bauzeit nahm das Unternehmen am 12. Mai 2025 sein neues Bürogebäude in der Anton Gareis-Straße 14 offiziell in Betrieb. Der Umzug stellt nicht nur einen räumlichen, sondern auch einen strategischen Meilenstein in der Entwicklung der traditionsreichen Kanzlei dar. Stetiges...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.