Bildhauer

Beiträge zum Thema Bildhauer

Im Schauraum von Tischler und Bildhauer Stefan Juen (li.) in See: Aus einem Stück geleimtem Zirbenholz wurde eine Büste.
34

Am eigenen Leib
Eine Zirbe wird zum Porträt

SEE (otko). BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Othmar Kolp bekam bei Tischler und Bildhauer Stefan Juen in See einen Einblick. Blick über die Schulter In der Werkstatt von Stefan Juen, der als selbständiger Tischler und Bildhauer in See arbeitet, riecht es angenehm nach Zirbenholz. Schon vor zwei Jahren durfte ich dem "Meister" über die Schulter blicken. Eine schöne und vor allem handwerkliche Abwechslung zum Büro- und Terminalltag eines Journalisten. Los geht's am Vormittag mit einem Stück verleimtem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bildhauermeister Reinhard Thöni mit einem seiner neuesten Werke. | Foto: Hergel
12

Holz
Meisterwerke verewigt im Holz

PFUNDS (tth). Bildhauermeister Reinhard Thöni fertigt in aufwendiger Handarbeit Schnitzmeisterwerke, die in aller Welt begehrt sind, in seinem Atelier in Pfunds an.   Erfahrung, Liebe zum Detail und TalentIm Jahr 1988 fertigte Reinhard Thöni als eines seiner ersten Werke die Stadtkrippe, welche heute noch auf der Öd bewundert werden kann, für einen Krippenwettbewerb an. Aufgrund dieses großen Erfolgs wurden die Leute auf das Können und Talent von Herrn Thöni aufmerksam und so schuf er weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Johann Zehner
25

Aspach
Kunst und Genuss

Kunst erleben, spüren und berühren! Nach Kunst ein Bier, das gönn' ich mir! (Rund 40 Personen folgten dieser Aufforderung herzlich gerne) Dass sich Kunst sehr gut mit Biergenuss verbinden lässt, soll in Aspach gezeigt werden. Im Rahmen des Innviertler Biermärz präsentieren die Brauerei Aspach und das DARINGER Kunstmuseum Aspach vielseitigen Genuss. Es gibt Plätze im Innviertel, die man besuchen sollte. Dazu zählt auch das DARINGER Kunstmuseum Aspach, der Lebensweg der Kunst und die im...

  • Braunau
  • Johann Zehner
Ein Knappe aus Schnee in Going. | Foto: Manuel Treffer
4

TVB Wilder Kaiser
Eiskalte Kunst am "Koasa"

Schneeskulpturen von Reinhard Meilinger zieren aktuell die Tourismusregion GOING/WILDER KAISER (jos). "Schönheit und Vergänglichkeit“ machen für den Goinger Bildhauer Reinhard Meilinger den Reiz seiner Schneeskulpturen aus: „Wir erleben am Wilden Kaiser gerade ein Winterwunderland, da liegt es doch nahe, unseren Gäste diese Schönheit in all seinen Facetten zu zeigen." Koasamandl, Knappe, Hexe & Skifahrer Eine knappe Woche hat Meilinger an vier mannshohen Rohlingen gefräst, gestemmt und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bei strahlendem Sonnenschein und eisiger Kälte bauten die SchülerInnen der Bildhauerabteilung tolle Kunstwerke aus Schnee. | Foto: FS für Kunsthandwerk
5

Schneeschnitztage
Tolle Skulpturen aus Eis und Schnee in Elbigenalp

ELBIGENALP. In den vergangenen Tagen fertigten die Schülerinnen und Schüler der Bildhauerabteilung der Fachschule für Kunsthandwerk und Design in Elbigenalp  am Geierwallyparkplatz wieder Schneeskulpturen an. Unter der Leitung von FL Toni Blättler entstanden ein Frosch, ein Nashorn, ein Schwan, sowie ein Hund und mehrere Moais. Bevor es allerdings los gehen konnte, wurden mit Schaltafeln große Rahmen gebaut, diese mit sauberem Neuschnee befüllt und verdichtet. Diese Schneequader bildeten die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Platz 1 sicherte sich „Der weiße Superman“ und damit deren kreative Schöpfer Ivo Piazza und Reiner Kasslatter aus Italien. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Formen in Weiß
Ischgl prämiert Superman zu Superheld Nr. 1 – mit VIDEO

ISCHGL. Ischgls Superhelden-Galerie ist eröffnet. Dafür duellierten sich vom 7. bis 11. Januar 2019 neun internationale Künstlerpaare mit Figuren wie Batman, Superman, Wonder Woman und Co. beim 26. Schneeskulpturenwettbewerb „Formen in Weiß“ im Schnee. Platz 1 sicherte sich „Der weiße Superman“ und damit deren kreative Schöpfer Ivo Piazza und Reiner Kasslatter aus Italien. Die Superhelden können ab sofort von den Pisten der Silvretta Arena aus bestaunt werden. Aug in Aug mit den Kindheitsidolen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Josef Zeisler vor einem der vielen ausgestellten Werke – einer "zeitgemäßen Krippe" (1983 - 1986). | Foto: Hassl
29

Josef Zeisler oder Kunst, die Freude schenkt

Der weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannte Axamer Künstler feiert seinen 70. Geburtstag – aus diesem Anlass gibt es eine große Ausstellung in der Raiffeisenbank Axams. Josef Zeisler aus Axams feiert seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass organisierte die Gemeinde Axams eine große Ausstellung in der Raiffeisenbank westliches Mittelgebirge in Axams, die mit der Vernissage am Donnerstagabend eröffnet wurde. In dieser Ausstellung spannt der Künstler, der als einer der bekanntesten Tiroler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Mitglieder des Kunstforum Salvesen freuen sich auf viele Interessierte am „Internationalen Bildhausersymposion" vom 15. bis 22. Juli 2018 im Anger des Gasthof Sonne in Tarrenz.
3

Kunstforum Salvesen lädt im Juli zum „Internationalen Bildhauersymposion Tarrenz 2018"

TARRENZ(alra). Der Verein „Kunstforum Salvesen" besteht seit 2007 und bemüht sich seither um jährliche kulturelle Veranstaltungen und künstlerischen Austausch in Tarrenz. Die mittlerweile 20 Mitglieder haben in den letzten Jahren unter dem Motto „Kunst in der Sonne" die „Tarrenzer Kulturtage" gestaltet und der Bevölkerung damit Einblicke in die Arbeitsprozesse rund um Malerei, Bildhauerei, Keramik und Aktionskunst gewährt. Für heuer ist ein internationales Bildhauersymposion angesetzt. Vom 15....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Vor der Kirche: Pfarrer Hans Schrei (l.) und Albert Schmuck (2. v. l.) mit Kirchenbesuchern | Foto: KK

#17 Bezirke – St. Leonhard: Niro-Skulptur vor der Kirche St. Leonhard

Der Bildhauer Albert Schmuck präsentierte seine Skulptur am Muttertag. "Wir alle sind gefordert. Ein Mahnmal unserer Zeit." Unter dieses Motto stellt der Weizer Bildhauer Albert Schmuck die Nirosta-Skulptur, die vor der Kirche St. Leonhard aufgestellt wurde. Sie stellt eine Familie dar und Schmuck begleitet sie mit der Botschaft: "Schenken wir der wohl kleinsten Zelle, der Familie, künftig mehr Aufmerksamkeit und Priorität."

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Eifriges Arbeiten im Werkraum, der zur Bildhauerei umfunktioniert wurde. | Foto: Markus Kozubowski
5

Werkraum wurde zur Bildhauerwerkstatt

Bildhauer Gabriel Rauchegger zu Besuch in der Sonderschule Sillian Vor einiger Zeit freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Georg Großlercher Schule über eine besondere Unterichtseinheit mit dem Bildhauer Gabriel Rauchegger. Der Abfaltersbacher Künstler besuchte die Schule im Zuge des Tiroler Kulturservices und brachte ein ganz besonderes Material mit: Ytong. Dieser „Porenbeton“ ist ein hochporöser mineralischer Baustoff, der sich durch seine leichte Bearbeitbarkeit und sein geringes...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der Bildhauer bei der Arbeit. | Foto: privat
5

Motorsägen machen glücklich

Der Bildhauer Anselm Reiter lebt seit drei Jahren in Purkersdorf. Mit der Motorsäge in der Hand ist er in seinem Element. PURKERSDORF (bri). Purkersdorf kann mit einem großartigen Künstler aufwarten: Anselm Reiter, gelernter Bildhauer, der seit drei Jahren in Purkersdorf lebt. Der 33-Jährige hat seine familiären Wurzeln im Salzkammergut. Er wusste bereits in der Volksschule, dass er Bildhauer werden möchte. "Die Familie meiner Mutter kommt aus Hallstatt und ich habe einige Jahre dort als Kind...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
NIki Kropp zeigt sein neuestes Werk "Der Gedanke" | Foto: Huber
5

Holz-Kunst ist Leidenschaft

Holz ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und ein wichtiger Wirtschaftszweig. Doch auch Kunst aus Holz kommt in der Region nicht zu kurz. TULLNERBACH/IRENENTAL (bri). Holz ist bis dato eines der wichtigsten Rohstoffe für die Weiterverarbeitung sowie ein nachhaltiger Energieträger. Holzkohle, Boote, Kochutensilien, Häuser sowie Holzwirtschaft waren und sind ein Teil unserer Kulturgeschichte. Doch aus Holz kann man auch tolle Kunst entstehen lassen. Die Bezirksblätter besuchten einen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Künstler Talos Kedl stammt aus Markt Neuhodis und verbringt auch heute noch sehr viel Zeit in seiner Heimat. | Foto: zVg
1 2

140 Jahre Kedlsche Bildhauerkunst nimmt ihren Ausgang in Markt Neuhodis

Bildhauer Talos Kedl feiert seinen 50. Geburtstag, sein Vater Rudolf Kedl wäre heuer 90 Jahre alt geworden. MARKT NEUHODIS. Beide hinterlassen Kupferplastiken, Steinskulpturen und Zeichnungen, doch die Kunstwerke selbst könnten unterschiedlicher nicht sein. „Meine Arbeiten sollen nicht wie Maschinen aussehen, sondern die Natur widerspiegeln“, sagt Talos Kedl. „Für diese Urkräfte der Natur und des Lebens setzt meine Kunst Symbole. Sie sind auch die Triebkräfte meiner Arbeit“, sagte Rudolf Kedl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Reine Holz-Sache im MAM

Das Mario Mauroner Art zeigt Werke des Bildhauers Haberpointner SALZBURG (sm). Bis Mai zeigt das MAM in Salzburg die neuen Werke von Alfred Haberpointner "Reine Holz-Sache". Das Museum zeigt mit Haberpointners Kopf-Skulpturen, die sich als internationales Markenzeichen des Bildhauers etabliert haben, eine Auswahl. Ebenfalls werden seine dynamischen Wandreliefs zu sehen sein. Der Künstler präsentiert sich im MAM mit Werken, die er nicht interpretiert haben möchte. Vielmehr steht für ihn das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Klasse 4a | Foto: Laurentia Buzenich
1 56

Kapruner Volksschüler und ihre Riesenkrake aus Schnee

Unter Anleitung von Franz und Ines Kaufmann aus Schüttdorf durften die Kinder der Klassen 4a und 4b eine Riesenkrake aus Schnee schnitzen. KAPRUN. Zu einem Schulprojekt der besonderen Art wurden die Viertklässler der VS Kaprun vergangene Woche am Maiskogel eingeladen. Unter Anleitung von Franz und Ines Kaufmann, ihres Zeichens  Bildhauer bzw. Vergoldermeisterin aus Schüttdorf durften die „Mözn und Buam“ die Feinarbeit bei der grob ausgearbeiteten Riesenkrake aus Schnee übernehmen. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Simone Turra inmitten seiner Ausstellung zum Thema: "Im Moment - Mensch - Sein"
62

Der Zeit entrückte Ausstellungslandschaft - Zeichnungen u. Skulpturen von Simone Turra in der Städt. Galerie Theodor v. Hörmann Imst

IMST(alra). Das Ausstellungsjahr in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann fand mit der Vernissage des Bildhauers Simone Turra seinen Auftakt. Turra, der aus Trient/Italien stammt, zeigt anhand von 21 Exponaten - Zeichnungen und Skulpturen - seine Präferenz für die Darstellung des menschlichen Körpers. Der 1969 geborene Künstler setzt seinem Zugang zur Materie ein breites Spektrum an Arbeitsmaterialien entgegen. Holz, Terrakotta, Marmor und Bronze bilden die Grundlage für die reibungsvolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Historikerin Christine Zippel will den Bildhauer Robert Ullmann nicht einfach als "Nazi-Künstler" abstempeln, sondern mit ihrer Forschung einen differenzierten Blick auf das Spannungsfeld Kunst und Politik werfen. | Foto: Cornelia Grobner

Vom Wunderkind zum "Nazi-Künstler"

Die Klosterneuburger Historikerin Christine Zippel hat sich mit dem Leben und Schaffen des Bildhauers Robert Ullmann (1903-1966) auseinandergesetzt. Im kommenden Jahr erscheint ihr Buch "Der vergessene Künstler" bei Morawa. Ullmann ist eine unsympathische, aber gewissermaßen auch typische Figur im österreichischen Kunstbetrieb der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die Aufarbeitung seiner verstrickten Biografie längst überfällig. KLOSTERNEUBURG/WIEN (cog).  Der Charakter und das Handeln des...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Bezirksrat und Kunsthistoriker Gerhard Jordan (Grüne) vor der Skulptur "Fruchtträgerin" mit der neuen Zusatztafel. | Foto: Grüne Floridsdorf
3

Zusatztafel für umstrittene Nazi-Künstler

Nach einer langen Kontroverse über Bildhauer Wilhelm Frass wurden nun Zusatztafeln an seinen Werken montiert. In Floridsdorf stehen zwei Skulpturen von Frass: die „Fruchtträgerin“ sowie der „Schreitende". FLORIDSDORF. Als im Jahr 2012 unter dem Denkmal des „Toten Kriegers“ in der Krypta beim Burgtor ein Bekenntnis von Wilhelm Frass über dessen nationalsozialistisches Bekenntnis gefunden wurde, war die Aufregung in Geschichtskreisen und in Floridsdorf groß. Schließlich war der Bildhauer während...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Das Talent des Bildhauers Alexander Kandut soll dem Fußballheiligen huldigen. Zwei Meter dreißig soll es werden | Foto: Kaufmann

Die Fußballer und ihr Heiliger

Der Schutzpatron der Fußballer wird in Holz geschnitzt. Im Wörtherseestadion soll er stehen. KLAGENFURT (mk). Wenige wissen es, doch es gibt ihn: einen Schutzpatron der Fußballer. Sein Name ist Aloisius Scrosoppi, ein Heiliger aus Udine. Ihm soll jetzt gehuldigt werden, und zwar im Klagenfurter Stadion. Der Klagenfurter Bildhauer Alexander Kandut wurde beauftragt, ein Model zu entwickeln. Er hat bereits konkrete Vorstellungen. "Ich möchte der Statue einen modernen Charakter vermitteln. Passend...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Kaufmann
57

Rudolf Hirt, 70: „Kein Aufhören bis zum Ende!“

Der Scheiflinger Bildhauer, Designer, Weltbürger tanzte einst mit den Derwischen. Andre Heller zählt zu seinen Fans. Rudolf Hirts oft mystische, mythologische Stein- und Holz-Skulpturen, seine Brunnen, seine Reliefs und Gußarbeiten begeistern Kunstfreunde und Auftraggeber. Am 19. Oktober 2017 war der Scheiflinger Künstler 70 Jahre alt. Mit Großfamilie und seinen vielen Freunden wurde im Atelier Hirt-Haus gefeiert. Im Gespräch stellte er fest: „Die Arbeit geht nicht aus. Die Bedingungen für...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
9

So begabt sind die Ybbstaler

Bei den Tagen der offenen Ateliers ließen sich die Ybbstaler Künstler über die Schulter schauen. WAIDHOFEN/YBBSTAL. "Ybbs-Steine und deren Muster haben mich schon immer fasziniert", erzählt Peter Kimeswenger von der "Steinerei" aus Waidhofen. "Für mich ist das Schleifen wie Meditation", fügt er hinzu. Er und zahlreiche weitere Ybbstaler Künstler zeigten bei den Tagen der offenen Ateliers ihre kreative Seite. Freiheit und Farbe "Es ist die Entstehung der Motive von der Idee bis zum fertigen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
13

Donald Trump residiert im Marchfeld

OBERSIEBENBRUNN (rm). Ein Künstler, dem es nicht in erster Linie darum geht, sich öffentlich zu präsentieren, ist Gerhard Schmid aus Obersiebenbrunn. Unter dem Motto "Vom Stahl zum Stein" verfertigt er Skulpturen. Vor 18 Jahren begann er, nachdem sein Leben immer mit Metall zu tun hatte, seine Leidenschaft für den Stein zu entdecken. Um seine Bildhauerei auch perfekt auszuführen, nahm er drei Jahre lang Unterricht in der Kunstschule für Bildhauerei in der Lazarettgasse. Seine erste Skulptur...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Foto: Helmut Rockenschaub
3

Blitz macht aus Birnbaum Schnitzobjekt

Der Bildhauer Wilhelm Gönner schnitzt den Heiligen Florian in den 200 Jahre alten Baum, der einem Blitz zum Opfer fiel. KRONSTORF (afl). Ein lauter Knall weckte den Landwirt Ignaz Hießmayr am 30. Juli aus dem Schlaf. Kurze Zeit später alarmierte den Hofbesitzer auch schon der Nachbar: "Der Birnbaum brennt!" Nach einem schnellen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Kronstorf, die mit zehn Mann anrückte, konnte Schlimmeres verhindert werden. Der Baum wurde beim Einsatz in mehrere Teile...

  • Linz
  • Armin Fluch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.