Campus

Beiträge zum Thema Campus

Foto: FHOÖ
2

Tag der offenen Tür an der FH OÖ

WELS. Campus Feeling live erleben können die Besucher am Tag der offenen Tür am Freitag, 21. März von 9 bis 18 Uhr an den FH OÖ Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels. Persönliche Beratung, Workshops, Campus-Führungen, Labor-Übungen, Projektausstellungen, Vorlesungen und Vorträge zu den einzelnen Studiengängen – jede Fakultät hat ein individuelles Info-Programm zusammengestellt. Die FH Oberösterreich bietet mehr als 50 Bachelor- und Masterstudien in den folgenden Bereichen: Informatik,...

  • Freistadt
  • Ines Trajceski
2 2 3

Sargfabrik

Die Sargfabrik in Atzgersdorf von der Jurmanngasse. Hier soll en Schulcampus entstehen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
7

Erber investiert in Getzersdorf Millionen

Mit der neuen Konzernzentrale verliert Herzogenburg Arbeitsplätze und Steuergeld GETZERSDORF (jg). Mit dem Spatenstich wurde der Startschuss zur Errichtung der neuen Konzernzentrale der Erber AG in Getzersdorf gegeben. Der Group Campus gilt mit Errichtungskosten im zweistelligen Millionen-Bereich als weiterer Meilenstein in der Geschichte des international mit Niederlassungen in über 100 Ländern tätigen Unternehmens im Bereich der Lebens- und Futtermittelsicherheit. Vom sozialen Frieden her sei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

African Groove Trifft auf Kremser Sänger

KREMS. African Heartbeat am 24.11. um 18.30 im Audimax der Donau-Universität Krems mit  Insingizi und Jeys Marabini aus Zimbabwe und den Choryphäen, dem Campus Chor der Donau-Universität Krems, unter der Leitung von Cornelia Pesendorfer. Die gelernte Kultur- und Sozialanthropologien und Musikwissenschafterin Cornelia Pesendorfer verliebte sich bei ihren Studienreisen nach Afrika in Land und Leute. Gemeinsam mit afrikanischen Musikern erzählt sie in ihren Konzerten über die Sehnsucht, das...

  • Krems
  • Doris Necker
1 25

Der Grundstein wurde gelegt: Haus C entsteht

TULLN. Weil einfach zu wenig Platz für's Forschen ist, wurde beschlossen (siehe Artikel: Mehr Platz für Technologie) am Campus Tulln ein weiteres Haus zu bauen. Heute (9. Oktober) fand die Grundsteinlegung statt. "Bürgermeister Edwin Pircher war maßgeblich daran beteiligt, dass aus Tulln eine Universitätsstadt wird", sagte Bürgermeister Peter Eisenschenk (TVP) in seiner Rede und fügte weiters hinzu, dass "Willi Stift als sein nach Nachfolger die Ideen Pirchers ausgebaut hat". Alexander Pretsch,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gnadenloses Halteverbot: Vater Herbert Andert und sogar Eltern von behinderten Kindern sind die Leidtragenden.

Park-Not in Monte Laa

Nicht einmal ein Behindertenparkplatz vor der Schule: Polizei straft Eltern gnadenlos ab. Trotz eines vor kurzem bekannt gewordenen Vorfalles (ein Fremder hatte ein Kind vor der Schule am Campus Monte Laa angesprochen), werden die elterlichen Bemühungen um das Wohl der Kinder von Amtswegen zusätzlich erschwert. In der Zufahrt Rudolf-Friemel-Gasse gibt es nur eine Handvoll Parkplätze. Mütter und Väter, die ihren Nachwuchs zum Schuleingang bringen und von dort am Nachmittag unbedingt selbst...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tom Klinger
98

WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN - Feierliche Eröffnung durch Bundespräsident Heinz Fischer

Eröffnung und Tag der offenen Türen in der neuen Wirtschaftsuniversität im Wiener Prater. Die Wirtschaftsuniversität Wien ist die größte wirtschaftswissenschaftliche Hochschule in Europa. Die Anlage ist auf 90.000 m2 nach 45 Monaten Bauzeit für 25.000 Studenten konzipiert. Der Neubau kostete 492 Millionen Euro plus zusätzlich 46 Millionen Euro für die Einrichtung. Am Vormittag eröffnete Bundespräsident Heinz Fischer im Rahmen einer Ansprache offiziell die neu erbaute Wirtschaftsuniversität....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
Bildung und Kultur an einem Ort ist das Ziel in Heidenreichstein. | Foto: Foto: privat

Infoveranstaltung zum „Campus Heidenreichstein“

HEIDENREICHSTEIN. Zur Idee eines Bildungs- und Kulturzentrums in Heidenreichstein, dem "Campus Heidenreichstein" wird es am 12. Oktober um 19 Uhr einen Informationsabend in der kleinen Aula der Hauptschule geben. Nach einer Präsentation der bisherigen Überlegungen des Arbeitskreises wird ausreichend Zeit für das Sammeln von Ideen, Anregungen und Vorschlägen sein. "Wir laden herzlich ein, mit uns an dieser Vision zu arbeiten", erklären Bgm. Gerhard Kirchmaier und Vizebgm. Christian Nöbauer.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Leopoldstädter Zahl der Woche 31/2013

50 Prozent des Wärme- und Kältebedarfs der Wirtschaftsuni beim Prater wird durch Erdwärme gedeckt. Auch die Abwärme der Computer-Server wird genutzt und wieder ins Energienetz eingespeist. Insgesamt 75 Prozent der Wärme wird zurückgewonnen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Forschen und Experimentieren

245 Kinder haben am Technopol Campus Tulln geforscht. TULLN. Judith Rudolf, Denise Schneider, Deniz, Javana, Daniela Rostek, Alissa und Lejs (vom Tullner Kindergarten VIII) haben im Rahmen des Projektes "Technology Kids" am Campus Tulln geforscht – und es hat sichtlich Spaß gemacht.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
IMC Marketingleiterin Michaela Sabathiel, Veranstalter Stefan Kobli, Donauuniversität Vertreterin Regina Hubmayer

Campuslauf Krems ist Teil des NÖ-Laufcups

Die Vorbereitungen für den Campuslauf in Krems laufen auf Hochtouren. Die erste Station des NÖ-Laufcups wird erneut am 21.05.2013 in Krems ausgetragen. Danach geht es nach St.Pölten und nach Grafenegg. Was macht den Campuslauf Krems zum Highlight? Start-Ziel Bereich am prunkvollen Campusgelände der Donauuniversität Krems. Die Laufstrecke führt durch die Kremser Altstadt, vorbei an allen Sehenswürdigkeiten können Sie Krems "laufend" erleben. In Folge geht es zum Landhauslauf nach St.Pölten, der...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Josef Bauer

Campuslauf Krems 2013 - ANKÜNDIGUNG

Dienstag, 21.5.2013 ab 15:00 Start/Ziel: Campus Krems Nennungen bis 19.5.2013 10:00 Uhr: Kids-Run 500m € 5,- Kids-Run 1000m € 7,- FunRun € 12,- Campus Business Run € 15,- Erwachsene 11,4km € 17,- Zusätzlich fällt eine Gebühr von € 3,- für den Zeitmess-Transponder an. Nachnenngebühr: € 3,- (Kids-Run € 2,-) Umkleide und Duschen: Campus West Startzeiten und Streckenlänge: Kids-Run (2004 - 2010) 500m 17:10 Kids-Run (2000 - 2003) 1000m 17:20 FunRun (Gesamtwertung) 2,85km 18:30 Campus Business Run...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die bunten Enzos könnten bald nicht nur das Museumsquartier, sondern auch den Linzer Unicampus schmücken. | Foto: Wolfgang Simlinger

"Enzos" für die Linzer Uni

Im Wiener Museumsquartier erfreuen sie sich großer Beliebtheit: Die "Enzos", gemütliche Sitzmöbel, die zum Verweilen einladen. Wer die bunten Outdoor-Sofas bald auch in Linz sehen möchte, sollte auf der Facebook-Seite der Johannes Kepler Universität rasch auf "Gefällt mir" klicken. Bei 17.000 "Gefällt mir"-Angaben verspricht die Universität, fünf Enzos am JKU-Campus auszustellen. Derzeit steht die Seite bei 16.561 Fans. 439 fehlen noch – also rasch klicken!

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Dr. Anatoli Berditchevski
2

Puschkin-Medaille für Professor der FH Burgenland

Dr. Anatoli Berditchevski erhält eine der höchsten russischen Auszeichnungen Der russische Präsident Vladimir Putin hat folgenden Erlass unterschrieben: „Für besondere Verdienste im Bereich der Kultur und des Bildungswesens, für einen bedeutenden Beitrag zum Erlernen und Erhalten des Kulturerbes, zur Annäherung und gegenseitigen Bereicherung der Kulturen von verschiedenen Nationen und Völkerschaften wird Professor der Fachhochschule Burgenland (Österreich) Dr. Anatoli Berditchevski mit der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige
Kurt Kuch, stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift News (stehend rechte Bildhälfte) führte den Jahrgang 2011 des Studiengangs Information, Medien und Kommunikation in die Welt der Social Media ein.

FH Burgenland interaktiv – jetzt auch auf Facebook und Twitter

Fünf Bachelor- und elf Masterstudiengänge. Einzigartig, praxisnah und persönlich - das ist die FH Burgenland und so präsentiert sie sich ab sofort auch in der Welt der Social Media: auf den Plattformen Facebook und Twitter. twitter.com/FHBurgenland facebook.com/fhburgenland Eisenstadt, 13.03.2013 – Fotos, Videos, Infos und natürlich auch viel „Gezwitscher“ – das bietet die FH Burgenland nun auf ihren neuen Seiten auf Facebook und Twitter. „Wir wollen nicht nur ‚einbahnstraßenmäßig‘...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Der Tag der offenen Tür ist oft der Erstkontakt zum richtigen Studium. | Foto: FH OOE

Tag der offenen Tür an der FH

Campus Feeling live erleben können die BesucherInnen am Tag der offenen Tür am Freitag, 15. März von 9 bis 18 Uhr an den FH OÖ Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels. Persönliche Beratung, Workshops, Campus-Führungen, Labor-Übungen, Projektausstellungen, Vorlesungen und Vorträge zu den einzelnen Studiengängen – jede Fakultät hat ein individuelles Info-Programm zusammengestellt.

  • Linz
  • Stefan Paul
Auf dem Podium: Helmut Miernicki, Alexander Pretsch, Petra Bohuslav, Peter Eisenschenk und Alfred Riedl. | Foto: Zeiler
2

Mehr Platz für Technologie

Wirtschaftsagentur ecoplus & Stadt Tulln investieren 10,5 Mio. Euro TULLN. "Für das Technologieland NÖ ist heute ein Feiertag", sagte LR Petra Bohuslav anlässlich des Pressegesprächs "3. Ausbaustufe des Technologiezentrums Tulln". Ecoplus und die Stadt Tulln investieren rund 8,5 Mio. Euro. Auf künftig 5.500 m² Gesamtfläche werden 170 Personen ihren Arbeitsplatz finden. Die ansässigen Firmen Sealife Pharma, das Accent Gründerservice, die United Access GmbH und Epi Frame übersiedeln in das neue...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Anzeige
2

Wir eröffnen viele Möglichkeiten

Studieninfotag der Fachhochschule Burgenland Am 16. März 2013, von 9:00 – 16:00 Uhr können Interessierte die Studienzentren Eisenstadt und Pinkafeld kennenlernen: schnuppern in Lehrveranstaltungen, persönliche Beratung und eine Campustour geben Einblick in das Studierendenleben. Das Studienangebot der Fachhochschule Burgenland umfasst fünf Bachelor- und elf Masterstudiengänge in den Bereichen: Wirtschaft (mit Schwerpunkt Mittel-Osteuropa) Informationstechnologie und Informationsmanagement...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Am 15. März können sich Interessierte über die Studiengänge der FH OÖ informieren. | Foto: FH OÖ

Tag der offenen Tür an der FH OÖ

OÖ. Campus Feeling live erleben können die Besucher am Tag der offenen Tür am 15. März von 9 bis 18 Uhr an den FH-OÖ-Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels. Persönliche Beratung, Workshops, Campus-Führungen, Labor-Übungen, Projektausstellungen, Vorlesungen und Vorträge zu den einzelnen Studiengängen – jede Fakultät hat ein individuelles Programm zusammengestellt. Die FH Oberösterreich bietet mittlerweile rund 50 Bachelor- und Masterstudien in den Bereichen Informatik, Kommunikation und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Zusammenarbeit: Gabriella Schranz, Firmenkunden, Marketing und Geschäftsführer Werner Pfeiffenberger.
4

Stets ein positiver Geist

Am Salzburger Techno-Z-Gelände sind gleichzeitig zu wohnen, zu studieren und zu arbeiten keine Fiktion. SALZBURG (rik). Zur "Brutstätte" für Wissen, Innovation, Forschung, Kreativität und Dynamik hat sich das Konglomerat an Betrieben im Salzburger Techno-Z in den vergangenen 24 Jahren entwickelt. Mehr als 700 Beschäftigte Rund 90 Betriebe mit insgesamt mehr als 700 Mitarbeitern haben auf etwa 24.000 Quadratmetern Grundfläche ihre Basis zum Wohnen, Arbeiten, Studieren und Forschen gefunden....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Setzt sich für den Kindergarten am Campus ein: Bezirks-Vizechefin Momo Kreutz (Grüne).

ÖH-Kindergarten vor der Rettung?

Die Fronten ­zwischen den Betreibern ÖH, Stadt Wien und Uni Wien sind ­aufgeweicht. Stein des Anstoßes: Zwei Studenten hatten sich beschwert, da sie für ihre Kinder keinen Platz bekamen. Daraufhin habe die neu gewählte ­Spitze der Hochschülerschaft dem Kindergarten gedroht, kurzerhand die Mittel zu ­streichen. Mediation als Lösung? Kindergärtnerin und Betriebsrätin Karin Wilfingseder: „Es hat lange Zeit nicht gut ausgeschaut. Doch mittels eines Mediationsverfahrens versuchen wir, auf eine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tom Klinger
Victoria und Clemens erklären, was die neue Kümmernummer für Lehre und Beruf alles kann.
23

Bildungsinfotage am Campus

„Mach dir ein Bild von deinem Beruf“ hieß es für zahlreiche Schulabgänger und interessierte Jugendliche in Favoriten am 26. und 27. Jänner erstmals im Festsaal des FH Campus. Die von ÖGB und Bezirksvorstehung organisierten beiden Bildungsinfotage fanden heuer bereits zum 11. Mal statt. Ein sinnvolles Investment in die Zukunft, ist Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner überzeugt: „Es ist jedes Jahr ein wichtiger Impuls für unsere Jugendlichen. Sie brauchen mehr Wissen über die zahlreichen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 29

Forschung durch Neugier

Tullner Universitäts- und Forschungszentrum letzte Woche eröffnet ¶In nur 18 Monaten Bauzeit wurde von 1.480 Arbeitern das Universitäts- und Forschungszentrum Tullns errichtet. Künftig werden auf 24.500 m2 unter anderem 6.200 m2 Laborflächen, 1.200 m2 Seminiarräume, eine Cafeteria, zwei Glashäuser, Werkstätten sowie ein Holz-Technikum und 220 Parkplätze zur Verfügung stehen. Die gemeinsame Nutzung der Universität für Bodenkultur Wien und des Austrian Institute of Technology soll künftig...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Präsentation des Europa-Campus im Lehrlingshaus: Ziel ist, Schüler auf eine gemeinsame Zukunft in Europa vorzubereiten. Foto: WOCHE

Ein Europa-Campus der Radkersburger Schulen

BAD RADKERSBURG. Mit einer Festveranstaltung wurde im Lehrlingshaus Bad Radkersburg ein überschulischer Zusammenschluss der höheren Bildungseinrichtungen der Stadt vorgestellt. Der „Europa-Campus“ ist eine Initiative der Stadtgemeinde und soll Borg, i:HTL, Krankenpflegeschule und Lehrlingshaus im überschulischen Bereich verbinden. Man will dem Trend der Abwanderung entgegenwirken und noch mehr auf die benachbarten Regionen von Slowenien, Kroatien und Ungarn zugehen. Zur Präsentation des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.