Campus

Beiträge zum Thema Campus

Schulfest

der NMS Wann: 24.06.2017 ganztags Wo: NMS , Schulgasse, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Ab dem Kindergartenalter sollen die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) nahe gebrachtv werden | Foto: pixabay
1

"Educational Lab": Vorzeige-Bildungscampus in Europa

Jungen Menschen sollen wieder für Naturwissenschaften und Technik begeistert werden. Das neue "Educational Lab" (EduLab), ein Bildungscampus mit internationalem Modellcharakter im Klagenfurter Lakeside Science &Technologie Park ist europaweit einzigartig. Heute wurde die Plattform für neue Bildungsmodelle im Beisein von Infrastrukturminister Jörg Leichtfried, Bildungsreferent Peter Kaiser, Lakeside Park-Geschäftsführer Hans Schönegger und Klagenfurts Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler offiziell...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Erst nach dem Abschluss der Tiefbauarbeit beging man den Spatenstich für den Campus Technik Lienz. | Foto: Bernd Lenzer

Spatenstich für Lienzer Campus

LIENZ (red). Die Bauarbeiten haben längst begonnen und auch die ersten Studierenden sind schon mitten in ihrem ersten Semester. Trotzdem wurde vergangene Woche der feierliche Spatenstich für den Technik Campus Lienz begangen. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg präsentierten gemeinsam mit Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und UMIT-Rektorin Sabine Schindler zum Start der Hochbauarbeiten die weiteren Schritte bis zur geplanten Eröffnung im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Präsentierten Konzept: Von der "MGEI Academy" Reinhard Gruber, John K. Eapen, Arnulf Hasler, Markus Lorber und Bgm. Karl Rudischer.
2

Med-Unicampus für Mürzzuschlag

Ab Herbst 2017 soll es in der Stadtgemeinde eine Medizin-Uni geben. Das Konzept dazu wurde im Rathaus präsentiert. "Wir haben einen Plan", so John K. Eapen letzte Woche im Rathaus Mürzzuschlag. Der Amerikaner und international erfahrene Geschäftsmann arbeitet mit seinem Team der "MGEI Academy" auf Hochtouren an der Realisierung eines Medizinischen Universitätscampus in Mürzzuschlag. Dieser Standort soll eine Zweigstelle der "Bukovinian State Medical University" in Tschernowitz in der Ukraine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
2 3 2

Sparkassen Campus

Beleuchtet, heute Abend der Campus beim Quartier Belvedere

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Studiengangsleitung Architektur an der FH Kärnten, Elisabeth Leitner
9

Neue Leitung der Architektur

Die FH Kärnten erhält ab dem WS 2016/17 mit Elisabeth Leitner eine neue Leitung des Studiengangs Architektur, wo Alexander Hagner aktuell nun als Stiftungsprofessor den sozialen Fokus von Peter Nigst fortführt. Im Studiengang Architektur an der FH Kärnten, Campus Spittal, werden Studierende aufgrund der Kombination von Architektur- und Ingenieurkompetenzen auf technischer, gestalterischer und ästhetischer Ebene ausgebildet. Im Fokus stehen eine nachhaltige und verantwortungsvolle Gestaltung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Die Kepler Hall ist das künftige Herzstück des neuen Uni-Campus. Foto: JKU
3

Campus der Kepler Universität bekommt neues Gesicht

LINZ (jog). Die Johannes Kepler Universität (JKU) feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird zum Anlass genommen, dem Campus ein neues, modernes Gesicht zu verpassen. Ein von Bundesimmobiliengesellschaft und JKU europaweit ausgeschriebener Architekturwettbewerb ist nun abgeschlossen. Das Siegerprojekt stammt vom Linzer Architekturbüro "Riepl Riepl Architekten ZT". Das Konzept sieht vor, dass ein neues Eingangs- und Veranstaltungsgebäude errichtet wird – die "Kepler Hall" (Foto...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die moderne Form der VS Pirquetgasse bietet viel Platz zum Spielen und Erholen.
2

Schulenausbau: Bildungsoffensive in der Donaustadt

Die Donaustadt wächst und wächst und ist durch das viele Grün gerade bei Familien beliebt. Um auch die Bedürfnisse der jüngsten Bewohner zu befriedigen, setzt die Stadt Wien auf laufenden Ausbau der Betreuungs- und Bildungseinrichtungen. DONAUSTADT. Mit 5. September hat der Ersatz für die Volksschule Prinzgasse ihre Pforten für die ersten Taferklässler geöffnet. Mehr als 400 Kinder lernen in 17 Klassen das Einmaleins und Alphabet. Raum zur Bewegung wird hier großgeschrieben, so gibt es neben...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko

Fest in Weiß

am Campus-Gelände Wann: 05.08.2016 19:00:00 Wo: Campus-Gelände, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Visualisierung: Die Idee der "International School" wird in Tirol von Politik und Wirtschaft mit Nachdruck unterstützt, insbesondere in der Olympiaregion Seefeld. | Foto: International School Tyrol
7

Internationale Schule in Reith wird typisch Britisch

Schüler/innen zwischen 11 und 17 Jahren aus ganz Europa, speziell in der Alpenregion- von Bayern bis Oberitalien, können sich in absehbarer Zeit auf eine neue Einrichtung in Tirol, genau in Reith bei Seefeld im "Auland" freuen: Hier entsteht auf etwa 38.000 Quadratmetern der Campus einer Internationalen Schule nach britischem Vorbild, eine Zweigstelle des privat geführten "Ellesmere College“. REITH/S. Aus der Tyrol International School (TIS) in Reith bei Seefeld wird das „Ellesmere College...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
67

Wieselburg lud zur langen Nacht der Forschung

Am Wieselburger Fachhochschul-Campus zeigten die Studenten, woran sie tüfteln. WIESELBURG (MiW). Eine Nacht lang öffnete die Marketing-Fachhochschule in Wieselburg ihre Pforten: Unter anderem Lisa-Maria Schrittwieser und Kathrin Heim erklärten, wie sie ein neues "Wachauer Kracherl" zu zaubern versuchen.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Beim Upcycling-Café am FH-Campus Wieselburg werden Workshops und Vorträge geboten. | Foto: Ebertz
1

"Reparieren statt Aussortieren" am FH-Campus in Wieselburg

WIESELBURG. Am Donnerstag, 28 April macht das Outdoor-Label Patagonia von 11 bis 18 Uhr im Rahmen seiner ersten "Euro Worn Wear Tour" Station beim Upcycle-Café am Fachhochschul-Campus in Wieselburg. Das Fachhochschul-Team kombiniert den Patagonia-Reparatur-Service mit drei Workshops sowie drei Vorträgen rund um die Themen "Upcycling" und "Do it yourself" bei freiem Eintritt und konnte mit dem Repair Café Scheibbs, dem Talente-Tauschkreis Niederösterreich und der Energie- und Umweltagentur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
19

Ausblick auf die "Future Jobs"

VILLACH (ak). Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) das Berufsorientierungsprojekt "Future Jobs" am Campus des Technologieparks Villach. Schüler der achten Schulstufe des BRG St.Martin und des Peraugymnasium konnten sich aus erster Hand über Ausbildung und Berufe in High Tech Unternehmen informieren. "Die Jugendlichen konnten Berufe aus den Bereichen Forschung und Entwicklung hautnah kennenlernen - ganz nach dem Motto experimentieren und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Die Vorjahressieger des "Master Science Day" am Fachhochschul-Campus in Wieselburg. | Foto: Ebertz
1

Vierter "Master Science Day" am Fachhochschul-Campus in Wieselburg

WIESELBURG. Am Samstag, 23. Januar wird der Fachhochschul-Campus Wieselburg von 9 bis 16 Uhr für den bereits vierten "Master Science Day" geöffnet. Die Studierenden des jeweils fünften Semesters aus fünf Master-Studiengängen werden die Ergebnisse ihrer aktuellen Forschungsthemen vorstellen und zwar in jeweils drei Minuten auf lustige und informative Weise, wobei man nur solche Requisiten mit auf die Bühne nehmen darf, die man selber tragen. Eine Jury aus Fachhochschulexperten kürt am späten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Polytechnischer Lehrgang in Villach-Lind: Ein Teil dieses Gebäudes wird abgerissen
2

Villach investiert 44 Millionen Euro in Schulen und Kindergärten

Umbauten, Sanierungen, Standortwechsel: Die größten Maßnahmen betreffen die Schulstandorte Landskron und Villach-Lind. VILLACH (kofi). Es ist in Zeiten knapper werdender Budgets eine bemerkenswerte Summe: Die Stadt Villach wird in den kommenden Jahren in seine Schul- und Kindergarten-Standorte rund 44 Millionen Euro pumpen. Die WOCHE stellt die beiden größten Brocken vor. Campus Landskron Das umfangreichste Projekt wird der sogenannte Campus Landskron sein. Dessen Planung startet bereits heuer,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: (C) Michael Permoser - Alle Rechte vorbehalten
12

Gibt es eine Zukunft mit/ohne Müll? Themenabend auf der FH Wieselburg mit Interview mit Öko-Koryphäe Prof. Dr. Michael Braungart

Der Entwickler des Cradle-to-Cradle-Konzepts über Ökoeffektivität und warum Aufzugfahren und früher sterben der Umwelt hilft. WIESELBURG (MiW). Unter dem Titel „Jump into Zero Waste“ informierten Michael Braungart und Ernst Gugler am Fachhochschul-Campus Wieselburg über das Konzept der Ökoeffizienz anhand des „Cradle-to-Cradle“-Verfahrens. Die Frage kurzum: gibt es eine Zukunft mit/ohne Müll? Für den Mitentwickler des Verfahrenskonzepts Michael Braungart ist die Antwort auf diese Frage...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Josef Vorlaufer

Weichenstellung für Ausbau der Fachhochschule

ST. PÖLTEN (red). "Wir gackern nur über gelegte Eier", hieß es seitens der Stadt noch vor wenigen Wochen zum geplanten Ausbau der Fachhochschule St. Pölten. Nun wurden für die Erweiterung die Weichen gestellt: Aufgrund des erfolgreichen Wachstums in den vergangenen Jahren ist die Kapazitätsgrenze des Gebäudes überschritten. Als Übergangslösung wurden deshalb schon weitere Räumlichkeiten im Businesszentrum St. Pölten (BIZ) und in der Herzogenburgerstraße 68 sowie auch Büroraum-Container...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Kinder der Volksschule 2 freuen sich schon auf die Stunden mit den Technologykids. Mit dabei: Stadtrat Ing. Norbert Pay, Direktorin Andrea Gleixner, Stadtrat Hubert Herzog und Elisabeth Pichler, Obfrau der Technologykids. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

8.000 Euro für Forschung in Tullner Volksschulen

TULLN (red). Bereits das zweite Schuljahr in Folge fördert die Stadtgemeinde Tulln die spielerische Vermittlung von Naturwissenschaften in den Volksschulen Tulln und Langenlebarn. Der Tullner Verein „Technologykids“ weckt mit spannenden Experimenten und Versuchen die Neugier und das Interesse an Technik und Naturwissenschaft. Die Stadtgemeinde Tulln wird in diesem Schuljahr wieder mit dem Verein „Technologykids“ kooperieren: Die Kinder aller dritten Klassen der drei Volksschulen in Tulln und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

"Studenten sollen viel sichtbarer werden"

Studenten sollen künftig stärker Stadtbild und Zentrum der Landeshauptstadt prägen. LINZ (jog). Studieren in Linz – noch vor einigen Jahren für viele oberösterreichische Maturanten kein Thema. Städte wie Wien oder Graz würden ein breiteres Studienangebot bieten und auch die Kultur- und Studentenszene wäre dort um ein Vielfaches attraktiver. Die Linzer Hochschulen kämpfen seit Jahren darum, dieses Image abzuschütteln. Mit der Belebung des JKU-Unicampus durch das Teichwerk, der Medizin-Fakultät,...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die Mittelschule Heidenreichstein wird im kommenden Jahr generalsaniert und adaptiert.

Heidenreichstein: Starschuss für Schul-Campus

Heidenreichstein baut das Hauptschulgebäude großzügig um, der ältere Teil wird abgerissen. HEIDENREICHSTEIN (eju). Das Gebäude der Neuen Mittelschule, besser bekannt als Hauptschule, wird im kommenden Jahr umfangreich umgebaut, saniert und behindertengerecht gestaltet. Das erfuhr der Heidenreichsteiner Gemeinderat bei der jüngsten Sitzung. Baumeister Martin Diesner stellte die konkreten Pläne vor. Fernziel ist es, am Areal der Mittelschule mittelfristig den geplanten Schulcampus...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bürgermeisterin Eva Posch und ihr Vize Werner Nuding | Foto: ÖVP Hall

Haller Schulcampus: Aus drei mach zwei

In Hall wird in einigen Jahren mit dem Bau eines neuen Schulcampus begonnen. Die finanziellen Mittel stehen bereit. HALL. Die Vision eines Schulcampus für Hall realisiert sich immer deutlicher: 2017 sollen die Bauarbeiten in der Thurnfeldgasse beginnen. Im Schuljahr 2018/2019 werden dann die über 400 Schüler aus der NMS Schönegg, NMS Europa und der Sonderpädagogischen Schule zusammengeführt. Somit wird es in Hall nur noch zwei, statt drei Mittelschulen geben. Freizeitgestaltung für Schüler "Ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Weißes Fest

Mediterranes Flair, köstliches Speisen und Musik mit den "Blum´s Brothers" Wann: 07.08.2015 19:00:00 Wo: Campus, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Leyrer + Graf errichtet das Baufeld 8 des Millionenprojektes „Austria Campus“ | Foto: SIGNA
2

Leyrer + Graf: Maßgebliche Beteiligung am derzeit größten, österreichischen Hochbau-Projekt „Austria Campus Wien“

Leyrer + Graf freut sich über den Auftrag der SIGNA Holding für den ersten Bauabschnitt des größten derzeit in Bau befindlichen Hochbauprojekt Österreichs, dem „Campus Austria Wien“. Das Investitionsvolumen für das gesamte Projekt beträgt rund 500 Mio. Euro. Am Areal des ehemaligen Nordbahnhofes im 2. Wiener Gemeindebezirk entsteht nahe dem Praterstern ein Bürokomplex, der sich aus fünf Baufeldern zusammensetzt. Auf dem ca. 5 ha großen Grundstück entstehen mehr als 200.000 m² vermietbare Fläche...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.