Campus

Beiträge zum Thema Campus

Gleichenfeier in Wieselburg: Das neue Campusgebäude wächst mit Riesenschritten. | Foto: FH Wiener Neustadt
2

Gleichenfeier
Fachhochschul-Ausbau schreitet in Wieselburg voran

Die Gleichenfeier für das neue Campusgebäude in Wieselburg fand vor Kurzem statt. WIESELBURG. Vor Kurzem fand die Gleichenfeier für das neue Campusgebäude der Fachhochschule Wiener Neustadt am Standort Wieselburg statt. Gebäudeführung für Mitarbeiter Am Programm standen unter anderem die Gebäudeführungen mit den Campus-Mitarbeiter, die sich direkt vor Ort ein Bild von dem neuen Gebäude machen durften. Der erste Eindruck überzeugt! Kreatives Flair unterstützen Ein großer, orthogonaler...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Schwanzer - Firma Schwanzer, Bettina Punz - Karl Landsteiner Privatuniversität
Daniel Drobil - Donauuniversität Krems, Michaela Sabathiel - IMC Krems
Stefan Kobli – Kuksport, Hans Scheck - Firma VK Installationen
Auch der nächste TOP-EVENT steht schon vor der Türe: der Frauenlauf Grafenegg 2019 am 09.06.! (www.frauenlauf-grafenegg.at) | Foto: privat

CityRun Krems 2019

Der 13. CityRun Krems findet am 26. April 2019 mit Start und Ziel inmitten des Campus statt - presented by Volksbank NÖ, mit Unterstützung der Donau-Universität, IMC Fachhochschule und der Karl Landsteiner Privatuniversität. KREMS. Rund 2,9, 5,8 und 11,6 Kilometer sind die Herausforderungen. Auch die beliebten 3er-Team- und Businesswertungen werden neben den Einzelwertungen sowie Wertungen für Nordic Walking, Smoveys uvm. wieder angeboten. 
Die Altersklassen und Streckenlängen eignen sich für...

  • Krems
  • Doris Necker
143

Eröffnungsgala im Campus Horn

Nach einem spannenden und intensiven Jahr wurde das ehemalige Canisiusheim zum Seminar- und Event-Hotel campus Horn umgebaut. Nun wurde die Fertigstellung und der Start in die neue Lebensphase des Hauses mit einer Gala gefeiert.

  • Horn
  • Günther Winkler
AK-Bezirksstellenleiter Michael Preissl, Stadtrat Thomas Miksch, Nationalrat Konrad Antoni, SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner,
Stadtrat Michael Bierbach, JGNÖ Stellvertreterin des Landesvorsitzenden Angelika Preissl | Foto: SP Gmünd

Gmünder besuchten SP-Landesparteitag in Krems

GMÜND / NÖ. Am Samstag fand der außerordentliche Landesparteitag der SP Niederösterreich am Campus Krems statt. Auch Vertreter aus dem Gmünder Bezirk nahmen daran teil.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
"AMUPower2019": Wieselburgs Studenten geben nicht auf.
3

AMUPower2019
Studenten-Proteste in Wieselburg: Jetzt ist die Politik am Zug

Nachdem die Campusleitung in Wieselburg zurücktreten musste, wollen die Studenten nun endlich Antworten. WIESELBURG. Nachdem Campusleiterin Astin Malschinger und ihre Stellvertreterin Andrea Grimm 20 Jahre lang die Austrian Marketing University (AMU) in Wieselburg als Außenstandort der Fachhochschule Wiener Neustadt aufgebaut hatten, kam es vor Kurzem nach deren, durch die FH-Geschäftsführung erzwungenen Rücktritt, zu Studenten-Protesten. Antworten von Seiten der Geschäftsführung sind bis heute...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Dauereinsatz für die Campusleitung: Patrick Pranger, Matthias Dollfuss, Elena Vacano, Julia Ramsmaier und Laura Strummer haben die Petition "AMUPower2019" ins Leben gerufen.
52

AMUPower2019
Studenten-Revolte droht am Campus in Wieselburg

Wieselburgs Studenten protestieren und versuchen die Absetzung ihrer Campusleitung zu verhindern. WIESELBURG. "Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor", sagt Faust in Johann Wolfgang von Goethes wohl bekanntestem Werk, nachdem dieser alles damals Mögliche studiert hatte. Der Studiosus meint dort an späterer Stelle: "Und sehe, dass wir nichts wissen können! Das will mir schier das Herz verbrennen." Der AMU-Spirit wurde entfacht Ganz ähnlich wie dem Protagonisten in Goethes...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt steht vor dem baldigen Neubau, wo auch eine Sporthalle im Keller gebaut werden soll. | Foto: KK

Neubau
Eine Sporthalle für das Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt

Mit dem Neubau des Alpen-Adria-Gymnasiums in Völkermarkt soll auch eine Sporthalle im Keller der Schule kommen. Ebenso steht ein Campus oder eine Begegnungszone vor der Schule zur Diskussion. VÖLKERMARKT. Vor kurzem wurde in der Stadtgemeinde Völkermarkt wieder über eine Sporthalle für das Alpen-Adria-Gymnasiums geredet. Im Zuge des baldigen Schulneubaus soll diese in den Räumlichkeiten des Kellers gebaut werden. Nun wurde von der Gemeinde eine Stellungnahme an den Landesschulrat betreffend der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse

Mit Künstlern auf du und du
Gerhard Blaboll und Dornrosen / Kabarettistinnen (#265)

Seit Jahren begeistern die drei steirischen Schwestern das Kabarettpublikum durch flotten Wortwitz und hohe Musikalität. Nun haben sie auch ein neues Weihnachtsprogramm herausgebracht. Darüber, über Dialekt, Familie, geschwisterliche Zusammenarbeit, Sternzeichen, Kochen, Parties und viele weitere private Angelegenheiten plaudern sie mit Gerhard Blaboll. Die Musik ist eine Auswahl aus der Lieblingsmusik der Dornrosen. https://soundcloud.com/radio-wienerwald/sets...

  • Purkersdorf
  • Gerhard Blaboll
Insgesamt 40 Bilder haben die fleißigen Schüler der Gilgegasse für den Adventmarkt gemalt. | Foto: Maximilian Spitzauewr
1 3

Kunstprojekt
VS Gilgegasse malt für das Weihnachtsdorf

Heuer sind die Schüler der Volksschule Gilgegasse für den "Weihnachtsschmuck" im Alten AKH zuständig. ALSERGRUND. Was braucht man alles für einen gelungenen Christkindlmarkt? Punsch – check. Hübsche Beleuchtung – check. Hütten mit Blech- und Holzspielzeug sowie Last-Minute-Geschenken für Mama – check. Das alles bietet der Adventmarkt im Alten AKH jedes Jahr für seine Besucher. Heuer legt er aber noch eins drauf: Die Volksschüler aus der Gilgegasse kümmern sich um die passende Kunst am...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
Eröffneten den Beta-Campus in Waidhofen an der Ybbs: Waidhofens Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller, Präsidentin Sonja Zwazl von der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Initiator Thomas Welser, Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger und Präsident Markus Wieser von der Arbeiterkammer Niederösterreich (v.l.). | Foto: Cornelia Engleder/Magistrat Waidhofen

Waidhofen/Ybbs
Beta-Campus in Waidhofen an der Ybbs eröffnet:

WAIDHOFEN/YBBS. „Das Wort Beta kommt aus der Computerbranche und heißt so viel wie eine Vorversion. Einen Vorgriff auf die Zukunft möchten wir mit dem Beta-Campus schaffen", erklärt Initiator Thomas Welser, Geschäftsführer von Welser Profile. Keimzelle der Zukunft Der Beta-Campus soll am Standort der ehemaligen Bene-Fabrik im Waidhofner Stadtteil Zell als „Keimzelle der Zukunft“ Schüler, Lehrlinge, Unternehmen und Institutionen vernetzen und in seiner Endversion sieben Leistungsbereiche...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
An den Tourismusschulen die Ausbildung genießen und zu Hause wohnen, können Südoststeirer ab dem Schuljahr 2019/2020.  | Foto: Tourismusschulen

Bildung
Offener Schulbesuch an Tourismusschulen

Ab dem Schuljahr 2019/2020 wird Interessenten aus dem Bezirk Südoststeiermark an den Tourismusschulen in Bad Gleichenberg der "offene" Schulbesuch geboten. Schüler aus der Region haben dann die Möglichkeit, das Ausbildungsprogramm der Tourismusschulen zu nutzen, ohne am Campus wohnen zu müssen.„Wir sind stolz auf unsere Campusschule und auf das Rundumservice, das wir unseren Schülern bei uns bieten können. Nichts desto trotz ist es uns ein Anliegen gewesen, das Angebot hin zu einem offenen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Christian Ruff und Chris Müller in der neuen Bibliothek im modernen Wohnzimmer-Look.
3

SAE eröffnet Mediencampus in der City

Nach Umbau: Das Multimedia-Institut SAE hat einen neuen Campus mitten in der Innenstadt eröffnet. Dabei konzentriert man sich ganz auf Wien: Tonstudios im Stil von Falco, Bilderbuch und Co. und die Klassenzimmer Simmering oder Ottakring runden den Campus ab. INNERE STADT. Nach 18 Jahren in der linken Wienzeile war es Zeit für einen Umzug. Das internationale Institut "SAE" hat seinen neuen Campus in der Hohenstauffengasse eröffnet. Jetzt gibt es mehr Platz für die Studenten, die Fachbereiche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Eine 500-Quadratmeter-Werkshalle, Schulungsräume und ein Wohnheim entsteht auf der Simmeringer Haide. | Foto: Porr
1 2

Ein Campus für die Lehrlinge

Simmeringer Haide: Porr baut aus für die Fachkräfte in der Baubranche. Bis 2019 entsteht ein Campus mit Werkhalle und Sportmöglichkeiten. SIMMERING. Mit einem Pilotprojekt möchte die Porr AG nicht nur die Qualität der Lehrlinge in der Baubranche heben, sondern auch die Bindung zum Unternehmen stärken. So startete man mit dem Ausbau eines Ausbildungscampus in der Wildpretstraße 7. Hier wird jedem Lehrling des Baukonzerns pro Jahr eine zusätzliche Ausbildung ermöglicht. Drei Wochen können die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Elisabeth Öllinger und Brunhilde Barta | Foto: privat
5

Kunst im Campus

Im Kulinarium des Campus sind ab 10.September Bilder von Elisabeth Öllinger zu sehen. Die ehemalige Lehrerin und Künstlerin beschäftigte sich im Laufe ihres Lebens mit Aktzeichnen, Aquarell sowie Altmeistertechnik, die sie bei Prof. Svetitsch in Krems erlernte. Die PanArt lernte sie bei Matthias Baumgartner in Frastanz. Zuletzt gestaltete sie großflächige , farbige Patchwork Bilder, die sie aus ihren Telefonzeichnungen entwickelte. Im Kulinarium von Jimmy Barta sind PanArt Bilder zu bewundern,...

  • Horn
  • H. Schwameis

Talente-Campus vor der Eröffnung

HERNSTEIN. Am 9. September findet das zweite Talentefest Hernstein im neu zu eröffnenden Talentecampus in Hernstein (Aigner Straße 10) statt. Dabei werden den ganzen Tag Schnupperworkshops für Kinder und Jugendliche zu unseren Angeboten im Rahmen der NÖ Begabtenakademie durchgeführt, aber auch unser das neue Juniorstudium „Science und Technology“ mit den Schwerpunkten Physik und Astronomie wird präsentiert.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Energielokal zum Thema "Klimawandel-Anpassung" in Wieselburg: Josef Walch (FH-Campus Wieselburg), Michael Hofstetter (Zentralanstalt für Meteorologie), Christoph Schmiedl (FH-Campus Wieselburg), Hannes Höller (Klimabündnis), Bürgermeister Günther Leichtfried (Stadtgemeinde Wieselburg), Manfred Bürstmayr und Ignaz Röster (beide Energie- und Umweltagentur NÖ). | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

In Wieselburg drehte sich alles um den Klimawandel

Ein Energielokal über die Herausforderungen des Klimawandels fand am Fachhochschul-Campus in Wieselburg statt. WIESELBURG. "Das Klima wandelt sich - passen wir uns an?": Dieser interessanten und spannenden Frage widmete sich das Energielokal am FH Campus Wieselburg. Vorträge und Workshops In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Wieselburg, der FHWN am Campus Wieselburg, der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich und dem Klimabündnis wurde dem Thema "Klimawandel-Anpassung" in Vorträgen und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der grüne Prater sollte am Austria Campus fortgeführt werden.
2 20

Erste Einblicke in den Austria Campus

Ende 2018 eröffnet der neue Campus am Rothschildplatz 1. Bereits jetzt gibt’s Gratis-Touren durch das Areal. LEOPOLDSTADT. Rund 200.000 Quadratmeter groß wird der neue Austria Campus am ehemaligen Nordbahnhof im Bereich der Walcherstraße/Joseph-Roth-Gasse. Bis Ende des Jahres entsteht nach dem Konzept "The Living Office" eine Vielfalt an Möglichkeiten, Arbeit und Freizeit zu verbinden. Kostenfreie Touren bieten interessierten Anrainern und Experten noch vor der Fertigstellung einen Blick...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (2.v.l.), Gemeinderat Christoph Chorherr (3.v.l.) und Franz Kobermaier (MA 19, 6.v.l.) mit dem Architektenteam.
3

Neuer Bildungscampus Wien West für 1.125 Kinder

In der Deutschordenstraße werden ein Kindergarten, eine Volksschule und eine Neue Mittelschule gebaut. PENZING. Bis 2022 wird in der Deutschordenstraße der neue Bildungscampus Wien West entstehen. Das Bauprojekt von Shibukawa Eder Architects überzeugt durch Innovation, Design, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. "Das wird der erste Bildungscampus für den Westen Wiens sein", freut sich Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky. Notwendig sei der neue Campus, weil sich immer mehr Familien mit...

  • Wien
  • Penzing
  • Kathrin Klemm
Von links: ÖVP-Ortsparteiobmann Wolfgang Hattmansdorfer, JKU-Rektor Meinhard Lukas, Gemeinderat Michael Rosenmayr | Foto: Scheiblberger

„Unschätzbarer Mehrwert durch neuen JKU-Campus“

LINZ. Auf Einladung von OÖVP-Ortsparteiobmann (Auhof-Dornach-Katzbach) LAbg. Wolfgang Hattmannsdorfer und dem Linzer Gemeinderat Michael Rosenmayr fand am Montag, 16 April, im Studentenheim der katholischen Hochschulgemeinde eine Informationsveranstaltung mit JKU-Rektor Meinhard Lukas, zum Thema JKU-Campusentwicklung statt. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierte Lukas den Bewohnern und Anrainern die Pläne für die Campuserweiterung, die auch einen neuen Lebensraum für den ganzen Stadtteil...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Wohnheim am Campus der IST Austria in Klosterneuburg eröffnet. Im Bild von links nach rechts: Architekt Thomas Jedinger, Architekt Ernst Maurer, GEDESAG Vorstandsvorsitzender Alfred Graf, Abgeordneter Christoph Kaufmann, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, IST Austria Präsident Thomas Henzinger, Superintendent Lars Müller-Marienburg, Propst Bernhard Backovsky und GEDESAG Vorstandsdirektor Erlefried Olearczick. | Foto: NLK Burchhart
3

Wohnheim am Campus des IST Austria in Klosterneuburg eröffnet

KLOSTERNEUBURG (pa). Am Campus des IST Austria konnte am Montag nach fast zweijähriger Bauzeit eine neue Wohnhausanlage mit 90 Wohnungen ihrer offiziellen Bestimmung übergeben werden. Bei der Festveranstaltung in der Raiffeisen Lecture Hall am IST sprachen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, IST Austria Präsident Thomas Henzinger, GEDESAG Vorstandsvorsitzender Alfred Graf und Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager zum Wohnheim zur Fort-, Aus- und Weiterbildung. Das Projekt umfasst neun...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.