Christen

Beiträge zum Thema Christen

Charli Wolf: Freiheit!

Frei wie ein Adler zu fliegen, durch alle Lüfte der Welt, frei wie ein Vogel zu leben, Freiheit ist das, was noch zählt. Ein komischer Text? Freisein, unbeschwert…the american way of life.Geht das? In unserem Leben gibt es täglich Zwänge. Einschränkungen, Anforderungen denen wir uns beugen müssen. Das fängt damit an, dass wir morgens zur Arbeit gehen, damit wir Geld verdienen. Aber wir wollen ja nicht nur ein bischen verdienen. Damit es reicht, es muss ja etwas übrig bleiben. Denn das Leben ist...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Charli Wolf: Bleib Dir treu!

Also liebe Zuhörer und Leser mal wieder Gedanken zum Wochenstart. Treue, ja, ja, trau schau wem. Mit der Treue ist es heute ja so eine Sache. Die hat was mit Bindung zu tun, mit Dauerhaftigkeit,mit dem Gefühl. DAS ist es! Und nur DAS will ich. Es gibt die Kundentreue, die Partnerschaftstreue, die Treue zum Glauben, die Treue zu sich selbst und seinem Weg. Meist sind es Einflüsse von Außen, die einen verleiten andere Wege zu gehen. Und die Verursacher sind immer Menschen, die mit irgendeiner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
1

FLÜCHTLINGE werfen CHRISTEN über BORD

Allein in den letzten Wochen sind Tausende Flüchtlinge aus Afrika nach Italien geströmt und viele haben die Strapazen nicht überlebt. Erstmals berichten die Medien darüber, dass anscheinend 12 Flüchtlinge sterben mussten, weil sie Christen waren. Der Tat verdächtigt werden 15 Afrikaner muslimischen Glaubens, womit den Christen wahrscheinlich das gleiche Schicksal ereilt ist, wie wenn sie nicht die Flucht ergriffen hätten, nämlich der Tod. Es stellt sich somit die Frage, Einzelschicksal oder ist...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal

Charli Wolf: Ei verflucht, immer diese Eifersucht!

Was ist denn eigentlich Eifersucht? Ja klar, wie das Wort es schon sagt eine Sucht! Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft. Die meisten Menschen sind eifersüchtig und wenn nicht, dann werden die Werbe- Magnaten schon dafür sorgen. Mein Haus, mein Hof, mein Swimmingpool und Sie? Ach Sie haben nur eine Mietwohnung. Raiffeisenbank, wir machen den Weg frei! Und schon ist es passiert. Ich muss mir das leisten wollen, was ich gar nicht brauche, um Leuten zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Charli Wolf - Wir deklinieren: Ich habe Angst, Du hast Angst

Er/sie/es hat Angst. Wir haben Angst. Ihr habt Angst. Sie haben Angst. Weswegen? Sind Sie so schwach, dass man Ihnen diese Angst so schnell eintreiben kann? Ich bin Dein Gott ich habe dich erschaffen, mache Dir die Welt untertan. So steht es in der Bibel. Es steht da nicht Du wirst geknebelt, Du wirst gefoltert, Du musst Dich fürchten. Nein, dort steht nur Ehrfurcht vor dem Herrn, Deinem Schöpfer. Die sollst Du nie velieren. Alle Anderen sind selbst ernannte Götter. Schlagergötter egal woher....

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Charli Wolf - wow, beautiful, …wir brauchen die Bewunderung!

Wir bestaunen nicht nur die sieben Weltwunder! wir sind im neudeutsch angekommen und sagen wow, wenn wir etwas ganz toll finden. Und besonders toll finden wir, wenn uns jemand sagt: Wow, Du siehst gut aus!Du hast Dich gar nicht verändert mit den Jahren. Na, jetzt wird’s problematisch. Aus dem Wow wird fast eine Beleidigung. Ich wollte mich doch verändern, besser werden, ein neuer Typ und dann sagen alle, wow? Nur weil die das am Aussehen festmachen? Sehen die denn nur immer an der Oberfläche...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Wir sagen zu: Charly

Eigentlich, liebe Freunde, macht uns unser „Ritter der Menschlichkeit“ als christlicher Journalist und Musiker durchaus Freude und wer sich seine neue Seite http://www.charli-wolf.de anschaut wird sich sagen: Eigentlich eigenartig, dass dieser Künstler noch nicht längst im breiten Rahmen auf dem Markt ist. Sicherlich, Dieter Bohlen hat unserem Künstler Wolfgang Prümm, als dieser als Heino in der Sendung „Supertalent“ auftreten wollte klar zu verstehen gegeben: „Die Zeit der Lackschuhe ist...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Charli Wolf: Auf die Dauer hilft nur "Power"

Ohja, alles muss propper sein, entdecke den Meister Propper in Dir, weck die Kraft, die in Dir steckt, lass den Tiger in den Tank box Dich durch!!!!!!! Zeig die Zähne, nichts gefallen lassen, coolness bewahren das Kraftpaket sein! Ohne Power geht heute nix mehr! Der Job fordert alles. Der Ehemann auch. Die eventuell noch platzieren, wohl abgezählten Kinder nerven. Ja da muss man schon gut drauf sein. Kindergarten, Tennisschule ,Reitunterricht, Wellnessoase, Fitnessclub. Naja und dann noch die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
Prof. Dr. Josef HÖCHTL | Foto: privat
1

73 % eingeschriebene Christen in Österreich, aber nur 43%, die Ostern noch als religiöses Fest betrachten

HÖCHTL: 73 % eingeschriebene Christen in Österreich, aber nur 43%, die Ostern (=das höchste christliche Fest) noch als religiöses Fest betrachten 1 Untersuchungsergebnis nahm der langjährige christdemokratische Politiker und Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Josef HÖCHTL während einer Diskussion kritisch zur Hand: DAS „christliche Fest Ostern“ wird derzeit von der österreichischen Bevölkerung schon mehrheitlich(48%) als BRAUCHTUM und nur mehr von 43% als religiöses Fest gesehen.“ Auch hier gilt...

  • Horn
  • H. Schwameis

Charli Wolf: 2:1 – Zwei sind mehr als eins

Und bald ist wieder Samstag, ja der Ball rollt und alles ist im Stadion. Man ist mit voller Inbrunst dabei. Zwei Beine haben uns hingetragen, zwei Ohren hören den Geräuschpegel, wenn ein Tor fällt, zwei Augen sehen, das Spiel von rechts nach links, zwei Hände klatschen, wenn die Aktion gut war. wir sagen, wir Fans sind mit Leib und Seele dabei! und spielen oft gegen einen: Den Schiedsrichter! Da ist ein Mann, der sorgt für Ordnung, der versucht dass die Spielregeln eingehalten werden, der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Was geschah mit Flug 4U9525?

Sie meinen, liebe Freunde, das wäre kein Sonntagsthema, weil doch am Sonntag, so die allgemeine Meinung viel besser über ein Glaubensthema zu berichten wäre. Ist es doch. Spätestens, seitdem mich gerade die Nachricht einer englischsprachigen Zeitung erreichte, dass der Co-Pilot, welcher die Maschine zerstört haben soll, vor seinem Tod zur IS konfertierte. Germanwings co-pilot Andreas Lubitz praised on Facebook: ‘Our holy martyr Lubitz died for our prophet Ich sage hier bewusst nicht zum Islam,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

4U9525- Krankschreibung: Würden Sie zum Arzt gehen?

Ganz ehrlich, liebe Freunde, nicht nur, dass ich mich über die gewaltige Häufung der Krankschreibungen im Bezug auf den Flug 4U9525 wundere, nein, ich bin auch über das Verhalten des letztlich wirklich aktiven Co-Piloten ein wenig erstaunt. Da steht doch in der heutigen News.at, dass für den Tag des Flugs eine Krankschreibung wegen psychischer Probleme vorgelegen haben soll, die man zerrissen in seiner Wohnung fand und daß er offensichtlich diese Krankschreibung seinem Arbeitsgeber nicht...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
4

Essen packt an: Warm durch die Nacht!

18 Uhr Cafe Nord, eisiger Wind. Essen Rheinischer Platz. Da steht ein Auto in der Fußgängerzone mit der Aufschrift “Essen packt an”. Ich bin neugierig !!! Zumal eine Gruppe von Menschen sich um dieses Auto versammelt. Sprechen die über Parkverbot??? Ich will es wissen , also gehe ich hin sage “hallo” und frage nach. Ich bekomme zur Antwort “Wir warten hier auf unser Fahrrad!” Ich denke Fahrrad? Jetzt um diese Uhrzeit.Ich warte und plötzlich taucht es auf. Ein umgebautes Fahrrad zur mobilen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

Schuhputzaktion / Ostergottesdienste

Schuhputzaktion am Gründonnerstag Jesus hat seinen Jüngern die Füße gewaschen! Wir putzen Ihnen die Schuhe! Unter diesem Motto wollen die Mitglieder der Baptistengemeinde Emmanuel in Parndorf selbst Hand anlegen – und Schuhe putzen, um somit Menschen durch „Jesus, der gedient hat,“ zum Nachdenken anzuregen. Am Gründonnerstag, den 2. April 2015 werden die Passanten am Parndorfer Billa-Parkplatz zu einem Gratisschuhputz eingeladen. Durch diesen Dienst und auch durch Gespräche sollen die Menschen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Baptistengemeinde Emmanuel Parndorf
2

Frei Demokraten: Alle Menschen sind frei

Artikel 1 Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen. Traurig also, dass man sich hierfür in Österreich erst einmal politisch einsetzen muss. Ich meine, um die längst versprochene und über das Völkerrecht in der österreichischen Bundesverfassung verankerte Freiheit auch wirklich zu erlangen. Noch trauriger, weil ja die österreichische Bundesverfassung mit „Österreich ist eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Charli Wolf: Respekt ... Für JEDEN!

Oh je! Händegeben wo die Grippe grasiert? Na das ist ja wieder mal was für mich! Und für Dich??????? Wieso begrüssen sich Menschen mit Handschlag? Wieso werden geschäftliche Verabredungen mit Handschlag besiegelt? Wieso haben Hände Lebenslinien? Wieso sagt man Hände spiegeln das Leben eines Menschen wieder! Achja, einen warmen Händedruck zu spüren kann gute und schlechte Gefühle vermitteln. In der Musikwelt heisst es: Nun nimm denn meine Hände und führe mich. Aber bitte nicht an der Nase...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Flug 4U9525: Es riecht nach False Flag Aktion

Eigentlich, liebe Freunde, gäbe es bei einem Luftunfall bei welchem 150 Menschen zu Tode gekommen sind nur eines, übrigens herzliches Beileid an die Trauernden, nur noch eines, was die Sache noch schlimmer machen könnte: Der Luftunfall wäre absichtlich passiert. Gerade aber diesen Eindruck könnte man gewinnen, wenn man die Ereignisse vor der Tat noch einmal einzeln revue passieren lässt. Da sagen zuerst einmal 4 Crews ab, welche das Flugzeug nicht in Betrieb nehmen wollten, weil der selbe...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Und Gott sprach das Amen!

Es ist unfassbar, es hat uns alle getroffen wie der Blitz. Aus heiterem Himmel. Aber heute ist mir nicht nach heiter heute tragen die Masten Trauer. Ein Tag voller Trauer.Ein Tag wo ein unfassbares Unglück Deutschland ereilte.Ein Flugzeugabsturz mit 158 Menschen darunter 16 Schüler aus meiner Heimatstadt Haltern..Sie waren auf dem Rückflug von Barcelona, Schüleraustausch, nach Düsseldorf dort standen die Eltern und warteten auf sie, aber sie kamen nicht nach Hause und werden nie wieder kommen....

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Religionsfrieden unerwünscht?

Ganz ehrlich, Freunde, da baut in Deutschland, in Berlin, mitten in der Hauptstadt Deutschlands, eines Landes also, in welchem sollte man den Medien glauben die Religionen zur Zeit gegeneinander demonstrieren, ein Pastor ein „Haus der Religionen“ um auf unserem Weg, dem Weg Billy Grahams, darauf hinzuweisen, dass die Religionen durchaus im Frieden miteinander leben könnten und da hagelt es nur Kritik. Da bringen wir in Österreich Bücher heraus, wie „Freispruch für Arius“, „Die Bergpredigt – Auf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

Unser Statement zur derzeitigen Regierung: "Ausdauernd"

Ganz ehrlich, liebe Freunde, das Einzige, wo ich mir bei unserer Kandidatur noch sehr grosse Sorgen mache: Ob ich wirklich diese Ausdauer beim Streiten hätte, wie es uns momentan die SPÖ-ÖVP Regierung, oder auch die SPÖ-GRUENE Regierung in Wien vorzeigen. Sicherlich, ich streite auch manchmal. Ich streite mit meiner Frau. Dieser Streit dauert meistens aber nur wenige Minuten. Ich streite auch mit meinem Team. Und das kann, so haben wir jetzt gemerkt bis zu zwei Wochen dauern, bis wir uns wieder...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

„Die Brücke der Liebe“ - Wie eine gute Beziehung Kinder stark macht

“ATV Super Nanny” Sandra Velasquez „Die Brücke der Liebe“ Wie eine gute Beziehung Kinder stark macht Viele Gäste hörten sehr aufmerksam und gespannt nach 2013 und 2014 dem mittlerweile dritten Vortrag von „ATV-Super Nanny“ Mag. Sandra Velasquez am Samstag, 21.3.2015 in der Baptistengemeinde Emmanuel in Parndorf zu. Die Familienpsychologin sprach über „Die Brücke der Liebe – wie eine gute Beziehung Kinder stark macht“. Diesmal stand die Generationsbeziehung Großeltern – Eltern – Kind im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Baptistengemeinde Emmanuel Parndorf

Charli Wolf: Alles easy, alles OK!

Leicht wie eine Wolke schweben am himmelblauen Firmament. Abheben wie ein Drachenflieger. Sich in die Schluchten stürzen. Die Schluchten des Lebens. Prickeln erleben auf ungesicherten Wegen. Abseits aller Pisten. Die Schwingen wie ein Adler oder ein Düsenjet gen Himmel richten. Und dann feeling pur. Oder einfach Holiday. Ab in den Urlaub. Fliehen vor dem eigenen Ich!. Sich einfach mal zuhause lassen. Neue Welten erleben. Eine Welt , die uns die Werbung jeden Tag suggeriert. Fühl Dich gut....

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

Gibt es berechtigte "Islamkritik"?

„Ob wir denn nun all das, was im Zeichen des Islams weltweit passieren würde für richtig erachteten,“ hat mich am gestrigen Tag ein Mitglied der PEGIDA, welches meinen Artikel „Was eigentlich ist christlich?“ gelesen haben dürfte, gefragt und bekam von mir prombt eine Antwort: „Sicher nicht! Es berechtigt uns nur nicht dazu die Grundlage unseres Glaubens, die goldene Regel ebenso zu ignorieren“. Wo kämen wir denn da hin, wenn man nur um einen Schaden, die Irrlehren, einer Religion auszubremsen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
2

Was eigentlich ist "christlich"?

„Irgendwie haben wir schon sehr lange nichts mehr Christliches von Ihnen gehört, Herr Pastor“, liess mich am gestrigen Tag einer meiner ältesten Facebook Freunde wissen und war in der Folge überrascht, als ich ihm mitteilte: „Ihr hört eigentlich immer nur Christliches von mir.“ Ja, selbst wenn ich mich entschliesse die EU oder auch Politiker/innen zu kritisieren bleibe ich christlich, weil ich jedesmal in Nächstenliebe verharre. Sicherlich, man könnte so knapp vor Ostern die Botschaft des...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.