Christen

Beiträge zum Thema Christen

Gefastet wird in verschiedenen Religionen: Gemeinsame Andacht und Fastenbrechen bei den Bahai. Sandra Sobhian (links) mit Mitgliedern der Bahai Gemeinde. | Foto: privat
7

Bezirk Baden
Seelische Reinigung und Mitgefühl durch religiöses Fasten

Fasten - der Verzicht auf Speisen - wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Der Ursprung liegt in den Religionen und ist in vielen alten Kulturen belegt. Auch im Bezirk Baden wird in verschiedenen Religionen gefastet. BEZIRK BADEN. Heuer fallen die christliche Fastenzeit (ab 5. März, 40 Tage ohne Sonntage), der islamische Ramadan (ab 1. März, 29 Tage) und die Fastenzeit der Bahai (ab 2. März, 19 Tage) nahe zusammen. Sie alle haben ihre Wurzeln der Religion und des Fastens im Judentum. Auch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Christliche Gemeinde in Loig ist aus einem Studenten-Bibelkreis entstanden. Am Anfang trafen sich zwölf Menschen regelmäßig, nun sind es jeden Sonntag am Vor- und am Nachmittag an die 400 Personen. | Foto: zur Verfügung gestellt
4

Christliche Gemeinde Loig
"Was, wenn die Geschichte um Jesus wahr ist?"

Jeden Sonntag kommen in einem Bauernhaus in Loig in der Stadt Salzburg rund 350 bis 400 Menschen zusammen, um gemeinsam Gottesdienste zu feiern, das Brot zu brechen und Gott mit Liedern zu ehren. Die Christliche Gemeinde in Loig gibt es bereits seit 40 Jahren, entstanden ist sie aus einem Studenten-Bibelkreis, der sehr schnell immer weiter gewachsen ist. Sie ist nicht die einzige Freikirche in Salzburg, es gibt noch die KUM - Kirche unter Menschen, die Life Church Salzburg oder einzelne...

Die Villacher Stadtpfarrkirche hat den Vorteil, dass Menschen aus dem gesamten Stadtgebiet hier die Gottesdienste feiern. Sie ist nicht nur zu Ostern bestens besucht. | Foto: Katholische Kirche Kärnten
4

"Fest für alle"
Nicht nur Gläubige bringt das Osterfest zusammen

Pünktlich zum Osterfest unterhielt sich MeinBezirk.at mit Stadthauptpfarrer Richard Pirker und dem evangelischen Pfarrer Jürgen Öllinger über das Fest der Feste. VILLACH, VILLACH LAND. Am Wochenende werden Fleischkörbe geweiht, Osterfeuer entzündet und am Sonntag versteckt der Osterhase die Geschenke im Garten. MeinBezirk.at: Warum ist Ostern das höchste Fest der Christen? Pirker: Es ist ein Fest gegen die Schwerkraft, der wir im Kreislauf des Lebens ausgesetzt sind. Um Ostern herum blüht die...

Glaube / Religion / Psychotherapie
Kirche und Homosexualität / Trans*Identität – Teil 2

Die Religionen, Kirchen und Freikirchen tun sich schwer mit Homosexualität, Bisexualität und Trans*Identitäten (Menschen, die transgender, transident, transsexuell, nicht binär, genderfluid, polygender sind).Ja, ich weiß als ehemaliger Theologie-Student, dass u.a. im 3. Mosebuch, im Buch Leviticus und im Römerbrief Homosexualität verboten wird. Als Psychotherapeut bin ich allerdings den Bedürfnissen der Menschen verpflichtet. Jedes darüber Hinweggehen ist eine Ideologie und ein massiver Zwang...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Charli Wolf: "Du hast Dich gar nicht verändert"

Lange nicht gesehen , wie geht's denn? Mein Gott, dass ist ja schon ewig her. Ewig nicht gesehen und doch sofort wiedererkannt. Ist es Ihnen auch schon mal so ergangen? Ja. Mit Sicherheit. Vergangenheit kommt in die Gegenwart. Erinnerungen werden wach Jahre der Entwicklung sind geschehen. und doch sagen die Menschen: Du hast Dich gar nicht verändert? Meinen die nur die Optik? Also dass der Altersprozess noch relativ glimpflich gelaufen ist? Dass man sich gut gehalten hat. Man noch fit...

Charli Wolf: Auf die Plätze, fertig ... Grill!

Oh ja, die Zeit der Holzkohle hat Hochsaison. Aus jeder Ecke wird der Sack des letzten Jahres hervorgeholt und losgehts! Sie haben keine? Na dann wirds aber Zeit. Nachher gibt’s keine mehr zu kaufen. Zumindestens scheint es so, wenn ich die Gerüche der letzten Woche in meinem Garten sortieren darf. Rechts gabs Spiessbraten. Tausend Saucen und irre viel Qualm! Links wurden die Bruzzler aufgelegt. Und auch dort qualmte es wie bekloppt. Jetzt lachen Sie? Mir war gar nicht zum Lachen. Da sind...

Charli Wolf: Heute muss die Glocke werden…

Frei nach Goethe, wäre das das Motto. Für den heutigen Tag das Motto. Leider wird Göthe mit Schiller oft verwechselt und deshalb ist heute der Tag der Räuber. Und man kommt sich vor bei Europa wie im Haus im Spessart. Im tiefsten Wald. Bin gespannt wem zuerst die Füsse kalt werden. Griechenland oder der EU!! Abwarten, bei der Hitze ist alles möglich. Auch eine Freilassung wegen Hitze frei? Euer Charli Wolf http://www.charli-wolf.de Wo: Nachbarschaftsbörse, Buchengasse 67C, 1100 Wien auf Karte...

Charli Wolf: Wasch mich, aber mach mich nicht nass ...

Oh,ja, wie aufregend. Da stehen die Temperaturen auf fast 40 Grad Celsius. In der Sonne verbrennen die Blumen und das kühle Nass wird händeringend gesucht. Noch vor zwei Wochen liefen wir mit Decken in der Wohnung rum und nun das. Also das gibt es doch gar nicht, wie soll man sich denn darauf einstelle? Mal so, dann wieder so. Wo bleibt da der allmähliche Aufbau, die Kontinuität von dem was wir kennen?. In allen Dingen des Lebens erleben wir anscheinend einen gewaltigen Wandel. Man kann auf...

Charli Wolf: Nachdenken? Bitte nicht! ich will frei sein!

So heute ist wieder Sonntag. Wie in jeder Woche.. Denken wir einmal nach was dieser Tag für uns bedeutet, oder besser was Gott uns mit diesem Tag geschenkt hat. Den Tag der Ruhe, den Tag der Versammlung, den Tag der Besinnung. Einfach mal abschalten und nachdenken. Wie nachdenken? Worüber denn? Denken ist doch sinnlos geworden. Wenn ich denke es wird schönes Wetter, dann regnet es. Wenn ich denke der Frieden auf dieser Welt müsste selbstverständlich sein,dann sehe ich die Lieferscheine der...

Outdoor, Outsourcing…oder lieber im Frühtau zu Berge?

Ach wie ist es in der Natur so schön. Die Berge , das Meer,… Land und Meer. Ne nicht das Reiseunternehmen. Ich meine diese Welt! Es ist herrlich den Duft der Blumen zu riechen. Den feuchten Hauch von Regentropfen zu erleben, die wir jetzt genug erleben durften. Endlich kommt die Sonne. Im Frühtau zu Berge wir ziehn Fallera… Wen hälts denn da noch in der dumpfen Stube. Wir wollen raus, an die Luft. Die Natur lockt mit allen Verheißungen. Selbst dann, wenn es heiß wird. Da werden Kreuzfahrten...

Charli Wolf: Weisste noch

Ach Gottchen. Worüber reden wir denn grade? Die Vergangenheit? Ich antworte mal. Neeeee iss mir total entfallen. Mal abwarten, was die Anderen jetzt fragen. War klar,oh auch schon Alzheimer! Unverschämt, nur weil man mal was nicht mehr genau weiss? Demenz? Also da muss ich doch mal zum Gegenschlag ausholen. Ich geh jetzt immer Mittwochs zu meiner SeniorenGruppe 40 + bei Torte Kaffee und Mucke. Und dann. Naaaaaaa haben sies erraten? Jawohl, Gedächtnistraining. Damit ich fit auf die 50 zugehen...

Charli Wolf: Wann wird´s mal wieder richtig Sommer?

BRRRRRRRRRRRR iss Ihnen auch so komisch? Ein Kalender hängt an der Wand und da steht Juni drauf.. Man macht das Fenster auf und die Natur sagt: Ätsch alles Falsch. Ist noch Winter. Kurz vor Frost.Ach so sage ich deshalb ist auch noch alles grün! Ne jetzt mal Scherz beiseite, das hält doch keiner aus mit diesem Wetter. Schafskälte hin und Schafskälte her. Gummistiefel rausholen das ist angesagt. Kohle nachlegen. Heizofen an. Lichtmaschine anstellen um das Dauerdunkel wegzubekommen. Wann wird’s...

Charli Wolf: Der Friede sei mit Dir

Aber noch mehr mit deinem Geiste Wir leben auf einer Bühne. Jeder auf seiner! Und ich auf meiner! Aber wir leben in einer Welt. In einer Welt, die kein Festival ist . Wo es viele Bühnen gibt. Wir sind alle auf einer Bühne. Der Bühne des Lebens.. Wir wollen glänzen. Wir wollen uns darstellen. Wir wollen etwas bewegen. Also legen wir los. Für Bewegung braucht man einen Rhythmus. Also fordern wir andere auf das zu bewegen. Wo sind die Hände, wer klatscht richtig? Ansonsten fange ich nicht an!...

Charli Wolf: Wer aufhört zu kämpfen ...

Das Leben ist ein Kampf, drum siege! Wer aufgibt hat verloren! Eine alte Weisheit, aber es liegt viel Wahrheiit darin. Manchmal scheint das Leben schier aussichtslos und man möchte alles hinschmeissen. Man glaubt es hat sich alles gegen einen verschworen. Man wird unzufrieden und strahlt alle negativen Aspekte ab. Und andere nehmen einen dann auch negativ wahr, man selber aber will Erfolg. Geht nicht. Klappt nicht. Nur was ich ausstrahle bekomme ich zurück. Ein Lernprozess, den man erst einmal...

Charli Wolf: Immer wieder sonntags!

Ja was machen wir denn da? Immer wieder sonntags? in meiner Kindheit ging man da morgens zur Kirche. Dann frühstückte man herrlich und man machte in Familie! Heute?Undenkbar! Kirche , was ist das? Familie, wo gibt's die? Geselligkeit nicht mehr bekannt..... Wir haben uns den Sonntag anders gestaltet. Ab 8 Uhr joggen möglichst intensiv und naturverbunden. Danach Duschen evtl ne Cafe Latte aus dem Superinstrument auf der Küchenbarriere. Etwas Internet. Real lifecam. Um zu sehen was andere...

Charli Wolf: Hier bei Dir ...

Haben sie manchmal auch das Gefühl, sie kennen Menschen schon Ewigkeiten, obwohl sie gerade erst das erste Mal mit denen gesprochen haben? Woran das nur liegt? Man fühlt sich sofort seelenverwandt. Man spricht die gleiche Sprache. Man fühlt sich einfach nah. Ist das nicht herrlich, wenn man dieses Feeling spüren darf? Hierzu fiel mir folgender Text ein, den ich Ihnen nicht vorenthalten will. Denn ein Wochenende steht ja ins Haus. Ich hoffe sie können sich auch darauf freuen zu sagen: Hier bei...

1

Charli Wolf: Ich bin nur ein kleines Licht

Also mal ehrlich, Ich war nie eine grosse Leuchte. Ich war immer wie eine Kerze. Nur ein kleines Licht. Aber ich wollte immer Licht in die Dunkelheit tragen.Aber es ist schon merkwürdig je mehr ich leuchte desto kleiner werde ich. Denn eine Kerze verbraucht sich leider. Ein sehr komisches Ereignis. Wer leuchtet verbraucht. Auch sich selbst. Ein Glühwürmchen ist viel kleiner als ich, aber es leuchtet stärker als ich es je kann. Wir alle sind kleine Lichter. Wir sind dafür da diese Welt zu...

Charli Wolf: Wer nicht wirbt, stirbt

Charli auf der Zielgerade mit Jaguar? Auch als Werbeträger? Wir gönnen es unserem Ritter! Denn: Wer genau schaut, so kämpft er gerade mit seiner CD "Im 7.Himmel". Und hierfür sind viele Wege möglich. Albumtrailer Wo: Nachbarschaftsbörse, Buchengasse 67C, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Marsch für Jesus 2015 (Linz)

Auch wenn der MARSCH FÜR JESUS 2015 in der österreichischen Medienlandschaft klein geschrieben wurde: Die Bilder zeigen anderes. Viel, viel Leben. https://www.youtube.com/watch?v=5_HDhdUAZ6I Wo: Nachbarschaftsbörse, Buchengasse 67C, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Charli Wolf: Der Albumtrailer

Es ist so weit. Charli Wolf ist ab sofort erhältlich und der liberale Bote sowie der eigene Blog "Charli Wolf - Ritter der Menschlichkeit" helfen ihm dabei. Diesen Mann sollte man gesehen haben, denn: Das was man hier erlebt ist pure Menschlichkeit. https://charliwolf1.wordpress.com/2015/05/30/charli-wolf-albumtrailer/ Wo: Nachbarschaftsbörse, Buchengasse 67C, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Charli Wolf: Im 7. Himmel, sind zwei Plätze frei

Ja dort hat der Herr viele Wohnungen. Nur hier unten fehlen uns dauerhaft bezahlbare! Tja, wenn man etwas in Ordnung halten will kostet das Geld und das muss ja auch rein rechnerisch wieder reinkommen. Denn schließlich stellt man ja Wohnraum zur Verfügung. Man könnte natürlich auch alles vergammeln lassen, bei der Mieterauswahl nur sehr oberflächlich sein und dann abkassieren für Schrott. Irgendwann krachen die Balken ein, das Stromnetz ist überlastet, die Treppen sind ausgetreten. Also ne...

Charli Wolf: Alle Wünsche werden klein, gegen den gesund zu sein

Nun isses doch passiert. Nein ich dachte mich könnte es nicht packen. Alles habe ich angestellt um gesund zu bleiben.Multivitaminsaft en mass . Fribiose Tabletten und ach was man alles so schlucken kann. Doch die Natur holte mich ein. Erst Schnupfen, dann Husten, dann Gelenkschmerzen. Und plötzlich leidet man, wie es nur Männer können. Wir sind kurz vor dem Ende. Ja wir sind die Starken beim schwächeln. Wir sind die Heroes.Nicht nur beim ESC. Ach ja, Männer sind doch die besseren Frauen. Das...

1

Pfingsten heisst Neuaufbruch

Ganz ehrlich, liebe Freunde, so ähnlich wie ich mich zur Zeit fühle müssen sich letztendlich auch die Jünger vor 2000 Jahren gefühlt haben. Das Kreuzigungserlebnis lag hinter ihnen, die Auferstehung auch und das Jesus in den Himmel gefahren war, hatten sie live erlebt. Sie wussten also: Defakto brauchen wir keine Angst haben. Aber sind wir uns dessen wirklich so sicher. Und weil sie sich letztlich diesbezüglich überhaupt nicht so sicher waren, deshalb versteckten sie sich in den Häusern. So wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.