Doris Hummer

Beiträge zum Thema Doris Hummer

Rund 34.000 Kleinbetriebe haben die Möglichkeit 50 Gratisstromtage in Anspruch zu nehmen. | Foto: pressmaster/panthermedia

WKOÖ-Verhandlungserfolg
Energie AG bietet 50 Gratisstromtage für Kleinbetriebe

Die Wirtschaftskammer OÖ zeigt sich erfreut über die von der Energie AG angekündigten Gratisstromtage für Kleinbetriebe, fordert aber weitere Entlastungsmaßnahmen und insbesondere auch Geschwindigkeit bei der Umsetzung bereits beschlossener. OÖ. „Wir haben intensive Verhandlungen mit dem größten Energieversorgungsunternehmen des Landes geführt, um eine Preisdämpfung für jene oberösterreichischen Mitgliedsbetriebe zu erreichen, die selbst keine Möglichkeit haben, ihren Tarif zu verhandeln“,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Mehr als 30 Millionen Euro investiert das Land OÖ in die Ausbildung der Fachkräfte von morgen.
  | Foto: alexraths/panthermedia

Stärkung der Lehrlingsausbildung
Land OÖ investiert 30,5 Millionen Euro in Berufsschulen

Für die Fachkräfte von morgen braucht es eine Lehrlingsausbildung am Puls der Zeit. Daher investiert das Land OÖ 2023 rund 30,5 Millionen Euro in die Berufsschulen im Bundesland. OÖ. Von den 30,5 Millionen Euro werden rund elf Millionen Euro für Großprojekte und kleinere Bauprojekte sowie die laufende Instandhaltung der Gebäude vorgesehen. Derzeit befindet sich etwa in Umsetzung der Bauteil 2 mit Praxishalle, Turnsaal und Internatssanierung an der Berufsschule Freistadt sowie der Umbau der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wirtschaftsbund OÖ-Direktor Wolfgang Greil, Landesrat Markus Achleitner, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Landeshauptmann Thomas Stelzer mit der „Knacker“, der Lieblingsspeise von Julius Raab. | Foto: Cityfoto.at/Maringer

OÖ Wirtschaftsbund
Neujahrsempfang zog wieder das Who is Who der heimischen Wirtschaft an

Nach drei Jahren Pause feierte der Oberösterreichische Wirtschaftsbund wieder in der Linzer Minoritenkirche die traditionelle Julius Raab Festmesse zum Gedenken an Wirtschaftsbund-GründerJulius Raab, zelebriert vom Abt des Zisterzienserstiftes Wilhering Reinhold Dessl. LINZ. Anschließend lud der Wirtschaftsbund OÖ zum traditionellen Neujahrsempfang in die Redoutensäle. Mehr als 500 Gäste folgten der Einladung und nutzten den Abend zum Netzwerken. Gastgeberin WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Paul Eiselsberg (IMAS), Wirtschaftsbund Oberösterreich Landesobfrau Doris Hummer und Geschäftsführer Wolfgang Greil (v. l.) | Foto: Wirtschaftsbund OÖ

Industrie- und Exportsektor schrumpfen
Wirtschaftsbund OÖ erwartet ein „schwieriges Jahr“

Der Wirtschaftsbund Oberösterreich stimmt zum Jahresauftakt auf ein „schwieriges Jahr“ ein. Eine aktuell IMAS-Umfrage zeigt aber, dass in der heimischen Unternehmerschaft auch Zuversicht herrscht. OÖ. „Wir werden uns auf ein schwieriges Jahr einstellen müssen“, sagt Wirtschaftsbund (WB) OÖ- Landesobfrau Doris Hummer. So würde die erwartete Industrie-Rezession – österreichweit soll dieser Wirtschaftszweig Prognosen zufolge um rund zwei Prozent schrumpfen – das Industrie-Bundesland Oberösterreich...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Prognosen für das kommende Wirtschaftsjahr sind schwierig. | Foto: HASLOO/panthermedia
7

Konjunkturausblick
Getrübte Aussichten auf das Wirtschaftsjahr 2023

Die durch den Krieg in der Ukraine ausgelösten wirtschaftlichen Turbulenzen sorgen auch in Oberösterreich für getrübte Aussichten auf das kommende Jahr. Heimische Unternehmer lassen dennoch Optimismus durchblicken. OÖ. „In der zweiten Jahreshälfte 2022 hat der Konjunkturabschwung die oberösterreichische Wirtschaft erfasst und die Erwartungen haben sich spürbar eingetrübt. Der Großteil der Unternehmen rechnet für die nächsten 12 Monate mit einer Verschlechterung der Auftragslage“, weiß...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der KV-Ball 2023 versüßt unter dem Motto La Dolce Vita das gesellschaftliche Leben. | Foto: cityfoto.at.
7

Ballkalender Linz 2023
Das neue Jahr bringt rauschende Ballnächte

Linzer Torte, Tracht und Dolce Vita: Das neue Jahr verspricht einige Höhepunkte im Ballkalender. LINZ. Auch, wenn der Johannes Kepler Universitätsball 2023 leider wieder abgesagt werden musste, finden von Jänner bis April rauschende Ballnächte statt. Im Ballkalender stehen, neben dem trachtigen OÖ Jägerball auch der traditionelle KV-Ball und der noch ganz junge Linzer Torten Ball. Jagdclubs bitten zum Tanz Als Erstes laden der Hubertusclub Linz und der Jagdclub Diana zum oberösterreichischen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Wirtschaftskammer OÖ nimmt das Land in die Pflicht. Es brauche weitere Entlastungsschritte für die Unternehmen. | Foto: jirkaejc/panthermedia

Für Unternehmen
Wirtschaftskammer OÖ fordert Gratis-Stromtage vom Land

Die Wirtschaftskammer OÖ begrüßt den von der Bundesregierung beschlossenen Energiekosten-Zuschuss für Unternehmen. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer fordert aber noch zusätzliche Maßnahmen von der OÖ. Landesregierung – ein Vorbild seien die Landeshilfen in Salzburg. OÖ. Mehrere Milliarden Euro machte die Bundesregierung noch kurz vor Weihnachten locker, um die steigenden Energiekosten für Betriebe abzufedern. Die Maßnahme war nötig geworden, da Österreichs größer Handelspartner Deutschland ein 200...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks an BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (r.).  | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Wirtschaftskammer OÖ spendet für den guten Zweck

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer empfingen BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler in der WKOÖ-Zentrale in Linz. LINZ. Mit einer Spende von 1.500 Euro beteiligt sich die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) auch heuer wieder an der Christkind-Spendenaktion der BezirksRundSchau. „Beim BezirksRundSchau Christkind sind wir immer wieder gern dabei – man weiß genau, wofür das Geld verwendet wird und dass es auch zu 100 Prozent dort ankommt, wo es gebraucht...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v. l.: Hans Moser, Alexander Neubauer, Philipp Leitner, Simon Zauner und Günther Baschinger
 | Foto: Andreas Maringer
6

INEO 2022-2025
Sechs Grieskirchner Betriebe ausgezeichnet

Mit dem INEO-Gütesiegel wurden insgesamt 48 Unternehmen als besonders vorbildliche Lehrbetriebe ausgezeichnet – sechs davon aus dem Bezirk Grieskirchen.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen, und Leiter Hans Moser überreichten im Namen der WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer die Auszeichnungs-Urkunden „INEO 2022-2025“. Mit dem INEO-Gütesiegel hat die WKO Oberösterreich vor 10 Jahren eine Auszeichnung für besonders vorbildliche Lehrbetriebe ins Leben gerufen. „INEO...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

Wirtschaftsbund Urfahr-Umgebung
Drei Unternehmer absolvierten landesweites Mentoringprogramm

URFAHR-UMGEBUNG. Wirtschaftsbund-Obfrau Doris Hummer freut sich mit Bezirksobfrau Sabine Lindorfer, drei jungen Unternehmern zum Abschluss des landesweiten Mentoringprogramms gratulieren zu dürfen: Regina Simader-Priglinger (LoRe Cocktailmanufaktur), Martin Peter Weixlbaumer (MPW Fachgroßhandel GmbH) und Mario Merwald (Merwald Consulting). Sechs Module Führungskompetenz, ständige Weiterbildung und beste Qualifikation sind wichtige Faktoren für erfolgreiche Unternehmmerinnen und Unternehmer....

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Beim Spatenstich für das neue Metall-Technologiezentrum in Taufkirchen an der Trattnach. | Foto: Andreas Maringer
154

Spatenstich für Metall-Technologiezentrum
100 Jahre Metallwerkstätten Pöttinger

Die Metallwerkstätten Pöttinger in Grieskirchen feierten ihr 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass erfolgte auch gleich der Spatenstich für das neue Metall-Technologiezentrum, welches in Taufkirchen an der Trattnach gebaut wird. TAUFKIRCHEN. Am 24. November feierten die Metallwerkstätten Pöttinger ihr 100-jähriges Firmenjubiläum. Gemeinsam mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, sowie weiteren Gästen, vollzogen die Firmeninhaber Laurenz und Klaus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und AKOÖ-Präsident Andreas Stangl wollen Langzeitarbeitslose wieder in Beschäftigung bringen. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

WKOÖ und AKOÖ
10.000 Langzeitarbeitslose sollen wieder arbeiten

In den vergangenen eineinhalb Jahren ist es dank erheblicher Fördermittel und der florierenden Konjunktur gelungen, die Zahl der Langzeitarbeitslosen zu reduzieren. Und auch die übrigen rund 10.000 Menschen sollen nun erleichterten Zugang zum Arbeitsmarkt bekommen. OÖ. Rund 3.600 Menschen gibt es in Oberösterreich, die seit mindestens einem Jahr durchgehend arbeitslos sind, und rund 6.700 Personen, die seit mehr als einem Jahr kein längeres Beschäftigungsverhältnis haben. Während Arbeiterkammer...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Jungmeisterin mit Auszeichnung: Selina Lindner aus Enns (mit Urkunde) mit (v. l.): Spartenobmann Michael Pecherstorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Landesrat Markus Achleitner, Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster, LIM Eva Maria Danner-Parzer | Foto: cityfoto.at
30

Massage
Selina Lindner: Meisterin mit Auszeichnung aus Enns

533 Kandidat:innen absolvierten in OÖ eine Meister- bzw. Befähigungsprüfung, 35 Kandidat:innen, 21 aus OÖ, legten ihre Prüfungen mit Auszeichnung ab ENNS, OÖ. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer gratulierte den 417 Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern, den 113 Absolventinnen und Absolventen aus anderen Bundesländern und den drei aus dem Ausland, die bei der großen „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Messezentrum Wels ihre Meister- bzw. Unternehmerbriefe entgegennahmen. Unter den...

  • Enns
  • Ulrike Plank
v. l.: Daniel Rauch, Direktor der TNMS Losenstein, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Doris Hummer, Präsidentin Wirtschaftskammer Oberösterreich präsentieren den neuen MINT-Schwerpunkt an fünf oberösterreichischen Mittelschulen. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Neuer Ausbildungsschwerpunkt
Fünf neue "MINT"-Mittelschulen in Oberösterreich

Fünf oberösterreichische Mittelschulen sind seit diesem Herbst sogenannte MINT-Mittelschulen. MINT steht für die Schulfächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und wird als neues Schulfach unterrichtet. So will man junge Menschen für technische Berufe begeistern. OÖ. Insgesamt fünf Mittelschulen – digi.TNMS Altheim, digi.TNMS Scharnstein, Mittelschule Wartberg an der Krems, TN2MS Losenstein und die Mittelschule Bad Leonfelden – sind seit diesem Herbst sogenannte...

  • Oberösterreich
  • Anna Kirschner
Bürgermeister Wolfgang Klinger, Bürgermeisterin Nadine Humberger, Honorarkonsul Ernst Hutterer, Vasyl Khymynets, Bürgermeister Peter Oberlehner, Christoph Schweitzer, Bürgermeister Klaus Bachmair. (v. l. ) | Foto: Gemeindeamt Pötting

Ukrainischer Botschafter besucht Pötting
Hilfe für schwer getroffene Landsleute

Einen ganz besonderen Gast konnte Peter Oberlehner, der Vorsitzende der Bürgermeisterkonferenz des Bezirkes Grieskirchen, unlängst in der Firma DOMICO in Pötting begrüßen.  GRIESKIRCHEN. Bei einer Bürgermeister-Konferenz kam der Ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets zu Besuch und wurde durch Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Peter Oberlehner herzlich empfangen.  Der Botschafter ist gerade in Begleitung des österreichischen Honorarkonsuls der Ukraine Ernst Hutterer, viel im Land unterwegs...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Im Bild (von links): Erich Frommwald, Obmann der OÖ Sparte Industrie, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Thomas Kiesenhofer, Partner LeitnerLeitner. | Foto: WKOÖ

Arbeitskräftepotential erhöhen
Mehr Leistung muss sich auch finanziell lohnen

Fehlendes Personal lähmt die heimische Wirtschaft. Mehr Netto vom Brutto ist der Schlüssel zu mehr Leistungsbereitschaft, sagt Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer. OÖ. „Viele oberösterreichische Unternehmen sind aktuell mit enormen Herausforderungen konfrontiert: Hohe Energiepreise, Lieferkettenprobleme und Konsumzurückhaltung lassen mittlerweile etliche Betriebe rote Zahlen schreiben und gefährden mitunter unternehmerische Existenzen und damit auch viele Arbeitsplätze. Zusätzlich...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Laurenz Pöttinger, Günther Baschinger, Doris Hummer, Peter Oberlehner. (v. l. )  | Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at

Wirtschaftsbund Grieskirchen
"Günther Baschinger erfolgreich wiedergewählt"

„Wir stehen für Stabilität, Zuversicht und Vertrauen. Wir werden die Interessen der Unternehmer in die Politik reintragen, damit wir positiv in die Zukunft blicken können“, so Günther Baschinger – nun wurde er erneut als Bezirksobmann gewählt. GRIESKIRCHEN. Beim Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Grieskirchen wurde Bezirksobmann Günther Baschinger mit 100 % Zustimmung erneut in das Amt für die nächsten vier Jahre – gemeinsam mit seinem Team - gewählt. „Günther Baschinger wurde nicht nur heute mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Girl-Power: HAK Bad Ischl-Schülerinnen besuchen Domico in Vöcklamarkt.
2

Exkursion
HAK Bad Ischl Girl-Power besucht Domico in Vöcklamarkt

Fassaden und Dächer begegnen uns täglich – doch wer produziert diese eigentlich und welche Materialien können dafür benützt werden? Schülerinnen der HAK Bad Ischl hatten am im Oktober die Möglichkeit, das Unternehmen Domico in Vöcklamarkt zu besuchen. VÖCKLAMARKT. Domico produziert als metallverarbeitendes Unternehmen hochwertige Dach-, Hallen- und Fassadensysteme für Industrie- und Gewerbebau. Die Geschäftsführerin Doris Hummer berichtete den Schülerinnen von den Anfängen des Unternehmens bis...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Treffen im Salzkammergut: Elfriede Höplinger, Arno Perfaller und Doris Hummer. | Foto: Wirtschaftsbund St. Wolfgang

Wirtschaftstreffen im Salzkammergut
Regionale Spezialitäten bringen neue Wertschöpfung

Bei einem Treffen mit OÖ. Wirtschaftsbund-Chefin Doris Hummer konnte die Wolfgangsee-Fischerin Elfriede Höplinger von ihren guten Erfahrungen mit der Produktion und Vermarktung von regionalen Spezialitäten berichten. ST. WOLFGANG. „Die Nachfrage ist groß – sowohl die Sommergäste als auch die Einheimischen aus dem Salzkammergut schätzen unsere Produkte“, ist Elfi Höplinger zufrieden. Kurze Wege, gute KlimabilanzFür Wirtschaftsbundobmann Arno Perfaller sind die Aktivitäten der Produzenten am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Landtagspräsident Max Hiegelsberger (5. v. l.) gratulierte "Peda" Oberlehner gemeinsam mit den Bürgermeisterkolleginnen und -kollegen aus der Region zum 25-jährigen Bürgermeisterjubiläum.
 | Foto: Gemeinde Pötting
2

25 Jahre Bürgermeister
Wenn Peter Oberlehner zur Jubiläumsfeier lädt

... ist nahezu ganz Pötting auf den Beinen. 25 Jahre im Amt des Bürgermeisters durfte Peter Oberlehner kürzlich offiziell feiern.  PÖTTING. Mit dabei waren nicht zuletzt die Institutionen und Vereine der 600-Einwohner-Gemeinde, die Oberlehner gratulierten und sich für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten bedankten. Zur Feier des Tages wurden die Pöttingerinnen und Pöttinger zum Frühschoppen geladen, an dem auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft teilnahmen. "Es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
WKOÖ-Präsidentin Hummer und Landesrat Achleitner mit Julia Neundlinger (r.) und Jonas Brandstötter (l.) vom BezirksRundSchau-Stand. | Foto: Erwin Pils
2

Mehr Aussteller, mehr Besucher
Messe „Jugend & Beruf“ legte zu

Die 33. Auflage der Messe „Jugend & Beruf“ verbuchte Zuwächse bei Ausstellern und Besuchern. WELS. Die diesjährige „Jugend & Beruf“ ging am vergangenen Wochenende über die Bühne. Die Wirtschaftskammer (WK) OÖ als Veranstalter und das Land Oberösterreich als Fördergeber freuen sich über neue Höchstwerte: Nach der Rekordzahl von 311 Ausstellern wurde auch die Zahl der Besucher gegenüber dem Vorjahr übertroffen. Insgesamt 90.000 Besucher „Insgesamt 90.000 Besucher auf der Präsenz- und der parallel...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
WKO-Bezirksstellenobmann Stephan Preishuber, Energie-AG Vorstand Stefan Stallinger, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und WKO-Bezirksstellenleiter gestalteten einen spannenden Abend für die Wirtschaft des Bezirks Vöcklabruck. | Foto: Cityfoto Kunasz
3

Vöcklabruck
WKO lud zum Wirtschaftsempfang

200 UnternehmerInnen diskutierten kürzlich in der WKO Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Ein spannender, informativer und unterhaltsamer Netzwerkabend: Das war der Wirtschaftsempfang der WKO. Obmann Stephan Preishuber und Bezirksstellenleiter Josef Renner hatten ein „heißes“ Thema auf das Programm gesetzt: „Warum spielen die Energiepreise verrückt?“ Summe von Faktoren„Der Strombedarf steigt, die Energiemengen zwischen Erzeugung und Verbrauch variieren sehr stark, der notwendige Netzausbau wird bis 2040...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Antrittsbesuch des Ischler Wirtschaftsbundes: Obmann Marcus Tulach, WB-Landeschefin, WK-Präsidentin Doris Hummer, WB-Salzkammergut-Vorständin Brigitte Stumpner und Bauunternehmer Josef Zeppetzauer. | Foto: Perfaller

Treffen mit Doris Hummer
Ischler Wirtschaftsbund auf Antrittsbesuch

Einen Antrittsbesuch bei der Landeschefin des OÖ. Wirtschaftsbunds absolvierten kürzlich der neue Obmann des Ischler Wirtschaftsbundes, Marcus Tulach, und Vertreter seines Teams. BAD ISCHL. Im Mittelpunkt stand das wichtigste Thema der heimischen Wirtschaft, der Fachkräfte-Mangel. Ebenso wurden die brennenden Themen dieser Tage wie beispielsweise die Probleme mit der Energieversorgung und die befürchtete Abschwächung der wirtschaftlichen Entwicklung angesprochen. Marcus Tulach: "Ischler...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Robert Oberfrank (Bezirksstellenleiter), Martin Ettinger (Bezirksstellenobmann), BGM Herbert Schönberger (Obmann INKOBA Salzkammergut Nord), Hans Kronberger, BGM Johann Mitterlehner, Maga Doris Hummer (Präsidentin WKOÖ), Horst Gaigg (Geschäftsführer INKOBA Salzkammergut). | Foto: Ralph Fischbacher
3

Wirtschaftsempfang
Liachtbratlmontag in der WKO Gmunden

In der WKO Gmunden ist es zur Tradition geworden, den Feiertag im Salzkammergut – Liachtbratl-Montag – mit dem Wirtschaftsempfang zu feiern. SALZKAMMERGUT. "So ehren wir den alten Handwerksbrauch im Salzkammergut“, freut sich Martin Ettinger, Bezirksstellenobmann der WKO Gmunden. Unternehmerinnen und Unternehmer trafen in geselliger Atmosphäre Geschäftspartner, Freunde und Entscheidungsträger und erfuhren dabei die neuesten wirtschaftlichen Highlights von Doris Hummer (Präsidentin...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.