Exkursion
HAK Bad Ischl Girl-Power besucht Domico in Vöcklamarkt

Girl-Power: HAK Bad Ischl-Schülerinnen besuchen Domico in Vöcklamarkt.
2Bilder
  • Girl-Power: HAK Bad Ischl-Schülerinnen besuchen Domico in Vöcklamarkt.
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Fassaden und Dächer begegnen uns täglich – doch wer produziert diese eigentlich und welche Materialien können dafür benützt werden? Schülerinnen der HAK Bad Ischl hatten am im Oktober die Möglichkeit, das Unternehmen Domico in Vöcklamarkt zu besuchen.

VÖCKLAMARKT. Domico produziert als metallverarbeitendes Unternehmen hochwertige Dach-, Hallen- und Fassadensysteme für Industrie- und Gewerbebau. Die Geschäftsführerin Doris Hummer berichtete den Schülerinnen von den Anfängen des Unternehmens bis hin zum heutigen topmodernen Betrieb, wo Metallfassaden und -dächer auch direkt produziert werden. Ihre Botschaft an die Schülerinnen war klar: „Durch Einsatzbereitschaft und Motivation kann man im Berufsleben eigentlich alles erreichen. Wichtig ist, sich ständig weiterzubilden, Interesse zu zeigen und Selbstvertrauen zu haben.“ Hummer ist auch gleichzeitig Wirtschaftskammerpräsidentin von Oberösterreich und konnte so auch einen Einblick in Überlegungen der Standort- bzw. Beschäftigungspolitik geben. Besonders spannend war auch die Besichtigung der Produktion, wo man zusehen konnte, wie die Rohmaterialien zu den einzelnen Teilen verarbeitet werden.

Doris Hummer gab den HAK-Schülerinnen spannende Einblicke.
  • Doris Hummer gab den HAK-Schülerinnen spannende Einblicke.
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Schwerpunkt: Girl-Power

Die Exkursion zu Domico erfolgte im Rahmen von Girl-Power. Dies ist ein freiwilliger Schwerpunkt, der von Christine Leitner, Sonja Lenz und Gudrun Sotz-Hollinger ins Leben gerufen wurde. Girl-Power wird speziell für die Mädchen der HAK und Praxisschule Bad Ischl angeboten. Die Schwerpunktthemen sind dieses Jahr Management und Kommunikation. Außerdem lernen die Schülerinnen klassenübergreifend und bauen so auch ein Netzwerk auf.

Girl-Power: HAK Bad Ischl-Schülerinnen besuchen Domico in Vöcklamarkt.
Doris Hummer gab den HAK-Schülerinnen spannende Einblicke.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.