Fahrradfahrer

Beiträge zum Thema Fahrradfahrer

Die Frau kam bei den Gleisen zu Sturz. | Foto: Isser

Bürgerstraße
Schwer verletzt nach Radunfall

Alkoholisiert in die Schienen geraten. INNSBRUCK. Eine 26-jährige österreichische Staatsangehörige befuhr am 30.08.2019 um 20:35 Uhr mit ihrem Fahrrad die Bürgerstraße in 6020 Innsbruck in nördliche Richtung. Sie trug dabei keinen Fahrradhelm. Auf Höhe des Hauses Nr. 12 geriet sie in die dortigen Straßenbahnschienen, kam zu Sturz und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu. Die Verletzte wurde von der Rettung in die Klinik verbracht. Ein mit der Radfahrerin durchgeführter Alkomattest ergab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Fuß- und Radkoordinatorin Teresa Kallsperger, Manuel Oberländer (Tiefbau - Bau), Stadträtin Uschi Schwarzl und Projektleiter Christian Müller (Tiefbau – Planung; v. l.) bei der neuen fahrrad- und fußgängerfreundlichen Kreuzung. | Foto: Stadt Innsbruck/Aigner

Innrain/Schöpfstrasse
Entschärfung der Kreuzung

Gefahrenstelle Schöpfstraße/Innrain entschärft – mehr Platz für FußgängerInnen geschaffen. INNSBRUCK. An einer Gefahrenstelle, an der es gehäuft zu Unfällen kam, sorgt ein umgesetztes Projekt des Tiefbauamtes nun für mehr Verkehrssicherheit: Die Kreuzung Schöpfstraße und Innrain ist mit einem verbreiterten Gehsteig und einer durchgehenden Ampelsignalisierung in alle Richtungen deutlich sicherer und bietet mehr Raum für FußgängerInnen und mehr Sicherheit, insbesondere für abbiegende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Sie will das Bewustsein der Radfahrer stärken: Verkehrsstadrätin Elke Kahr | Foto: WOCHE
4

Graz
Schmiedgasse: Elke Kahr will mehr Bewusstsein bei Radfahrern schaffen

Rund 20 Prozent der Grazer sind mit dem Fahrrad unterwegs, es gibt aber immer wieder einige die auf die anderen Verkehrsteilnehmer vergessen. Verkehrsstadträtin Elke Kahr will deswegen durch die Kampagne "Gemeinsam mit Rücksicht", das Zusammenleben zwischen Radfahrern und Fußgängern verbessern. In Graz gibt es einige Fußgängerzonen wo sich immer mehr Fahrradfahrer heimisch fühlen und sie täglich nützen. Allerdings vergessen sie immer wieder die Regeln, die zum Schutz der Fußgänger aufgestellt...

  • Stmk
  • Graz
  • Johann Hubmann
Green Riders besuchen Österreichisches Waldgarten-Institut in Wels | Foto: Bernhard Gruber

Green Riders besuchen Österreichisches Waldgarten-Institut in Wels
Green Riders besuchen auf ihrer Reise quer durch Europa das Österreichische Waldgarten-Institut

Green Riders Tour 2019 führt vom Atlantik an das Schwarze Meer, quer durch Europa. Die Green Riders sind eine internationale Fahrrad-Bewegung, lose zusammen gewürfelt aus verschiedensten Ländern. Wer mitfahren will, fährt mit. Jeder muss sich selbst um die eigenen Belange kümmern, es gibt keine Begleitfahrzeuge, jedoch wird auch überall zusammen geholfen wo es geht. Und das ist auch ihr Credo, nachhaltige Projekte besuchen um dort viele Hände als Hilfestellung für einen Tag anzubieten. Um...

  • Wels & Wels Land
  • Bernhard Gruber

Polizeimeldung
Eigenverletzung: alkoholisierter Fahrradfahrer stürzt

Am 20.05.2019 gegen 22:55 Uhr bog ein 24-jähriger Österreicher mit seinem Fahrrad in Innsbruck im Stadtteil Wilten in eine Kreuzung ein. Dabei streife er nach eigenen Angaben vermutlich mit dem Pedal am Asphalt und touchierte einen parkend abgestellten Personenkraftwagen. Der 24-Jährige stürzte und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sowohl der PKW als auch das Fahrrad wurden beschädigt. Der Verletzte wurde mit der Rettung in die Klinik verbracht. Ein Alkoholtest ergab eine mittlere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Mittersill

Ein 22-jähriger Radfahrer fuhr am 20.04.2019, gegen 22:40 Uhr, mit seinem unbeleuchteten Fahrrad auf der Bundesstraße, im Ortsgebiet von Mittersill, in Richtung Stadtzentrum. Auf Höhe des Hauses Zellerstraße 8b, kam er infolge seiner starken Alkoholisierung auf die linke Straßenseite und prallte gegen die linke Fahrzeugseite eines entgegenkommenden PKW. Der 34-jährige PKW Lenker nahm den plötzlichen Fahrbahnwechsel des entgegenkommenden Radfahrers wahr und wich mit seinem Pkw soweit als möglich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Aufzupassengilt es bei Frostschäden auf den Straßen. | Foto: ÖAMTC/Gurtner

Warnung vor Frostschäden auf Straßen

Das Tauwetter und der Frost dazwischen machen die Straßen zur Zeit gefährlich. FLACHGAU. Langsam geht der heurige Winter, der sich in Salzburg mit großen Schneemengen und Frost präsentiert hat, zu Ende. "Durch den Wechsel von Frostperioden und Tauwetter kann es zu Löchern und Rissen im Straßenbelag kommen", warnt ÖAMTC-Juristin Martina Schlegl-Lanz. Das kann ärgerliche bis gefährliche Folgen für alle Straßenbenützer mit sich bringen. "Holpert man mit dem Auto über ein Schlagloch, können Reifen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: BRS

Alkohol- und Drogeneinfluss
Fahrradfahrer in Traun von der Polizei aufgegriffen

Gegen 8.10 Uhr erstattet eine Zeugin, am 23. Februar 2019,  bei der Polizei Traun die Anzeige, dass es zwischen zwei Männern im Bereich einer Tankstelle in Traun zu einer Auseinandersetzung gekommen sei. TRAUN (red). Als zwei Streifen der Polizei Traun bei der Tankstelle eintrafen, hatte einer der beiden Männer bereits die Flucht ergriffen. Aufgrund der Beschreibung des Zweitbeteiligten, konnte der Flüchtende kurze Zeit später von einer Streife im Nahbereich angetroffen werden. Der 27-jährige...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Fahrradstraße: Geht es nach den Grünen, könnte die Argentinierstraße bald so aussehen. | Foto: Visualisierung: Grüne Wien
2

Argentinierstraße
Fahrradstraße oder Radhighway?

Geht es nach den Grünen, soll die Argentinierstraße zur Fahrradstraße werden. Die ÖVP hält nichts davon. WIEDEN. Radfahren ist beliebt wie nie. Die Mobilitätsagentur Wien misst an insgesamt 14 Zählstellen das Radverkehrsaufkommen und hat jetzt die Ergebnisse des vergangenen Jahres veröffentlicht: Wienweit ist der Verkehr im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent angestiegen. Bei der Zählstelle auf der Wieden in der Argentinierstraße wurde der stärkste Zuwachs verbucht, nämlich 10,3 Prozent....

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Der Seat Tarraco hat ein innovatives System zur Vermeidung von Fahrradunfällen an Bord. | Foto: Seat
2

Der Seat Tarraco erkennt Fahrräder

In Europa sind Fahrradfahrer in acht Prozent der Verkehrsunfälle involviert. Grund genug für Seat, mithilfe eines neuen Assistenzsystems an Bord des neuen Seat Tarraco das Radfahren auf der Straße sicherer zu machen. So funktioniert das neue System im Seat Tarraco Wer am Steuer eines Seat Tarraco sitzt und sich Fahrradfahrern nähert, die in dieselbe Richtung unterwegs sind, erkennt der frontseitig montierte Radar die Radfahrer, sobald der Abstand zwischen Auto und Fahrrädern geringer wird....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Symbolbild/pixabay

Alkoholisierter Fahrradfahrer wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht

RITZING. Im Gemeindegebiet von Ritzing, Bezirk Oberpullendorf, war in den Abendstunden des 27. August 2018 ein 67-jähriger Mann von Ungarn kommend mit seinem Fahrrad unterwegs. In einer Rechtskurve kam er von der abschüssigen Fahrbahn ab und stürzte in eine Wiese. Mehrere Zeugen des Vorfalles leisteten dem Gestürzten Erste Hilfe und verständigten Rettung und Polizei. Der Mann wurde nach Erstversorgung durch die Rettungskräfte mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Eisenstadt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Mit Fahrrad gegen Reh: Verletzt

Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Zwettl lenkte am 7. August 2018, gegen 7:15 Uhr, sein Fahrrad im Gemeindegebiet von Zwettl auf der L8242 von Schweiggers kommend in Richtung Jagenbach. Plötzlich querte ein Reh von rechts die Fahrbahn und der Fahrradlenker konnte trotz Bremsmanövers einen Zusammenprall nicht mehr verhindern. Der 39-Jährige stürzte und zog sich Verletzungen leichten Grades zu, am Fahrrad entstand Totalschaden. Der zuständige Jäger wurde verständigt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Laut Polizei wollte der 80-Jährige einem Schlagloch ausweichen und kam deswegen zu Sturz.

Tauka: Verletzter Radfahrer auf Bundesstraße gefunden

Ein 80-jähriger Radfahrer ist bei einem Unfall auf der Bundesstraße 80 schwer verletzt worden. Der Mann wollte laut Polizei einem Schlagloch ausweichen und kam dadurch zu Sturz. Auf der Fahrbahn liegend, die Beine im Fahrrad verhakt, wurde er von einem Motorradfahrer aus dem Bezirk Oberwart gefunden und anschließend ins Spital gebracht. Nach Angaben der Tochter des Verunfallten war dieser lediglich eine kurze Strecke bis zum Sturz unterwegs.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1

Spurwechsel

Wo: Jörgerstrasse, Jörgerstraße 3, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Daria Rajewska-Klenk
Die Lavanttalerin wurde in das LKH Wolfsberg gebracht | Foto: Jäger

St. Stefan: 55-jährige Radfahrerin gestürzt

WOLFSBERG. Heute Morgen stürzte eine 55-Jährige Lavanttalerin mit ihrem Fahrrad auf einer Gemeindestraße im Ortsgebiet von St. Stefan. Die Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Chefinspektor Friedrich Scheifinger und Gerd Koch von den Österreichischen Bundesgärten beim Rundgang mit der bz.
2

"Aktion scharf" im Augarten: Unterwegs mit dem Chefinspektor

Radler, Hundebesitzer, Spaziergänger – nicht immer läuft in den Parks alles rund. Ein bz-Lokalaugenschein. WIEN. Fast hätte es im Augarten gekracht: Ein Radfahrer verfehlte nur knapp eine Dame im Rollstuhl. Obwohl das Radeln im Park nicht gestattet ist. Leider kein Einzelfall. Gerd Koch von den Österreichischen Bundesgärten und Chefinspektor Friedrich Scheifinger haben sich der Sache angenommen. Die beiden treffen sich im Augarten, um das Gelände unter die Lupe zu nehmen. Schon beim Eingang in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maximilian Spitzauer
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Notbremsung: Pensionistin stürzte auf Bahnübergang

MAUTHAUSEN. Gegen 11.12 Uhr wollte heute Mittag eine Pensionistin aus Engerwitzdorf und deren Gatte unerlaubterweise den gesperrten/aufgelassenen Bahnübergang auf der Oberhaiderstraße mit ihren Fahrrädern überqueren. Sie stiegen von den Fahrrädern ab und schoben bzw. trugen diese über die Gleisanlage. Den herannahenden Zug aus Richtung Mauthausen dürfte die Frau dabei nicht sofort bemerkt haben. Direkt auf der Gleisanlage stolperte sie und konnte diese nicht gleich wieder verlassen....

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Juengling/panthermedia.net

Alkoholisierter Radfahrer stürzt in St. Wolfgang

ST. WOLFGANG. Wie die Polizei mitteilt, war am 29. Juli 2017 gegen 21:30 Uhr ein 34-jähriger Radfahrer dem Bezirk Gmunden auf der L 546 Richtung Weinbach unterwegs. In der Gemeinde St. Wolfgang im Salzkammergut kam er ohne Fremdverschulden zu Sturz. Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen Messwert von 2,16 Promille. Der 34-Jährige erlitt bei dem Sturz Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das Klinikum Bad Ischl eingeliefert.

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Die Polizei stellte fest, dass der beteiligte Autolenker zum Unfallzeitpunkt nicht alkoholisiert war. | Foto: Symbolbild/Neumayr

Zehnjähriger Radfahrer von Auto erfasst

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in Bad Vigaun. BAD VIGAUN. Am frühen Mittwochabend geriet ein zehnjähriger Radfahrer mit seinem Fahrrad bei Bad Vigaun in die Fahrbahnmitte, wodurch er vom vorderen Fahrzeugteil des Autos eines 23-Jährigen erfasst und gegen die Windschutzscheibe geschleudert wurde. Das Kind kam auf der neben der Straße befindlichen Wiese schwer verletzt zu liegen. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde der Schüler mit Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Foto: mev.de

Pensionistin übersah Radfahrer in Haimburg

VÖLKERMARKT. Am Sonntagnachmittag fuhr eine Pensionistin (89) aus Völkermarkt mit ihren Auto auf der Haimburger Straße aus Richtung Haimburg kommend in den Kreuzungsbereich mit der Diexer Straße ein, wobei sie frontal mit einem Radfahrer kollidierte. Schwer verletzt Der 31-jährige Mann aus Klagenfurt wurde über die Motorhaube gegen die Windschutzscheibe geschleudert und erlitt dabei schwere Verletzungen. Er wurde mit dem Rettungshubschraubers "C11" in das UKH Klagenfurt geflogen. Der Pkw wurde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Anzeige
WOCHE-Redakteur Alois Lipp ist bereits in die Bike-Saison gestartet.
5

Auf zwei Rädern in den Sommer

Der Frühlingsbeginn ist der perfekte Zeitpunkt, um sein Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen. Nicht nur das Wetter in dieser Woche macht Lust auf Sport im Freien. Einladend ist auch die Region rund um Graz. Ist sie doch ein perfekter Ort, wenn man sich auf dem Zweirad sportlich betätigen will. Ob Mountainbike, Straße oder Trail – unser Bezirk hat wirklich für jeden etwas zu bieten, wenn es darum geht, mit dem Zweirad die Gegend zu erkunden oder sportlich wirklich an seine Grenzen zu gehen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
3

Braunauer Fahrradbasar sucht wieder Helfer

Der Verein "Braunau mobil" sucht noch den/die eine oder andere ehrenamtliche(n) Helfer/Helferin für den 5. Braunauer Fahrradbasar 2 Wochen vor Ostern. Es ist eine sehr leichte Tätigkeit: Aufpassen, Erklären wo was steht (Kasse, Fahrradannahme ...), Fahrräder rumschieben und so etwas. Daher ist auch das Alter fast egal - ihr solltet blos ein Fahrrad gut festhalten/rollen und über einen Tisch gucken können :) ... Ein Vereins-T-Shirt wird für den Tag zur Verfügung gestellt, so dass Ihr als Helfer...

  • Braunau
  • Arndt Strüder
Nicht auf einem Fahrradstreifen, sondern auf der Otterbacher Straße war der 16-Jährige unterwegs, als ihn plötzlich ein grüner Pkw anfuhr. | Foto: Juengling/panthermedia.net (Symbolfoto)

Fahrerflucht: Lenker lässt verletzten Radfahrer liegen

Die Polizei Schärding fahndet zur Zeit nach dem Fahrer eines vermutlich grünen Audis. Der Lenker rammte einen Mountainbiker auf der Otterbacher Straße und fuhr einfach davon. SCHÄRDING, ST. FLORIAN (ska). Wie die Polizei mitteilt, passierte der Unfall gestern, 19. Oktober, gegen 18:30 Uhr kurz vor der Kreuzung zum Kenzianweg/Stadtbad Schärding. Der noch unbekannte Lenker fuhr unmittelbar hinter dem Moutainbikerfahrer, einem 16-Jährigen aus Neuhaus am Inn (Deutschland). Plötzlich stieß die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Handtaschenraub durch Radfahrer

DREIHEILIGEN (kr). Vergangenen Donnerstagabend stieg eine 37-jährige Frau in der Grillparzerstraße aus ihrem geparkten Pkw aus und betrat den Gehsteig. In diesem Moment wurde ihr ihre Handtasche von einem männlichen unbekannten Täter, der auf dem Fahrrad an ihr vorbei fuhr, entrissen. Der Täter flüchtete auf dem Fahrrad Richtung Jahnstraße. Der Schaden beträgt mehrerer Hundert Euro.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.