Fahrradfahrer

Beiträge zum Thema Fahrradfahrer

Maßnahmen für FußgängerInnen, mit denen eine möglichst große Anzahl an sicheren und attraktiven Fußwegverbindungen, um die Querung von Hindernissen und Verkehrsknoten zu vereinfachen, sind nur eine Idee des Raumordnungsplans "LebensRaum Tirol  – Agenda 2030". | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

LebensRaum Tirol–Agenda 2030
Verkehr vermeiden, kurze Wege ermöglichen

Der Raumordnungsplan "LebensRaum Tirol – Agenda 2030" sieht Kriterien vor, durch die Raumordnung und Mobilität aufeinander abgestimmt werden können. Kürzlich stellten LHStvin Felipe und LR Tratter Ideen für FußgängerInnen, RadfahrerInnen sowie Öffis und den Individualverkehr vor.  TIROL. Verkehrsplanung und Raumordnung beeinflussen einander gegenseitig. Umso mehr Sinn macht es, wenn sich der Raumordnungsplan "LebensRaum Tirol – Agenda 2030" mit einer vorausschauenden Raumplanung beschäftigt....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Thema Radfahren hat bei MPREIS schon seit Jahren einen besonderen Stellenwert. | Foto: @Elisabeth Mondl, Klimabündnis

Mobilitätswoche
MPREIS stellt sanfte Mobilität ins Rampenlicht

TIROL. Bald startet die europäische Mobilitätswoche – auch beim Lebensmittelhändler MPREIS. Dieser unterstützt die Mobilitätskampagne mit vielen eigenen Aktionen. "Sanfte Mobilitätsformen" im RampenlichtDie europäische Mobilitätswoche startet am 16. September. Mit dabei ist MPREIS und trägt zu der Kampagne mit einem abwechslungsreichen und bunten Programm rund um das Thema der nachhaltigen Mobilität bei. Ziel der europäischen Mobilitätswoche ist es, die sanften Mobilitätsformen ins Rampenlicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LHStvin Ingrid Felipe freut sich, dass in Zukunft noch mehr Menschen das Fahrrad nutzen wollen und damit sicher im Straßenverkehr unterwegs sind.
 | Foto: © Land Tirol/Berger
1

Sicherheit auf dem Rad
Gelder aus Verkehrssicherheitsfonds verteilt

TIROL. Für Fahrradfahrer gibt es erfreuliche Nachrichten: Um mehr Sicherheit auf den Straßen für Fahrradfahrer zu garantieren, wurden Förderungen aus dem Verkehrssicherheitsfonds ausgeschüttet. Besonders in der Coronakrise griffen immer mehr Leute zum Fahrrad, um das Infektionsrisiko geringer zu halten. Jetzt sei es an der Zeit gezielte Maßnahmen und kreative Ideen voranzutreiben, so LHStvin Felipe.  Unterstützung von RadsicherheitsprojektenDie Gelder aus dem Verkehrssicherheitsfonds werden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Seat Tarraco hat ein innovatives System zur Vermeidung von Fahrradunfällen an Bord. | Foto: Seat
2

Der Seat Tarraco erkennt Fahrräder

In Europa sind Fahrradfahrer in acht Prozent der Verkehrsunfälle involviert. Grund genug für Seat, mithilfe eines neuen Assistenzsystems an Bord des neuen Seat Tarraco das Radfahren auf der Straße sicherer zu machen. So funktioniert das neue System im Seat Tarraco Wer am Steuer eines Seat Tarraco sitzt und sich Fahrradfahrern nähert, die in dieselbe Richtung unterwegs sind, erkennt der frontseitig montierte Radar die Radfahrer, sobald der Abstand zwischen Auto und Fahrrädern geringer wird....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Motorradfahrer prallte gegen Radfahrer

PINSWANG. Ein 52-jähriger Motorradfahrer war am Sonntag kurz vor 14 Uhr auf der Pinswanger Straße (L288) Richtung Füssen unterwegs. In einer Rechtskurve geriet der Deutsche auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen 58-jährigen Radfahrer aus Deutschland. Beide kamen zu Sturz und wurden unbestimmten Grades verletzt. Der Motorradfahrer wurde nach der Erstversorgung mit dem Hubschrauber ins Bezirkskrankenhaus Reutte geflogen. Der Radfahrer wurde mit der Rettung ins Spital eingeliefert und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Fahrradfahrerin brachte Fußgängerin zu Sturz

REUTTE. Eine 64-jährige Frau aus dem Bezirk Reutte ging auf einer Gemeindestraße im Raum Reutte am rechten Fahrbahnrand in Richtung Ortszentrum. Zur selben Zeit fuhr eine 53-jährige ebenfalls aus dem Bezirk Reutte stammende Frau mit ihrem Fahrrad in die gleiche Richtung. Dabei prallte die 53-jährige gegen den linken Oberarm der 64-Jährigen und diese kam zu Sturz. Die Fußgängerin erlitt bei diesem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Fahradfahrer stürzte in Reutte

REUTTE. Ein 53-jähriger italienischer Staatsbürger fuhr am 18.08.2014 gegen 10:30 Uhr in Reutte mit seinem Fahrrad und kam dabei aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Reutte gebracht.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.