Finissage

Beiträge zum Thema Finissage

Der 87jährige Künstler Jakob Laub gab Einblicke in die Entstehungsgeschichte seines Lebenswerks - der Josefikirche | Foto: Kleindienst
2 2

Jakob Laub und "seine" Josefikirche

Finissage zur Ausstellung mit Jakob Laub in der Josefikirche in Schwanberg. SCHWANBERG. Vor Kurzem endete die Ausstellung von Künstler Jakob Laub mit einer eindrucksstarken Finissage: Das Scheinwerferlicht ließ die farbenprächtige Freskenmalerei der Schwanberger Josefikirche in besonderem Licht erstrahlen. Ein loderndes Kerzenmeer erfüllte die Besucher mit andachtsvoller Erhabenheit. Zudem erfüllte das Anton-Halm-Chorchester den akustischen Prachtbau mit spirituellen Klängen auf hohem Niveau....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Zur Vernissage der Ausstellung WIR LEBEN NOCH – Malerei in Österreich, begrüßten GGR. Elisabeth Zottl-Paulischin (Gemeinde Enzesfeld/Lindabrunn) und Kurt Weckel (VSL) sowie die Künstler Katharina Prantl, Julian Taupe, Wolfgang Sinwel und Christian Kvasnicka viele kunstinteressierte Gäste am Symposion Lindabrunn. Zur Eröffnung spielte DAS WIENER DUO: Johanna Hory und Roland Horvat.

WIR LEBEN NOCH - Finissage

Sechs Positionen zeitgenössischer, österreichischer Malerei zeigte die Ausstellung WIR LEBEN NOCH vom 18. Juni bis 8. Juli am Symposion Lindabrunn. Richard JURTITSCH, Christian KVASNICKA, Katharina PRANTL, Wolfgang SINWEL, Wolfgang TAMBOUR und Julian TAUPE - jeder dieser Künstler liebt die Malerei auf ganz eigene Weise und stellt sein Umfeld, seinen Lebensraum aus ganz persönlicher Perspektive und einer jeweils anderen, malerischen Sichtweise dar. Zum Abschluss der Ausstellung laden wir zur...

  • Triestingtal
  • Johanna Haigl
Foto: gottrekorder e.V.

"Formvorlage und interkontextuales Bewusstsein"

Finissage curated by Robert Gruber Martin Bilinovac Alastair Levy gottrekorder e.v. Rechbauerstrasse 19 A 8010 Graz www.gottrekorder.com Wann: 02.07.2017 13:00:00 Wo: gottrekorder, Rechbauerstraße 19, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Finissage mit Projektpräsentation brütbrüt!

Die Bildungsregion Obersteiermark Ost und die Schulpsychologische Beratungsstelle Bruck an der Mur laden herzlich in Zusammenarbeit mit der Nahtloskunst Kindberg zur Finissage mit Projektpräsentation brütbrüt! in die Räumlichkeiten des Landesschulrates für Steiermark, Schiffländ 8, 2. Stock, 8600 Bruck an der Mur ein. Die Finissage wird bis 14:00 geöffnet sein. Wann: 22.06.2017 08:00:00 bis 22.06.2017, 14:00:00 Wo: Bruck an der Mur, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Zum Abschluss der Ausstellung in Fürstenfeld präsentierten auch die Volksschüler ihre Arbeiten. | Foto: KK
2

Sieben prämierte Bauten und ein Schulprojekt

Fürstenfelder Kinder beschäftigten sich anlässlich der Geramb Rose-Wanderausstellung mit 12 Betrieben in der Stadt. Im Zuge der Wanderausstellung "Arbeitswelten" war Fürstenfeld als Ausstellungsort die fünfte Station. Diese zeigt die sieben im Vorjahr in der Steiermark mit dem Baukulturpreis Geramb Rose ausgezeichneten Bauwerke aus den Bereichen Industrie, Gewerbe, Handel, Dienstleistung sowie Land- und Forstwirtschaft. Zur Finissage in der BH-Außenstelle Fürstenfeld begrüßte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Zither-Konzert in Schlierbach | Foto: Privat

Zither-Konzert am 3. Juni im Genusszentrum Stift Schlierbach

Konzert im Rahmen der Finissage von Christoph Bouvier (Ausstellung: toten.stil - die Ruhe nach dem Sturm). SCHLIERBACH. Das Konzert findet am 3. Juni 2017, um 19 Uhr, im Genusszentrum Stift Schlierbach statt. Mitwirkende sind Martina Aigner, Herbert Walter, Katrin Brunnmayr, Magdalena Leeb, Helene Zauner und Ambros Spernbauer. Eintritt: freiwillige Spenden

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Finissage mit Dr. Rieder

Information bei: Dr. Karl Rieder Tel.: +0043 664 73008301 rieder@aon.at Wann: 27.05.2017 15:00:00 Wo: Schneebergmuseum, Burggasse 9, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Hans Kastler | Foto: Privat

Werke von Hans Kastler werden verkauft

PERG. Im August 2016 verstarb der aus Klam stammende Bildhauer Hans Kastler. Den künstlerischen Nachlass erbte seine Tochter Petra Welker. Kastlers Werke sollen jetzt im Rahmen einer Gedächtnisausstellung zum Verkauf angeboten werden. Als Schüler von Fritz Behn machte sich Hans Kastler in seiner neuen Heimat in Bayern einen arrivierten Namen mit Kunst im öffentlichen Raum. Raffiniert und subtil auf ihr Wesen reduzierte Tierbronzen und sogenannte Stabiles und Mobiles bespielen viele Ortsplätze...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Maria Gruber mit Laudatorin Verena Traeger. | Foto: Gruber

Finissage von Maria Grubers "Gedankenreise" im Kubin-Haus

WERNSTEIN. Zum Auftakt der diesjährigen Ausstellungsreihe im Kubin-Schlössl in Zwickledt/Wernstein bei Schärding, wurde wenige Tage vor Kubins 140. Geburtstag (am 10. April) die Ausstellung der Grafikerin, Malerin und Objektkünstlerin Maria Gruber eröffnet. Titel: "Gedankenreise in das Reich von Alfred Kubin". Walter Holzinger, Vorsitzender der Innviertler Künstlergilde, begrüßte neben der Künstlerin auch die vielen Festgäste, die zur Vernissage und zur Jahrbuchpräsentation der IKG gekommen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Ausstellungseröffnung der Künstlergilde Eferding ließen sich zahlreiche Besucher nicht entgehen.
3

Eferdinger "Weibsbilder" zeigten, wie Kunst funktioniert

EFERDING. Die Ausstellungseröffnung der "Weibsbilder" der Eferdinger Künstlergilde lockte um die 200 Kunstfreunde an. In den Räumen des ehemaligen Stöcker in Eferding zeigten neun Künstlerinnen ihre Werke. Die Autorin Karin Peschka schuf in ihrer literarische Eröffnungsrede auf berührende Weise Bilder vor dem inneren Auge der Besucher. Judith Ramerstorfer führte mit ihrer experimentellen Gesangsperformance in völlig neue Räume der Kunst. „Eferding ist eine Stadt, in der Kunst scheinbar einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Finissage der Ausstellung

von Maria Decker - Acrylmalereien Wann: 07.05.2017 14:00:00 bis 07.05.2017, 18:00:00 Wo: Evangelisches Gemeindezentrum, Kirchenstraße 14, 7562 Eltendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Wolfgang Peter, Ulrike Seewald, Maria und Michael Kendler, Karl Dorfmeister | Foto: Gerald Böhm
1

Finissage der Dobrowsky/Wlcek-Ausstellung

Eine Finissage mit Lesung und musikalischer Begleitung beendete die eindrucksvolle Jubiläumsausstellung über die Ybbser Maler Josef Dobrowsky und Franz Wlcek. Maria Kendler, die Siegerin in der Kategorie Prosa des Literaturwettbewerbs „Ybbser Schreibfeder 2016“ las aus ihren berührenden Werken, welche sie großteils für diesen Anlass geschrieben hatte. Ihre beseelt erzählten Geschichten ließen einzigartige Bilder vor dem geistigen Auge des Zuhörers entstehen und wurden feinfühlig untermalt mit...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Erich Fried liest Asterix | Foto: Catherine Fried / ALSEUM - Bezirksmuseum Alsergrund (M.B.)

Als Erich Fried Asterix las. Finissage zur Ausstellung im Bezirksmuseum Alsergrund

Überraschend fröhliche aber auch traurige Fotografien rund um das Familienleben des weltbekannten Schriftsteller Erich Fried sind noch bis Ende März im Alseum - Bezirksmuseum Alsergrund zu sehen. Zur Finissage der Ausstellung "Zu Besuch bei Erich Fried" reist am Freitag sein Sohn Klaus Fried aus London an und spricht über seinen Vater. Zu sehen sind Plakate zu Fried-Veranstaltungen, Kunstwerke seiner Frau Catherine Fried und viele sehr persönliche Fotografien, darunter auch jene die Fried zeigt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Matthias Bechtle
Nachbarin und Künstlerkollegin Martina Luger gratulierte Centauri Alpha zur Finissage
24

Finissage "Spacefire and Ice" von Centauri Alpha

Im Café On Space am Kardinalplatz feierte Künstler und Musiker Centauri Alpha den offiziellen Abschluss seiner kosmischen Ausstellung "Spacefire and Ice". Viele liebe Freunde, Fans und Künstlerkollegen, unter ihnen auch "selbsternannte" Götter schauten vorbei und gestalteten stundenlang einen harmonischen Abend mit. Als kleinen Vorgeschmack auf seinen Geburtstag spendete Galerist und Ausstellungskoordinator Martin Del Cardinale ein g´schmackiges Rindsgulasch mit Gebäck, welches allen Gästen zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch

Finissage von Centauri Alpha "Spacefire & Ice"

Herzliche Einladung zur Finissage "Spacefire & Ice" von Centauri Alpha ins Café On Space am Kardinalplatz. Livemusiik von Centauri Alpha Gratisgulasch; solange der Vorrat reicht; von Galerist Martin Del Cardinale zu Ehren seines bevorstehenden Geburtstags. Einfach vorbeischauen und mitfeiern!!! Wann: 11.03.2017 19:00:00 Wo: Cafe On Space, Kardinalpl. 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
3

Bettina Messner liest ...

Lesung und Finissage: Bettina Messner liest aus "Senta bremst ein" und "Senta gibt Gas" Fr. 03.03.2017 um 19h Eintritt: € 5.- Eine Kooperation mit dem Verlag edition keiper. Senta bremst ein (2014): Meisterhaft und mit einem exzellenten Gespür für Wesentliches erzählen Bettina Messner und ihr Alter Ego Senta Bremstein verdichtete Kurzgeschichten, über die Verliebtheit in Mr. Spock, das Zu-Gut-Sein und die Sehnsucht nach Brokkoli, von extrakurzen Familienromanen, schreienden Tarzans und...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Foto: Franz Blaas

Galerie Pehböck lädt zur nächten Ausstellung

NAARN. Am Freitag, 17. März, wird in der Galerie Pehböck um 19.30 Uhr die nächste Ausstellungseröffnung gefeiert. Unter dem titel "Die Teile zum Ganzen" werden Bilder von Franz Blaas zur Besichtigung bereitstehen. Die Finissage findet am Samstag, 20. Mai, von 10 bis 15 Uhr statt. Wann: 17.03.2017 19:30:00 Wo: Galerie Pehböck, 4331 Naarn im Machland auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Die Puppentheatergruppe "Lutke Suha" gestaltet den Abend mit | Foto: KK

Kulturverein Drava lädt zum gemütlichen Neujahrstreffen

SCHWABEGG. Der Kulturverein Drava lädt am Samstag, dem 4. Februar zur Finissage des Hobbykünstlers Hermann Germ und zum gemütlichen Neujahrstreffen mit der Puppentheatergruppe Lutke Suha, dem Ensemble "PIS" und dem Oktet Suha, die ein Kulturprogramm gestalten. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Kulturhaus Hiša kulture. Wann: 04.02.2017 18:30:00 Wo: Kulturhaus , 9155 Schwabegg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Hüttenkultur. Materielles Erbe und Alpines Erleben

Freitag, 3. Februar 2017, 18:00 Uhr Finissage mit Festvortrag von Bernhard Tschofen, Universität Zürich Mit den Hütten hat sich der Alpinismus einen Ort geschaffen, an dem seine Vorstellungen vom Erleben der Berge ihren materiellen Ausdruck fanden und vor allem atmosphärisch erlebbar wurden. Der Vortrag rückt den Hüttenbau in das historische Netzwerk von Menschen, Bergen, Dingen und Bildern, das das kulturelle Gesamtphänomen Hütte ausmacht. Dr. Bernhard Tschofen ist Professor für Populäre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K
Immer für einen Spaß zu haben. Fürs Foto setzte sich Kurt Philipp einen bunten Hut auf.
2 15

Favoriten: Der Maler, der ewig malen will

Fast sein ganzes Leben malt und zeichnet Kurt Philipp bereits, ans Aufhören denkt der 88-Jährige nicht. "Solange mit etwas einfällt, werde ich malen", verspricht der Favoritner Kurt Philipp. Und es fällt ihm noch jede Menge ein. Und einen Plan B hat der Künstler auch: "Wenn mir nichts einfällt, dann male ich meine Frau Christina", lacht er. Seine Frau ist das gewohnt: "Er malt mich auch, wenn ich lese. Ich merke das oft gar nicht", so die 79-Jährige. Kennen und lieben gelernt haben sich die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
Cafe Ensemble in der Naarner Str. 37 in Perg. Barbara (links) und Christian Stöger, Veronika Dorner
2 42

Perg schaut nicht weg - Hilfe für Förderzentrum gestartet

PERG, WALDHAUSEN. Kunst und Süßes gibt es jetzt für Unterstützer des Förderzentrums Waldhausen. Der Losverkauf für die Vernissage von Veronika Dorner am Samstag, 4. Februar um 18 Uhr im Cafe Ensemble in der Naarner Str. 37 in Perg hat bereits begonnen. Mit den Losen um drei Euro kann man bei der Vernissage und bei der Finissage am Freitag, 3. März, 18 Uhr, Bilder der Künstlerin nach eigner Wahl und Torten vom Konditormeister Christian Stöger gewinnen. Der Losverkauf und Spenden (Box) gehen zur...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 2

Finissage in der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf

OBERPULLENDORF KB). Die Finissage in der Bezirkshauptmannschaft bildete den Abschluss der Rabnitztaler Malerwochen 2016. BH Mag. Klaus Trummer, freute sich, dass auch heuer wieder die Malerwochen ihren Abschluss in der Bezirkshauptmannschaft fanden. Moderne Kunst Die Malerwochen von Harro Pirch bilden den Höhepunkt der bildenden Kunst im Burgenland. Heuer trafen sich 12 Künstler und Künstlerinnen bei Harro Pirch um an ihren Werken zu arbeiten. Highlight war eine Ausstellung in Seoul wozu 120...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
18

Finissage in der Bezirkshauptmannschaft

Abschluss der Rabnitztaler Malerwochen 2016 Die Finissage in der Bezirkshauptmannschaft bildete den Abschluss der Rabnitztaler Malerwochen 2016. Bezirkshauptmann Mag. Klaus Trummer, freute sich, dass auch heuer wieder die Malerwochen ihren Abschluss in der Bezirkshauptmannschaft fanden und dass dies bereits zu einer Tradition geworden ist. Die Malerwochen von Harro Pirch bilden den Höhepunkt der bildenden Kunst im Burgenland. Heuer trafen sich 12 Künstler und Künstlerinnen bei Harro Pirch um an...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Galerie artforum Salzburg
  • Salzburg

Eleonore Scharf - Vielfalt der Ästhetik - Vernissage, Finissage und Ausstellung

Unser Mitglied Eleonore Scharf lädt zu ihrer Vernissage und Ausstellung ein. Vielfalt der Ästhetik Collagen, Zeichnungen, Aquarelle Architektur, Akte, florale Motive Ausstellung 17. Mai - 15. Juni 2024 Vernissage: 17. Mai 2024, 19 Uhr Begrüßung: Obmann Ernst Flatscher Musikalische Begleitung: Monica Argentino, Gesang und Klavier Finissage: 15. Juni 2024, 11 Uhr Eleonore Scharf zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens, Collagen der Stadt Salzburg, sowie Akte in verschiedenen Techniken. Ihre Liebe...

Foto: Pixabay
  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Galerie Artforum Salzburg
  • Salzburg

Vielfalt der Ästhetik

Collagen, Zeichnungen, Aquarelle Architektur, Akte, florale Motive Eleonore Scharf zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens, Collagen der Stadt Salzburg, sowie Akte in verschiedenen Techniken. Ihre Liebe zur Natur und Ästhetik findet auch ihren Ausdruck in zahlreichen floralen Motiven. Ausstellung 17. Mai - 15. Juni 2024 Vernissage: 17. Mai 2024, 19 Uhr Begrüßung: Obmann Ernst Flatscher Musikalische Begleitung: Monica Argentino, Gesang und Klavier Finissage: 15. Juni 2024, 11 Uhr

Foto: GALERIE SOMMER
  • 15. Juni 2024 um 16:00
  • GALERIE SOMMER
  • Graz

HERMANN NITSCH

HERMANN NITSCH "Relikte, Installationen, Papierarbeiten und Fotografien" FINISSAGE: Samstag, 15. Juni, ab 16 Uhr In ihrer neuen Hermann Nitsch-Ausstellung richtet die Galerie Sommer den Blick auf das Orgien Mysterien Theater des Künstlers unter dem Aspekt, was von den so eindrücklichen wie ephemeren Aktionen übrigblieb. Der Fokus gilt also nicht den Druckgrafiken oder den existenziellen Schüttbildern, sondern den vorbereitenden Notizen und Partituren, den Aktionsfotografien und Relikten, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Nicole Wukovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.