fische

Beiträge zum Thema fische

Markus Dreier vor seinem ersten Aquarium

Auf den Fisch gekommen

Der Völkermarkter Markus Dreier bietet Pflege für Aquarien an. VÖLKERMARKT. Die große Leidenschaft des jungen Völkermarkters Markus Dreier (22) sind Aquarien. Diese Leidenschaft hat er nun zu seinem Beruf gemacht. Seit 1. März nimmt er Aquarien-Besitzern auf Wunsch die gesamte Arbeit ab. "Es haben mehr Leute Aquarien, als man annehmen würde. Noch viel mehr hätten gerne eines, legen sich aber keines zu, weil sie die viele Arbeit abschreckt. Das nehme ich meinen Kunden ab", so Dreier. Komplettes...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
.....als Raumteiler aufgestellt....
49 43 13

....mein Aquarium ist meine Ruhequelle daheim.....

.....Birgit hat mich mal gebeten,mein Aquarium zu posten,ich habe mein Aquarium als Raumteiler,das man dann von 3 Seiten immer anschauen kann!Es ist 1 1/5 Meter lang,50cm hoch und 50cm breit!Das ergibt eine Füllmenge von ca 370 Liter! Mein Hauptdarsteller ist ein Schilderwels,den ich vor 10 Jahren mit 5 cm gekauft habe und hat jetzt eine stattliche Länge von ca 35 cm!! Für mich ist es wie ein Bild,aber der Vorteil,es sieht nie gleich aus,weil immer Bewegung drinnen ist!Ich merke immer,wenn ich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Teil-Ansicht des Aqua-Days, der jedes Jahr gut besucht wird... Hier die Zierfisch- und Pfanzen-Börse

Davor - der AQUA-DAY 2018

Am 18. März 2018 findet erneut der AQUA-DAY der “Aquarienfreunde Tirol 1990“ statt. Die Aquaristik wird diesmal mehr, als “nur“ als Hobby gesehen. Heuer steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der “Art-Erhaltung und des Umweltschutzes“. Die meisten Leute die zuhause ein Aquarium haben, möchten sich ein Stück Natur in ihre eigenen vier Wände holen, dies pflegen und sich an den Fischen erfreuen. Was allerdings alles hinter diesem “Hobby“ steckt, wissen die wenigsten. Und dass im Hobby aktiv...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Wie perfekt doch die Natur diese Fische durch ihre Zeichnung fast unsichtbar macht!
12 21 10

Seltsame Unterwasserwelt

Hört man 'Haus des Meeres', denkt man zuallererst an die Unterwasserbewohner. Und da gibt's nicht nur Fische.... Wo: Haus des Meeres, Fritz-Gru00fcnbaum-Platz 1, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck
Symbolfoto | Foto: Günther Hulla/HdM

Fisch- und Pflanzenversteigerung

Züchter bringen verschiedene Nachzuchten ihrer Fische und Pflanzen mit, die zur Versteigerung gelangen. Hier ist es möglich, ein Schnäppchen zu machen. Eine "Pflichtveranstaltung" für jeden Aquarianer. Volkshaus Himberg Erberpromenade 21 2325 Himberg/Wien, Mi., 28. März .2018 19:30 - 22:00 Uhr

  • Schwechat
  • Maria Ecker
In Wieselburg werden dicke Fische an Land gezogen. | Foto: VÖAFV
2

Wieselburger Fischer feierten im Brauhaus

WIESELBURG. Der Verband der Österreichischen Arbeiter-Fischereivereine (VÖAFV) lud ins Brauhaus in Wieselburg, wo die Berichte von Thomas Lichtenschopf, Walter Karl, Ernst Panauer, Ludwig Reber und Rudolf Jambrich unter der Leitung von Obmann Peter Holzschuh volle Zustimmung fanden. Harald Luger wurde das Silberne und Johann Schachenhofer sowie Alexander Ottina das Goldene Verdienstabzeichen verliehen. Franz Wagner, Johann Lebhart und Gerhard Trauner wurden für ihre 25-jährige und Helmut...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Erste Flutung der Fischwanderhilfe Greifenstein | Foto: Verbund
1 5

Fischwanderhilfe Greifenstein erstmals bewässert

Pünktlich nach den Feiertagen füllt sich die Fischwanderhilfe. Erstmals wurde der neue naturnahe Bach rund ums Kraftwerk mit Donauwasser geflutet. GREIFENSTEIN / STOCKERAU (pa). Im Zuge des EU-LIFE+ Projektes „Netzwerk Donau“ erhält das Kraftwerk Greifenstein an der Donau eine neue Fischwanderhilfe. Die Bauarbeiten wurden noch vor den Weihnachtsfeiertagen abgeschlossen. Durch die heutige Öffnung des Wehrs oberhalb des Kraftwerks fließt erstmals Donauwasser im neuen Umgehungsbach - damit ist das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein weiblicher Saugwels
20 35 2

Ältere Geschwister

Insgesamt 4 vor vielen Wochen geborene Saugwelse bevölkern u.a. unser Aquarium. Ganz selten sind alle 4 zu sehen. Ob noch alle leben, weiß ich daher nicht.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Die Fischer holten die Fische aus dem Zicksee
16

Abfischen am Zicksee in St. Andrä am Zicksee

Bei zwei Grad und kaltem Wind haben die Fischer in St. Andrä am Zicksee abgefischt. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE (rr). Die abgefischten Tiere konnten gekauft werden. Viele kamen in andere Teiche, andere werden auf den Tellern der Käufer landen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Rovny
Durch den niedrigen Wasserstand sterben im Zicksee die Fische. | Foto: Pölzer
23

Fischer fürchten um St. Andräer Zicksee

Der Zicksee in St. Andrä ist bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt. Jetzt orten Fischer Gefahr für den heimischen See. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE (cht). "Aufgrund des trockenen kalten Winters des Vorjahres, der geringen Niederschlagsmenge im laufenden Kalenderjahr und des niedrigen Grundwasserspiegels, erreicht der Zicksee derzeit einen bedrohenden Niedrigwasserstand. Großteils muss von einer Wassertiefe von 30cm bis max. 50cm ausgegangen werden" schildert Christoph Pölzer,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

FIsch- und Pflanzenbörse

Am 19. November ist es wieder soweit! Die Zierfisch- und Pflanzen-Börse der "Aquarienfreunde Tirol 1990" findet statt!! Was gibt es alles? Selbst gezüchtete Zierfische, Garnelen, Schnecken und Wasserpflanzen in Tiroler Leitungs-Wasser gezogen - sowie einen kleinen Flohmarkt, wo man gebrauchte Aquarien-Gegenstände günstig erhält. Außerdem haben wir wieder Torten und Softdrinks parat - gegen Hunger und Durst. Wir freuen uns auch immer über einen Besuch an unserem Info-Stand! Und unsere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Die Anlage von Walter Mißbichler... | Foto: Walter Mißbichler
7

Vortrag Aquarienfreunde Tirol - Zuchtkeller

Beim Vortrag erwartet uns diesmal ein Rundgang im Züchterkeller von und mit Walter Mißbichler. Gezeigt wird der Wandel der Anlage in seinem 10 jährigen Bestehen. Zusätzlich erhalten wir Informationen über verschieden Zuchtfische und Tipps und Tricks zur Zucht von Süßwasseraquarienfischen. Bekannt ist Walter durch seine Aktivitäten im Bezirk 12, Aquarienfreunde Dachau Karlsfeld, seit 2016 AKWB Regionalgruppenleiter Bayern und neu, seit Oktober 2017 AKW Regionalgruppenleiter Bayern Süd. Er hält...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
13 15 2

Piranhas ?? ;-)

Wenn man die Füße zu lange im Aquarium lässt, kann das passieren . . .

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
Foto: Steiermark Tourismus/ ikarus.cc

Neuer Fisch-Partner für Aquakultur im Salzkammergut

Eine Firma der Dietrich-Mateschitz-Gruppe übernimmt Produktion und Vertrieb für Wildkultur-Speisefische. Die Aquakultur der Österreichischen Bundesforste (ÖBf), bekannt unter dem Markennamen „Wildkultur“, erhält einen neuen Pächter. Ab 1. Jänner 2018 übernimmt die Forst Authal GmbH & Co KG, ein Unternehmen der Dietrich-Mateschitz-Gruppe, Produktion und Vertrieb der hochwertigen Speisefische aus dem Salzkammergut. Die Forst Authal GmbH & Co KG übernimmt in einem langfristig ausgelegten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
10

Abfischfest wieder großer Erfolg

Volksfeststimmung mit vorzüglichen Karpfenspezialitäten am Schlossteich. SITZENBERG-REIDLING. Karpfen, Schleien, Hechte, Zander und Bei-Fische mussten den Schlossteich am Samstag verlassen, wurden gewogen, sortiert und in Bottichen zu den Halteranlagen gebracht, um auf Diät gesetzt und ausgewässert zu werden, erklärte Teichobmann Johann Karner. Wie er sich seine Karpfenkönigin Eveline geangelt hat, wollten die Bezirksblätter von dieser wissen: Beim Leopoldikränzchen in Asperhofen hatte er sie...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Das "Schwarzwasser" eines Flusses in Venezuela in der Außen-Ansicht. Es beheimatet einige sehr interessante Fisch-Arten für die Aquaristik... | Foto: Dr. Wolfgang Staeck
3

Vortrag über zwei Flüsse in Venezuela - Dr. Wolfgang Staeck

Der Rio Atabapo and der Rio Ventuari in Venezuela sind natürliche Lebensräume interessanter Buntbarsche und L-Welse. Harnischwelse (Loricariidae) und Buntbarsche (Cichlidae) gehören zu den besonders beliebten Aquarienfischen. Zu den wichtigsten Ländern, aus denen Tiere beider "Familien" für die Aquaristik nach Deutschland exportiert werden, gehört neben Brasilien auch Venezuela, wo diese Fische in besonders großer Artenvielfalt im Einzugsgebiet des oberen Orinoko verbreitet sind. Wichtige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
3 2

Haus des Meeres

Schon beim Empfang begegnet man den Tieren der Meere

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.