Hochrechnung

Beiträge zum Thema Hochrechnung

Vor der Bezirkshautmannschaft Zell am See: Bezirskhauptmann Bernhard Gratz (Wahlleiter) und sein Stellvertreter Hannes Schernthaner. | Foto: Land Salzburg / Melanie Hutter
1 3

Bezirkshauptmannschaft Zell am See - Der Eid der Wahlbehörde

Aus der Kabine über die Sprengel zur Gemeinde bis zur Bezirkswahlbehörde und dann zum Pendant beim Land Salzburg. Das ist der Weg jeder einzelnen Stimme bei der Landtagswahl am 22. April, wo 63.400 Pinzgauerinnen und Pinzgauer wahlberechtigt sind PINZGAU / LK.  Der Bezirkswahlbehörde kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Bezirkshauptmann Bernhard Gratz und Hannes Schernthaner, stellvertretender Wahlleiter, geben tiefe Einblicke. Die Gemeinde, die Bezirkshauptmannschaft und das Land Salzburg sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Die Bezirksblätter berichten live von der Landtagswahl in Salzburg

SALZBURG (tres). Die Landtagswahl in Salzburg 2018 findet am 22. April statt. Wird die ÖVP die Pole-Position weiter verwalten, werden die Grünen weiter verlieren und Rot und Blau um Platz zwei kämpfen? Das und viel mehr berichten Bezirksblätter Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz und Chefredakteurin Julia Baumgärtner am Wahltag, ab 16.00 Uhr direkt aus dem Wahlmedienzentrum im Nonntal - zu sehen im Salzburger Regionalsender RTS. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
3 2

So tippt Österreich: Das ist das Ergebnis der Wahl

Mehr als 10.000 Leser der Regionalmedien haben das Ergebnis der Wahl getippt. Mit teils überraschenden Ergebnissen. Das Wahl-Tippspiel der Regionalmedien Austria (Bezirksrundschau, Bezirkszeitung, Woche und Bezirksblätter) ist beendet. Insgesamt haben mehr als 10.000 Leser unserer 127 Zeitungen zwischen Boden- und Neusiedlersee ihre Einschätzung abgegeben, wie die Wahl ausgehen wird.  Hier geht's zum Ergebnis der Nationalratswahl 2017 Aus dem Durchschnitt all dieser Tipps haben wir ein...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Unternehmerinsolvenz und Privatkonkurse gehen zurück

Laut der ersten Hochrechnung des Kreditschutzverbandes (KSV1870) sind die Unternehmerinsolvenzen im ersten Halbjahr um rund vier Prozent gesunken. Ein Rückgang ist auch bei den Privatkonkursen zu erkennen. Dieser könnte jedoch auch mit der geplanten Privatkonkurs-Reform zusammenhängen. Insgesamt 1.514 österreichische Unternehmen wurden im ersten Halbjahr 2017 insolvent. Im Vergleich zum Vorjahr, wo rund 1.625 Insolvenzverfahren eröffnet wurden, ergibt das ein Minus von sieben Prozent. Bei 1.028...

  • Linz
  • Victoria Preining
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.
1 1 3

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Tirol

Heute wurde in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse aus ganz Tirol. >>>Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken Das sagen die Landesparteichefs: ÖVP Tirol: "Die Tiroler Volkspartei ist und bleibt die Bürgermeister- und Gemeinderatspartei Tirols. Obwohl deutlich mehr Listen von Grünen und FPÖ angetreten sind, haben die Bürgermeister und Listen der Tiroler VP ihr Niveau der letzten Wahl...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.
15

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Hall/Rum

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. REGION. Im Laufe des Sonntagnachmittags werden die Stimmen in den Gemeinden ausgezählt. Christoph Walser wird neuer Bürgermeister von Thaur Christoph Walser hat es geschafft. Mit 50,49 % besiegt er Amtsinhaber Konrad Giner (28,83 %) schon im ersten Wahlgang. Den dritten Platz belegt Joe Bertsch mit 11,9 %, Vierter wurde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.
11

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Schwaz

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk haben die Möglichkeit bei den Wahlen ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die verschiedenen Gemeinden Tirols gewählt haben. +++ Stellungnahmen +++ Dominik Mainusch, Fügen (Zukunft Fügen): "Ich bin überwältigt vom Wahlerfolg. Jetzt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.
3

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Landeck

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk haben die Möglichkeit bei den Wahlen ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die verschiedenen Gemeinden Tirols gewählt haben. +++Landeck: Absolute Mehrheit für ÖVP mit 12 von 19 Mandaten, Bgm. Jörg setzt sich mit 78,78 Prozent gegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Osttirol

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. Die Wahlen sind geschlagen, die offiziellen Ergebnisse veröffentlicht. Mache Prognose erwieß sich als wahr und macher Wahlausgang überraschte. Nachstehend finden Sie alle Ergebnisse aus Osttirol. Abfaltersbach: Erwartungsgemäß heißt der Abfaltersbacher Bürgermeister Anton Brunner. Er kann in den kommenden sechs Jahren...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Nationalrätin Elisabeth Pfurtscheller, selbst Kandidatin auf der klar unterlegenen Liste von Elisabeth Schuster, gratulierte Luis Oberer zum Wahlerfolg.
2

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Reutte

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk haben die Möglichkeit bei den Wahlen ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die verschiedenen Gemeinden Tirols gewählt haben. Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken Ihr Browser kann leider die Bürgermeisterwahlen 2016 nicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.
16

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Innsbruck Land

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk haben die Möglichkeit bei den Wahlen ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die verschiedenen Gemeinden Tirols gewählt haben. Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken Ihr Browser kann leider die Bürgermeisterwahlen 2016 nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Bezirksblätter Westliches-Mittelgebirge
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.
24

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 im Stubai-/Wipptal

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk haben die Möglichkeit bei den Wahlen ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die verschiedenen Gemeinden Tirols gewählt haben. Zu den Ergebnissen der Bürgermeisterstichwahlen am 13. März 2016 Hier geht's zur Berichterstattung in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Überraschung und ausgelassener Jubel nach langem Warten in Telfs: Bürgermeister Christian Härting feiert den totalen Triumph mit 74,32 % bei der Bürgermeisterwahl und 48,45% für seine Liste "Wir für Telfs", die jetzt mit der absoluten Mehrheit in der Geme | Foto: Larcher
1 2

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in der Region Seefeld, Telfs, Zirl

Am 28.02 wurden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken Ihr Browser kann leider die Bürgermeisterwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bmTirol2016 Ihr Browser kann leider die Gemeinderatsergebnisse 2016 nicht anzeigen: Sie können die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bezirksblätter Telfs
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Imst

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. 18:53 Uhr: Der Bezirk ist komplett. In Sölden traten 7 Listen an - alle schafften den Einzug ins Gemeindeparlament. Die meisten Sitze erhält die Liste "Liste mit Ernst Schöpf" mit 4 Mandaten. 3 Mandate gehen an "Lebenswerte Heimat - LWH", jeweils 2 Sitze an "Bauern- und Bürgerliste", "Wirtschaftsliste der Gemeinde Sölden...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.
42

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Kitzbühel

Am 28.02 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk haben die Möglichkeit bei den Wahlen ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die verschiedenen Gemeinden Tirols gewählt haben. Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken Die Ergebnisse aus dem 20 Bezirksgemeinden im Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel
13

EU-Wahl: Hollabrunn hat gewählt

Vom 22. bis 25. Mai werden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos, die Wahlergebnisse aus dem Jahr 2009, die Öffnungszeiten aller Wahllokale im Bezirk und am Sonntag die aktuellen Ergebnisse zur Wahl in Hollabrunn. Bereits zum vierten Mal haben die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk Hollabrunn die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie gewählt wurde. Das Wahlergebnis...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2

Ergebnisse der EU-Wahl 2014 für Kufstein

Vom 22. bis 25. Mai werden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Kufstein Bereits zum vierten Mal hatten die Bewohner im Bezirk die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken Eindeutiger Wahlsieger im Bezirk Kufstein ist die ÖVP mit 33,33 % der Stimmen. Allerdings verlor die Volkspartei gegenüber der EU-Wahl von 2009 um 1,31%. Die FPÖ erzielte das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bezirksblätter Kufstein
1 2

UPDATE: Ergebnisse der EU-Wahl im Stubai und Wipptal – Parteistimmen

Vom 22. bis 25. Mai wurden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Stubai-Wipptal Bereits zum vierten Mal hatten die Bewohnerinnen und Bewohner in der Region die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Hier bekommen Sie alle Informationen darüber, wie die Tirolerinnen und Tiroler gewählt haben. Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken 17 Uhr: ÖVP hät bei erster Hochrechnung östereichweit trotz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
1 2

EU-Wahl2014 : Die Ergebnisse im Bezirk Osttirol

Vom 22. bis 25. Mai wurden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. In Osttirol wurde die ÖVP stimmenstärkste Partei. Die FPÖ verbucht starke Zugewinne und ist noch vor der SPÖ zweitstärkste Fraktion. Bereits zum vierten Mal haben die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die Tirolerinnen und Tiroler gewählt haben. Folgende Parteien traten zur...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
2

Ergebnisse der EU-Wahl 2014 für Imst

Vom 22. bis 25. Mai werden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Imst Bereits zum vierten Mal haben die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die Tirolerinnen und Tiroler gewählt haben. Die Bezirksergebnisse der EU-Wahl in Imst weichen nicht dramatisch vom Landesergebnis ab, wenngleich es in...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
2

Ergebnisse der EU-Wahl 2014 im westlichen Mittelgebirge

Vom 22. bis 25. Mai wurden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Westlichen Mittelgebirge! In Axams hat die ÖVP mit 27,23 % leicht verloren (2009: 30,86 %) und ist damit neben dem BZÖ die einzige der „großen“ Parteien, die Stimmen eingebüßt hat. Überragend das Ergebnis der Grünen in Axams: 23,96 % (15,03) bedeuten ein sattes Plus von 8,93 % gegenüber der Wahl 2009. Die Grünen haben damit sogar die SPÖ von Platz 2...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Bezirksblätter Westliches-Mittelgebirge
1 2

Ergebnisse der EU-Wahl 2014 für Landeck

Vom 22. bis 25. Mai werden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Landeck Bereits zum vierten Mal haben die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die Tirolerinnen und Tiroler gewählt haben. Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken ÖVP in 30 Gemeinden voran In allen 30 Gemeinden des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
3

UPDATE: Das sind die Ergebnisse der EU-Wahl 2014 für die Region Telfs

Vom 22. bis 25. Mai werden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Gebiet Telfs Update 19 Uhr: Telfer Landtagsabgeordneter ist erfreut In einer ersten Stellungnahme zeigt sich der Telfer Landtagsabgeordnete Andreas Angerer (die Grünen) über das Ergebnis in Tirol hoch erfreut: "Wir haben tirolweit bislang etwa 5,5 Prozent gegenüber den Wahlen 2009 zulegen können", meint Angerer und fügt hinzu: "Persönlich freue ich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bezirksblätter Telfs
Im Europaparlament in Brüssel wird kein Tiroler mehr vertreten sein.

EU-Wahl: ÖVP verliert, bleibt auf Platz eins, Grüne auf Platz zwei, SPÖ nur vierter

Hier finden Sie alle Infos und Ergebnisse zur Wahl in Tirol. Bereits zum vierten Mal haben die Tirolerinnen und Tiroler die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die Tirolerinnen und Tiroler gewählt haben. Das offizielle Endergebnis der EU-Wahl in Tirol: Die ÖVP kommt auf 32,40 Prozent (- 4,16 Prozent), die Grünen kommen auf 17,53 Prozent (+ 5,27) die FPÖ wird Dritter mit 17,44 Prozent (+ 5,82), die SPÖ fällt auf Platz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.