Hollabrunn

Beiträge zum Thema Hollabrunn

Blutspendeaktion Hollabrunn

Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch nichts ersetzt werden. Leider ist das aber nur wenigen Menschen bewusst und so spenden gerade einmal 3,1 Prozent der Österreicher regelmäßig. Hinzu kommt, Blutkonserven sind nur maximal 42 Tage lang haltbar. So kann es immer wieder zu Engpässen in der Versorgung kommen. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, diese zu verhindern: Blutspenderinnen und Blutspender helfen mit, die Patienten in den Krankenhäusern...

  • Hollabrunn
  • Maria Jahl
Die Vertreter von Gemeinde und Land stehen dem Baubeginn positiv gegenüber.Foto: Privat

Göllersbachbrücke wird saniert

Umfangreiche Umbauarbeiten werden insgesamt fünf Monate dauern. GÖLLERSDORF (ee). Die Brücke an der Landesstraße L 1105, einer Parallelstraße zur S3 Weinviertler Schnellstraße, nördlich von Göllersdorf über den Göllersbach, ist fast 60 Jahre alt. Aufgrund der hohen Verkehrsbelastung traten immer mehr Schäden auf. Darum hat die Abteilung Brückenbau des Niederösterreichischen Straßendienstes beschlossen, die Brücke zu sanieren. Die Gesamtkosten dafür werden vom Land Niederösterreich übernommen....

  • Hollabrunn
  • Josef Hess

Franz Meier spendete zum 150. Mal Blut

Franz Meier aus Mittergrabern ist ein außerordnetlich fleißiger Blutspender. Dafür wurde er jetzt kürzlich in der Blutspendezentrale in Wien geehrt. Er erhielt die goldene Verdienstmedailie mit goldenen Lorbeerkranz für die 150. Blutspende. Markus Jarnig, der administrative Leiter der Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland und Mario Gruss vom Roten Kreuz Wien gratulierten herzlich und hoffen auch in Zukunft auf seine Mithilfe. Meier ist dem Roten Kreuz nämlich seit Jahren...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess

Strafverfahren: Streit über Schlafzimmertemperatur

HOLLABRUNN (mr). Die skurrilsten Vorfälle des Familienlebens beschäftigen die Strafgerichte. Seit zwanzig Jahren leben zwei Pensionisten (er: 63, sie: 58) zusammen. Nicht immer in Frieden: Vor sechs Jahren wurde ihre Ehe geschieden, danach setzten sie die Beziehung in Form einer Lebensgemeinschaft fort. Am 4. Februar kam es zum finalen Krach. Er hatte die Heizung voll aufgedreht, die Frau konnte nicht schlafen und drosselte sie. „Dann war er auf 100 und schrie mich an: Ich bring‘ dich um,...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Die Frauenmühle in Grund war Schauplatz für die erste Generalversammlung des neuen Vereins.Foto: Privat

Mühlenfreunde beginnen Arbeit

Verein sammelt bei Generalversammlung Ideen zur Mühlenrettung. GRUND (ee). Der neu gegründete Verein „Österreichische Gesellschaft der Mühlenfreunde – Herkunft-Zukunft“ hatte kürzlich am Vereinssitz „Frauenmühle“ in Grund seine erste Generalversammlung. Die Mitglieder des Vereins stammen zur Hälfte aus dem Umfeld der historischen Mühlen und zur Hälfte der modern produzierenden Mühlen. Die Präsidentschaft übernahm Josef Scheidl, Ehrenpräsident ist Josef Pröll, der via Videobotschaft auch bei der...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
So könnte die Ansicht des Einkaufszentrums aus der Sicht der Fußgängerzone aussehen.Foto: Grafik aus der Homepage www.consio.com

Letzte Chance für Innenstadt

Perspektive 2020 und Anrainer fürchten durch neues Einkaufszentrum Verkehrschaos in der Stadt. HOLLABRUNN (ag). Nachdem Reinhold Frasl seine seit einigen Jahren eingefrorenen Pläne für ein Einkaufszentrum in der Hollabrunner Fußgängerzone (ehemaliges Stenzl-Areal) wieder aufleben ließ, regt sich massiver Widerstand. Für den Sprecher der Bürgerinitiative „perspektive 2020“, Martin Marte-Singer, führen Einkaufszentren nicht zu einer Belebung durch Fußgänger, sondern nur zu einem erhöhten...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Dieseldiebstähle nehmen vor allem in Grenznähe stark zu. Bevorzugt werden Fahrzeuge mit großvolumigen Tanks.

"Tanktouristen" vor Gericht

Im Visier der Diebe: LKWs und Baufahrzeuge mit großen Tanks. HADRES/KORNEUBURG (mr) Während Profidiebe in Klein-LKWs mit 1000-Liter Tanks und batteriegetriebenen Pumpen ausrücken, bedienten sich diesmal drei Tschechen der herkömmlichen Schlauch-Kanister-Methode. Aus der grenznahen Ortschaft Jaroslavice fuhren sie am 17. September 2012 nach Hadres und stiegen in das Altstoffsammelzentrum ein. Dort brachen sie den Tankdeckel eines abgestellten Baggers einer Recyclingfirma auf und füllten ca. 70...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Umfangreiche Hochwasserschutz-Maßnahmen wurden in den Katastralgemeinden umgesetzt.Foto: Stadtgemeinde

Schutz gegen das Hochwasser

Maßnahmen zum Hochwasserschutz werden in fast allen Katastralgemeinden der Stadt Hollabrunn umgesetzt. HOLLABRUNN (ee) Vielen sind immer noch die schrecklichen Bilder der vergangenen Wochen im Kopf. Das Hochwasser hat dieses Jahr große Schäden im ganzen Land angerichtet. Dieses Mal ist der Bezirk Hollabrunn besser davongekommen als andere Regionen. Aber das bedeutet nicht absolute Sicherheit. Verschiedene Maßnahmen Der Schutz der Bevölkerung hat nun aber für die Politik absolute Priorität. Die...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Franz Neunteufel wurde von vielen Mitarbeitern und Wegbegleitern in die Pension verabschiedet.Foto: Privat

Verabschiedung vom Herrn Franz

Franz Neunteufel verlässt Bezirksbauernkammer für den Ruhestand HOLLABRUNN (ee). Die Bezirksbauernkammer Holla-brunn musste sich kürzlich von einem ihrer treuesten Mitarbeiter verabschieden: Franz Neunteufel geht in Pension. Die Mitarbeiter hatten die Gelegenheit genutzt, sich im Rahmen eines gemütlichen Abends von ihrem Kollegen zu verabschieden und bedankten sich bei ihm im Heurigenlokal Dworzak in Deinzendorf für die jahrelange Zusammenarbeit. Der neue Bauernkammerobmann Friedrich Schechtner...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Das Ehepaar Petra und Franz Prechtl wurden in der Wiener Hofburg für ihren ausgezeichneten Veltliner geehrt.Foto: Privat

Weingut Prechtl ist Salonsieger

Weinviertler DAC setzte sich in der Kategorie Grüner Veltliner durch RETZER LAND (ee). Die Österreich Wein Marketing GmbH prämierte heuer wieder die Salonsieger. Bei der Verleihung des „SALON Österreich Wein 2013“ in der Wiener Hofburg stand dieses Mal mit Franz Prechtl und seiner Familie ein Weingut aus dem Retzer Land ganz oben auf dem Podest. Prechtl ist Veltlinerspezialist Die Auswahl der Weine für die Sieger basiert auf den Landesprämierungen, zu denen jährlich circa 7.000 verschiedene...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Jetzt nimmt sich Marianne Lembacher mehr Zeit, um die Bezirksblätter zu lesen.Foto: Alfred Eipeldauer

80 Stunden pro Woche mehr Zeit für Familie

Marianne Lembacher gewöhnt sich langsam an die Zeit nach der politischen Karriere. (ae). „Es fehlt schon was“, stellt Marianne Lembacher rund zwei Monate nach ihrem Ausscheiden aus dem NÖ Landtag fest. 70 bis 80 Stunden pro Woche war sie mit Landtagssitzungen, Klubsitzungen, der Ausarbeitung von Projekten, der Parteiarbeit im Bezirk und dem Besuch vieler Veranstaltungen beschäftigt. Viel Zeit, die ihr jetzt plötzlich frei zur Verfügung steht. Nach fast 25 Jahren in der Landespolitik ist das...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Julia Kührer verschwand  2006 spurlos. Ihre Leiche wurde erst 2012 gefunden.Foto: Archiv

Mordprozess am 10. September

Michael K. muss sich im Fall Julia Kührer vor Gericht verantworten BEZIRK (jrh). Vergangene Woche gab das Landesgericht Korneuburg den Prozesstermin im Fall Julia Kührer bekannt. Am 10. September soll der für insgesamt 3 Wochen und 7 Verhandlungstagungen anberaumte Prozess starten. Der seit Dezember 2012 in Untersuchungshaft sitzende 51-jährige Wiener Michael K., für den die Unschuldsvermutung gilt, muss sich für den Tod von Julia Kührer aus Pulkau verantworten. Das damals 16-jährige Mädchen...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Die Sieger des Rauchfangkehrerweins 2013 mit ihren Gratulanten   		                      Foto: Herbert Schleich

Der Wein der Rauchfangkehrer

Weingut Frank aus Groß Meiseldorf stellt Rauchfangkehrerwein 2013. Der Niederösterreichische Rauchfangkehrerwein 2013 ist ein Projekt der Landesinnung der Niederösterreichischen Rauchfangkehrer gemeinsam mit der Wärmetechnischen Gesellschaft. Die Organisation erfolgt durch die Generali Winzer-Initiative Probus, die Weinstraße Weinviertel und das Weinkomitee Weinviertel. Der Siegerwein kann in ganz Österreich von Rauchfangkehrer-Betrieben als Geschenk erworben werden. Bei der Blindverkostung im...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Markus Hammerschmied, Gerhard Burger, Eric Baumgartner und Julian Forst machen ihre Lehre im Lagerhaus.Foto: Alfred Eipeldauer

Trendwende bei den Lehrstellen

Erstmals gibt es mehr freie Lehrstellen als Lehrstellensuchende. (ae). Im Vorjahr registrierte das AMS Hollabrunn Ende Juni 45 gemeldete Lehrstellensuchende, aber nur acht freie Lehrstellen. Trotzdem klagten viele Betriebe darüber, dass sie keine geeigneten Lehrlinge finden können. Heuer stellt sich die Situation aus Sicht des AMS wesentlich besser dar: Mit Ende Juni gab es mit 29 gemeldeten Lehrstellensuchenden deutlich weniger als im Vorjahr, dafür aber mit 14 freien Lehrstellen ein fast...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Chefinspektor Walter Hafner im Gespräch mit Passanten am Hollabrunner HauptplatzFoto: Alfred Eipeldauer

Polizei rückt näher zum Bürger

Die Polizisten gehen wieder mehr zu Fuß und suchen den Kontakt zu den Bürgern. (ae). Österreichweit werden derzeit wieder „Dorfpolizisten“ installiert, die erste Ansprechpartner für Bewohner und Gemeinden sind, schnell und direkt vor Ort auf Beschwerden und Klagen reagieren. Lokaler Sicherheitsmanager Für Hollabrunn, Kammersdorf-Nappersdorf und Grabern sind Abt. Insp. Willi Wirnsberger und Chefinspektor Walter Hafner die Gemeindepolizisten. Hafner will über zwei „Säulen“ näher zum Bürger...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Das Personal des Österreichischen Wachdienstes wacht in Holla-brunn über 508 Kurzparkzonen-Parkplätze.Foto: ÖWD

Falschparker als Geldquelle

Hollabrunn finanziert aus den Kurzparkzonen-Strafgeldern auch die Schulwegsicherung. (ae). In der Bezirkshauptstadt gibt es 508 Kurzparkplätze, die kostenlos benützt werden können. Zahlen muss nur, wer seine Parkuhr vergisst oder die zulässige Parkzeit überzieht. Dann werden 20 Euro Verwaltungsstrafe fällig, die von Mitarbeiterinnen eines privaten Wachdienstes mittels Bescheid und Erlagschein verhängt werden und in die Gemeindekassa fließen. Kostendeckend Und die Autofahrer zahlen in Hollabrunn...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
116

Viel Prominenz bei der Eröffnung der Lagerhaus Werkstätte

Zur großen Eröffnungsfeier der Lagerhauses-Werkstätte fanden sich zahlreiche Besucher im Festzelt ein. Darunter u. a. die Nationalräte Eva-Maria Himmelbauer (ÖVP), Christian Lausch (FPÖ), LAbg. Richard Hogl, Bezirkshauptmann Stefan Grusch, Bürgermeister Erwin Bernreiter, Stadtrat Wolfgang Scharinger, AMS-Chef Josef Muckstatt, Lagerhaus-Geschäftsführer Edwin Vorhemus, Lagerhaus-Obmann Johannes Rohringer und zahlreiche Vertreter der Bauernschaft. Neben dem umfangreichen Programm, einem...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
2

Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften

Bei „heißen“ Bedingungen trafen sich vergangene Woche die besten Leichtathleten der Neuen Mittelschulen und Hauptschulen des Bezirks im Hollabrunner Stadion, um sich im Dreikampf (60-m-Lauf, Weitsprung und Schlagballwurf) und in einem 800-m-Lauf zu messen. Die rund 200 Teilnehmer-innen und Teilnehmer erzielten dabei trotz der Hitze beachtliche Leistungen. Organisator Werner Althammer von der Neuen Mittelschule Hollabrunn sowie Bezirksschulinspektorin Brigitte Ribisch zeigten sich sehr erfreut...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Das erfolgreiche Team des BG Hollabrunn scheiterte nur knapp im Finale gegen Bruck/Leitha.Foto: Privat

BG Hollabrunn stand im Finale

Es gab den 2. Platz im Bausparkassencup für die U-13 aus Hollabrunn HOLLABRUNN. Die U-13-Fußballmannschaft des Bundesrealgymnasiums Hollabrunn hat eine tolle Saison hinter sich. Nach Bezirkshallen- und Bezirksmeister konnte man sich durch einen dritten Platz beim Aufstiegsturnier in Mistelbach für das Halbfinale in Holla-brunn qualifizieren. Starke Gegner Die Gegner im Halbfinale waren das BG/BRG Waidhofen/Ybbs, die NMS Atzenbrugg und das SMS Zwettl. Das Hollabrunner Team konnte alle Spiele...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Mehr als 600 Gemeindebedienstete protestierten in St. Pölten gegen die Lohn-Nullrunde.Foto: ÖGB

Kleinkrieg um mehr Gehalt

Gemeindebedienstete sollen heuer keine Gehaltserhöhung bekommen. Es droht Streik. (ae). Die rund 25.000 Bediens-teten in den Gemeinden Nieder-österreichs sollen heuer keine Gehaltserhöhung bekommen, wurde von der Landespolitik beschlossen. Weil sich die Politiker selbst aber im gleichen Zeitraum eine Erhöhung um 1,8 % genehmigt haben, hat die Gewerkschaft zu Protesten aufgerufen. Am 24. Juni protestierten rund 600 Gemeindemitarbeiter in St. Pölten gegen den „Lohnstopp“ und gleichzeitig wurde...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Auch zahlreiche Politiker genossen die Stimmung bei der Holla-brunner Einkaufsnacht.Foto: ag

Gute Umsätze bei Einkaufsnacht

Die meisten Betriebe verzeichnen steigende Umsätze zum Vorjahr HOLLABRUNN (ag). Die Einkaufsnacht 2013 war einmal mehr ein überzeugender Leis-tungsbeweis für die Einkaufsstadt Hollabrunn. Der laue Sommerabend füllte die Gastgärten, Livemusik am Hauptplatz, am Lothringerplatz und beim Interspar sorgte für fröhliche Stimmung, die Vergnügungsparks wurden stark frequentiert. Trotz gefühlter niedrigerer Frequenz in den Straßen konnten die meisten Betriebe im Umsatzvergleich mit dem Vorjahr neuerlich...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Mit der Errichtung einer Disco gibt es tolle Fortschritte für die Jugend in der Stadt Hollabrunn.Foto: ag

Disco und Kino in Hollabrunn

Der Traum vieler Hollabrunner Jugendlicher dürfte nun doch wahr werden. Disco kommt schon im Herbst. HOLLABRUNN (ag). Seit rund einem halben Jahr ist ÖVP-GR Alex Rausch Jugendgemeinderat in Hollabrunn. In dieser Zeit gab es eine Reihe an Gesprächen. Bei einem Treffen mit FPÖ-Gemeinderätin Daniela Fasching und SPÖ-Gemeinderat Friedrich Dechant wurde über mittel- und langfristige Aktionen, Ideen und Maßnahmen diskutiert. Gespräch mit allen Fraktionen Vorrangiges Ziel ist es, die eigenen...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
39

Wiederwahl Lagerhaus-Obmann

Johann Rohringer wurde einstimmig erneut zum Obmann gewählt HORN (ag). Im Vereinshaus in Horn hielt das Lagerhaus Hollabrunn-Horn ihre Generalversammlung ab. Obmann Johann Rohringer konnte zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder begrüßen und berichtete: „Mit 508 Mitarbeitern und 4.545 Mitgliederung verfügt das Lagerhaus über ein Geschäftsanteilskapital von rund 3,5 Mio. Euro. Trotz der schlechten Ernte 2012 konnte der Umsatz auf € 167.519,- gesteigert werden und eine gute Vermarktung, vor allem...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Für den 48-jährigen Straftäter, der bereits zum 2. Mal flüchtete, klickten wieder die Handschellen.Foto: overcklocker.at

Strafvollzug steht in der Kritik

Jüngster Vorfall mit einem entflohenen Häftling lässt Diskussion um JA Sonnberg wieder aufkochen. (ag). Am 3. Juni entfloh ein Häftling aus der Justizanstalt Göllersdorf, der Sonderanstalt für geistig abnorme unzurechnungsfähige Straftäter. Schon wenige Tage später konnte er in Wien festgenommen werden. Der Flüchtige war seit 2007 wegen Vergewaltigung und Raub in Haft. Während eines begleiteten Ausgangs in Wien war der 48-jährige slowakische Staatsbürger seinem Begleiter entkommen. Der...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay.com
  • 19. Juni 2024 um 17:00
  • Zellerndorf 269
  • Zellerndorf

Schach in Zellerndorf

Jeden Mittwoch ab 10. Jänner 2024 gibt es von 17 bis 20 Uhr die Möglichkeit mit anderen Schach in der Bücherei Zellerndorf zu spielen. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, Schach zu lernen und zu spielen. Die Veranstaltung findet mit Herrn Gert Esterle statt (Tel.: 0664/4023762).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.