Hollabrunn

Beiträge zum Thema Hollabrunn

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: Alexandra Goll
9

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Hollabrunn

Hier erfährst du, wo in Hollabrunn die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. HOLLABRUNN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Hollabrunn täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Müll am Haidbirnbaum: Achtlos weggeworfene Gegenstände stören das sonst idyllische Landschaftsbild. | Foto: Jutta Burgman-Gräf
3

Kein schöner Anblick
Halloween-Nacht brachte Zerstörung in Hollabrunn

Am 1. November wurde dieses Foto beim Haidbirnbaum aufgenommen – und leider bietet sich kein schöner Anblick. HOLLABRUNN. Zwischen buntem Herbstlaub steht eine zerstörte Sitzbank. Ein vorher idyllischer Platz in der Natur wird so unnötig zerstört. Auch diverse weggeworfene Gegenstände sind dort zu finden. Solche Szenen zeigen, wie wichtig Rücksichtnahme und ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer Umgebung sind – besonders an Orten, die viele Menschen zur Erholung aufsuchen. Das könnte dich...

Besucherinnen und Besucher erleben eine besondere Atmosphäre der Besinnung. | Foto: Alexandra Goll
21

Nacht der 1000 Lichter
Innehalten, Reflektieren in Hollabrunner Kirchen

54 Pfarren nahmen heuer an der „Nacht der 1000 Lichter“ teil – so viele wie noch nie. Mit stimmungsvollen Lichtinstallationen, Gebeten und Besinnungsstationen boten sie eine eindrucksvolle Alternative zu Halloween. NÖ/HOLLABRUNN. Die „Nacht der 1000 Lichter“ hat heuer einen neuen Höchststand erreicht: 54 Pfarren in der Diözese St. Pölten beteiligten sich – ein Rekord, über den sich Fabian Amstler, Vorsitzender der Katholischen Jugend der Diözese, besonders freut. Er selbst besuchte mehrere...

MeinBezirk Werbeberaterin Monika Kirchhauer übergab einige Exemplare des neuen Hochzeitsmagazins an das Team von Petra Rammel im Gasthaus Goldener Engel. | Foto: Alexandra Goll
7

Hochzeitsmagazin Hollabrunn
Trau Dich-Magazin im Gasthaus Rammel

Das druckfrische Hochzeitsmagazin TrauDich von MeinBezirk ist erschienen und kann auch im Gasthaus Rammel in Hollabrunn kostenlos abgeholt werden. HOLLABRUNN. Das Gasthaus Goldener Engel der Familie Rammel am Lothringerplatz in Hollabrunn zählt zu den ersten regionalen Partnerbetrieben, die mit dem neuen Hochzeitsmagazin beliefert wurden. Dort liegt das druckfrische Trau Dich-Magazin nun gut sichtbar für Gäste und interessierte Brautpaare auf. „Wir freuen uns, unseren Besucherinnen und...

Werden alles für den Standort Hollabrunn für das neue Landesklinikum Süd-West tun: Wolfgang Traindl, Alfred Babinsky, Gunther Leeb | Foto: Alexandra Goll
Aktion 33

Hollabrunn kämpft für Krankenhaus-Standort
Bauern geben Rübenplatz her

Der Wettlauf um den besten Standort für das neue Großkrankenhaus Weinviertel Süd-West hat begonnen. Hollabrunn könnte mit dem Areal hinter dem Bahnhof punkten – dem sogenannten Rübenplatz. Doch dieser gehört den Landwirten. Nun signalisierten fast alle Landwirte ihre Zustimmung zum Verkauf, aber nur gegen einen adäquaten Ersatz. HOLLABRUNN. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung in der Bezirksbauernkammer Hollabrunn präsentierten Gunter Leeb und Wolfgang Traindl, Vorsitzende der...

Der modernste Automatenshop Niederösterreichs von Gabriel Schober bietet Einkaufen rund um die Uhr. | Foto: Alexandra Goll
8

Bahnhof Hollabrunn
Jungunternehmer eröffnet modernen 24/7 Automatenshop

Der 20-jährige Gabriel Schober bringt mit seinem Unternehmen Vivendo frischen Wind ins Bahnhofsgebäude Hollabrunn – mit einem innovativen Shop, der Tag und Nacht geöffnet ist. HOLLABRUNN. Mit großer Begeisterung startet Gabriel Schober, Inhaber der Firma Vivendo, ein Projekt, das sowohl für Hollabrunn als auch für ganz Niederösterreich ein Stück Zukunft bedeutet. Am 24. Oktober 2025 eröffnete er im Bahnhofsgebäude einen der modernsten 24/7-Automatenshops des Landes. Neues KonzeptWo früher immer...

Anzeige
Abteilungsvorstand Herbert Tober, Lukas Marschal, Jonas Kürrer, Andreas Idinger, Martin Striok. | Foto: HTL-Hollabrunn
5

Aus- und Weiterbildung
Hollabrunner Schulen und ihre Angebote

Bildung mit Fokus: Schulen im Bezirk Hollabrunn setzen auf praxisnahe Schwerpunkte und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrkräfte und Schüler. BEZIRK HOLLABRUNN. Im Bezirk Hollabrunn bieten die Schulen ein vielfältiges Angebot an Schwerpunktklassen und Projekten, die Schülerinnen und Schüler gezielt fördern und auf ihre individuellen Interessen eingehen. Gleichzeitig legt das Bildungswesen großen Wert auf die Weiterbildung der Lehrkräfte, um aktuelle pädagogische Methoden, digitale...

Die Kinder vom FC Hollabrunn durften mit Austria und Salzburg Spieler einlaufen. | Foto: Wieser
4

Fußballer vom FC Hollabrunn
Einlaufkinder beim Fußballspiel in Wien

Einlaufkinder beim Bundesliga-Highlight Austria - Salzburg HOLLABRUNN/WIEN. Kürzlich durften die Kids vom FC Hollabrunn gemeinsam mit Trainer Gerhard Wieser ein ganz besonderes Erlebnis genießen: Hand in Hand mit den Profis begleiteten sie die Stars von Austria Wien und Red Bull Salzburg in der Generali Arena aufs Spielfeld. Unvergessliche Momente Ein unvergesslicher Moment für die jungen Hollabrunner Talente, die hautnah Bundesliga-Luft schnuppern konnten – mit leuchtenden Augen, großem Stolz...

Unsere Redakteurin beleuchtet, warum es nicht nur Mut, sondern auch Verständnis und Sensibilität braucht, um Betroffene wirklich zu schützen. | Foto: MeinBezirk
4

Kommentar Alexandra Goll Hollabrunn
Gewalt darf keinen Platz bekommen

Gewalt beginnt selten plötzlich – doch Prävention muss früh ansetzen. Wie wichtig Aufklärung und Sensibilisierung schon bei Jugendlichen sind, zeigt ein aktuelles Projekt in Hollabrunn. Unsere Redakteurin von MeinBezirk Hollabrunn beleuchtet, warum es nicht nur Mut, sondern auch Verständnis und Sensibilität braucht, um Betroffene wirklich zu schützen. HOLLABRUNN. Gewaltprävention beginnt früh. Schon Mädchen und Burschen müssen lernen, Anzeichen von Gewalt zu erkennen und ernst zu nehmen. Denn...

Martin Rutter als Redner auf einer Corona-Demonstration (2022) | Foto: Wikipedia
14

Martin Rutter Hollabrunn
Aufregung um Corona-Verschwörungstheoretiker

Ein geplanter Vortrag des umstrittenen Aktivisten Martin Rutter in Hollabrunn löste am Freitag massive Besorgnis aus. Nach Hinweisen an Medien und Behörden stornierte die FPÖ schließlich den Veranstaltungsort – die Wirtin zeigte sich erleichtert. HOLLABRUNN. Am Freitagmittag erreichte die MeinBezirk-Redaktion ein Anruf mit einer brisanten Information: Am selben Abend sollte im Gasthaus Rammel in Hollabrunn ein Vortrag des Freiheitlichen Bildungsinstituts mit Martin Rutter unter dem Titel...

Wirtschaftskammer Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky, Emmerich und Elisabeth Lang, Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Bettina Heinzl, Reinhard Indraczek beim Jubiläum | Foto: Julius Gelles
4

Familienunternehmen feiert Jubiläum
30 Jahre Optiker Lang in Hollabrunn

Seit der Gründung am 2. Oktober 1995 hat sich Optiker Emmerich Lang zu einem renommierten Familienunternehmen entwickelt. Was vor drei Jahrzehnten mit nur einem Teilzeitmitarbeiter begann, ist heute ein Betrieb mit 20 Mitarbeitern an drei Standorten. Das Erfolgsrezept liegt in der konsequenten Fachkräfteausbildung und einer unveränderten Philosophie. HOLLABRUNN. Die Geschichte des Familienunternehmens Optiker Emmerich Lang begann vor 30 Jahren, nämlich am 2. Oktober 1995. Was einst mit einem...

Die Mitarbeiter der Fleischerei Hofmann frischten ihre Erste Hilfe Kenntnisse auf. | Foto: Rotes Kreuz
3

Erste Hilfe
Rotes Kreuz gibt Kurs für Mitarbeiter Fleischerei Hofmann

Einige Tage lang hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fleischerei Hofmann aus Hollabrunn einen etwas anderen Arbeitstag. Nicht das Arbeiten an diversen Plätzen stand im Vordergrund, sondern die Maßnahmen der Ersten Hilfe. HOLLABRUNN. So gab es von Rotkreuz – Lehrbeauftragten Ulrike Strobl und Christian Gruber unter anderem Inputs rund um die Grundlagen der Ersten Hilfe. Dazu zählte auch das Absetzen eines Notrufes, die Aufgaben des Ersthelfers zu akuten Notfällen wie Herzinfarkt,...

Foto: Alexandra Goll
12

Sterbefälle 2025
Trauer- und Todesanzeigen im Bezirk Hollabrunn

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Hollabrunn im Jahr 2025. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit! Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in MeinBezirk würdigen möchten, melden Sie sich unter redaktion.hollabrunn@meinbezirk.at Die Paten und die Möglichkeit, eine Gedenkkerze zu entzünden sowie tröstende Worte an die Angehörigen zu hinterlassen finden Sie für Verstorbene aus der Gemeinde Hollabrunn hier - Homepage der Stadtgemeinde...

Foto: unsplash.com/sasun-bughdaryan
7

Wer hilft am Wochenende?
Ärztenotdienst im Bezirk Hollabrunn

Die wichtigsten Informationen zum Ärztenotdienst und dem Hausärztlichen Notdienst mit Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Adresse für die kommenden Wochenenden. BEZIRK HOLLABRUNN. Der Hausärztlicher Notdienst steht all jenen zur Verfügung, die außerhalb der Ordinationszeiten dringend einen Arzt brauchen. Allgemeinmediziner sind dafür an Wochenenden und Feiertagen im Einsatz. Der Ärztenotdienst ist nur für akute Beschwerden gedacht. Hier geht es zu den geöffnet Apotheken Diese Apotheken haben...

Anzeige
Beim Graselwirt in Mörtersdorf beginnt die traditionelle Ganslzeit! | Foto: Manuela Danzinger
10

Graselwirt in Mörtersdorf
Knusprige Gansl und Wildspezialitäten

Ab dem 24. Oktober ist es wieder soweit: Beim Graselwirt in Mörtersdorf beginnt die traditionelle Ganslzeit! Frisch im Ofen gebraten, serviert das Team saftige, knusprige Gänse mit klassischen Beilagen – Kartoffelknödel und Rotkraut – zum Preis von 25,90 € pro Portion. MÖRTERSDORF. Bis einschließlich 16. November können Gäste täglich dieses herbstliche Schmankerl genießen. Darüber hinaus steht jeden Tag ein spezielles Wildgericht auf der Karte, ergänzt durch die aktuelle Speisekarte mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Übergabe des neuen TrauDich-Magazins an Juwelier Mayerhofer in Hollabrunn. | Foto: Monika Kirchhauer
7

Hochzeitsmagazin Hollabrunn
Glanzvoller Start für neue TrauDich-Magazin

Das druckfrische Hochzeitsmagazin TrauDich von MeinBezirk ist erschienen. Als einer der ersten Partner erhielt Juwelier Mayerhofer in der Fußgängerzone Hollabrunn die neuen Exemplare – ab sofort auch im Standesamt erhältlich. HOLLABRUNN. Das neue Trau Dich-Magazin von MeinBezirk ist da! Die ersten Exemplare wurden druckfrisch an den Juwelier Mayerhofer in der Hollabrunner Fußgängerzone übergeben – einen treuen Partner des Hochzeitsmagazins. Für Interessierte abholbereitDas beliebte Heft rund um...

Der ehemalige HLW-Direktor Leopold Mayer erzählt humorvoll aus vier Jahrzehnten Lehrerleben. | Foto: Alexandra Goll
7

Buch vom Ex-Schuldirektor
Mit Humor und Klartext über das Schulleben

Ex-Schulleiter der HLW-Hollabrunn Leopold Mayer schreibt über seine Erfahrungen und Einsichten als Lehrer und Direktor und lässt auch Seitenhiebe an Ministerien und Politik nicht aus. HOLLABRUNN. „Dieses Buch ist mein erstes und wahrscheinlich auch mein letztes“, sagt Leopold Mayer mit einem Augenzwinkern. Der ehemalige Direktor der HLW Hollabrunn, 22 Jahre von 1998 bis 2022 im Amt, ist ein begnadeter Sammler von Geschichten, die er selbst erlebt und jetzt in einem "G'schichtenbuch der Schule"...

Neuer Vorstand der Teilbezirksgruppe Hollabrunn: Helmut Wunderl, Johann Neuhold, Eva Gansberger, Brigitta Schindler, Gerald Hauser, Marianne Lembacher, Monika Büger, Annemarie Bauer, Luise Burger, Erwin Schuster, LO Stv. Richard Hartenbach, Monika Gföller, Maria Zeller | Foto: Marianne Lembacher
4

Ehrenamt und Nachbarschaft Hollabrunn
Das Fundament des Miteinanders

Freiwilliges Engagement und eine gute Nachbarschaft sind für die Mehrheit der Menschen von zentraler Bedeutung. Die große MeinBezirk-Umfrage zeigt, dass die Mehrheit aktiv hilft, sich verbunden fühlt und die kulturelle sowie soziale Bedeutung von Ehrenamt hoch einschätzt. BEZIRK HOLLABRUNN. 86 % der Bevölkerung halten Vereine für eine zeitgemäße Form freiwilligen Engagements. 28 % arbeiten regelmäßig in einem Verein, 27 % projektbezogen und 32 % leisten spontan Hilfe in Notfällen. Nur 7 %...

Feuerwehrjugend und Funktionäre Hardegg | Foto: BFKDO Hollabrunn/Feuerwehren
12

Feuerwehrjugend Hollabrunn
300 Jugendliche stellten sich Abzeichen

Knapp 300 Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Hollabrunn stellten sich der spannenden Herausforderung des Feuerwehr-Fertigkeitsabzeichens „Melder“. Bei bestem Wetter zeigten sie an mehreren Stationen beeindruckendes Wissen und Teamgeist. SEEFELD-KADOLZ. Fast genau 300 Kinder und Jugendliche stellten sich heuer im Rahmen einer Wanderung der Herausforderung des Fertigkeitsabzeichens „Melder“. An mehreren Stationen konnten die Feuerwehrjugendmitglieder ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten...

Die Aktion bringt Hoffnung und Freude in kriegsgebeutelte Regionen wie die Ukraine. | Foto: Greilinger/Windler
10

Weihnachtspaket-Aktion Hollabrunn
Päckchen packen und Freude schenken

Seit 25 Jahren beteiligen sich engagierte Helferinnen und Helfer rund um Ingrid Greilinger und Sophie Windler aus Hollabrunn an der Aktion „Hilfe, die ankommt“. Auch heuer werden wieder Päckchen gesammelt, um hilfsbedürftigen Kindern und Erwachsenen zu Weihnachten Hoffnung zu schenken. HOLLABRUNN. Schenken Sie Freude und packen Sie ein Weihnachtspaket. Die Pakete werden in Österreich zusammengestellt und bringen Menschen in Not ein Stück Hoffnung und Wärme. Alle gesammelten Päckchen aus dem...

MeinBezirk Hollabrunn Redakteurin Alexandra Goll | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Hollabrunn Alexandra Goll
Zwischen Schutz und Verantwortung

Was Neutralität für MeinBezirk Hollabrunn Redakteurin Alexandra Goll bedeutet und wo es mit der Definition eng wird, verrät sie in ihrem Kommentar. HOLLABRUNN. Wir sitzen zwischen zwei Stühlen des Pulverfasses: Neutralität bewahren, Friedensgespräche ermöglichen – ja. Doch die Unterstützung für Waffenfinanzierung sowie den Aufbau nach dem Krieg sehe ich kritisch. Unsere Generation kennt die Neutralität nur als Selbstverständlichkeit und kann kaum einschätzen, wie es ohne sie wäre. In den...

Jubel nach Spielende bei den UHC Ladies. | Foto: Heske
3

Sieg in Gänserndorf
Verdienter Auswärtssieg für UHC Damen

Guntersdorf bezwingt Grabern mit 4:0Nach zwei Niederlagen in Folge konnte die Hollabrunner Mannschaft endlich wieder einen wichtigen Sieg feiern HOLLABRUNN. Der Start verlief perfekt: Bereits nach wenigen Minuten lag das Team mit 5:0 in Führung und baute den Vorsprung bis zur 17. Minute auf +8 Tore aus. Mit einem Halbzeitstand von 16:12 ging es in die Pause. Spannende 2 HalbzeitIn der zweiten Hälfte wurde es noch einmal spannend. Mitte der zweiten Halbzeit kam Gänserndorf nochmals heran, doch...

Der Wochenmarkt in Hollabrunn stand ganz im Zeichen des Pflanzentauschs. | Foto: Klar Göllersbach
4

Pflanzentausch in Hollabrunn
Nachhaltige Vielfalt am Wochenmarkt

Beim Pflanzentausch stand der Wochenmarkt ganz im Zeichen des nachhaltigen Gärtnerns. Zahlreiche Gartenfreundinnen und -freunde tauschten überzählige Stauden, Samen und Setzlinge, teilten Erfahrungen und informierten sich über ökologische Themen. HOLLABRUNN. Im Mittelpunkt standen heimische, trockenheitsverträgliche Pflanzen, die sich gut an das lokale Klima anpassen und wertvolle Lebensräume für Insekten und andere Tiere schaffen. Begleitend lagen Informationsmaterialien zu naturnahem Gärtnern...

Tobi Parzer traf 6 Mal gegen Linz. | Foto: arbes
26

HLA Meisterliga
Umkämpftes Unentschieden zwischen Hollabrunn und Linz

Ambitionierte Leistung reichte nicht für den ersten Sieg in der HLA. HOLLABRUNN. Der UHC mit Neuzugang Gal Cirar startet konzentriert und geht dank starker Abwehr mit 9:5 (12. Min.) in Führung. Im Angriff überzeugt das Team mit guten Kombinationen, doch die Gäste aus Oberösterreich bleiben dran. Zur Pause führt Hollabrunn 17:14. Nach Wiederbeginn behauptet der UHC zunächst die Führung (21:18, 37. Min.), vergibt dann aber mehrere Chancen – auch vom Siebenmeterpunkt – und gerät in Rückstand...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 4. November 2025 um 10:00
  • riz up Gründerzentrum Hollabrunn
  • Hollabrunn

Vorträge "Der Angst entgegentreten"

Ängste begleiten unser Leben und das ist natürlich. Manchmal werden sie allerdings übermächtig und beeinträchtigen unsere Lebensqualität spürbar. Diese 3-teilige Vortragsserie soll helfen zu verstehen, wie Ängste in unserem Leben wirken und wie wir uns ihnen entgegenstellen können. Sie soll ermutigen, sich von den eigenen Ängsten nicht alles gefallen zu lassen. Eine Vortragsserie nicht nur für "Angsthasen", sondern für jeden, der Mut zur persönlichen Weiterentwicklung hat! ​Inhalte: Ängste...

Dieses Angebot ist für alle Menschen rund um Hollabrunn. | Foto: Pfarrverband
2
  • 4. November 2025 um 14:30
  • Pfarre Hollabrunn
  • Hollabrunn

Café Zeitreise in der Pfarre Hollabrunn

Im Pfarrzentrum Hollabrunn gibt es seit mehr als 5 Jahren das Angebot des „CAFE Zeitreise“. Diese Treffen richten sich besonders an Menschen, die ihre an Demenz erkrankten Angehörigen betreuen und an die Betroffenen selbst. Es ist ein Entlastungsangebot für die Familie um in einem gemütlichen, geschützten Rahmen sich auszutauschen. Die Angehörigen erzählen in einer eigenen Gruppe ihre Themen und Probleme, das Gespräch wird moderiert von einem Arzt und einer Krankenschwester. Die erkrankten...

Die Selbsthilfegruppe lädt einmal pro Monat zum Gruppentreffen in den Gruppenraum der Tagesklinik, Robert-Löfflerstr. 20 in Hollabrunn. | Foto: pixabay symbolfoto
5
  • 4. November 2025 um 18:30
  • Landesklinikum Hollabrunn
  • Hollabrunn

Gruppentreffen Selbsthilfegruppe "Seele in Not"

HOLLABRUNN. Die Selbsthilfegruppe lädt einmal pro Monat zum Gruppentreffen in den Gruppenraum der Tagesklinik, Robert-Löfflerstr. 20 in Hollabrunn. Betroffene arbeiten gemeinsam an ihrer seelischen Gesundheit. Dabei helfen neue Sichtweisen, positive Einstellung, eigene Selbstheilungskräfte entdecken, lösen aus der Isolation, Austausch mit Gleichbetroffenen. Diese Selbsthilfegruppe kann zwar eine Therapie nicht ersetzen, eignet sich aber hervorragend zur Ergänzung und Unterstützung. Was in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.