AMS

Beiträge zum Thema AMS

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt wieder. | Foto: cf
2

AMS-Zahlen Mai
Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen steigt um 8,4 Prozent

Mit Ende Mai zeigt sich eine steigende Arbeitslosigkeit in Niederösterreich – so auch im Bezirk Waidhofen. Gegenüber Mai 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 33 oder 8,4 Prozent angestiegen. WAIDHOFEN/THAYA. Männer sind mit einem Plus von 9 Prozent stärker von der Steigerung betroffen als Frauen (+7,5%). Insgesamt sind beim AMS Waidhofen Ende Mai 426 Personen arbeitslos gemeldet. Deutlich über Vorjahresniveau bleibt die regionale Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen (+ 36,8%) und bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: RMA Archiv
2

Arbeitsmarkt Mödling
Arbeitslosenquote stieg weiter an

Mit Ende Mai 2024 zeigte sich weiter eine steigende Arbeitslosigkeit in Niederösterreich – so auch im Arbeitsmarktbezirk Mödling. BEZIRK MÖDLING. Gegenüber Mai 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 199 oder 8,3% angestiegen. Inklusive Schulungsteilnehmer befanden sich 3.168 Personen (+8,0%) auf Jobsuche. Die Arbeitslosenquote lag im Bezirk Mödling bei 5,0% (Stand April 2024), in Niederösterreich bei 5,9%. Mehr Langzeitarbeitslose Gestiegen ist auch die Zahl der Personen, die bereits...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das AMS in Baden am Josefsplatz. | Foto: Preineder
3

Bezirk Baden
Arbeitslosigkeit ist im Mai 2024 um 4,2 Prozent gestiegen

Arbeitsmarktbotschaften des AMS Bezirk Baden: Im Mai stieg die Arbeitslosigkeit um 4,2 Prozent, auch die Langzeitarbeitslosigkeit steigt leicht um ein Prozent. Weiterhin gibt es  1.233 freien Stellen im Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Mit Ende Mai 2024 zeigt sich weiter eine steigende Arbeitslosigkeit in Niederösterreich – so auch im Arbeitsmarktbezirk Baden. Gegenüber Mai 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 179 oder + 4,2 % angestiegen. Gestiegen ist auch die Zahl der Personen, die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
AMS-Geschäftsstellenleiter Mevlüt Kücükyasar. | Foto: AMS

AMS Wiener Neustadt
Arbeitslosigkeit bleibt auch im Mai hoch

Beherbergung und Gastronomie sowie Bauwesen sind die größten Sorgenkinder des regionalen Arbeitsmarkts. Männer sind zurzeit stärker als Frauen von der Arbeitslosigkeit betroffen. WIENER NEUSTADT(Red.). Der negative Trend der vergangenen Monate mit höheren Arbeitslosenzahlen scheint sich leicht zu bremsen. Die Arbeitslosigkeit geht im Vergleich zum April leicht zurück, ist aber weiterhin über dem Niveau des Vorjahres. Mit Stand Ende Mai 2024 waren 5.375 Personen als arbeitslos beim AMS Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
 Das AMS setzt auf die Fachkräfte-Ausbildung im Bezirk Bruck/Leitha. | Foto: AMS
3

Mit Bewerbungstipps
AMS Bruck/Leitha sucht Lehrlinge und Fachkräfte

AMS-Leiter Herbert Leidenfrost blickt auf die Arbeitslosenzahl im Mai 2024: Im Bezirk Bruck waren 1.145 Personen ohne Job. Das AMS Bruck setzt vor allem auf die Fachkräfteausbildung, um der zuletzt gestiegenen Langzeitarbeitslosigkeit entgegenzuwirken. Vor den Sommerferien ist die Zahl der freien Lehrstellen gestiegen. Mit den AMS-Bewerbungstipps klappt's bestimmt mit einem neuen Job! BRUCK/LEITHA. Entgegen dem nö-weiten Trend ist die Zahl der Arbeitslosen im AMS Bezirk Bruck an der Leitha...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
AMS-Geschäftsstellen Leiter Hans Schulheis mit den Arbeitslosenzahlen für Mai. | Foto: Victoria Edlinger
2

AMS Tulln gibt bekannt
Weiterhin steigende Arbeitslosigkeit im Bezirk

Die Arbeitslosenzahlen befinden sich weiterhin im aufwärsttrend im Bezirk Tulln BEZIRK. Die Arbeitslosigkeit steigt in Niederösterreich und auch im Arbeitsmarktbezirk Tulln gegenüber Mai 2023 um +66 bzw. +3,6 Prozent auf aktuell 1.914 Jobsuchende. Höher fällt auch die Zahl der langzeitarbeitslosen Personen mit einem Plus von 31 Personen (17,3 Prozent) aus. „Ein Drittel (30 Prozent) der langzeitarbeitslosen Menschen im Bezirk verfügt über einen Pflichtschulabschluss. Durch konkrete Aus- und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: AMS
7

In Gänserndorf
AMS-Informationstag "Wo(man)& Work"

Um informiert und kompetent nach der Babypause in den Job zurückzukehren, ist eine gute Vorbereitung und Planungen wichtig. Damit Frauen dabei bestmögliche unterstützt werden, veranstaltete das AMS in Kooperation mit der Arbeiterkammer am 29. Mai den Informationstag „Wo(man)& Work“. BEZRIK. Der Stellvertretende AMS Geschäftsstellenleiter Ernst Gugler durfte dazu verschiedene Institutionen aus dem Bezirk, welche sich diesem Thema beschäftigen, in der AMS Geschäftsstelle Gänserndorf begrüßen....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Es informierten die Experten:
Kurt Steinbauer, Anne Blauensteiner, Verena Strabler, Bianca Weiland, Alexandra Lindtner, Julia Steininger, Tanja Fröschl (mit Tochter Aurelia), Susanne Durec, Elke Tüchler, Elementarpädagogin Nicole Waldhäusl, Petra Zeilinger, David Pollak (v.l.). | Foto: AMS
2

In Zwettl
AMS und AK informierten Wiedereinsteiger_innen

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job ZWETTL. Unter dem Motto "Wo[man] & Work" veranstalteten das AMS NÖ gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ einen Info-Tag für Wiedereinsteiger_innen. Frauen und auch Männer, die sich nach einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, konnten sich in der regionalen AMS-Geschäftsstelle Zwettl wertvolle Infos zum Thema Wiedereinstieg holen. Die Besucher_innen nutzten das umfassende...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Michaela Gettinger (Trainerin FiT - Frauen in Handwerk und Technik), Petra Oppelmayer (Informations- u. Beratungszentrum Bruck), Katharina Weinöhrl (Beratungszone AMS Bruck), Christina Czerny (Volkshilfe Bruck), Besucherin mit ihrer Tochter, Eva Jeskova (Volkshilfe Bruck), Martina Huber (FBZ-Frauenberufszentrum Schwechat), Eva-Maria Granadia (Beratungszone AMS Bruck), Herbert Leidenfrost (Leiter AMS Bruck), Christian Bartel (Leiter Arbeiterkammer Hainburg) - v.l.n.r. | Foto: Michalka
3

AMS Bruck/Leitha
Infos und Austausch für Wiedereinstieg nach Karenz

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job: Das AMS und die Arbeiterkammer luden zu „WO[MAN] & WORK“  in die AMS-Geschäftsstelle Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Die Aktion „WO[MAN] & WORK“ vom Arbeitsmarktservice (AMS) und der Arbeiterkammer (AK) läuft ganzjährig, doch zweimal im Jahr können sich Familien (Frauen sowie Männer) über den Wiedereinstieg in den Job nach der Babypause oder über Weiterbildungsmöglichkeiten in bzw. nach der Karenz bei Kaffee und Kuchen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Karmen Frena, Stellvertretende Landesgeschäftsführerin des AMS NÖ, Ulricke Reindl, Bildungsberaterin AMS Wiener Neustadt, Mevlüt Kücükyasar, AMS-Chef Wiener Neustadt, Bettina Horvath, Gleichstellungsbeauftrage beim AMS Wiener Neustadt, Gerald Pahr, AK-Bezirksstellenleiter Wiener Neustadt und Andrea Nisha Strohmayer, Gleichstellungsbeauftrage beim AMS Wiener Neustadt. | Foto: AMS

AMS und AK
Gemeinsame Veranstaltungen „WO[MAN] & WORK“ in Wr. Neustadt

Großes Interesse bei „WO[MAN] & WORK“ - Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job WIENER NEUSTADT(Red.). Am 29. Mai 2024 haben das Arbeitsmarktservice (AMS) Wr. Neustadt in Kooperation mit der Arbeiterkammer NÖ den "Wo[man]&Work"-Info-Tag veranstaltet. Frauen und auch Männer, die sich nach einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, konnten sich beim AMS Wr. Neustadt wertvolle Infos zum Thema Wiedereinstieg holen....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
„WO[MAN] & WORK“: Hier werden Frauen informiert, wie sie nach der Babypause zurück ins Berufsleben finden.  | Foto: AMS
2

Bruck/Leitha
AMS informiert: So gelingt Wiedereinstieg nach Babypause

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job: Das AMS und die Arbeiterkammer laden zu „WO[MAN] & WORK“ am 29. Mai von 9-11 Uhr in der AMS Geschäftsstelle Bruck an der Leitha.  BRUCK. Am Mittwoch, 29. Mai 2024 veranstaltet das AMS gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Seidl
2

AMS und AK
WO[MAN] & WORK“ in ganz NÖ

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job. MISTELBACH. Am 29. Mai veranstaltet das Arbeitsmarktservice (AMS) gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich bei Expert_innen über rechtliche Fragen, Jobsuche, Aus- und Weiterbildung, Kinderbetreuung,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
"Wo(Man) & Work" beim AMS Wiener Neustadt. | Foto: AMS
2

Wo(man) & Work
Beratung und Infos für die Zeit nach der Babypause

Nach der Kinderkarenz gut informiert und kompetent zurück in den Job Am 29. Mai 2024 laden das Arbeitsmarktservice Wiener Neustadt gemeinsam mit der Arbeiterkammer Niederösterreich zur Infoveranstaltung zum Thema Wiedereinstieg ein. Wo[man] & Work ist eine Messe für Frauen und auch Männer, die sich nach einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens nach der Elternkarenz wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren wollen. An diesem Tag informieren und beraten die Expertinnen und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Teamfähig: Jasmin Altmanninger verstärkt das Team von Peter Dorn. | Foto: Santrucek
5

Pitten/Neunkirchen
Von den Pferden zu den Zahlen

Jasmin Altmanninger (35) sattelt von Reitlehrerin auf Finanz- und Rechnungswesen um. Ihre Ausbildung läuft.  PITTEN/NEUNKIRCHEN. Einen ungewöhnlichen Arbeitsplatzwechsel vollzieht Jasmin Altmanninger. Die 35-jährige Pittenerin war ihr ganzes Berufsleben über als Reitlehrerin tätig. Und jetzt trafen sie die BezirksBlätter beim Neunkirchner Steuerberater Peter Dorn, wo sie umschult. Wie kommt's? Verkürzte Lehrzeit Altmanninger absolviert seit Dezember des Vorjahres bei Consolv Dorn & Partner ihre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klaus Hejc, Ernst Gugler, Lucia Linsbauer, Othmar Müller, Olivia Müller. | Foto: Bendl

Von der Verkäuferin zur Konditorin
Mit Unterstützung des AMS zum Traumberuf

Momentan werden rund 75 Personen im Bezirk Gänserndorf durch das Aqua-Programm (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) des AMS unterstützt. Unternehmen bilden dabei Erwachsene im Rahmen einer verkürzten Lehrzeit gezielt aus, während das AMS die Existenzsicherung während der Ausbildung übernimmt. Im Rahmen der AMS Business Tour 2024 besuchten der stellvertretende Bezirksstellenleiter des AMS, Ernst Gugler und Berater Klaus Hejc das Unternehmen Müller-Gartner, um über die erfolgreiche Zusammenarbeit zu...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Helmut Fischer (Geschäftsstellenleiter AMS), Dietmar Wieser (General ManagerAustria, Slovenia & Croatia 11 teamsports), Michaela Eder (Betriebslogistikerin 11 teamsports) und Johann Stöger (Service für Unternehmen AMS) | Foto: AMS

AMS Melk
Mit Qualifizierung zum nachhaltigen Arbeitsmarkterfolg

Das Thema Nachhaltigkeit steht im Zentrum der heurigen AMS Business Tour des Service für Unternehmen: Die Berater des AMS NÖ sind noch bis zum 24. Mai unterwegs, um heimische Betriebe beim nachhaltigen Personalmanagement zu unterstützen. BEZIRK MELK. Mitarbeiter für das Unternehmen gewinnen, im Betrieb halten und bei Bedarf zu qualifizieren, sind dabei wichtige Bestandteile des Beratungsprozesses. Denn trotz aktuell steigender Arbeitslosigkeit ist der Personalbedarf niederösterreichischer...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Nach Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job. | Foto: AMS, Fotostudio B&G
2

AMS
Nach Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job

Am 29. Mai 2024 veranstalten die 22 AMS NÖ-Geschäftsstellen in Kooperation mit der Arbeiterkammer NÖ den "Wo[man]&Work"-Info-Tag. Frauen und auch Männer, die sich nach einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich in der AK Bezirksstelle Scheibbs wertvolle Infos zum Thema Wiedereinstieg holen. SCHEIBBS. Für den erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Babypause ist eine zielgerichtete Vorbereitung besonders wichtig....

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Georg Grund-Groiss vom AMS präsentiert die Zahlen für April. | Foto: Daniel Novotny

AMS präsentiert die Zahlen für April
Gänserndorf hat die höchste Arbeitslosenquote

Ende April waren im Bezirk Gänserndorf 3.724 Personen arbeitslos vorgemerkt, das sind um 353 Personen oder 10,5 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. BEZIRK. Mit diesen Zahlen verzeichnet Gänserndorf erneut die höchste Arbeitslosenquote aller niederösterreichischen Arbeitsmarktbezirke, nämlich 8,3 Prozent gegenüber 6,4 Prozent im NÖ-Schnitt. "Dennoch sind im Laufe des April unseren Kundinnen und Kunden insgesamt 563 Arbeitsaufnahmen aus der Arbeitslosigkeit gelungen, um 35 Personen oder 6,6...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Wiedereinsteiger: Wer nach längerer Pause - egal ob wegen Karenz oder Arbeitslosigkeit - in den Job zurückkehrt, ist meist zufriedener als vorher. (Symbolfoto) | Foto: MEV
3

Wiedereinsteigerinnen-Tag
Nach Babypause informiert & kompetent zurück in den Job

Am Mittwoch, 29. Mai veranstaltet das Arbeitsmarktservice (AMS) gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz NÖ Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Bei WO[MAN] & WORK“ gibt es von 9 bis 12 Uhr im AMS Waidhofen Tipps von Experten. WAIDHOFEN/THAYA. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich bei Expert_innen über rechtliche Fragen, Jobsuche, Aus- und Weiterbildung,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christine Grill-Eisner, Geschäftsstellenleiterin, AMS Baden. | Foto: Fotostudio Halwachs
3

AMS
Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job

AMS und AK: Gemeinsame Veranstaltungen „WO[MAN] & WORK“ in ganz NÖ. Alle Informationen rund um den Wiedereinstieg in das Berufsleben nach der Babypause. BADEN. Am 29. Mai 2024 veranstaltet das Arbeitsmarktservice (AMS) gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich bei Expert_innen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zur Chancen-Messe waren rund 300 Menschen gekommen. | Foto: Vanessa Huber
4

St. Pölten / NÖ
Job-Messe für Geflüchtete

Im Kampf gegen die Langzeitarbeitslosigkeit organisierte das AMS eine Messe für geflüchtete Menschen. ST. PÖLTEN. Rund 2.700 Menschen mit Fluchthintergrund, die freien Zugang zum Arbeitsmarkt haben, sind aktuell beim Arbeitsmarktservice (AMS) Niederösterreich gemeldet. Rund jeder dritte von ihnen lebt im Bezirk St. Pölten. Um diese Menschen beim Einstieg in den Berufsalltag zu unterstützen, veranstaltete das AMS am Freitag, den 17. Mai die sogenannte Chancen-Messe im WIFI in St. Pölten. „Die...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Land NÖ und AMS haben die Plätze für das Projekt "Jobchancen" aufgestockt. | Foto: Fatma Cayirci

Pressekonferenz
Land NÖ und AMS stocken für "Jobchancen" Arbeitsplätze

Das Projekt "Jobchancen" vom AMS und Land Niederösterreich stockt von 300 auf 350 Arbeitsplätze auf. NIEDERÖSTERREICH. Besonders gefährdet von der Langzeitarbeitslosigkeit sind jene Personen, die älter als 50 sind. Deshalb haben das AMS und das Land Niederösterreich 2014 das Projekt "Jobchancen" ins Leben gerufen, um Menschen beim Wiedereinstieg in das Arbeitsleben zu unterstützen. Beim Projektstart nahmen 4.000 Menschen teil. "Davon waren 86 Prozent älter als 50, 71 Prozent waren Männer,...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Badens AMS Geschäftsstellenleiterin Christine Grill-Eisner beobachtet genau die Situation am Arbeitsmarkt im Bezirk. | Foto: Preineder
3

AMS Bezirk Baden
Ausbildung und Qualifizierung gegen Arbeitslosigkeit

Die Zahl der Arbeitslosenzahlen ist in ganz Niederösterreich gestiegen – so auch im Arbeitsmarktbezirk Baden von 4.319 auf 4.547 oder um 5,3 %. BEZIRK BADEN. „Wir sehen in unseren Daten, dass 46,3 % aller Jobsuchenden maximal einen Pflichtschulabschluss hat. Gleichzeitig suchen Unternehmen nach Fachkräften. In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben 631 AMS-Kundinnen und -Kunden im NÖ-Süd-Sprengel unsere Berufs- und Bildungsberatungen genutzt. Das sind um 7,9 % mehr als im selben Quartal...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, Edith Palisek-Zach, Gleichstellungsbeauftragte Maria Aigner und stellv. Landesgeschäftsführerin Karmen Frena (v.l.) | Foto: AMS NÖ
2

Gender-Auszeichnung
AMS Waidhofen holt ersten Platz in NÖ

Dass Frauen und Männer am Arbeitsmarkt gleiche Rechte, Chancen und Bezahlung haben, dafür macht sich das Arbeitsmarktservice (AMS) Waidhofenstark. Nun gab es dafür eine Gender-Auszeichnung. WAIDHOFEN/THAYA. Wenn es um Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsmarkt geht, ist das AMS Waidhofen top. Das Team erreichte den ersten Platz in NÖ gemeinsam mit dem AMS Lilienfeld für die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt 2023. Das AMS Schwechat belegte den zweiten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.