Bruck/Leitha
AMS informiert: So gelingt Wiedereinstieg nach Babypause

„WO[MAN] & WORK“: Hier werden Frauen informiert, wie sie nach der Babypause zurück ins Berufsleben finden.  | Foto: AMS
2Bilder
  • „WO[MAN] & WORK“: Hier werden Frauen informiert, wie sie nach der Babypause zurück ins Berufsleben finden.
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Christina Michalka

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job: Das AMS und die Arbeiterkammer laden zu „WO[MAN] & WORK“ am 29. Mai von 9-11 Uhr in der AMS Geschäftsstelle Bruck an der Leitha. 

BRUCK. Am Mittwoch, 29. Mai 2024 veranstaltet das AMS gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich im AMS Bruck von 9-11 Uhr bei Expertinnen und Experten über rechtliche Fragen, Jobsuche, Aus- und Weiterbildung, Kinderbetreuung, finanzielle Leistungen und vieles mehr informieren.

Fachkräfte sind gefragt 

Die sich rasch verändernde Arbeitswelt und die zunehmende Digitalisierung stellen Jobsuchende vor große Herausforderung. Zugleich eröffnet die Nachfrage nach Fachkräften im Brucker Bezirk Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteigern attraktive berufliche Einstiegs- und Aufstiegschancen.

„Passende Qualifikation ist hier der entscheidende Faktor. Wenn Wiedereinsteiger:innen hier Aus- und Weiterbildungsbedarf haben, hat das AMS ein umfassendes Förderangebot“,

so Geschäftsstellenleiter Herbert Leidenfrost. Für den erfolgreichen Wiedereinstieg ist eine zielgerichtete Vorbereitung besonders wichtig. Informationen und Beratung, aber auch Hilfe zur Selbsthilfe sind die wichtigsten Begleiter für den erfolgreichen Wiedereinstieg nach der Familienpause.

Herbert Leidenfrost leitet das AMS in Bruck an der Leitha.  | Foto: AMS
  • Herbert Leidenfrost leitet das AMS in Bruck an der Leitha.
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Christina Michalka

In der AMS-Geschäftsstelle informieren und beraten unter anderem folgende Institutionen und AMS Partner:

  • Die Arbeiterkammer NÖ berät Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger in arbeitsrechtlichen Fragen und unterstützt auch bei der Suche nach Bildungs- und Betreuungsangeboten für Ihren Nachwuchs.
  • Die Österreichische Gesundheitskasse informiert über Versicherungsleistungen rund um die Kinderbetreuungssituation.
  • Das Programm FiT – Frauen in Handwerk und Technik – bietet Beratungs- und Kursangebote mit dem Ziel, Frauen eine Ausbildung bis hin zum Lehrabschluss in einem handwerklich-technischen Bereich zu ermöglichen.
  • Das Informations- und Beratungszentrum Bruck (IBZ) bietet Beratung und Unterstützung für Menschen und begleitet sie bei der Erarbeitung von hilfreichen Zielen und Lösungen.
  • Das Frauenberufszentrum unterstützt mit Qualifizierungsberatung, um anschließend eine Ausbildung aus dem AMS-Programm oder auch am freien Bildungsmarkt zu nutzen

Arbeitslosigkeit nach Familienpause

Ende April waren 1.203 Personen beim AMS Bruck arbeitslos gemeldet, 547 von ihnen waren Frauen. Insgesamt waren seit Jahresbeginn 231 von Arbeitslosigkeit betroffenen Personen Wiedereinsteigerinnen oder Wiedereinsteiger nach einer familiär bedingten Unterbrechung der Berufslaufbahn.

Die Zahl der Frauen und Männer, denen nach der Babypause die Rückkehr in den Arbeitsmarkt gelingt, liegt mit Ende April bei 45 Frauen und vier Männern. Und um sich auf ihre berufliche Rückkehr optimal vorzubereiten, haben seit Jahresbeginn 78 Frauen und vier Männer als Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger eine oder mehrere Förderangebote in Anspruch genommen. Dabei verwendet auch heuer das AMS Bruck 55 Prozent seines Förderbudgets für Frauen.

Zum Weiterlesen:

Landesklinikum Hainburg informiert über richtiges Händewaschen
Mannersdorf baut Glasfaser-Internet aus
„WO[MAN] & WORK“: Hier werden Frauen informiert, wie sie nach der Babypause zurück ins Berufsleben finden.  | Foto: AMS
Herbert Leidenfrost leitet das AMS in Bruck an der Leitha.  | Foto: AMS

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.