Frauen Netzwerkcafé Hollabrunn
Bestehende Rollenbilder brechen

Julius Gelles (Wirtschaftskammer), Martin Feigl (Arbeiterkammer), Trainerin BBZ Sigmundsherberg, Josef Brandstötter (Gesundheits- und Krankenpflegeschule Hollabrunn), Wolfgang Bodei (Direktor HTL), Martina Widhalm (Tourismusschule Retz), Claudia Öller, Andreas Strobach (Berater im Berufsinfozentrum AMS Hollabrunn), Daniela Haimerl-Gschwandtner (Lagerhaus Hollabrunn-Horn), Maria Aigner (AMS Gleichstellungsbeauftragte), Peter Kirchner (AMS Geschäftsstellenleiter Hollabrunn)
vorne Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Hannes Bauer, Landtagsabgeordneter Georg Ecker, Martin Swoboda (BBZ Sigmundsherberg), Sandra Kern (AMS Landesgeschäftsführerin) | Foto: Alexandra Goll
41Bilder
  • Julius Gelles (Wirtschaftskammer), Martin Feigl (Arbeiterkammer), Trainerin BBZ Sigmundsherberg, Josef Brandstötter (Gesundheits- und Krankenpflegeschule Hollabrunn), Wolfgang Bodei (Direktor HTL), Martina Widhalm (Tourismusschule Retz), Claudia Öller, Andreas Strobach (Berater im Berufsinfozentrum AMS Hollabrunn), Daniela Haimerl-Gschwandtner (Lagerhaus Hollabrunn-Horn), Maria Aigner (AMS Gleichstellungsbeauftragte), Peter Kirchner (AMS Geschäftsstellenleiter Hollabrunn)
    vorne Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Hannes Bauer, Landtagsabgeordneter Georg Ecker, Martin Swoboda (BBZ Sigmundsherberg), Sandra Kern (AMS Landesgeschäftsführerin)
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Zum 18. Mal lud das AMS Hollabrunn, heuer genau am Weltfrauentag, zum Frauen Netzwerkcafé und bot ein umfassendes Programm rund um das Thema Aus- und Weiterbildung.

HOLLABRUNN. AMS-Leiter Peter Kirchner und sein Team gestalteten den Abend heuer in Form von Diskussionstischen mit Vertretern von Schulen und Ausbildungszentren. Das Treffen wird von vielen Stammgästen sehr gerne besucht, darunter waren Landtagsabgeordneter Georg Ecker, Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Hannes Bauer vom Pensionistenverband, Martin Feigl (Arbeiterkammer), Julius Gelles (Wirtschaftskammer), Oliver Hauer (Landarbeiterkammer), Fritz Schechtner (Bauernkammer) und AMS-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern.

Alle Ressourcen nutzen

"Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Was aktuell passiert hat viele Ursachen und es passiert in rasanter Geschwindigkeit und die Folgen daraus sind noch nicht richtig abschätzbar. Fakt ist und bleibt aber, dass die Ausbildung gar nicht hoch genug sein kann, denn sie schütz vor Arbeitslosigkeit", begrüßt Peter Kirchner die Gäste und sprach auch den Fachkräftemangel an.

Frauen sind auch technikaffin

Claudia Öller und Andreas Strobach sind Berater im Berufsinfozentrum des AMS Hollabrunn stellten die Expertinnen und Experten an den Diskussionstischen vor: Direktor der HTL Hollabrunn Wolfgang Bodei, Direktor Gesundheits- und Krankenpflegeschule Hollabrunn Josef Brandstötter, Daniela Haimerl-Gschwandtner vom Lagerhaus Hollabrunn-Horn, Manuela Kräuter von Frauen für Frauen, Martin Swoboda vom BBZ Sigmundsherberg und martina Widhalm von der Tourismusschule Retz. "Wir achten in unserem Alltag sehr auf Gleichberechtigung, aber es liegt noch viel Arbeit vor uns. Ich erlebe es tagtäglich, dass Frauen in Bezug auf technische Berufe meinen, das kann ich nicht. Hier müssen wir Frauen stärken und überzeugen, dass sie auch technische Fähigkeiten haben, neue Dinge auszuprobieren und über Veränderungen nachzudenken", ist Landesgeschäftsführerin des AMS Sandra Kern überzeugt. Direktor der HTL-Hollabrunn hörte einmal eine Satz, den er den Gästen präsentierte: "Technik ist viel zu spannend, um sie den Männern zu überlassen." 

Branchen im Wandel

Viele Branchen müssen Initiativen starten, um negative Klischees abzuwenden. Etwa im Tourismusbereich braucht es mehr Angebote für ganzjährige Beschäftigungsverhältnisse. "Die Branche hat Zukunft und in tollen Teams können die Angestellten auch vieles ausprobieren", weiß Martina Widhalm. Auch in der Pflege wird der Beruf oft schlecht dargestellt. "Der Beruf kann sehr viel zurückgeben. Leider viel zu selten steigen Erwachsene bei uns in der Schule ein, aber es gibt sie und das macht mich schon sehr glücklich", erzählte Josef Brandstötter. 

Fazit des Abends war auch, dass Berufe nicht geschlechterabhängig sind: "Es muss für jeden passen." Mit netten Gesprächen, Kulinarik vom Luna Frauenbeschäftigungsprojekt und Weinbegleitung vom Weingut Reisinger aus Obritz endete der Abend.

Das könnte Dich auch interessieren

Themen im Theater sind im echten Leben nicht lustig
Weltfrauentag für bessere Gleichstellung
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.