AMS Melk
Mit Qualifizierung zum nachhaltigen Arbeitsmarkterfolg

Helmut Fischer (Geschäftsstellenleiter AMS), Dietmar Wieser (General ManagerAustria, Slovenia & Croatia 11 teamsports), Michaela Eder (Betriebslogistikerin 11 teamsports) und Johann Stöger (Service für Unternehmen AMS) | Foto: AMS
  • Helmut Fischer (Geschäftsstellenleiter AMS), Dietmar Wieser (General ManagerAustria, Slovenia & Croatia 11 teamsports), Michaela Eder (Betriebslogistikerin 11 teamsports) und Johann Stöger (Service für Unternehmen AMS)
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Das Thema Nachhaltigkeit steht im Zentrum der heurigen AMS Business Tour des Service für Unternehmen: Die Berater des AMS NÖ sind noch bis zum 24. Mai unterwegs, um heimische Betriebe beim nachhaltigen Personalmanagement zu unterstützen.

BEZIRK MELK. Mitarbeiter für das Unternehmen gewinnen, im Betrieb halten und bei Bedarf zu qualifizieren, sind dabei wichtige Bestandteile des Beratungsprozesses. Denn trotz aktuell steigender Arbeitslosigkeit ist der Personalbedarf niederösterreichischer Unternehmen weiterhin hoch: Im Vergleich zum März 2019 – dem letzten Vergleichsmonat vor der Covid 19-Pandemie – war die Anzahl der beim AMS NÖ gemeldeten freien Stellen im März 2024 um 33,9% höher (11.649 gegenüber 15.603 Stellenmeldungen). Entsprechend drehte sich auch im heutigen März heurigen Jahres die Vermittlungsdrehscheibe auf Hochtouren: Im Vergleich zum ersten Quartal 2019 konnten im dem erstem drei Monaten 2024 nö-weit um 19,1% mehr Stellen besetzt werden (17.003 gegenüber 20.257 Stellenbesetzungen).

Mehr offene Stellen

Im Bezirk Melk zeigt sich im selben Vergleichszeitraum folgendes Bild: Der Bestand offener Stellen lag im März mit 708 um 43,9% höher als im Vergleichsmonat 2019. Auch die Anzahl der vom AMS Melk besetzen Stellen lag im ersten Quartal 2024 um 26,5% höher als im Vergleichszeitraum 2019.

Dies ist nicht zuletzt der konsequenten Fachkräftequalifizierung von jobsuchenden Niederösterreichern zu verdanken, die Eckpfeiler der nachhaltigen Arbeitsmarktstrategie des AMS NÖ ist. Die Auswahl der passenden Teilnehmer sowie die kompetente Begleitung durch Ausbildungszeit und Bewerbungsprozess sind dabei die Hebel, um Abbrüche, Frust und Ressourcenverschwendung zu vermeiden. Das Ziel: Niederösterreichs Betriebe mit dem qualifizierten Personal zu versorgen, das sie benötigen. „Mit dem ersten europäischen Klimaschutz-Ausbildungszentrum in Sigmundsherberg setzen wir in Sachen zukunftssicherer Qualifizierung neue Maßstäbe und sorgen für hochqualifizierte Fachkräfte für eine wichtige Zukunftsbranche“, fügt AMS Melk-Chef Helmut Fischer an.

Fachkräfteausbildung wirkt

Die hochwertigen Ausbildungsprogramme des AMS NÖ sorgen für nachhaltigen Arbeitsmarkterfolg: Im Jahr 2023 hatten 1.585 Personen, die eine AMS-Fachkräfteausbildung mit Abschluss durchlaufen hatten, drei Monate nach ihrer Arbeitsaufnahme noch ein aufrechtes Dienstverhältnis (1.478 Personen im Jahr 2022).

„Im Bezirk Melk konnten im vergangenen Jahr 74 vom AMS NÖ qualifizierte Fachkräfte nachhaltig wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden“ so Helmut Fischer Geschäftsstelleiter des AMS Melk.

Win-win-Situation für Arbeitsuchende und Unternehmen „Ich habe im Rahmen des AMS Programmes „Frauen in Handwerk und Technik“ (FIT) über eine verkürzte Lehrausbildung zur Betriebslogistikkauffrau erfahren. Nach einem kurzen Praktikum bei 11teamsports erhielt ich dort die Möglichkeit meine Ausbildung im Mai 2021 im Rahmen der „Punktgenauen Qualifizierung“ (PQ) zu starten. Am 16. Februar 2023 habe ich dann die Lehrabschlussprüfung positiv absolviert und bin am nächsten Tag von meinem Ausbildungsbetrieb übernommen worden“, berichtet Frau Michaela Eder stolz. Dietmar Wieser, Generalmanager Austria, Slovenia & Croatia bei 11teamsports, erklärt: „Mit Michaela haben wir eine passgenau ausgebildete Mitarbeiterin bekommen. In Zeiten des Fachkräftemangels ist dieses AMS Angebot eine optimale Lösung für unser Unternehmen gewesen und ich kann es nur empfehlen.“

„Frau Eder ist noch immer bei 11teamsports beschäftigt, was auch die Nachhaltigkeit der AMS Qualifizierung unterstreicht und zu einer Win-win-Situation geführt hat,“ schließt der AMS Melk Chef.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.