Manfred Kainz

Beiträge zum Thema Manfred Kainz

Der  Gasthof Schnattl war Schauplatz für den Business-Stammtisch des Wirtschftsbundes. | Foto: Deix

Wirtschftsbund
Interessante Ausblicke beim Business-Stammtisch in Groß St. Florian

Wirtschaft von Groß St. Florian traf sich zum Business-Stammtisch des Wirtschftsbundes mit neuen Einblicken in die künftige Arbeitswelt und einer Vorschau auf die Wirtschaftskammerwahlen 2020. GROSS ST. FLORIAN. Der Wirtschaftsbund im Bezirk Deutschlandsberg mit Manfred Kainz und Bürgermeister Alois Resch lud zu einem Business-Stammtisch in den Gasthof Schnattl. Bürgermeister Resch konnte zum Stammtisch zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie als Vortragende Dipl.Päd. Claudia Schörgi,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Beim Business-Stammtisch in Stainz stand das Thema "Effektive Öffentlichkeitsarbeit" im Mittelpunkt. | Foto: Deix

Öffentlichkeitsarbeit als Thema
Stainzer Wirtschaft traf sich zum „Business-Stammtisch“

Unter dem Motto „Wie können Betriebe erfolgreich Öffentlichkeitsarbeit leisten?“ lud der Wirtschaftsbund mit Manfred Kainz und Ernst Kahr zu einem Business-Stammtisch in den "Stainzer Hof". STAINZ. Ortsgruppenobmann Ernst Kahr konnte zu diesem informativen Stammtisch zahlreiche Stainzer Unternehmer, Bürgermeister Walter Eichmann sowie als Vortragenden Michael Radspieler herzlich begrüßen. Bürgermeister Walter Eichmann gab in seinen Grußworten einen Überblick über die Arbeit im Gemeinderat für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Rege Teilnahme herrschte beim Business-Frühstück des Wirtschaftsbundes Bezirk Deutschlandsberg im Kapuner G'wölb in Eibiswald. | Foto: Wirtschaftsbund

Business-Frühstück des Wirtschaftsbundes in Eibiswald

Bezirksgruppenobmann Manfred Kainz und Ortsgruppenobmann Daniel Nauschnegg haben die Gewerbetreibenden von Eibiswald zum Business-Frühstück in das „Kapuner G’wölb“ eingeladen. EIBISWALD. Beim Business-Frühstück des Wirtschftsbundes Bezirk Deutschlandsberg im Kapuner G'wölb hat Bezirksgruppenobmann Manfred Kainz gab in seinen Ausführungen einen Überblick über die wirtschaftliche Situation im Bezirk Deutschlandsberg gegeben und informierte ausführlich über die bevorstehende Wirtschaftskammerwahl....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Michael Radspieler, Manfred Kainz und Norbert Pilko (v.l.) beim Business-Stammtisch des Wirtschaftsbundes in Schwanberg. | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund-Business-Stammtisch in Schwanberg

„Wie können Betriebe erfolgreich Öffentlichkeitsarbeit leisten?“ Unter diesem Motto haben die Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Deutschlandsberg mit Obmann Manfred Kainz und die Ortsgruppe Schwanberg mit Ortsgruppenobmann Norbert Pilko zu einem Business-Stammtisch in das „Hotel zum Schwan“ der Familie Slabernig geladen. SCHWANBERG. Beim Business-Stammtisch der Wirtschaftsbundes Bezirk Deutschlandsberg hat Ortsgruppenobmann Norbert Pilkobei einem informativen Stammtisch zahlreiche Schwanberger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Landesrat Chrisopher Drexler bei seinem Tourstopp beim Sozialverein Deutschlandsberg | Foto: KK
1 3

Landesrat auf Bezirkstour in Deutschlandsberg

Landesrat Christopher Drexler war zu einem Lokalaugenschein im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Interessen der Menschen des Bezirks Deutschlandsberg rückten kürzlich bei einem abwechslungsreichen Besuch der Region durch LR Christopher Drexler in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Den Sozialverein Deutschlandsberg besuchte er gleich zu Beginn, zusammen mit Bgm Maria Skazel (Kandidatin zum Steiermärkischen Landtag), ÖAAB-Bezirksobmann Martin Povoden,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Beim Businessfrühstück des Wirtschaftsbundes in Pölfing-Brunn: OGO Goran Fofonjka (2.v.l.) mit Vortragendem Manfred Wolf (2.v.r.) sowie Bgm. Karl Michelitsch (3.v.r.) und Unternehmerinnen und Unternehmern aus Pölfing-Brunn. | Foto: WB

Wirtschaftsbund
Motiviert durch den Wirtschaftsbund in Pölfing-Brunn

Kürzlich hat der Wirtschaftsbund Bezirk Deutschlandsberg gemeinsam mit der Ortsgruppe Pölfing-Brunn zum Business-Frühstück in Pölfing-Brunn eingeladen. PÖLFING-BRUNN. Zum Business-Frühstück in das Cafe Wildbacher in Pölfing-Brunn haben Bezirksgruppenobmann des Wirtschaftsbundes Manfred Kainz und Ortsgruppenobmann Goran Fofonjka die Gewerbetreibenden aus Pölfing-Brunn eingeladen. Bezirksgruppenobmann Manfred Kainz gab in seinen Ausführungen einen Überblick über die sehr erfreuliche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Beim Business-Stammtisch in Lannach: Obmann KommR Manfred Kainz mit Vortragendem Michael Radspieler, MA, sowie OGO Martin Halm (v.l.). | Foto: WKO

Wirtschaftsbund
Öffentlichkeitsarbeit als Thema beim Business Stammtisch

Der Wirtschaftsbund hat zum Business-Stammtisch nach Lannach geladen. Das Thema: „Wie kann effektive Öffentlichkeitsarbeit gut gelingen?“ LANNACH. Unter dem Motto „Wie kann effektive Öffentlichkeitsarbeit gut gelingen?“ haben die Bezirksgruppe des Wirtschaftsbundes Deutschlandsberg mit Manfred Kainz und die Ortsgruppe Lannach mit Ortsgruppenobmann Martin Halm zu einem Business-Stammtisch in den Gasthof Niggas eingeladen. OGO Martin Halm konnte zu diesem informativen Stammtisch zahlreiche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Benedikt Bittmann, Maria Deix und Manfred Kainz von der WKO (v.r.) waren unterwegs, hier bei SVI in Deutschlandsberg. | Foto: LIDO
5

Wirtschaftskammer
Deutschlandsberg ist der Industriebezirk Nummer eins im Land

Im Zuge der Initiative „WK on tour“, sind Spitzenfunktionäre der Wirtschaftskammer Steiermark bei Betrieben vor Ort und machen sich ein Bild von der wirtschaftlichen Lage. In diesem Sinne war WKO Vizepräsident Benedikt Bittmann im Bezirk Deutschlandsberg, um auf Gespräche bei acht Unternehmen, sowohl bei kleinen wie auch großen, einzugehen. Im Mittelpunkt standen die Themen „Wettbewerbsgleichheit zum Online-Handel“ und die „Dumpingkonkurrenz“ aus dem benachbarten Ausland. BEZIRK...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg verlieh zum 20-jährigen Bestandsjubiläum von HMF eine Ehrenurkunde als Anerkennung zur unternehmerischen Leistung an die Familie um Inhaber Christian Mandl:
Volksanwalt Werner Amon. WKO Regionalstellenleiterin Maria Deix,  Familie Mandl, Bgm. Karl Michelitsch und WKO Regionalstellenobmann Manfred Kainz | Foto: WOCHE
51

Jubiläum
Seit 20 Jahren mit Präzision zum Erfolg

Die Lehrausbildung wird in der HMF Fertigungstechnik GmbH in Pölfing-Brunn hochgehalten. PÖLFING-BRUNN. Präzision und Innovation – damit punktet Christian Mandl mit seiner HMF Fertigungstechnik GmbH bereits seit 20 Jahren am internationalen Markt. Zum Jubiläumsfest ist eine große Gratulantenschar zum Betrieb nach Pölfing-Brunn gekommen, allen voran Volksanwalt Werner Amon, Obmann der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Manfred Kainz, Regionalstellenleiterin Maria Deix und Bgm. Karl Michelitsch....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Manfred Kainz, Obmann der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg und selbst Unternehmer, unterstützt den WOCHE Regionalitätspreis. | Foto: Fischer

Regionalitätspreis
Manfred Kainz: "Regionalität hat höchst Priorität"

Manfred Kainz, Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg, über Regionalität im globalen Wettbewerb und die Stärken unseres Wirtschaftsstandortes. Der WOCHE Steiermark Regionalitätspreis 2019 wird heuer zum dritten Mal vergeben. Noch bis 29. September kann jeder für sein Lieblingsunternehmen abstimmen. Auch Meinungsmacher wie Manfred Kainz, Obmann der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Deutschlandsberg und mit TCM International, selbst Unternehmer, unterstützt den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Vertreter aus sieben Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg freuen sich über die Auszeichnung "Goldener Boden". | Foto: Miriam Primik

Goldener Boden
Sieben auf einen Streich in unserem Bezirk

Sieben Gemeinden aus dem Bezirk Deutschlandsberg sind jetzt mit dem Wirtschaftsgütesiegel „Goldener Boden“ ausgezeichnet. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Pflanzen benötigen den richtigen Boden, um zu wachsen. Gleiches gilt für die Wirtschaft: Ohne Engagement und Pflege kann die Wirtschaft vor Ort schwer gedeihen, für Wirtschaft braucht es sprichwörtlich einen unternehmerfreundlichen „Goldenen Boden“. In diesem Sinne sind im Europasaal der WKO Steiermark steiermarkweit 78 Gemeinden mit dem Zertifikat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Schilcherland Steiermark, Wirtschaftskammer Deutschlandsberg und Ehrengäste waren sich einig: Tourismus muss gemeinsam gestaltet werden. | Foto: Simon Michl
1 4

Tourismus
Schilcherland Steiermark will Destination fürs ganze Jahr und die ganze Region werden

BAD GAMS. Wohin geht die Reise für unseren Tourismus? Die Frage nach dem „Wer?“ wurde am Montag vom Tourismusverband Schilcherland Steiermark klar beantwortet: gemeinsam. Der Verband aus den Gemeinden Deutschlandsberg, Frauental, St. Stefan und Stainz fusionierte erst vor einem Jahr. Zum ersten Geburtstag lud man zusammen mit der WKO Deutschlandsberg zum Sommerfest ins Gamsbad. Gut 100 Unternehmer waren dabei, immerhin gaben Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Mathias...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wirtschaftskammer und Tourismusverband laden zum gemeinsamen Sommerfest ins Gamsbad. | Foto: Michl

Präsentation beim Sommerfest
Tourismusverband und Wirtschaftskammer ziehen an einem Strang

Der Tourismusverband Schilcherland Steiermark und die WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg laden zum gemeinsamen Sommerfest ins Gamsbad. BAD GAMS. Vor einem Jahr startete der neue Tourismusverband Schilcherland Steiermark mit seiner Kommission offiziell durch. Seitdem ist viel passiert – um den ersten Geburtstag auch gebührend zu feiern, lädt der Tourismusverband zusammen mit der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg zum großen Sommerfest. Dorthin, wo im letzten Sommer auch der Startschuss zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Unternehmer und Wirtschaftskammer wollen eine fertige Koralmbahn: Gerold Grill (SVI), Bgm. Alois Resch, Josef Herk, Manfred Kainz (beide WKO) und Erich Urch (Mus-Max) mit Dietmar Schubel von den ÖBB (v.l.) | Foto: Michl
2

Mit Videos
Wirtschaft fordert rasche Fertigstellung der Koralmbahn

Wirtschaftskammer und heimische Unternehmer kritisieren Verzögerungen beim Bau der Koralmbahn. Und: Neuigkeiten vom Bahnhof Weststeiermark. GROSS ST. FLORIAN. Vor etwas mehr als einem Jahr wurde bekannt, dass sich die Eröffnung der Koralmbahn um zwei Jahre nach hinten verschieben wird. Im Dezember 2025 planen ÖBB und Verkehrsministerium die Fertigstellung – für die heimische Wirtschaft ein Risiko. „Wir konnten bereits acht Hektar Grundstücke am neuen Bahnhof Weststeiermark sichern“, erzählt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg mit Regionalstellen-Obmann Manfred Kainz und Regionalstellenleiterin Maria Deix gratuliert zu den zehnjährigen Jubiläen. | Foto: Guido Lienhardt

Wirtschaftskammer Deutschlandsberg
Wertschätzung für zehn Jahre Durchhaltevermögen

Die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg hat Unternehmerinnen und Unternehmer, die heuer ihr zehnjähriges Jubiläum feiern, im Karpfenwirt von St. Martin im Sulmtal mit einer Urkunde geehrt. ST. MARTIN IM SULMTAL. Selbstständig werden ist heutzutage gar nicht mehr so schwer, selbstständig bleiben dagegen nicht immer so einfach. Deshalb hat die WKO Regionalstelle Deutschlandsberg langjährige Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Deutschlandsberg eingeladen, um ihnen zum zehnjährigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eine hochkaräte Unternehmer-Riege aus dem Bezirk Deutschlandsberg gab beim ersten China-Tag in der Bezirksstadt Einblicke zu ihren Erfahrungen mit dem Reich der Mitte. | Foto: Lido
3

Das Land des Lächelns in unserer Bezirksstadt

Der erste Chinatag im Bundeschulzentrum Deutschlandsberg war von regem Interesse geprägt. DEUTSCHLANDSBERG. Unter dem Motto „China meets Deutschlandsberg“ haben die Wirtschaftskammer-Regionalstelle Deutschlandsberg und das Konfuzius-Institut Graz nach einem umfangreichen Programm während des Tages zu einer Podiumsdiskussion wiederum in das Bundesschulzentrum geladen. Dabei berichteten namhafte Unternehmer über ihre Geschäftserfahrung mit der fernöstlichen Großmacht. Hochkarätige Gäste Gastgeber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
62 "Stars of Styria" waren am Montag in Groß St. Florian, um sich ihren verdienten Stern abzuholen. | Foto: Foto Fischer
7

VIDEO
"Stars of Styria" belohnte besonderes Engagement

GROSS ST. FLORIAN. Mit einem spürbaren Aufatmen kann die steirische Wirtschaft in die Zukunft blicken: Auch im abgelaufenen Jahr ist die Zahl der Lehranfänger wieder gestiegen, um 8,4 Prozent im Vergleich zu 2017. Beachtlich sind auch die Neo-Lehrlinge unter den Maturanten: 661 davon absolvieren derzeit in der Steiermark eine Lehre, in nur fünf Jahren ein Plus von 55 Prozent. Ausgezeichnete PrüfungsbilanzIns Zentrum rückte die Wirtschaftskammer mit ihren Partnern Raiffeisen, Uniqa und Energie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Vertreter aus den Schulen am Bundesschulzentrum mit WKO Regionalstellenobmann Manfred Kainz, WKO Regionalstellenleiterin Maria Deix, Wan Jie Chen und Eva Gföllner vom Konfuzius-Institut sowie Bgm. Josef Wallner freuen sich auf den China-Tag.  | Foto: Veronik

Interkulturelle Beziehungen
Großer China-Tag in Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Am Freitag, dem 17. Mai findet erstmals der China-Tag im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg statt. Gestartet wird um 10 Uhr. In Kooperation mit den Schulen HLW, FW, HTL Bulme, HAK und BORG sowie mit der Stadtgemeinde Deutschlandsberg und der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg (Wirtschaftskammer Deutschlandsberg: China-Tag in Deutschlandsberg) lädt das Konfuzius-Institut der Karl-Franzens-Universität Graz am 17. Mai zum großen China-Tag ein. Der erste Teil des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Haben eine neue Wirtschafts- und Technologieachse für den Süden Österreichs ins Leben gerufen: Manfred Kainz, Regionalstellenobmann WKO Deutschlandsberg, die beiden Präsidenten der Wirtschaftskammern Steiermark und Kärnten, Josef Herk und Jürgen Mandl, sowie Gerhard Oswald, Obmann der WKO Bezirksstelle Wolfsberg (v.l.)  | Foto: WKO/Schmidbauer
1 2

Startschuss für den „Wirtschaftsraum Süd“

Die Wirtschaftskammern Steiermark und Kärnten initiieren eine neue Wirtschafts- und Technolgieachse für den Süden Österreichs. Die Koralmbahn und die Laßnitztalentwicklungs GmbH sind dabei maßgeblich für die wirtschaftliche Entwicklung in unserer Region. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/KÄRNTEN. Im steirisch-kärnterischen Grenzgebiet wurde  jetzt der „Wirtschaftsraum-Süd“ ins Leben gerufen, eine Wirtschafts- und Technologieachse, hinter der federführend die Wirtschaftskammern Steiermark und Kärnten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl steht zum TDK-Standort in Deutschlandsberg als innovativer Leitbetrieb. | Foto: Teresa Rothwangl

Wirtschaftsförderung
Absicherung für TDK-Standort Deutschlandsberg

Wirtschaftsförderung unterstützt Forschungsprojekt der TDK Electronics GmbH & Co OG. 4,7 Millionen Euro in die Kompetenzerweiterung im Bereich der keramischen Vielschichttechnologie investiert. DEUTSCHLANDSBERG. In der jüngsten Sitzung des Wirtschaftsförderungsbeirates wurde beschlossen, ein aktuelles Forschungsprojekt der TDK Electronics GmbH & Co OG mit rund einer Million Euro zu fördern. Insgesamt werden 4,7 Millionen Euro in die Kompetenzerweiterung im Bereich der keramischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Freuen sich auf den China-Tag am 17. Mai: Vertreterinnen und Vertreter aus den Schulen am Bundesschulzentrum mit WKO Regionalstellenobmann Manfred Kainz, WKO Regionalstellenleiterin Maria Deix, Wan Jie Chen und Eva Gföllner vom Konfuzius-Institut sowie Bgm. Josef Wallner. | Foto: Veronik
2

China trifft Deutschlandsberg

Am 17. Mai geht im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg der erste China-Tag in Szene. DEUTSCHLANDSBERG. "Auch wenn der Erdumfang mit rund 40.000 km stets der gleiche bleibt - die Welt wird immer kleiner", eröffnete Manfred Kainz, Obmann der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg, ein Informationsgespräch, um etwas "Einzigartiges in der Steiermark" kundzutun. Grund dafür ist die Bekanntschaft von Manfred Kainz mit dem seit 1986 in Österreich sesshaften Dr. Wan Jie Chen. Wan Jie Chen ist nicht nur der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Karfreitag als Feiertag galt bislang nur für die Evangelischen Augsburger und Helvetischen Bekenntnisses, die Methodisten und die Altkatholiken. Nun soll er zum halben Feiertag für alle werden. | Foto: Pixabay/congerdesign

Diskussion um Karfreitag wird immer brisanter

Den Karfreitag als halben Feiertag für alle zu manifestieren stößt auf unterschiedliche Meinungen, auch in unserem Bezirk. Der nahende, laute Faschingdienstag lässt schon einen Blick auf die Zeit danach werfen, auf die Stille in der Fastenzeit, die zu Ostern ihren Abschluss finden wird. Alles andere als still ist allerdings die Dabatte um eine für alle Konfessionen einheitliche Lösung zum Karfreitag, der ja bisher für die Evangelischen Augsburger und Helvetischen Bekenntnisses, die Methodisten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
 Wirtschaftsbundobmann von St. Peter im Sulmtal Kurt Schimpl, Bgm. Maria Skazel und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Manfred Kainz. | Foto: Deix

Wirtschaftsbund lädt Unternehmer zum Frühstück

Gelungenes Unternehmerfrühstück in der „Tanzmühle“ in St. Peter im Sulmtal. ST. PETER IM SULMTAL. Die Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Deutschlandsberg mit ihrem Bezirksgruppenobmann KommR. Kainz hat unlängst alle Unternehmerinnen und Unternehmer der Gemeinde St. Peter im Sulmtal  zum Unternehmerfrühstück in die „Tanzmühle“ der Familie Kornberger eingeladen. Bürgermeisterin Maria Skazel freute sich in ihren Grußworten sehr über die erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung in St. Peter im Sulmtal....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
 Schulterschluss in der Südweststeiermark Gemeinsam in die digitale Zukunft v.l. GF TRV Südweststeiermark Thomas Brandner, Obmann Guido Jaklitsch, Wirtschaft u Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger -Miedl, sowie WKO Regionalstellenobmann Hon Kons. Manfred Kainz

Schulterschluss in der Südweststeiermark
Tourismusregionalverband Südweststeiermark geht gemeinsam in die digitale Zukunft

Der Tourismusregionalverband (TRV) Südweststeiermark geht jetzt als erste steirische Tourismusregion mit einer speziellen Form in die digitale Zukunft. Sämtliche touristischen Verbände aus den Bezirken Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg haben ab sofort auch virtuell gemeinsam einen einheitlichen digitalen Auftritt und unterstützen dadurch die Regionalmarken (Südsteiermark, Schilcherland, Lipizzanerheimat) und den Regionalverband, um so noch wettbewerbsfähiger und attraktiver für Gäste aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.