Marcel Hirscher

Beiträge zum Thema Marcel Hirscher

Richard Leitgeb | Foto: oz/Jahnel

Ski Alpin
Richi Leitgeb: "Nach Hirscher-Rücktritt muss die Konkurrenz liefern"

Am Wochenende starten die österreichischen Slalom-Asse in Levi in die neue Saison. Nicht mehr mit dabei ist Marcel Hirscher, wieder nicht dabei ist der Straßburger Richi Leitgeb.  STRASSBURG, LEVI (stp). Der eine will nicht mehr, der andere darf nicht. Marcel Hirscher hat seine Skischuhe nach acht Weltcup-Gesamtsiegen in Folge an den Nagel gehängt. Im ÖSV entsteht dadurch ein großes Loch, das es zu stopfen gilt. Seit Jahren kämpft der Straßburger Richard Leitgeb um seinen Traum, in der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Ronni Gollatz (r.) und sein Team bei der Sporthilfe Gala. | Foto: GEPA-Pictures/Sporthilfe
7

Sportler des Jahres 2019
Marcel Hirscher und Vanessa Herzog holten "Niki"

WIEN. Für die Organisation des Medien- und Pressebereichs bei der "Lotterien-Sporthilfe Gala" in der Marx Halle am 31.10. war auch heuer das Team rund um den Hannersdorfer Ronni Gollatz und Badersdorfer Manuel Latzko zuständig. Auch für die Umsetzung der Wahl zeigt sich seitens der Sports Media Austria Ronni Gollatz verantwortlich. Mit Jutta Sagmeister aus Mischendorf ist eine weitere Kraft aus dem Bezirk Oberwart intensiv in der Organisation der Gala tätig. Sportler geehrtBei diesem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Thomas Graggaber
5

Skisport
Wachskurs mit Thomas Graggaber (mit Video)

Zu einem Wachskurs mit Thomas Graggaber lud mitte Oktober die Firma Frühstückl. TAMSWEG. Zahlreiche Interessierte konnten vom ehemaligen Servicetechniker Marcel Hirschers Tipps und Kniffe zum Skipräparieren und Wachseln abschauen. So erfuhr man schon zu Beginn des Abends, dass fabriksneue Skier keineswegs den perfekten Schliff haben, sondern idealerweise bereits vor der ersten Fahrt für das Skivergnügen hergerichtet werden sollten. Im Video sieht man die einzelnen Schritte und ein Statement von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bernd Wiesberger ist als "Sportler des Jahres" in Österreich nominiert. | Foto: Bernd Wiesberger/Facebook
2

Bad Tatzmannsdorf
Golfprofi Bernd Wiesberger als "Sportler des Jahres" nominiert

Als "Special Olympics Sportlerin des Jahres" wurde Christine Werkovits vom Team Dornau nominiert. BAD TATZMANNSDORF. Österreichs Sportjournalisten der Sports Media Austria wählten auch heuer die "Sportler des Jahres". Die jeweils Top 5 der Kategorien Sportler, Sportlerin und Mannschaft wurden als Nominierte im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag bekanntgegeben. Die Sieger werden am Donnerstag, 31. Oktober, im Rahmen der "Lotterien Sporthilfe-Gala" präsentiert und geehrt. Unter den fünf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
OK-Chef Herwig Grabner, Skiclub-Obmann Gerold Hackl und FIS-Renndirektor Hannes Trinkl (von links).  | Foto: BRS/Meingast
1

Skiweltcup 2020
"Arbeiten an Umsetzung der Pläne"

Am 29. Februar und 1. März 2020 macht der Skiweltcup bereits zum zehnten Mal in Hinterstoder Station. Wie viel Aufwand dahinter steckt, wann mit den Vorbereitungen begonnen wurde und welcher Österreicher ganz vorne dabei sein wird verraten Hannes Trinkl, Herwig Grabner und Gerold Hackl. HINTERSTODER (mef). Es ist das Jahr 1986, als der erste Skiweltcup in Hinterstoder ausgetragen wird. "Damals fanden die Bewerbe noch auf der Bärenalm statt. Der erste Bewerb überhaupt war übrigens ein Slalom",...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
vlnr: Franz-Josef Rehrl (Gewinner Silberne Teekanne), Nicole Schidhofer(Gewinnerin Ski Alpin Damen), Dr. Michael Lehrer (Marketingleiter TEEKANNE), Prof. Peter Schröcksnadel (ÖSV Präsident), Stefan Kraft (Gewinner Goldene Teekanne Ski Nordisch), Annemarie Moser-Pröll (Erste Siegerin der Goldenen Teekanne vor 40 Jahren) | Foto: Goldene Teekanne

Auszeichnung
Goldene Teekanne an Sportler verliehen

Österreich wählte ihre beliebtesten Skisportler des Jahres. Sie ist handlich und aus echtem Silber angefertigt. Manche davon sogar vergoldet: die goldene Teekanne, dessen Wert sich pro Stück auf 4000 Euro beläuft, wurde im Rahmen der ÖSV Team-Einkleidung im Europark verliehen. Mit dem Preis werden die von Österreich gewählten beliebtesten Skisportler des Jahres ausgezeichnet.  Marcel Hirscher beliebtester Skisportler Bereits zum achten Mal holte sich Marcel Hirscher in der Kategorie Alpin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Flirscher Skistar Michael Matt wird in der kommenden Saison neben allen Slalom-Weltcups auch alle Riesentorläufe und Kombis bestreiten. | Foto: Factory
2

Skiweltcup
Skistar Michael Matt – vom Spezialisten zum Allrounder

FLIRSCH. Nach dem Rücktritt von Marcel Hirscher steht der Skizirkus Kopf. Wer kann im ÖSV in die Fußstapfen des achtfachen Gesamtweltcupsiegers treten? "Niemand", sagt der Flirscher Michael Matt. Er sieht aber seine Chancen und hat sich für die kommende Weltcupsaison breiter denn je aufgestellt! Optimale Vorbereitung Doppel-Vizeweltmeister Michael Matt hat sich gemeinsam mit seinem Team optimal auf die neue Saison vorbereitet. Die Hausaufgaben sind erledigt, nun kann es losgehen. Der Flirscher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

DANKE MARCEL HIRSCHER

67 Weltcupsiege - 8 Gesamtweltcupsiege nacheinander (2011/12-2018/19) das und noch mehr kann Marcel Hirscher vorweisen. Am Mittwoch, dem 4. September um 20:22 Uhr erklärte er den Rücktritt als aktiver Rennsportler. Der Sport wird dennoch immer ein Teil von seinem Leben bleiben, ist ja klar weil er in einer Familie groß geworden ist in der Skifahren am Tagesprogramm stand. Und wer weiß vielleicht sehen wir in knapp 18 Jahren bereits wieder einen Hirscher auf der Piste runterdüsen, wenn Marcels...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Wird Marcel Hirscher dem ÖSV erhalten bleiben? | Foto: Thomas Fuchs
8

Berufliche Zukunft?
"Marcel hat Interesse an der Jugendarbeit"

Marcel Hirscher beendete am Mittwochabend seine Karriere, wie geht es nun weiter mit dem Weltstar? Arbeitslos wird er wohl nicht werden, Gespräche mit dem ÖSV gibt es bereits. SALZBURG. "Ich mache es kurz und schmerzlos: Heute ist der Tag, an dem ich meine Karriere beende. Jetzt ist es draußen, das ist leichter für mich." Mit diesen Worten erklärte der beste Skifahrer der Welt am Mittwochabend in Salzburg sein Karriereende.  "Jetzt ist es richtig aufzuhören, ich bin am Zenit meiner Karriere",...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Skistar Marcel Hirscher war am Red Bull Ring flott unterwegs. | Foto: Philip Platzer Red Bull Content Pool
1

Marcel Hirscher: Tausche Schnee gegen Asphalt

Skistar Marcel Hirscher wagte sich am Red Bull Ring in Spielfeld auf ungewohntes Terrain: Der mehrfache Gesamtweltcupsieger fuhr einige Runden auf einer KTM RC16 und leitete damit auch den Countdown zum Moto-GP-Wochenende in der Obersteiermark ein. Tickets für das Highlight von 9. bis 11. August gibt's unter www.projekt-spielberg.com/motogp/tickets

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Eine hochkarätige Runde am Ring: Gustl Auinger, Marcel Hirscher, Johann Zarco, Mike Leitner und Pit Beirer. | Foto: RB/Platzer

MotoGP
Vorfreude auf Heimspiel und Geheimtipp für Fans

Marcel Hirscher und KTM sorgten für ein gelungenes Vorspiel für die MotoGP am Red Bull Ring. SPIELBERG. Eigentlich ist er ja Stammgast am Red Bull Ring. Aber der Besuch diese Woche war auch für Marcel Hirscher etwas ganz Besonderes: „Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Ich bin einer von ganz, ganz wenigen, die das dürfen“, freute sich der Schistar. Er hat am Montag und Dienstag seine zwei Brettln gegen ein MotoGP-Bike von KTM getauscht und unter den strengen Augen von Profi Johann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Marcel Hirscher auf "seiner" KTM. | Foto: RB/Platzer
5

MotoGP
Hirscher geht auf zwei Rädern fremd

Schistar Marcel Hirscher durfte am Red Bull Ring zwei Tage lang das MotoGP-Bike von KTM testen. SPIELBERG. "Ein Traum ist in Erfüllung gegangen", sagt Schistar Marcel Hirscher. Er durfte am Montag und Dienstag am Red Bull Ring seine zwei Brettln gegen das MotoGP-Bike von KTM tauschen. "Ich bin einer von ganz, ganz wenigen auf der Welt, die das dürfen", freute sich der Weltcup-Seriensieger. Über seine weitere Schikarriere sprach er am Ring nicht, dafür über ... ... das Gefühl auf einem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Electric Love Festival 2019 am Salzburgring | Foto: Electric Love Festival/Patrick Ziebermayr
13

Electric Love Festival
Über 180.000 Besucher feierten auf dem Salzburgring

Der Salzburgring stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen des 7. Electric Love Festivals. Über 180.000 Besucher aus über 60 Nationen strömten in den Salzburger Flachgau, um mit den Weltbesten DJs der Welt wie Timmy Trumpet, Marshmello oder Eric Prydz sowie dem Salzburger Electric Love Resident DJ Felice zu feiern. PLAINFELD. Drei Tage Non-Stop-Party herrschte am vergangenen Wochenende am Salzburgring beim 7. Electric Love Festival. Über 180.000 Besucher aus über 60 Nationen ließen die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
1 34

Premiere im Waldviertel
Skistar Marcel Hirscher besuchte Zwettl

Marcel Hirscher besichtigte am 26. Juni die neue Raiffeisenbank und ließ die Herzen hunderter Fans höherschlagen. ZWETTL. Zweifacher Olympiasieger, siebenfacher Weltmeister, achtfacher Gesamtweltcup-Sieger und Gewinner von 67 Weltcup-Rennen - diese Bilanz macht Hirscher zum zurzeit besten Skirennläufer der Welt. Als sein größter Sponsor hat die Raiffeisenbank den Skistar nach Zwettl eingeladen. 100 ausgewählte Fans hatten im Rahmen eines Meet & Greets die Möglichkeit, beim Pressetermin dabei zu...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Marcel Hirscher ist am 26. Juni in Zwettl zu Gast!
2

Marcel Hirscher kommt nach Zwettl

ZWETTL. Er ist der erfolgreichste Skisportler Österreichs und eine lebende Legende: Marcel Hirscher. Jetzt bietet die Raiffeisenbank in Zwettl allen Fans die Gelegenheit ihr Idol hautnah zu erleben. Am 26. Juni besucht Hirscher die Bezirkshauptstadt. Ab 15.30 ist der Star auf der großen Bühne am Hauptplatz, moderiert wird die Veranstaltung von Andy Marek. Die Raiffeisenbank verlost Tickets für ein Meet & Greet mit dem Weltstar. 100 Tickets stehen für den Pressetermin und 200 Tickets für die...

  • Zwettl
  • Peter Zellinger
Schüler des Herta Reich Gymnasiums plauschten mit Marcel Hirscher. | Foto: Herta Reich Gymnasium
2

Herta Reich Gymnasium
Mürzer Schüler interviewten Marcel Hirscher (+ Video)

Einen besonderen Medientermin hatte kürzlich ein Schülerteam des Herta Reich Gymnasiums Mürzzuschlag. Nach Vereinbarung ihres Lehrers Horst Gründler mit dem PR-Manager Stefan Illek fuhren die Schüler mit Kamera und Mikrofon bewaffnet nach Salzburg, um mit Marcel Hirscher zu plaudern. Das ganze Projekt kam im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes: “Medien und Öffentlichkeitsarbeit” zustande. Dabei haben die Schüler den folgenden Video-Beitrag auch selbst geschnitten. 

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Marcel Hirscher zu Gast bei Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich (v. l.). | Foto: RLB OÖ/Strobl
3

Marcel Hirscher
Österreichs erfolgreichster Skifahrer denkt über Karriere-Ende nach

Marcel Hirscher war zu Gast bei Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich. Der österreichische Skistar gab Einblicke in sein Privatleben und seinen Beruf. OÖ. Dieses Jahr feierte Marcel Hirscher bereits zum achten Mal den Gesamtweltcupsieg. „In den sechs Monaten der Saison sind Familie und Sport sehr viel für 24 Stunden, es geht sich aus, aber für Hobbys und Freizeit bleibt wenig Zeit“, erklärt der erfolgreichste Skifahrer Österreichs. Der Slalomspezialist...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Den Duft des Holzes einatmen, Vogelgezwitscher hören, ausatmen – das ist im Wesentlichen die Kampagne.  | Foto: Gertraud Kleemayr
6

Werbung mit Marcel Hirscher
Der Tourismus entdeckt den Salzburger Wald

Mit einer Kampagne für den Natur- und Lebensraum Wald will die SalzburgerLand Tourismus GmbH mit sanften Tönen die Salzburger Wälder erobern. KLESSHEIM. Bei einer Pressekonferenz zum Thema Tourismus im Salzburger Land am 21. März im Kavaliershaus Klessheim zeigte sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit dem bisherigen Plus von 0,1 Prozent mit der Wintersaison zufrieden. "Wir interpretieren diese Zwischenbilanz als überaus erfreulich – angesichts der besonderen Situation, die wir zu Beginn des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Weltcupsieger Marcel Hirscher und Leodegar Pruschak, Werbechef von Raiffeisen
4

8 facher Gesamtweltcupsieger zu Gast in Wien
Marcel Hirscher läßt Entscheidung über seine Sportliche Zukunft offen

49:51 steht es, ob der 30 jährige Seriensieger Marcel Hirscher seine Karriere fortsetzt oder nicht. Welche Richtung er mit 51% einschlägt hat er aber noch nicht verraten. Die letzten Platzierungen im Weltcup haben den Slalom und Riesenslalom Spezialist nachdenklich und müde gemacht. "Ich möchte erst einmal schauen wie die Regeneration nach der Saison vorangeht, wie ich in den Sommer komme und wie die geistige und körperliche Regeneration vorangeht", so Hirscher. "Es geht mir auch um die...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
Große Freude: Slalom-Ass Michael Matt holte bei der Ski-WM in Åre die Silbermedaille. | Foto: GEPA pictures/ Mario Kneisl
1 5

SKI-WM Åre 2019
Michael Matt holt WM-Silber

FLIRSCH (otko). Eine tolle Leistung wurde belohnt: Das Flirscher Slalom-Ass lag im ersten Durchgang noch auf Platz vier, mit einer guten Leistung im zweiten Lauf holte er Silber. Beim Teambewerb holte das ÖSV-Sextett mit Michael Matt die Silbermedaille. Silber bei WM-Dreifachsieg Die alpine Ski-WM im schwedischen Åre endete mit einem österreichischen Dreifachsieg. Superstar Marcel Hirscher konnte seinen Titel verteidigen und holte Österreichs einzige Goldmedaille. Silber ging an den Flirscher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Musikvideo zum "Marcel-Hirscher-Song" drehte Nico Kristoferitsch in der Latschenhütte auf der Teichalm. | Foto: Bepo
1 4

Sensationell und super schnell

Nico Kristoferitsch veröffentlichte sein erstes eigenes Lied über Marcel Hirscher. Mit tausenden Klicks innerhalb der ersten 24 Stunden nach Veröffentlichung wurde er damit quasi über Nacht zum Star. Ganz unbekannt war Nico allerdings auch zuvor nicht. Der 15-jährige Birkfelder ist der Sohn von Edlseer-Mitglied Fritz Kristoferitsch und stand bereits im Alter von fünf Jahren mit dem Papa auf der Bühne. Nun startet er seine eigene Karriere. Ein Lied für Hirscher "Sensationell- Der Marcel" heißt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
1 6

HLW Pinkafeld beim Nachtslalom in Schladming

Am Dienstag machten sich unsere Schüler/innen der 2. Klassen auf dem Weg nach Schladming und waren hautnah dabei als Marcel Hrischer einen überragenden Sieg beim Nachtslalom in Schladming feierte! Die Stimmung war natürlich gigantisch! Als weiterer Punkt unserer Exkursion stand am nächsten Morgen eine Besichtigung des Stiftes Admont auf dem Programm. Hier erfuhren die Schüler/innen einige Details zum Kloster als wirtschaftliches Zentrum und bekamen eine Führung durch die größte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Domink Paris streifte beim Hahnenkammrennen insgesamt 87.875 Euro ein. Im Bild: Paris beim Training. | Foto: Günther Niedrist

Hahnenkammrennen
Preisgelder: Viel "Pulver" im Schnee

KITZBÜHEL (jos). Bei jedem alpinen Weltcuprennen gibt es eine FIS-Vorgabe, wie viel Preisgeld an die Läufer ausbezahlt wird. Dieser Betrag wird beim alljährlichen in Kitzbühel bei weitem überschritten. Beim Hahnenkammrennen wurden 550.000 Euro ausbezahlt, beim Europacup 18.000 Euro. Je 74.000 € erhielten die Sieger von Slalom und Abfahrt. Der Triumphator des Super-G streifte 55.500 € ein. Preisgeld gibt es bis Platz 30 (je 1.000 € Abfahrt/Slalom, 750 € Super-G). Wurde früher den Gewinnern ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Marcel Hirscher (2.), Clement Noel (1.), Alexis Pinturault (3.) - v.l.n.r.
55

Hahnenkamm-Rennen 2019: Slalom lockte Rekordzahl von 39.000 Besuchern
Frankreichs Jungstar Noel schlägt erneut Marcel Hirscher

KITZBÜHEL (han). Clement Noel, dessen Nachname übersetzt „Weihnachten“ bedeutet, machte sich selbst ein großes Geschenk. Frankreichs 21-jähriger Jungstar, nach dem 1. Lauf Zweiter, hielt im 2. Durchgang als Einziger dem Angriff von Marcel Hirscher stand und gewann eine Woche nach Wengen auch den Slalom-Klassiker am Ganslernhang. Mit 76/100 Vorsprung auf Hirscher war Noel in den Entscheidungslauf gestartet, im Ziel waren noch 29/100 übrig. Hirscher, der im 1. Durchgang ungewohnt viel Zeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.