Ex-Hirscher-Coach
Mike Pircher besuchte die MS Stein an der Enns

Mike Pircher, ehemaliger Erfolgstrainer von Marcel Hirscher, stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler. | Foto: KK
3Bilder
  • Mike Pircher, ehemaliger Erfolgstrainer von Marcel Hirscher, stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Gerade zum Zeitpunkt, als Marcel Hirscher sein Sport-Comeback verkündete, gelang es dem Religionslehrer Alois Unger, den ehemaligen Trainer des achtfachen-Geamtweltcup-Siegers zu einem Interview auf die kleine Bühne der Mittelschule Stein an der Enns zu holen.

STEIN/ENNS. Mit dem Video, das den letzten Weltcup-Slalomsieg Marcel Hirschers in Schladming zeigt, waren alle mitten im "Rodeo" des Sportlebens und gewannen einen ersten Einblick in diese aufregende Welt.

Musikant Lukas Huber (rechts vorne) unterhielt nicht nur die Mitschülerinnen und Mitschüler, sondern auch Mike Pircher. | Foto: KK
  • Musikant Lukas Huber (rechts vorne) unterhielt nicht nur die Mitschülerinnen und Mitschüler, sondern auch Mike Pircher.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Im Anschluss skizzierte Mike Pircher seinen eigenen Lebensweg, den Slalom seines Lebens: von der Skihauptschule Schladming über das Skigymnasium Stams zur Rennkarriere im ÖSV. Danach folgten einige Rückschläge, ein Sportstudium und der Beginn der ÖSV-Trainerlaufbahn, die ihn in die Welt-Elite dieses Sports katapultierte. Dann markierte er den entscheidenden Wendepunkt in seinem Leben, als er Spezialtrainer und „Leader“ im Team Hirscher wurde und eine außergewöhnliche Karriere begann.

Schüler stellten Fragen

Anschließend interviewten ihn die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse. Pircher gab einen Einblick in das weltumspannende Leben des Skisports und beantwortete Fragen aus allen Lebensbereichen. Die Hirscher-Biografie, in der Pircher als Co-Autor mitwirkte, diente als Grundlage für die Fragen der Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse – diese wurden im Deutschunterricht ausgearbeitet.

Mike Pircher (MItte) verkündete unlängst, in der kommenden Saison den Neo-Brasilianer Lucas Braathen zu trainieren. | Foto: KK
  • Mike Pircher (MItte) verkündete unlängst, in der kommenden Saison den Neo-Brasilianer Lucas Braathen zu trainieren.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Für diese Altersstufe war die Auseinandersetzung mit diesem sportlichen Vorbild und dessen Erfolgsgeschichte sehr interessant und lehrreich. Begriffe wie Durchhaltevermögen, Zielstrebigkeit, Ehrgeiz oder Frustrationstoleranz bekamen ein Gesicht und den Schülerinnen und Schülern wurde bewusst, was es braucht, um im Leben erfolgreich zu sein.

Von Österreich nach Brasilien

Mit großem Applaus und vielen Glückwünschen wurde der sympathische Erfolgstrainer auf seine nächste Reise „geschickt“: Er trainiert nun den Norweger Lucas Braathen, der für sein Mutterland Brasilien an den Start geht.

Das könnte dich auch interessieren:

Schladminger Primar erhält Spitzenjob im UKH Linz
Vier steirische Landwirte suchen das Glück
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In Liezen tut sich einiges, viele Projekte stehen an. | Foto: Schweiger
6

Stadtreportage
Umbau des Liezener Hauptplatzes startet diesen Sommer

Glasfaserinfrastruktur, Sommerbühne, Tempo 30 im Ortsgebiet und Umbau des Liezener Hauptplatzes: Diese Projekte stehen an. „In Liezen tut sich einiges“, sagt Heinrich. „Es gibt mehrere wichtige Projekte, die derzeit in Umsetzung und Planung sind.“ LIEZEN. Ein zentrales Projekt ist der Umbau des Hauptplatzes, dessen erster Bauabschnitt im Juni beginnt. „Am 8. Juni findet im Rahmen des Stadtfestes der feierliche Spatenstich für den ersten Bauabschnitt statt“, erklärt Heinrich. „Die erste Bauphase...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Anzeige
3

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer, Sonne, Erholung und endlich Zeit für all jene Dinge, die im Alltag leider aus Mangel an freien Kapazitäten zurückstecken müssen. Der obersteirische Sommer hat vieles zu bieten. MeinBezirk.at hat die Highlights der Regionen für dich zusammengefasst! In wenigen Wochen beginnt die schönste Zeit des Jahres - die Sommer- und Urlaubszeit! Es sind jene Tage, in denen wir viele Aktivitäten ins Freie verlegen, die wir gemeinsam mit unseren Liebsten zur Erholung und Entspannung nutzen und dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • PR-Redaktion
Anzeige
 Inmitten der atemberaubenden Bergkulisse des Nationalparks Gesäuse gelegen, bietet das barocke Schloss Röthelstein die perfekte Kulisse für ein ganz besonderes Vatertagsgeschenk.  | Foto: JUFA Hotel Schloss Röthelstein
3

Genuss für Papa
Vatertags-Brunch im JUFA Hotel Schloss Röthelstein

Außergewöhnlich, erlebnisreich, köstlich: So wird der Vatertag im JUFA Hotel Schloss Röthelstein zum unvergesslichen Erlebnis! ENNSTAL. Inmitten der atemberaubenden Bergkulisse des Nationalparks Gesäuse gelegen, bietet das barocke Schloss Röthelstein die perfekte Kulisse für ein ganz besonderes Vatertagsgeschenk. Verwöhnen Sie Ihren Papa mit einem ausgiebigen Brunch am 9. Juni von 11.00 bis 14.00 Uhr und genießen Sie gemeinsam unser regionales Buffet mit frischen Köstlichkeiten, hausgemachten...

  • Stmk
  • Liezen
  • PR-Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.