Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Tradition erleben: Im Freilichtmuseum Stübing entdecken Kinder im Rahmen des Sommerprogramms, wie frühere Generationen lebten und arbeiteten. | Foto: Österr. Freilichtmuseum Stübing
4

Sommer voller Wissen
Steirische Museen laden Kinder zum Mitmachen ein

In 20 Museen steirischen Museen bietet das Universalmuseum Joanneum im Sommer 2025 ein vielfältiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche – mit über 30 Mitmachangeboten aus Kunst, Geschichte, Natur und Wissenschaft. STEIERMARK. Auch in den Sommerferien wird es in den Museen des Universalmuseums Joanneum nicht langweilig. In Graz sowie den Bezirken Graz-Umgebung, Liezen, Leibnitz und Deutschlandsberg warten spannende Mitmachangebote auf Kinder und Jugendliche. Das Programm verbindet Kultur,...

Hitzebelastung
Auf Mineralstoffzufuhr achten: Sport im Sommer

Gerade bei Hitze und intensiver Bewegung verliert der Körper viel Flüssigkeit durch das Schwitzen. Dabei geht nicht nur Wasser verloren, sondern auch wichtige Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium. Allein Magnesium ist beispielsweise an über 600 chemischen Prozessen im Körper beteiligt — unter anderem hat es eine grundlegende Bedeutung für die Muskelfunktion, den Energiestoffwechsel und die Herstellung von Proteinen. Die durch das Schwitzen bedingten Mineralstoffverluste...

  • Jasmin Sucher
Anzeige
Eingebettet zwischen üppigen Obst­gärten, malerischen Wein­bergen, natur­belassenen Mischwäldern und saftigen Wiesen in absoluter Ruhelage, ist unser neues Hotel „PUCHASPLUS KUKMIRN“ – eine Oase des Wohlbefindens.
9

TOP-Sommer Spezial im PuchasPLUS Kukmirn
Vier-Sterne-Halbpension im einzigartigen Wellnesshotel

Im Sommer zeigt sich das Südburgenland – dank seiner vielen Sonnenstunden und der atemberaubenden Landschaft – von seiner allerschönsten Seite. Daher bietet das moderne Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS Kukmirn seinen Gästen diese Saison ein ganz besonderes „Rundum-sorglos-Paket“ mit Halbpension und vielen Extras schon ab 268 Euro für 3 traumhafte Urlaubstage. Einzigartige Gaumenfreuden von früh bis spät Beim Sommer Spezial wird jeder Tag zu einem kulinarischen Highlight. Denn sowohl das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Mit Bedauern muss die Stadt Liezen das für 6. Juli geplante Konzert von „The Boss Hoss“ absagen.  | Foto: The Boss Hoss
2

The Boss Hoss
Stadt Liezen muss das Konzert schweren Herzens absagen

Mit Bedauern muss die Stadt Liezen das für 6. Juli geplante Konzert von „The Boss Hoss“ absagen. Die Gründe für diese Entscheidung sind die zuletzt unerwartet gestiegenen Technikproduktionskosten. Hinzu kommt, dass die Konzerte von The Boss Hoss rund um den Liezen-Termin nicht wie geplant stattfinden, was die Organisation zusätzlich erschwert hat und die Kosten in die Höhe getrieben hat. LIEZEN. „Wir verstehen, dass sich viele bereits auf dieses Konzertereignis gefreut haben und teilen die...

Anzeige

Eli Liezen
Action, Spannung und viel Spaß in den Sommerferien

Diesen Sommer wird in Liezen und Umgebung richtig was geboten! Von kostenlosen Glitzer-Wasserbällen für Schulkinder bis hin zu spannenden Aktionstagen und einem abwechslungsreichen Sommerprogramm im Eli ist für jeden etwas dabei. LIEZEN. Das Highlight für den Sommer: Gemeinsam mit Gigasport wird ein Stand-Up-Paddle im Gesamtwert von € 529,- verlost! Folge Eli Liezen einfach auf den Social-Media-Kanälen, um diese großartige Gewinnchance nicht zu verpassen. Hol dir deinen gratis...

Die Regie übernimmt erneut der gebürtige Ennstaler Bernhard Wohlfahrter. | Foto: Christoph Huber
3

Proben laufen
Der Öblarner Festspielsommer steht wieder bevor

„Die Hochzeit“, das wohl bekannteste Werk der Öblarner Heimatdichterin Paula Grogger, feiert am Samstag, dem 6. Juli, seine mit Spannung erwartete Premiere. Damit beginnt ein spektakulärer Festspielsommer, der insgesamt elf Aufführungen umfasst. ÖBLARN. Im Zentrum der Handlung steht Erzherzog Johann, der im Jahr 1821 als Brautführer des Pflegers zu Gstatt im steirischen Öblarn weilte. Diese Hochzeit bot ihm zugleich die Gelegenheit, seine große Liebe, Anna Plochl, zu treffen. Die Zuschauerinnen...

Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Gäste mit köstlichen Spezialitäten verwöhnt. | Foto: pixabay
2

Grillfest der Pensionisten
Sommer, Sonne und Zeit zum Grillen

Eine stattliche Anzahl an Mitglieder fanden sich kürzlich zum bereits traditionellen Grillfest des Pensionistenvereins Gröbming und Umgebung ein. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Gäste mit köstlichen Spezialitäten verwöhnt. GRÖBMING. Vorsitzender Alois Guggi nahm die Begrüßung vor und bedankte sich bei seinem Vorgänger Karl Dorrer, der acht Jahre diesem Verein vorstand, und sprach ihm Dank und Anerkennung aus. Wie alljährlich stand auch heuer wieder Vize Sepp Payr selbst am Grill und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
2 2 43

In die Berg bin i gern
Friedliches Almleben am Grasberg

Vom Lichtenegg in Hinterwildalpen führt der Weg zunächst auf einer Schotterstraße und später als gut markierter Waldsteig bergwärts. Ein gewaltiger Felsstein am Weg erinnert an den mächtigen Felssturz im Jahr 1977, der als gewaltiges Naturereignis zum Glück keine Opfer forderte. Mit schönen Blicken hinunter auf Wildalpen gelangt man zur Holzbrücke, dem Jungfernsprung: Der Sage nach floh einst eine Schwoagerin vor einem zudringlichen Reiter über die Schlucht, dem sogenannten Jungfernsprung, der...

Ernährungsexpertin Manuela Hatz setzt im Sommer auf Salate: Diese punkten mit einem hohen Wasseranteil und sind zugleich reich an Vitaminen und Mineral- sowie Ballaststoffen.  | Foto: Karin Bergmann
Aktion 4

Mit Sommer-Rezept
Die wichtigsten Ernährungstipps für heiße Tage

Kühlende Salate, kalte Suppen: Diätologin Manuela Hatz erklärt, worauf es beim Essen und Trinken an heißen Sommertagen ankommt. Außerdem hält Sie eine erfrischend-leichte Rezeptidee für deinen nächsten Tag am See bereit.  STEIERMARK. Mit dem heutigen Donnerstag kehrt der Sommer auch am Thermometer wieder in die Steiermark zurück. Wenn die Sonne vom Himmel lacht und die Temperaturen steigen, arbeitet unser Körper auf Hochtouren. Damit wir die warme Jahreszeit gesund und fit genießen können,...

Die wunderschöne Insel Kreta (Griechenland) hat für Besucher und Besucherinnen einiges zu bieten. | Foto: pixabay
5

Urlaub
Das sind die beliebtesten Reiseziele der Liezener Bevölkerung

Der Sommer 2023 ist bereits gut gebucht. Viele Ennstaler und Ennstalerinnen verbringen auch dieses Jahr wieder ihren Sommerurlaub in verschiedenen Ländern rund um das Mittelmeer. Einige der Urlaubsziele sind dieses Jahr jedoch beliebter als andere. LIEZEN. "In Liezen sehen wir diesen Sommer vor allem bei den Urlaubszielen Griechenland, Türkei und Spanien eine große Nachfrage. Türkei wird diesen Sommer besonders oft gebucht und hat im Vergleich zum Vorjahr drei Plätze gut gemacht. Kroatien...

In der Oststeiermark war die Sonne in dieser Woche am meisten zu spüren. | Foto: Nina Steiner
2

Hitzewelle
Das heißeste Wochenende des Jahres in der Steiermark

Temperaturen bis zu 37 Grad wurden für Samstag und Sonntag vorausgesagt. Zumindest in der Steiermark war es das heißeste Wochenende des Jahres – aber wo war es am wärmsten? STEIERMARK. Badehose, Sonnencreme und ganz viele kalte Getränke waren an diesem Wochenende wohl in ganz Österreich angesagt. Auf über 35 Grad Celsius kletterte das Thermometer in vielen Orten am Sonntag, am Samstag waren es sogar knappe 37 Grad. In der Oststeiermark ist's am heißestenIn der Steiermark kratzten die...

Längst hat sich Schladming-Dachstein auch im Sommer als absolutes Top-Urlaubsziel in den Alpen etabliert.
 | Foto: Peter Burgstaller
3

Sommer stärker als Winter
Schladming-Dachstein als Ganzjahresdestination

Die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein zieht endgültig Bilanz über die abgelaufene Sommersaison - und diese fällt extrem positiv aus: Mit mehr als 1,8 Millionen Nächtigungen zwischen Mai und Oktober wurde der bisher stärkste Tourismus-Sommer aller Zeiten verzeichnet, dieser überflügelte sogar erstmals die Wintersaison. SCHLADMING. Mathias Schattleitner, Geschäftsführer im Tourismusverband Schladming-Dachstein, zeigt sich zufrieden: “Es freut uns sehr, dass unsere Vision, die Region...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher

Auf an Kaffee
Schmusen, Sommer und Sightseeing

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: steht die Folge ganz unter dem Motto "Wer schmust, is fix z'samm". Nicht nur der Welt-Kuss-Tag weckt in Densi und Bernhard Sommergefühle. Mit viel viel Liebe und nützlichen Tipps für Flugreisende verabschieden sich die beiden in die wohlverdiente Sommerpause.  Anfang September heißt es dann...

Viele Steirerinnen und Steirer freuen sich bereits auf ihre bevorstehende Flugreise. Personalengpässe bei Airlines und Bodenpersonal sorgen im Moment aber vielfach für Probleme am Flughafen. | Foto: Pixabay
2

Verspätete/gestrichene Flüge
Arbeiterkammer hält Tipps für Reisende bereit

Sommerzeit ist Reisezeit: Die Personalnot der Airlines und beim Bodenpersonal am Flughafen führt derzeit jedoch zu einer Vielzahl an Verspätungen und Absagen von Flügen. Um sich gegen Flugärger zu wappnen, rät die Arbeiterkammer Steiermark dazu, selbst aktiv zu werden. STEIERMARK. Die großen Kündigungswelle während Corona hat auf vielen Flughäfen eine Personalnot beim Bodenpersonal bewirkt: Bei der Sicherheitsüberprüfung und am Check-in-Schalter gibt es deshalb aktuell oftmals lange...

Heute ist es in der Steiermark noch regnerisch. In den nächsten Tagen zeigt sich das Wetter jedoch wieder von seiner sonnigen Seite.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Wetterausblick Steiermark
Nach dem Regen kommt der nächste 30er

Im Laufe der Woche kehrt der Sommer in die Steiermark zurück. Mit Donnerstag nähern sich die Temperaturen in weiten Teilen des Landes wieder der 30 Grad-Marke an. STEIERMARK. Regen, Wolken, trübes Wetter - heute steht das Wetter in der Steiermark noch im Einfluss eines Tiefdruckkomplexes. Nach einem recht kühlen Tagesbeginn mit Werten zwischen einem und sechs Grad, pendeln sich die Tageshöchstwerte in den meisten Regionen bei 15 bis 18 °C ein. Meteorologinnen und Meteorologen erwarten am 30....

Das Wochenende in der Steiermark bleibt sonnig, es ziehen aber ein paar Gewitterwolken auf. | Foto: Anneliese Seidnitzer
3

Wochenend-Wetter
Viel Sonne mit ein paar Gewittern am Wochenende

Das Wetter in der Steiermark bleibt auch am Wochenende sommerlich, die Sonne wird vor allem am Samstag aber kurzfristig von Schauern unterbrochen. STEIERMARK. Nach einer sonnigen und heißen Woche bleibt auch das Wochenende in der Steiermark ziemlich sommerlich – ein Ausblick: FreitagDer Freitag stimmt aufs bevorstehende Wochenende ein: Die Wolken lockern sich am Vormittag auf und es bleibt zumeist sonnig und sommerlich, die Temperaturen erreichen zwischen 26 und 31 Grad. Vor allem südlich der...

Bei Wanderer aus dem In- und Ausland begehrt: Sommerurlaub in der Region Schladming-Dachstein. | Foto: Steiermark Tourismus|photo-austria.at
3

Schladming-Dachstein
Erstmals mehr Sommergäste als Winterurlauber

Im drittgrößten Tourismusverband Österreichs zeichnet sich eine Zeitenwende ab: In der Erlebnisregion Schladming-Dachstein könnten die Gästezahlen heuer erstmals im Sommer höher als im Winter sein. SCHLADMING-DACHSTEIN. Insgesamt 13 Gemeinden von Ramsau bis Wörschach bilden die neu geschaffene Erlebnisregion Schladming-Dachstein. Diesen Freitag, 20. Mai, erfolgt der Startschuss für die Sommersaison – zumindest nimmt die Sommercard ab diesem Tag "ihren Betrieb" auf. Nicht mehr vom Winter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Endlich ist der Sommer da! Doch auch in der warmen Jahreszeit hat die Haut keine Ferien: Egal ob beim Spazieren, Arbeiten im Freien oder im Urlaub - man sollte immer darauf achten, sich vor der Sonne zu schützen. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Steirische Experten klären auf
So schützt du dich jetzt am besten vor der Sonne

In den nächsten Tagen gibt der Sommer ein erstes Gastspiel in der Steiermark. Wenn die Temperaturen steigen und die Wolken verschwinden, heißt das für viele Steirerinnen und Steirer: Sonne tanken! Warum sich die moderne Medizin beim Sonnenbaden an einem alten Grundsatz orientiert und man einen Sonnenbrand keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen sollte, erklären Experten der Med Uni Graz.  STEIERMARK/GRAZ. Die Temperaturen klettern am Thermometer hoch, die 30-Grad-Marke rückt in der...

Auch im Sommer wird auf ein gepflegtes Grab Wert gelegt. Dabei gilt es verschiedene Dinge, wie Standort, Wahl der Blumen und den Pflegeaufwand zu beachten. | Foto: Blumen Engele
4

Tipps und Tricks
Wie die Grabpflege auch im Sommer gelingt

Gerade im Sommer ist die Pflege einer Grabstätte wichtig. Dabei gilt es einiges zu beachten, von der Wahl der Pflanzen bis zur Beachtung des Standorts. Wir haben die wichtigsten Tipps gesammelt. STEIERMARK. Der Sommer steht vor der Tür und es stellt sich nicht nur die Frage nach der richtigen Bepflanzung im Hausgarten. Auch die Grabstätten der Verwandten möchten sommerlich bepflanzt werden. Dabei können jedoch auch Fehler passieren. Wir haben einfache Tipps gesammelt, die über die Sommermonate...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Noch ist es ein Sprung ins kalte Nass: Viele steirische Schwimmbad-Betreiber hält das aber nicht davon ab, die Sommersaison am 1. Mai einzuläuten. | Foto: Pixabay
1 5

Badespaß beginnt am 1. Mai
Steirische Freibäder nehmen den Betrieb auf

Eine Bauernregel besagt, dass man nur in Monaten, in denen kein "r" vorkommt, barfuß gehen darf. Ob die steirischen Schwimmbad-Betreiber darauf vertrauen, ist nicht bekannt. Nichtsdestotrotz wagen traditionell eine Vielzahl an Freibädern am 1. Mai den Sprung ins kalte Wasser – starten also in die Badesaison. STEIERMARK. Auch wenn es die Temperaturen diesmal nicht unbedingt vermuten lassen, am kommenden Sonntag fällt in vielen steirischen Schwimmbädern der Startschuss für die Badesaison. Während...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Bezirk Liezen: Vormachtstellung im steirischen Tourismus

Die WOCHE ruft steiermarkweit den "Regionalitätspreis 2021" aus: In allen Regionen werden die Unternehmer des Jahres von unseren Leserinnen und Lesern gesucht. Hintergrund der Wahl ist es, den außergewöhnlichen Wirtschaftsstandort Steiermark entsprechend zu würdigen. Die 40.000 steirischen Unternehmen schaffen Arbeitsplätze für fast 500.000 Menschen. Neben den rund 250 Großbetrieben sind es aber vor allem die Klein- und Mittelbetriebe, die die Basis für die gesunde Entwicklung unseres Landes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Hauser Regisseur Bernhard Wohlfahrter (rechts) zeigte sich für den Film verantwortlich. | Foto: KK
2

"Sommer im steirischen Ennstal": Hauser drehte Film für Bayerischen Rundfunk

Auf Initiative des Alpenvereins Haus im Ennstal fand kürzlich die exklusive Premiere des Films „Sommer im steirischen Ennstal“ statt, den Regisseur Bernhard Wohlfahrter für den Bayerischen Rundfunk gedreht hat. Über 100 Besucher verfolgten mit großem Interesse die Aufführung. Siegfried Steiner führte anschließend ein Gespräch mit Bernhard Wohlfahrter und Corbinian Lippl, Leiter der Redaktion „Unter unserem Himmel“, der für diesen Abend extra aus München anreiste. Das Publikum durfte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige

Es wird wieder gefeiert
Sommer in der ARKADE

Die Arkade ist wieder bereit für Veranstaltungen und tolle Aktionen für ihre Kunden. Gemeinsam mit Ihren Kunden soll der Sommer wieder gefeiert werden. Jeden Freitag im Juli gibt´'s tolle Aktionen in unseren Shops, komm vorbei und lass dich überraschen. Was wartet auf euch in der Arkade:3+1 Gratis-Aktionschöne Produkte zum Sonderpreisgratis Geschenk zum EinkaufGewinnspiele und vieles mehr... Auch auf die Kinder wartet ein neues Bällebad und für musikalische Unterhaltung wird ab 14 Uhr gesorgt:...

Riesneralm geht mit einer Kunstaktion in die Sommersaison

Auf der Riesneralm laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, damit am Freitag, 2. Juli, der Start in die Sommersaison gelingt. "Die Herausforderungen waren diesmal wieder enorm. Galt es zuerst nicht nervös zu werden, da die Schneemassen am Berg einfach nicht schmelzen wollten, stellte uns dann unser neues Projekt vor große Herausforderungen", berichtet Erwin Petz, Riesneralm-Geschäftsführer. Die Lawinengalerie bestand seit 40 Jahren, nun wird sie im Rahmen der Aktion "Lawinen[GALERIE] – am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.