Eis

Beiträge zum Thema Eis

60 Jahre und noch kein bisschen müde: Seit Generationen ist das Schnuderl für viele Liezener ein zweites Wohnzimmer. | Foto: Hollinger
23

Bildergalerie zum Fest
60 Jahre Kaffeegenuss bei Schnuderl in Liezen

Am 29. Juli 1964 öffneten Karl und Maria Schnuderl die Türen vom Café Schnuderl in Liezen. Ursprünglich als Bäckerei-Filiale konzipiert, umfasste das Café eine kleine Theke und einen gemütlichen Gastgarten. Von Beginn an führte Melitta Schnuderl als engagierte Geschäftsführerin das Café. LIEZEN. Zum 60-jährigen Jubiläum fand am Freitag eine kleine Feier im Hotel-Restaurant-Café Schnuderl Liezen statt, wobei zahlreiche Stammgäste, Freunde des Hauses und viele Ehrengäste gerne der Einladung...

45

Wasser, Eis und Schnee
Winterwanderung zu den Kogler Wasserfällen

In den Göstlinger Alpen befindet sich ein Wander - Geheimtipp für all jene, die gerne entspannt und ruhig in der Natur unterwegs sein wollen. Die Kogler Wasserfälle sind leicht begehbar und zu jeder Jahreszeit reizvoll, besonders an sonnigen Wintertagen. Startpunkt ist die Kreuzung Göstling-Süd. Durch die Siedlung entlang der Straße erreicht man eine starke Rechtskurve, wo der gut beschilderte Steig geradeaus zu den Wasserfällen abzweigt. Immer am Bach entlang steigt man in Begleitung von...

Neben den Klassikern sind die Eissorten Buttermilch, goldene Milch oder auch Milchreis in der "Drogerie" - der beliebteste Eissalon in der Steiermark - Verkaufsschlager. | Foto: Julia Gerold
4

Genussland-Voting
Falstaff kürt die beliebteste Eisdiele der Steiermark

Jedes Jahr ermittelt Falstaff die Lieblingseisdielen der Österreicherinnen und Österreicher. In der Steiermark konnte sich ein Unternehmen aus dem Murtal durchsetzen. Somit wurde "Die Drogerie Eismanufaktur" zur beliebtesten Eisdiele gewählt. STEIERMARK. Die Variationen von Eis im Genussland Österreich sind vor allem eines: endlos köstlich. Die Falstaff-Community hat abgestimmt, welche Eissalons 2022 die besten Adressen für Eiscreme in Österreich sind. Die beliebteste in der Steiermark befindet...

Anzeige
Im Hotel-Cafe-Restaurant Schnuderl gibt es alles, um dich verwöhnen zu lassen – vom frischen Salat bis zum erfrischenden Eis. | Foto: Hollinger
4

Immer ein Genuss
Beim Schnuderl gibt es das „wahrscheinlich" beste Eis im Ennstal

Was darf nach einem tollen Ausflugstag nicht fehlen? Genau, ein köstliches Eis oder ein Eisbecher vom Hotel-Restaurant-Cafe Schnuderl. Nicht nur zu Mutter- oder Vatertag, bei Schnuderl gibt es den ganzen Sommer und darüber hinaus das „wahrscheinlich" beste Eis im Ennstal. LIEZEN. Heuer neu: Alle Eisbecher auch als „to go“ erhältlich. Das Hotel-Restaurant-Café Schnuderl besteht bereits seit 1964 und gehört damit schon zum gastronomischen "Urgestein" der Stadt Liezen. Da haben wir den Salat!...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Foto: Romolo Tavani / stock.adobe.com, MyShoes, Deichmann, Nivea, Kellys
5

Must Haves
Das sind die Herbsttrends 2021

Feuchtigkeit für die Haut, Schuh-Highlights auf Schritt und Tritt und köstlicher Wintergenuss als veganes Eis. Das sind unsere Herbsttrends. Gut zu Haut und Umwelt Die NIVEA MEN Sensitive Pro Serie mit dem Top-Inhaltsstoff Hanfsamenöl beruhigt natürlich und effektiv. Bestehend aus Gesichts- und Bartbalsam, After Shave Balsam, der Feuchtigkeitscreme und dem Rasierschaum minimiert die Pflegeserie Hautbelastungen wie Trockenheit, Irritationen und Spannungsfalten. Die Produkte sind nicht nur gut...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

BUCH TIPP: Andrea Fischer, Bernd Ritschel – "Alpengletscher – eine Hommage"
Bildgewaltige Bestandsaufnahme

Unsere Gletscher verflüssigen sich langsam, der Klimawandel setzt den hochalpinen Erscheinungen zu und beschert dem "ewigen Eis" ein Ende. Mit ihren beeindruckenden Bildern und der fundierten Bestandsaufnahme zeigen Bergfotograf Bernd Ritschel und Gletscherforscherin Andrea Fischer, was wir und unsere Nachfahren verlieren werden und nennt 25 Plätze, Pfade und Hütten für den "letzten" Blick auf die Gletscherwelt, die niemanden kaltlässt. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 39 € Vortrag und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Nummer eins der Welt: Am Wochenende fand die Übergabe der Weltrekord-Urkunde statt. | Foto: Facebook/Köberl
2

Urkundenübergabe: Josef Köberl ist offiziell Weltrekordler

Der Grundlseer Josef Köberl ist jetzt offiziell Weltrekordhalter, die Urkunde wurde ihm am Samstag verliehen. Zwei Stunden, acht Minuten und 47 Sekunden: Das war der erfolgreiche Weltrekordversuch „Longest Duration Full Body Contact With Ice“ von Josef Köberl. Dafür hat er Strategien entwickelt, wie er in eiskalten Umgebungen überleben kann. „Der Weltrekordversuch war eine Erweiterung meiner persönlichen Grenzen“, erklärt der Grundlseer. Nun erhielt er dafür die offizielle Urkunde des Rekord...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Mann, der aus der Kälte kam – und dort auch gerne bleibt. Josef Köberl in seinem "Badewasser". | Foto: Köberl

Josef Köberl liebt Eis und Kälte
Ein Grundlseer mit den Genen eines Eisbären

Schwimmen bei Minusgraden ist nicht jedermanns Sache. Für Josef Köberl ist dies aber die ideale Temperatur und am liebsten ist er in den Wintermonaten im Wasser zu finden. "Brr, das schaut aber kalt aus", sagt jeder, wenn Josef Köberl seine Fotos zeigt. Der Grundlseer Extremsportler hat schon einige lebensgefährliche Schwimmprojekte durchgeführt. Er ist zum Beispiel 2015 den Ärmelkanal in 14 Stunden und 21 Minuten durchschwommen. 41,7 Kilometer lang waren Quallen und andere gefährliche Tiere...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Sonja und Franz Feuchter stellen seit 2005 selbst Eis her. Der Eiswagen kommt bei Festen in der Region zum Einsatz.
1 1

Den Almkaffee gibt es hier zum Essen

Eine ungewöhnliche Eissorte ist der Renner im Sortiment von Sonja und Franz Feuchter aus Tauplitz. "Verkaufen Sie Ihre Milch um drei Euro". Dieser Annonce in einer bayerischen Zeitung gingen Sonja und Franz Feuchter aus Tauplitz auf den Grund. "Wir konnten das nicht glauben und haben daher dort angerufen und uns erkundigt, wie das funktionieren sollte", erzählt Sonja Feuchter. Nach einem Besuch in Baden, um sich darüber schlau zu machen und die Herstellung von Bauernhofeis selbst anzusehen, hat...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
2 32

Palfau-Wasserlochklamm

PALFAU. WASSERLOCHKLAMM. Schon am frühen Morgen Aufbruch von WOLFPASSING Richtung Palfau zur Wasserlochklamm. Gleich nach der Ankunft offenbart sich ein herrlicher Ausblick auf die Salza und die darüber führende Hängebrücke. Nach anfänglich gemächlichem Aufstieg gelangen wir zum ersten Wasserfall. Nach einigen Stufen und ein paar kleinen, erfrischenden Duschen erreichen wir auch die nächsten Wasserfälle, die noch weitaus imposanter wirken. Die gewaltigen Wassermassen stürzen laut tosend...

1

Lexikon des unnützen Wissens: Wenn der Zufall Regie führt

Heute im Jahr 1505 war ein junger Jusstudent auf dem Heimweg, nachdem er seine Eltern besucht hatte. Dabei wurde er von einem schweren Gewitter überrascht, bekam Todesangst und schwor, dass er Mönch werden würde, wenn er das Gewitter unbeschadet überstehen würde. Der junge Mann hieß Martin Luther, und hätte es das Gewitter nicht gegeben, wäre Luther vielleicht Jurist geworden. Und die Geschichte Europas wäre wohl ganz anders verlaufen. Ein Zufall. Und Zufälle gibt es, die man fast gar nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Anzeige
Bernd und Bianca Rüscher führen die "Gelateria Mama Joe's" am Hauptplatz in Schladming. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 1. Juni, um 11 Uhr, statt.
3

Mama Joe's Schladming: Bau dir deinen eigenen Eisbecher

"Mama Joe's" bietet Kunden die Möglichkeit, den eigenen Eisbecher selbst zusammenzustellen. Es ist ein einmaliges Konzept, das sich Bianca und Bernd Rüscher für ihren neuen Eisladen überlegt haben. Die Lage am Hauptplatz von Schladming kann als nahezu perfekt angesehen werden, schließlich tummeln sich Touristen und Einheimische das ganze Jahr über in der WM-Stadt. In der "Gelateria Mama Joe's" bieten die beiden ihren Gästen ab sofort die Möglichkeit, das Eis selbst zu kreieren. "Bau dir deinen...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer
Foto: Zuckero
2 2

Die Eis-Trends der Region: Fruchtig, Süß und ohne Chemie

Kinder haben's gern bunt "Schlumpf-, Kaugummi- oder Azuro-Eis". Bei diesen Sorten beginnen die Kinderaugen zu strahlen. Neben den Klassikern wie Schokolade, Zitrone und Erdbeer sind auch die Exoten wie Mango oder Raffaello bei den Damen derzeit sehr beliebt. Die Herren sind etwas weniger experimentierfreudig und bleiben bei den klassischen Sorten. Egal wo im Land, ein weiterer Klassiker ist immer anzutreffen. Der Tichy Eismarillenknödel, seit 1952 unübertrefflich - Meinung des Autors ;-) ....

Foto: slast20 / www.fotolia.com

Wir suchen die Lieblingseissorte der meinbezirk.at-Leser!

Ob fruchtig, schokig oder ausgefallen - wir suchen die Lieblingseissorten der meinbezirk.at-Leser. Lade jetzt dein Foto deiner Lieblingseissorten im aktuellen knips - Fotogewinnspiel "Eis Eis Baby" hoch und zeig uns, auf welches Eis du bei diesen heißen Temperaturen abfährst. Das kreativste Foto auf dem die beliebteste Eissorte zu sehen ist, eine Eismaschine von Krups! So kannst du dir zu Hause zu jeder Tages- und Nachtzeit dein Lieblingseis machen. Gleich Foto hochladen und gewinnen! Mehr...

  • Wien
  • Wieden
  • knips - das Fotogewinnspiel-Portal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.