Sommer stärker als Winter
Schladming-Dachstein als Ganzjahresdestination

Längst hat sich Schladming-Dachstein auch im Sommer als absolutes Top-Urlaubsziel in den Alpen etabliert.
 | Foto: Peter Burgstaller
3Bilder
  • Längst hat sich Schladming-Dachstein auch im Sommer als absolutes Top-Urlaubsziel in den Alpen etabliert.
  • Foto: Peter Burgstaller
  • hochgeladen von Sabine Lienbacher

Die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein zieht endgültig Bilanz über die abgelaufene Sommersaison - und diese fällt extrem positiv aus: Mit mehr als 1,8 Millionen Nächtigungen zwischen Mai und Oktober wurde der bisher stärkste Tourismus-Sommer aller Zeiten verzeichnet, dieser überflügelte sogar erstmals die Wintersaison.

SCHLADMING. Mathias Schattleitner, Geschäftsführer im Tourismusverband Schladming-Dachstein, zeigt sich zufrieden: “Es freut uns sehr, dass unsere Vision, die Region zu einer erfolgreichen Ganzjahresdestination zu entwickeln, nun Realität geworden ist.”

Schladming-Dachstein verzeichnete heuer mit 1,8 Millionen Nächtigungen zwischen Mai und Oktober den stärksten Sommer aller Zeiten. | Foto: Herbert Raffalt
  • Schladming-Dachstein verzeichnete heuer mit 1,8 Millionen Nächtigungen zwischen Mai und Oktober den stärksten Sommer aller Zeiten.
  • Foto: Herbert Raffalt
  • hochgeladen von Sabine Lienbacher

Der Tourismuschef betont, dass sich die Branche gerade in herausfordernden Zeiten befindet: "Umso mehr sind wir dankbar, dass wir mit allen Tourismusbeteiligten, Betrieben und Mitarbeitern diesen erfolgreichen Weg im Tourismus in der Region beschreiten können. Wir haben gemeinsam das Ziel erreicht, die Nebensaisonen stärker zu beleben."

Eine der fünf größten Tourismusdestinationen in Österreich

Im Vergleich zum ebenso sehr starken Sommer im Vorjahr legten die Nächtigungen in Schladming-Dachstein nochmals um 3,4 Prozent zu. Nimmt man als Vergleichswert die “Vor-Corona-Saison” 2019, beträgt das Plus sogar 14 Prozent. Längst hat sich Schladming-Dachstein damit auch im Sommer als absolutes Top-Urlaubsziel in den Alpen etabliert. Mit insgesamt mehr als 3,7 Millionen Nächtigungen pro Jahr gehört die Urlaubsregion Schladming-Dachstein bereits zu den fünf größten Tourismusdestinationen in Österreich.

Führende Region mit umfangreicher Angebotsvielfalt

In der Region im oberen Ennstal stehen im Sommer rund 1.000 Kilometer an Wanderwegen, 25 Mountainbike-Routen und 26 Klettersteige für Gäste zur Verfügung. Dazu kommen vier Golfanlagen auf höchstem Niveau sowie ein Aktivangebot, das von Rafting und Canyoning bis hin zu Bogenschießen und Paragleiten reicht.

Erfolgsfaktor "Sommercard"

Als wichtiger Erfolgsfaktor für diese Entwicklung erweist sich die “Sommercard”. Die Gäste schätzen die vielen attraktiven Inklusivleistungen wie die kostenfreie Benutzung der acht Sommerseilbahnen, die öffentlichen Verkehrsmittel, Badeseen und viele weitere Ausflugsziele.

Das könnte dich auch interessieren:

Erstmals mehr Sommergäste als Winterurlauber
Schladming-Dachstein verzeichnet 3,8 Millionen Nächtigungen pro Jahr

Längst hat sich Schladming-Dachstein auch im Sommer als absolutes Top-Urlaubsziel in den Alpen etabliert.
 | Foto: Peter Burgstaller
Schladming-Dachstein verzeichnete heuer mit 1,8 Millionen Nächtigungen zwischen Mai und Oktober den stärksten Sommer aller Zeiten. | Foto: Herbert Raffalt
Foto: Herbert Raffalt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.