Nordic - Walking

Beiträge zum Thema Nordic - Walking

Bewegungstreff Lustenau | Foto: Marktgemeinde, Miro Kuzmanovic

Lustenauer Bewegungstreff
Einstieg jederzeit möglich

Der Lustenauer Bewegungstreff ist diese Woche in das Frühjahr gestartet. Immer mittwochs treffen sich um 19 Uhr Bewegungshungrige im Parkstadion zu Sporteinheiten (Laufen und Nordic Walking), neu ist auch die Outdoorfitness. Trainiert wird unter Anleitung von Experten, von Anfängern bis „Profis“ sind alle willkommen. Anmeldungen hier. Ein Einstieg ist in den nächsten acht Wochen jederzeit möglich.

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Obmann Karl Hintersteiner und Franz Stiefsohn
20

IVV Wandertag in Ferschnitz
Naturgenuss & Sport für Jung & Alt

In der Gemeinde Ferschnitz fand am Samstag und Sonntag der jährliche IVV Wandertag statt. Ca. 1000 Wanderlustige machten sich auf bei sehr windigem aber dennoch trockenem Wetter die 3 Routen mit 7 km, 12 km oder 20 km zu erkunden. Da die Ferschnitzer Flora inmitten des Mostviertels gerade aus dem Winterschlaf erwacht ist, gab es natürlich viel zu sehen, um und auf den Wegen konnte man alle bekannten Frühlingsblüher entdecken. Mit ein bisschen Glück begegnete man auch mal einem Reh. Für die...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Die Gesunde Gemeinde Maria Enzersdorf lädt jeden Montag von 11 bis 12 Uhr zu Walkingrunden durch die Südstadt mit Walkingtrainerin Kathrin Rudel (6.v.r.). Treffpunkt ist die Südstadt Apotheke von Martha Öncül-Willander (7.v.r.). Die für die Gesunde Gemeinde zuständige Gemeinderätin Eva Morawetz (r.) und Gesunde Gemeinde-Projektkoordinatorin Monika Stöhr (2.v.r.) freuen sich über das rege Interesse. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Die Walking Treffs starten in den Frühling

BEZIRK MÖDLING. Die Gesunde Gemeinde Maria Enzersdorf lädt jeden Montag zu geführten Walkingrunden durch die Südstadt. Belohnung für vollen Pass Treffpunkt ist wöchentlich um 11 Uhr bei der Südstadt Apotheke – Walkingtrainerin Kathrin Rudel aktiviert während des Gehens auch ein wenig die grauen Gehirnzellen. Nach der Runde gibt es von unserer Apothekerin Martha Öncül-Willander eine kleine Erfrischung – und natürlich einen Stempel in den Walkingpass. Ein voller Pass mit 10 Stempel wird mit einer...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Payerbach im Lauffieber
Am 25. März wird der 36. Frühlingslauf ausgetragen

Ab in die Laufschuhe und walken und laufen heißt's am 25. März in Payerbach.  PAYERBACH. Seit Jahren ein Fixpunkt in der Laufsaison vieler ambitionierter Sportler ist der Payerbacher Frühlingslauf. Verschiedene Routenführungen und dazu eine Nordic Walking-Route stehen am 25. März zur Wahl: Frühlingslauf Classic ... 9,3 kmNordic Walking ... 5 kmFrühlingslauf Light ... 5 kmRote-Nasen-Lauf ... 5 kmHalbmarathon ... 21,100 km36. Frühlingslauf 25. März Rahmenprogramm ab 12 Uhr Starts ab 14 Uhr am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erich Tatzgern (li), einst Obmann der Naturfreunde Gratwein, wurde für seine 70jährige Mitgliedschaft von Helmut Scherounigg geehrt. | Foto: Edith Ertl
3

Jahresrückblick der Naturfreunde Gratwein
Mehrmals auf dem Everest

Mit 8.848 m ist der Mount Everest der höchste Berg der Erde. Die Naturfreunde Gratwein legten in einem Berichtsjahr ein Vielfaches dieser Höhenmeter zurück, wie Obmann Helmut Scherounigg beim Jahresrückblick humorvoll betonte. Mit seinem Stellvertreter Helmut Schweighofer ehrte er langjährige Mitglieder und gab eine Vorschau auf Kommendes. Erfolgreiche Bilanz der Naturfreunde Gratwein Mit der wöchentlichen „Gemmarunde“, Nordic Walking, Wanderungen, Rad-, Mountainbike- und Schitouren sowie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Gesamtsieg bei der "spusu Gemeindechallenge" im Burgenland ging an die Gemeinde Mischendorf: Bgm. Martin Csebits und LR Heinrich Dorner | Foto: Landesmedienservice
10

"spusu Gemeindechallenge"
Mischendorf, Hirm und Rohrbach siegen

Die Sieger der spusu Burgenland Gemeindechallenge wurden von LR Heinrich Dorner prämiert. Mehr als die Hälfte aller Städte und Dörfer des Landes haben teilgenommen. BURGENLAND. Am 11. Juni 2022 wurde die spusu Burgenland Gemeindechallenge gestartet. Bis 5. September hatten alle teilnehmenden Städte und Dörfer des Landes die Möglichkeit, Bewegungsminuten zu sammeln. 92 Gemeinden haben mitgemacht, und insgesamt wurden von den 1.127 TeilnehmerInnen 1,740.930 Bewegungsminuten gesammelt. Die zwei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Nordic Walking Gruppe der Gesunden Gemeinden Windischgarsten und Roßleithen feierte einen gelungenen Saisonabschluss.  | Foto: Gemeinde Roßleithen

Gemeinden Roßleithen, Windischgarsten
Gelungener Saisonabschluss

Einen gelungenen Saisonabschluss feierte die Nordic Walking Gruppe der Gesunden Gemeinden Roßleithen und Windischgarsten. ROSSLEITHEN/WINDISCHGARSTEN. Immer am Montag fand das Nordic Walking Treffen für alle Altersgruppen statt. Die Trainerinnen Anita Thallinger und Gerlinde Grill sind zufrieden: "Wir durften bei jeder Veranstaltung durchschnittlich circa zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen!" Die beiden führten die Gruppe durch schöne, naturbelassene Wanderwege. Der Saisonabschluss...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
4

Ein Stück vom Jakobsweg
Maria Ellend und die Lourdesgrotte

Wochenende! Endlich wieder Zeit für mich. Sehnsüchtig wandert mein Blick auf die Sonnenliege im Garten, die tatsächlich ihre Arme nach mir auszustrecken scheint. Doch das Thermometer erklärt mir, dass ich dort wahrscheinlich nur mit Schal und Haube entspannen werden kann. Also schnell eine Alternative gesucht. Meine Nordic Walking Stöcke zwinkern mir unter einer dezenten Staubschicht verwegen zu. Keine schlechte Idee! Eine perfekte Möglichkeit um die annähernde Kaltfront ein wenig leichter zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Sylvia Bodisch
Am 25. September startet in Heiterwang der 48. Lauf "Rund um den Heiterwanger See".  | Foto: Veranstalter

Sportevent für Jedermann
48. Lauf „Rund um den Heiterwanger See“

Am Sonntag, den 25. September 2022 findet – inmitten der wunderschönen Landschaft der Tiroler Zugspitz Arena – die 48. Auflage des Heiterwanger-See-Laufs statt. HEITERWANG. Neben der traditionellen 10-km-Strecke gibt es seit vielen Jahren auch einen Hobbylauf über 7 km, bei dem Platzierungen und Leistungsdruck zweitrangig sind, und das sportliche Erlebnis und die Fitness im Vordergrund stehen. Dieselbe Strecke wird auch für Nordic-Walker angeboten. Eine klassenübergreifende...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
4

16. Zweibrückenlauf in Wernstein am 10.09.2022
Bist du schon angemeldet

Am Samstag den 10. September 2022 ist es wieder soweit. In Wernstein am Inn fällt zum 16. Mal der Startschuss zum grenzüberschreitenden Zweibrückenlauf. Für alle die sich gerne bewegen und Spaß am Laufen oder Nordic Walken haben wird es Zeit, sich für einen Startplatz unter www.unionwernstein.at anzumelden. Heuer gibt es viel Neues beim Ablauf des Laufevents: Die Startnummernausgabe und Nachmeldungen erfolgen wie bisher beim Gemeindeamt Wernstein. Start und Ziel sind erstmalig bei der Union...

  • Schärding
  • Union Wernstein
Foto: Kurt Lengauer
6

17. September
13. Auflage des Summerauer Laufes

RAINBACH. Am Samstag, 17. September, findet die 13. Auflage des Summerauer Laufes statt. Bei der beliebten Veranstaltung des UTV Summerau geht es für die einen darum, gemeinsam mit Gleichgesinnten den Laufsport zu genießen, für die anderen hingegen um jede Hundertstelsekunde. Los geht's mit den Jüngsten, für die der Startschuss um 14 Uhr ertönt. Der Hauptlauf steigt um 15.30 Uhr und führt die Teilnehmer in eine idyllische 6,8 Kilometer lange Runde nördlich von Summerau. Wie gewohnt gibt es auch...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Sport
Jakobitsch wird Europameister

Kärnten hat einen Europameister, Walter JAKOBITSCH von KLC hat bei der "European Matsers Athletics Championships non stadia 2022" in Grossetto, Pertini Park, in der Klasse M 70 Nordic Walking 5000 m, den Europameister Titel geholt. GROSSETTO/KLAGENFURT. Jakobitsch, der bereits Österreichischer Hallenmeister über 1500 Meter wurde, darf besonders stolz auf sich sein. Der Sportler des KLC hatte eine ein einhalb jährige Leidenszeit hinter sich gebracht und sich, während der Verletzungspause völlig...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer

Vereinssport
JHV des ATV Spratzern

Am 24. Juni 2022 fand die Jahreshauptversammlung des Arbeiter Turnvereines Spratzern statt. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte die Versammlung endlich wieder, unter normalen Bedingungen und bei schönem Wetter im Gastgarten des Spratzerner Bootshauses, abgehalten werden. Neben den Berichten der Obfrau, des Kassiers und der Übungsleiter, standen auch Neuwahlen und Mitgliederehrungen auf der Tagesordnung. Der Vorstand wurde in seinen Funktionen bestätigt und für weitere zwei Jahre...

  • St. Pölten
  • ATV Spratzern

Rückenfit-Kurs
Der abgeschlossene Rückenfit-Kurs brachte mehr Kräftigung

Das Ergebnis des 14-wöchigen Sportkurses der ÖGK kann sich sehen lassen. Alle Teilnehmer sind sich einig, dass das Training von 28 Einheiten mehr an Rückenstärkung, Ausdauer, Vitalität, Bewegungsfreude und Gelenkigkeit brachte. Bei den Einheiten, die 2x wöchentlich stattfanden, wurde speziell auf die Rumpfstabilität hingearbeitet - zur Vorbeugung als auch zur Bekämpfung leichter Beschwerden. Mit Nordic-walking-Einheiten wurde das Projekt, das kostenlos über die Sportunion abgewickelt wurde,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Gruber
Laufsport unter der herrlichen Kulisse von Althofen.  | Foto: Kinderfreunde Althofen
3

10. Panoramalauf der Kinderfreunde
Althofen läuft zum Jubiläum

ALTHOFEN. "Wir möchten bei dieser Laufveranstaltung die Familien in den Vordergrund rücken", berichtet Kinderfreunde Ortsgruppen Obmann Heinz Fischer, "deshalb ist auch beim Panoramalauf für jede Altersgruppe etwas dabei. Verschiedene Bewerbe Neben den verschiedenen Kinder - und Jugendläufen, die nach Alter gestaffelt über die Bühne gehen werden, gibt es den anspruchsvollen Hauptlauf über stolze 9,3 Kilometer. "Wer es etwas kürzer haben will, kann beim Volkslauf oder beim Nordic- Walk über fünf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Nordic-Walking-Kooperationsprojekt in Roßleithen und Windischgarsten | Foto: Gesunde Gemeinde

Roßleithen und Windischgarsten
Nordic Walking Kooperationsprojekt der Gesunden Gemeinden

Die gemeindeübergreifende Nordic-Walking-Gruppe von Roßleithen und Windischgarsten startete heuer am 23. Mai 2022. ROSSLEITHEN, WINDISCHGARSTEN. Die Teilnehmer freuen sich über jeden, der sich der Gruppe anschließt. Jeden Montag, um 18:30 Uhr, findet das Treffen für alle Altersgruppen statt. Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Sportplatz von Windischgarsten. "Die Trainerinnen Anita Thallinger und Gerlinde Grill freuen sich darauf, Sie durch unsere schöne Landschaft begleiten zu dürfen",...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gruppenfoto von Organisatoren, Sponsoren und Bürgermeistern. | Foto: Kern
3

St. Lorenzen/St. Marein
"M3M" findet heuer wieder statt

Der beliebte Mürztaler 3er-Marsch ("M3M") wird in diesem Jahr am 11. Juni in St. Lorenzen und St. Marein über die Bühne gehen. ST. LORENZEN/ST.MAREIN. "Die Leute sind ausgehungert und reißen sich um Sozialkontakte. Umso wichtiger ist es, dass der M3M heuer wieder stattfinden", fasst der Bürgermeister von St. Marein Günther Ofner die Lage gleich zu Beginn recht passend zusammen. Am 11. Juni ab 10 Uhr ist es also wieder soweit und die beiden Gemeinden St. Lorenzen und St. Marein stehen ganz im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
2

Längseelauf 2022 DSG Drasendorf
Zurück zur Natur: Längsee Lauf 2022 am Samstag, dem 21.5.2022, in Drasendorf

Der bislang letzte Längsee Lauf fand im Mai 2019 statt. Nach pandemiebedingten Absagen 2020 und 2021 steht nun Mittelkärntens älteste Laufveranstaltung in den Start Blocks 2019 konnten Norbert Zeppitz von der LG Südkärnten (10km) und Michael Wadl aus St.Veit an der Glan (5km) die Läufe für sich entscheiden. Bei den Sportlerinnen schaffte Elisabeth Starz eine Sensation: Sie gewann sowohl den 5km Lauf, als auch den kurz darauf folgenden 10 km Lauf durch den Wolschartforst. Elisabeth schrieb...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Foto: Naturfreunde Asten

Naturfreunde Asten
Nordic Walking – wöchentlich immer mittwochs

Unter dem Motto: „Komm hin, mach mit!“ starteten die Naturfreunde Asten am Mittwoch um 19 Uhr die wöchentliche Nordic Walking Stunde mit Treffpunkt beim Gasthaus Heimbauverein. Mit moderater Bewegung, die nicht auf Leistung, sondern auf Spaß ausgerichtet ist, versuchen wir Stress abzubauen und so unserem Körper etwas Gutes zu tun. Zum nächsten Treffen am 11. Mai laden wir herzlich ein!

  • Enns
  • Naturfreunde Asten
Gallneukirchen im freien Fall: Wann kommt die Trendwende? | Foto: Reischl
9

Bezirksliga Nord
"Gallier" stecken in der Abwärtsspirale

Schafft Gallneukirchen in Köngswiesen den Sprung zurück auf die Erfolgsstraße? GALLNEUKIRCHEN. Den guten Rückrundenstart in der Bezirksliga Nord hat "Galli" gegen Putzleinsdorf endgültig verspielt. Gegen den nun Tabellenzweiten (1:2) war es ein weiterer Selbstfaller. Am Samstag (17 Uhr) trifft die Mehlem-Elf nun auswärts auf Königswiesen. "Mit dem Auftreten bin ich zufrieden", hielt Coach Mike Mehlem fest, dessen Team nun dringend Punkte braucht: "Momentan fehlt uns das Glück, aber wir werden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: Naturfreunde Asten

Naturfreunde Asten
Saisonstart mit den Naturfreunden Asten

Hallo Radfahrfreunde! Das Warten hat ein Ende. Am Donnerstag trafen sich erstmals zum Saisonstart 13 motivierte RadfahrerInnen der Naturfreunde Asten zur wöchentlichen Radausfahrt. Wir freuen uns über jeden Neuzugang. Wie immer ist Treffpunkt am Donnerstag um 19 Uhr (ab 11.08. um 18 Uhr) beim Postamt in Asten. Wir radeln dann gemeinsam zwischen 20 und 35 km rund um Asten. Radfahren ist gesund und für jedes Alter geeignet. Es trainiert das Herz-Kreislauf-System und die Ausdauer. Es stärkt die...

  • Enns
  • Naturfreunde Asten
Das Running-Team des LE-Laufevents bekam eine neue Laufdress. | Foto: LE-Laufevent
2

LE Laufevent
Das Running-Team wurde mit neuer Sportkleidung ausgestattet

Das OK-Team stattete das Running-Team des LE-Laufevents mit T-Shirts, Hosen und Jacken in einem neuen Design aus, sodass bei verschiedenen Laufveranstaltungen für das diesjährige LE Laufevent Werbung gemacht wird. LEOBEN. Am Freitag, 15. April fand im PSV Stadion in Leoben-Lerchenfeld die feierliche Übergabe einer neuen Sportbekleidung für das Running-Team des LE Laufevents statt. Das OK-Team freute sich besonders darüber, zahlreiche Kinder und Jugendliche mit Hosen, T-Shirts und Jacken im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
2

ÖGK setzt auf Vorsorge bei Rückenbeschwerden
Rückenfitkurs gestartet

Das Projekt der ÖGK "Rückenfit" startete Mitte März 2022. Mit Freude für die Trainerin, Sabine Gruber, ist der Kurs ausgebucht. Es ist auch für mich als Betreuerin motivierend, dass die Lungauer Bevölkerung dieses kostenlose Angebot angenommen hat und aktiv schon vorsorglich Training für den Rücken betreiben will. Neben Hallentraining steht auch Nordic walking auf dem Plan, der 28 Einheiten beinhaltet. Alle verfolgen das gleiche Ziel: Training und Freude an der Bewegung. Dazu kommt noch, dass...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Gruber
Gesamtsieger beim 9. Glantschacher Wasserweglauf: Larissa Azmann und Stefan Schmölzer. | Foto: Lechner

Wasserwegläufer trotzten dem schlechten Wetter

GLANTSCHACH. Trotz teilweise starkem Regen und Schneefall und tiefen Temperaturen waren am Wochenende beim Glantaler Wasserweglauf über 100 Läufer und Nordic-Walker am Start. "Es war tiefer Boden und teils sehr rutschiges Terrain", erzählt Walter Copi, einer der Organisatoren vom Verein Multisport Kärnten. Gesamtsieger wurden diesmal Larissa Azmann (48:33) und Stefan Schmölzer (40:15). Erstmals wurde auch die Liebenfelser Gemeindemeisterschaften ausgetragen. Hier gingen die Titel an Marion...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Greg Rosenke/Unsplash
  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • Gemeindeamt
  • Würflach

Nordic Walking

Herzliche Einladung. Jeden Mittwoch! Treffpunkt vor dem Gemeindeamt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.