Nordic - Walking

Beiträge zum Thema Nordic - Walking

Der F/LIST Feistritztallauf lockte im Vorjahr mehr als 800 Laufbegeisterte an den Start.  | Foto: F. LIST GMBH

Feistritztal
Auf die Plätze, fertig, los!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 26. Oktober fällt der Startschuss für den 5. F/LIST Feistritztallauf. Das Feistritztal wird am 26. Oktober zu DEM Lauf-Hotspot! Am Nationalfeiertag ruft der 5. F/LIST Feistritztallauf wieder Sportler aus der Region und ganz Österreich auf den Plan. Der F/LIST Feistritztallauf ist in der heimischen Laufsport-Community längst kein Geheimtipp mehr. Heuer findet der beliebte Laufevent für Groß und Klein bereits zum fünften Mal statt. Neben den klassischen Distanzen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schülerinnen des 3. Jahrganges boten den Mitarbeitern der Breitenfeld Edelstahl AG leckere Energie-Kick-Smoothies an. | Foto: HLW Krieglach
1 4

Gesundheitstag
HLW Krieglach trifft Stahl

Die Schülerinnen und Schüler der HLW Krieglach wissen ganz genau: Um fit zu sein ist eine gesunde Ernährung und Sport wichtig. Den Gesundheitstag nutzten die Schülerinnen und Schüler des dritten und fünften Jahrganges nun, um ihr Wissen Mitarbeitern der Breitenfeld Edelstahl AG weiter zu geben. Die wichtigsten Elemente, um die Gesundheit auf Dauer zu erhalten, also die richtige Ernährung, Bewegung und das seelische Gleichgewicht, standen dabei im Mittelpunkt. Die ausgebildeten Umweltpeers und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Heuer findet der Ennsbrückenlauf in Ennsdorf zum 25. Mal statt. | Foto: Helmuth Müller

Jubiläumslauf
25. Ennsbrückenlauf in Ennsdorf

Am Samstag, 28. September, findet ab 12 Uhr der 25. Sparkassen-Ennsbrückenlauf in Ennsdorf statt.  ENNSDORF. Läufer aus der Umgebung treffen sich seit 25 Jahren bei der Ennsdorfer Volksschule, um die 12,5 Kilometer lange Laufstrecke durch den Auwald zu genießen. Die Strecke führt auf den ersten sechs Kilometern auf Naturboden durch den herbstlichen Auwald entlang der Enns bis zur Staumauer Thaling. Ein kleiner Anstieg führt die Läufer auf eine Anhöhe, von der sie einen herrlichen Ausblick auf...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige
Herbstliches Laufvergnügen im Thermen- und Vulkanland Steiermark, gestartet wird am Thermenvorplatz Loipersdorf. | Foto: b-active.at

Thermen- & Vulkanland Steiermark-Laufcup
Loipersdorf läutet das Ende der Laufsaison ein

Am 28. September 2019 findet der letzte von insgesamt fünf Bewerben des Thermen- & Vulkanland Steiermark-Laufcups statt. Die besondere Laufstrecke beim 19. Loipersdorfer Buschenschanklauf & Nordic Walking-Wettbewerb führt vorbei an exzellenten Buschenschänken rund um Loipersdorf. Ein genussvolles Event für alle Läufer und Nordic Walker! Der abwechslungsreiche Streckenverlauf mitten durch die herbstliche südoststeirische Landschaft macht diesen Lauf zu etwas ganz Besonderem. Bei der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Europameistering Anna Maria Jernej
5

Anna Maria Jernej Europameisterin Nordic Walking

In Tirano (Italien) wurde Anna Maria Jernej, Rufnahme Anni, in ihrer Altersklasse Europameisterin beim 5km Lauf und eroberte den 6. Platz insgesamt bei der 4. Station der Europameisterschaft 2019. Im Jahr 2014 erreichte Sie auch 2 Weltrekorde in 100 km und in 12 Stunden! Eine wirklich tolle Leistung für eine Frau die mit verschiedenen körperlichen Problemen zu kämpfen hat. Als Annis Probleme begannen, suchte sie nach einer Lösung, die sie körperlich und geistig befreien könnte. Es war ihr klar,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • wendeline rosing
Kilian, David, Lorena freuen sich auf den 4. Schwarzauer Uferlauf. | Foto: Klaus Hofer
2

Schwarzau am Steinfeld
Herausforderung für Laufbegeisterte am 21. September

Der 4. Schwarzauer Uferlauf ruft. Distanzen von 400 m bis 8 Kilometer gilt es zu bewältigen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der diesjährigen Lauftour wird der 4. Schwarzauer Uferlauf organisiert. Die Strecke verläuft vom Sportplatz entlang der Schwarza-Au über den Föhrenwald und zum Sportplatz in Schwarzau/Stfd. Strecken für alle Altersstufen Dabei werden die Herausforderungen der Altersstufe angepasst.  Auf Laufbegeisterte (U6, U8) wartet eine 400 m lange Strecke. U10 und U12 startet auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf geht´s: Bewegungshungrige kommen am 24. August wieder voll und ganz auf ihre Kosten. | Foto: KK

Nordic-Walking-Event in Fernitz-Mellach

"Gemma owi, gemma aufi" heißt es am 24. August beim seit Jahren heiß begehrten Nordic Walking und Smovey-Event in Fernitz-Mellach. Startbeginn ist um 11 Uhr beim Mellacher Feuerwehrhaus. Für jeden etwas dabeiOb Profi- oder Hobbysportler, auch heuer hat sich der Veranstalter, die Freiwillige Feuerwehr, wieder darum bemüht für jeden etwas zu bieten. So kann man je nach Lust und Kondition zwischen drei verschiedenen Streckenlängen, 2,6 km - 5,4 km und 8,4 km wählen. Für das leibliche Wohl ist mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Mayer
Beim NÖ Frauenlauf am 25. August erhalten alle Teilnehmerinnen eine Finishermedaille. | Foto: NÖ Frauenlauf

NÖ Frauenlauf
Finishermedaillen beim NÖ Frauenlauf 2019

Beim NÖ Frauenlauf am 25. August erhalten alle Teilnehmerinnen eine Finishermedaille. ST. PÖLTEN (mk). Alle Teilnehmerinnen über die verschiedenen Laufstrecken, dem Nordic Walking Bewerb und den Kinderläufen erhalten ein prall gefülltes Startsackerl mit vielen Gutscheinen und anderen Goodies. Zusätzlich gibt es für jede Dame und jedes Kind nach dem Zieldurchlauf neben Verpflegung eine Finishermedaille und eine Packung Dachennudeln beim „So schmeckt NÖ“ Stand als Finisher-Geschenk. Nach der...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Vorstandsvorsitzender Stefan Puntigam-Fras hat mit herkömmlichen Vorstellungen vom Seniorendasein nichts am Hut
1 1 9

Best Ager Society
Wiens erster Nicht-Seniorenclub

Die Best Ager Society setzt als neues Forum für Junggebliebene auf Gleichgesinnte. WIEN. „Nein, wir sind kein Seniorenclub. Wir schlagen mit unserer Best Ager Society bewusst einen anderen Weg ein“, so Vorstandsvorsitzender Stefan Puntigam-Fras. „Frauen und Männer von heute sind so jung, wie sie sich fühlen. Deshalb gibt es bei uns auch kein Alterslimit, weder nach unten noch nach oben. Als gemeinnütziger Verein sehen wir uns als Dienstleister für alle, die gemeinsam mit anderen ihr Leben...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
181

Lokales
14. M3M-Marsch in St. Marein

In St. Marein wurde am Samstag M3M-marschiert. Mittlerweile zur Kultveranstaltung avanciert mussten die heuer ursprünglich 350 Startplätze auf 400 erweitert werden um dem Andrang der Anmeldungen entsprechen zu können. Aber auch diese waren schnell „ausgebucht“. Die Idee ist, dass 3er-Teams die rund 10 km lange Distanz nicht mit Bestzeit sondern mit dem besten Mittelwert absolvieren. Somit ist garantiert, dass auch die vielen Labestationen an der Strecke gemütlich genutzt werden und auch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Erwin Goller und Werner Riedl im Kreis einiger Teilnehmer am offiziellen „Loswalken“ im Naturpark Pöllauer Tal. | Foto: KK

„Nordic Walken“ ist auch Balsam für Seele

Bis Ende September steht in Pöllau wieder jeden Dienstag „Nordic Walken“ mit Gymnastik und Kneippen unter der Leitung von Werner Riedl auf dem Programm. Treffpunkt ist um 18 Uhr im Aupark, je nach Lust und Laune wird eine große bzw. eine kleinere Runde in der Hinterbrühl absolviert. Die Dauer beträgt rund eineinhalb Stunden, die Teilnahme ist gratis. Beim offiziellen Loswalken für die Saison 2019 gab es eine Kurzeinführung in die Theorie sowie Praxisübungen mit Erwin Gollner, Nordic Walking...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Es machten Große und Kleine mit Begeisterung mit. | Foto: Mark Kulovits
27

Immer der roten Nase nach
Laufen und Walken für den guten Zweck in Punitz

Sport stand am Sonntag in Punitz eindeutig im Mittelpunkt. Der Nachwuchssportverein unter seinem Obmann Christian Roth eröffnete im Beisein zahlreichen Publikums seinen zweiten Fußballplatz. Im Verein spielen mittlerweile rund 100 Kinder aus der ganzen Umgebung. Danach war Ausdauer gefragt. Den "Rote-Nasen-Lauf" nahmen 103 Teilnehmer aller Generationen in Angriff, um mit einer Spende pro gelaufenem Kilometer die Clown-Doktoren zu unterstützen. Zwei Streckenlängen durch hügelige Wald und Flur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Hummel
Erfolgreich waren Anna Pint, Roswitha Wolf, Simone Bauer (vorne von links), Mario Mayer und Martin Kainz (hinten von links) mit ihren Betreuern Silvia Gorditsch und Stefan Rindler. | Foto: Rettet das Kind

Gut gegangen
Special Olympics: Fünf Nordic-Walking-Medaillen für Jennersdorf

Fünf Bewohner der betreuten Wohngemeinschaft "Rettet das Kind" in Jennersdorf brachten im Rahmen der Special Olympics ihre ersten Medaillen nach Hause. Bei einem Nordic-Walking-Wettbewerb über 3,3 Kilometer in Anger holten Anna Pint und Roswitha Wolf jeweils eine Goldmedaille. Simone Bauer, Mario Mayer und Martina Kainz gewannen jeweils eine Bronzemedaille. In der seit 2016 bestehenden Wohngemeinschaft leben zehn Erwachsene mit geistigen bzw. körperlichen Behinderungen. "Wir möchten an weiteren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die drei bestplatzierten Damen und Herren der Laufwertung.  | Foto: Marko Weber

Riegersburg-Lauf
Huber und Sommer waren am schnellsten im neuen Ziel

Bei der neunten Auflage des Riegersburg-Laufs wurde das Ziel zum Seehaus verlegt. Schnellster bei den Herren war Johannes Sommer vom Verein "dertriathlon.com Fürstenfeld". Flotteste Dame war Marika Huber (HRC - Jaritzberg). Renate Lorenzer vom TUS Fehring landete auf Rang sechs. Die Nordic Walking-Wertung sicherten sich Johanna Friessinger und Johann Klammer. Die Geschwister Anna und Karin Lang wagten sich als einzige Damen aufs Einrad – Anna lang hatte hier die Nase vorne. Lukas Trentler...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
1 3

Gesundes Dorf Heiligenbrunn
Gemeinsam bewegen: Nordic Walking

Am Mittwoch, den 17. April, lud das "Gesunde Dorf Heiligenbrunn" zur Kick-off-Veranstaltung Nordic Walking ein. Da die Technik eine entscheidende Rolle spielt, begleitete Instructor Gerhard Karoly von der Sozialversicherungsanstalt der Bauern die Runde mit 8 Teilnehmern und gab Tipps, wie man es richtig macht, damit auch jeder Spaß daran hat. Die nächste Nordic-Walking-Runde startet am Dienstag, 23. April, um 17 Uhr beim Feuerwehrhaus in Hagensdorf. Weitere Infos unter: 0699/10623924.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sybille Weingrill
6

Nicht nur dem Körper etwas Gutes tun sondern auch der Seele

Spaß, Gemeinschaft, körperliche Fitness - das wird in der Aktivgruppe der GKK Salzburg forciert. Bereits seit 7 Wochen wollen 17 Teilnehmer an diesem kostenlosen Projekt ihren Lebensstil bewusster gestalten. Dabei wird Hallentraining mit Kräftigung, Koordination, Sturzprävention, Beweglichkeit genauso betrieben wie die Bewegung an der frischen Luft. Die Nordic walking Technik wird geschult und mit Vorträgten zu Streßmanagement und Ernährung wird das Programm abgerundet. An den Bildern kann man...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Gruber
Gratisshirt „Mit Herz dabei“ – bis 25. April läuft auf Facebook die Abstimmung über die Shirtfarbe. | Foto: NÖ Frauenlauf

NÖ Frauenlauf
Viel Neues beim NÖ Frauenlauf am 25. August - „Mit Herz dabei“

Gratisshirt „Mit Herz dabei“ – auf Facebook läuft die Abstimmung über die Shirtfarbe bis 25.April SANKT PÖLTEN (pa). Bis 25. April läuft auf der Facebookseite des NÖ Frauenlaufs die Abstimmung über die Shirtfarbe des heurigen Gratisshirts, das jede Nennung bis 30. Juni kostenlos erhält. Einfach auf die Facebookseite des NÖ Frauenlaufs gehen - www.facebook.com/noefrauenlaufstpoelten - und auf das Bild mit der gewünschten Farbe im Beitrag zur Abstimmung klicken. Zusätzlich kannst du einen...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner

NATURFREUNDE
Es wird wieder nordic gewalkt

FREISTADT. Seit 3. April wird in Freistadt wieder nordic gewalkt. Die geführten Touren starten bis 25. September jeden Mittwoch um 18 Uhr vom Hallenbad-Parkplatz. Gegangen wird jeweils in zwei Gruppen, sodass jeder das passende Tempo finden kann. Veranstalter sind die Naturfreunde. Für die gesamte Saison wird ein Unkostenbeitrag von zehn Euro eingehoben. Nähere Auskünfte erteilt Josef Affenzeller unter 0664 / 103 9176.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Hans Trink und sein sportliches Enkerl Leonie. | Foto: Foto: F. Schicker
4

Das Ziel: Mehr Kraft und weniger Kilos!

Treffpunkt Gemeindeamt. Jeden Samstagmorgen heißt es: Bewegung mit dem Ortschef! TEESDORF (fs). Der Bürgermeister geht mit gutem Beispiel voran. Hans Trink will Winterspeck verlieren und fitter werden. "Meinen geliebten Schweinsbraten gibt es nur einmal im Monat!" Etliche seiner Gemeindebürger gehen mit ihm Nordic Walken, unternehmen Radausflüge. So wird der Ort nicht nur leichter, sondern auch gesünder!

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Foto: GEPA
24

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Norweger beherrschen Langlaufbewerbe in Seefeld

SEEFELD. Auch am Samstag freut sich der WM-Ort Seefeld über einen enormen Besucheranstrom. Die Tribünen waren bei den Skiathlon-Bewerben für Damen und Herren wieder voll: 12.100 Zuschauer genossen Sonne und tolle Wettkämpfe - und die Norweger jubelten besonders! Die Österreich gingen an diesem Tag leider leer aus. Schon wieder siegten die Langläufer aus dem Norden im Doppelpack! Rund zwei Stunden nach dem Triumph von Therese Johaug bei den Damen (siehe Bericht unten) ließ Sjur Røthe alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Gewinnen Sie einen Aufenthalt für den ORF Radio Steiermark Lauf am 6. April 2019! | Foto: TV Bad Waltersdorf
3 3

Bad Waltersdorf läuft
Drei Startplätze für den ORF-Radio-Steiermark-Lauf gewinnen!

Seit 17 Jahren lockt der ORF-Radio-Steiermark-Lauf jährlich an die 1.500 Teilnehmer/innen in die 2-Thermenregion Bad Waltersdorf. Der beliebte Volkslauf bietet Bewerbe für alle Altersklassen von der H2O-Juniormeile, über den Einsteigerlauf bis hin zum Halbmarathon an. Alle Laufbewerbe werden erstmalig auf der AIMS vermessenen Strecke ausgetragen. Jede(r) Teilnehmer(in) erhält ein attraktives Startpaket mit Thermeneintritt, Laufshirt, Getränken, Gutscheinen uvm.. Die neue Nordic-Walking- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Seen-Lauf Tannheimer Tal | Foto: TVB Tannheimer Tal

Tirol läuft
Seen-Lauf Tannheimer Tal

Seenlauf Tannheimer Tal Datum: 3. Juni 2023 Ort: Tennishalle Sägerklause in Tannheim Distanzen: Erwachsene: 10 km, 22,7 km, 30 km (1500 hm), Kinderläufe ab 1 km, Walking: 10 km Art: Trailrun Start: ab 14:00 Uhr (12:00 Uhr Kinderläufe) Nenngeld: Erwachsene: ab 27,00 €, Nachwuchs: ab 10,00 €, (je nach Anmeldezeitpunkt/Frühbucherbonus) Anmeldung und weitere Informationen Zurück zum Tiroler Laufkalender Gelungene Premiere beim Seen-Lauf Tannheimer Tal

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Knienieder
3

Das kostenlose Bewegungsprojekt der GKK Salzburg
Die Aktivgruppe für März 2019 in Planung

Schon wieder Anfang März startet die nächste Aktivgruppe, die für alle Lungauer offen steht und Personen zu mehr Bewegung animieren soll. Werden Sie fit - mit einem tollen Angebot und in Gemeinschaft!! Hier Rückmeldungen der letzten Gruppe: “Wir wollten etwas für die Gesundheit tun. Nach vielen Einzelversuchen sind wir immer wieder gescheitert und so haben wir uns entschlossen, bei “Beweg dich – gemeinsam aktiv” mitzumachen. Eine Initiative von GKK Salzburg und Sportunion. Wir waren eine ganz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Gruber
Die Veranstalter des Leimüller Silvesterlauf in Seekirchen am Wallersee freuen sich auf die bereits 14. Austragung des Laufevents zum Abschluss des Jahres. | Foto: Leimüller Racing Team

Größte Salzburger Silvesterlauf
Leimüller Silvesterlauf – laufend das Jahr beenden

Zum bereits 14. Mal findet der Leimüller Silvesterlauf in Seekirchen am Wallersee statt. 700 Teilnehmer werden sich am letzten Tag des Jahres auf die 5,8 Kilometer lange Strecke machen. Neu ist das "Junior Race" für 9 bis 12-Jährige und wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder eine Spendenaktion, dieses Mal zugunsten des SOS Kinderdorf Seekirchen. SEEKIRCHEN. Ein Fixpunkt in der Salzburger und der Bayrischen Laufszene ist der Leimüller Silvesterlauf in Seekirchen am Wallersee, der heuer zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Greg Rosenke/Unsplash
  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • Gemeindeamt
  • Würflach

Nordic Walking

Herzliche Einladung. Jeden Mittwoch! Treffpunkt vor dem Gemeindeamt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.