Ortsgruppe

Beiträge zum Thema Ortsgruppe

Im Vorstand der neu gegründeten Ortsgruppe: Michael Posch, Karin Kargl und Marcel Skerget. | Foto: nixxipixx

Vereinsgründung
Neue Naturfreunde-Ortsgruppe in Spital am Semmering

Im Jubiläumsjahr “125 Jahre Naturfreunde Österreich” wurde jüngst erstmalig eine Ortsgruppe in Spital am Semmering gegründet. Der Verein, der sich offiziell Anfang Oktober neu gegründet hat, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen für Sport und Freizeit in der Natur zu begeistern, den Schutz der Umwelt voranzutreiben und das touristische Angebot der Gemeinde auszubauen. “Unser Anspruch ist es, Freizeit, Natur und Umwelt für unsere Mitglieder leistbar, unmittelbar und direkt erlebbar zu...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der neu gewählte Ausschuss der Schwoicher Bäuerinnen-Organisation mit Ortsbäuerin Renate Sonnerer und Stv. Traudi Standl (sitzend von links), Maria Schellhorn, Monika Tischler, Sylvia Schellhorn und Kathrin Schellhorn (stehend von links). | Foto: Nageler
2

Neuwahlen
Renate Sonnerer ist neue Schwoicher Ortsbäuerin

Die Schwoicher Bäuerinnen-Organisation hat einen neuen Vorstand. Renate Sonnerer hat die Nachfolge von Katharina Feichtner als Ortsbäuerin angetreten. SCHWOICH (hn). Sechs Jahre lang hat Katharina Feichtner die Ortsgruppe geleitet, bei der Jahreshauptversammlung zog sie nun Bilanz über die vielfältigen Aktivitäten in dieser Zeit. Und die rührigen Bäuerinnen haben in der Tat einiges auf die Beine gestellt: Jeweils im Frühjahr und im Herbst hat man verschiedene Kurse organisiert, die ebenso gut...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Wirtschaftsbund in Eibiswald: BGO Manfred Kainz,  Daniel Nauschnegg, OGO Matthias Kröll, Vbgm. Werner Tschuchnig und Dir. Jochen Pack (v.l.). | Foto: WB

Wirtschaftsbund Eibiswald unter neuer Führung

Einstimmig wurde Matthias Kröll zum neuen Ortsgruppenobmann von Eibiswald gewählt. In dieser Funktion folgt er Daniel Nauschnegg nach, der vier Jahre lang die Geschicke im Wirtschaftsbund Eibiswald geleitet hat. EIBISWALD. In Anwesenheit von WB-Direktor Jochen Pack, BA, Bezirksgruppenobmann KommR. Manfred Kainz und Organisationsreferentin Maria Deix fand die Ortsgruppenvollversammlung des Wirtschaftsbundes mit Neuwahl der Ortsgruppenleitung statt. Zahlreiche Mitglieder fanden sich ein, um...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Martin Hausmann, Manfred Schmid, Traude Michäler, Josef Breiter und Johann Ungersböck (v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund NÖ

Puchberg
Wahl beim Wirtschaftsbund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeindegruppe Puchberg des NÖ Wirtschaftsbundes wählte ihre Spitze. Als neuer Gemeindegruppenobmann wurde Gemeinderat Manfred Schmid gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Christoph Jägersberger gewählt und als Finanzreferentin wurde Ingeborg Stickler bestätigt. Bezirksgruppenobmann und WKNÖ-Landesvize Josef Breiter und Organisationsreferent Johann Ungersböck dankten den ausgeschiedenen Funktionären und wünschten dem neuen Gemeindegruppenteam für ihre Arbeit alles...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Mittwoch wurde die Ortsgruppe im Beisein von Bürgermeister Lakounigg und Vizebürgermeister Wedenig gegründet. | Foto: SJG Völkermarkt
2

Völkermarkt
Neue SJG-Ortsgruppe gegründet

Die Ortsgruppe will jungen Menschen in der Stadtgemeinde die Möglichkeit geben, sich vor dem gemeinsamen Hintergrund der Sozialdemokratie über Gemeindepolitik und darüber hinaus auszutauschen. VÖLKERMARKT. Am Mittwoch wurde im Bezirksbüro der SPÖ-Völkermarkt die Ortsgruppe SJG-Völkermarkt gegründet. Unter Beisein des SJG-Landesvorsitzenden Luca Burgstaller und SJG-Landesgeschäftsführers Stefan Wastian, wurde Tristan Kollmann einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Als sein Stellvertreter fungiert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der erste Stammtisch der Grünen und Bürgerliste Deutschlandsberg fand im Rathauspark statt. | Foto: KK
2

Ein Stammtisch mit positivem Echo in Deutschlandsberg

Erster offener Stammtisch der "Grünen und Bürgerliste Deutschlandsberg". DEUTSCHLANDSBERG. „Die Grünen und Bürgerliste Deutschlandsberg“ haben zum ersten offenen Stammtisch im Pavillon im Stadtpark Deutschlandsberg geladen, um über vergangene und zukünftige Themen zu diskutieren. Nachhaltige Energieversorgung, Green IT, Ortsbildschutz, Raumplanung samt räumlichem Leitbild, Koralmschutz sowie zahlreiche weitere Bereiche wurden besprochen. Gegen einen freiwilligen Unkostenbeitrag konnten auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Leidensweg unseres Herren Jesus Christus. Weitere Fotos der Krippe finden sie unter http://www.chirchlingen.at/die-fastenkrippe-in-hausleiten/ | Foto: Peter Havel (Fotogalerie Kierlingtal)
1 1

KARFREITAG
Die Fastenkrippe in Hausleiten

HAUSLEITEN, BEZIRK KORNEUBURG (ph): Im frühen Mittelalter wurden erstmals Fastenkrippen gebaut. Der Verband der Krippenfreunde Österreichs hat eine eigene Ortsgruppe Hollabrunn (siehe Homepage der Ortsgruppe) und informiert über den Bau, dieser wundervollen Fastenkrippe in Hausleiten, Bezirk Korneuburg. Sie zeigt die Leidensgeschichte von Jesus und auch die Auferstehung. Sie wurde, wie ein Schild daran zeigt: 2015/2016 unter der Leitung von Krippenbaumeister Reinhard Amon erbaut. Am 6. März...

  • Korneuburg
  • Peter Havel
Vertreter aus Lichtenberg mit Obfrau Veronika Leiner (mit Blumen), Franz Ebner (l.) Ehrenlandesobmann Josef Ratzenböck, Landesobmann Josef Pühringer, Bürgermeisterin Daniela Durstberger und Nationalrätin Claudia Plakolm.   | Foto: OÖ Seniorenbund

Frühstück für Senioren
Lichtenberger erhielten Josef Ratzenböck-Preis

LICHTENBERG. Anlässlich des 90. Geburtstags von Ehrenlandesobmann Landeshauptmann außer Dienst Josef Raztenböck hat der OÖ Seniorenbund im vergangenen Jahr den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen. Damit werden besonders innovative Ideen in der Seniorenarbeit ausgezeichnet. Den zweiten Preis erhielt die Ortsgruppe Lichtenberg für ihr Frühstück für Senioren. Bei einem Frühstück mit regionalen Produkten – möglichst von bäuerlichen Betrieben aus der Gemeinde – und einem Rahmenprogramm mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

OberhoferInnen in Rotholz
Eine hervorragende Ausbildungsstätte für Jung und Alt

OBERHOFEN, ROTHOLZ. Kürzlich bekamen Mitglieder und Freunde der ÖVP/AAB-Ortsgruppe Oberhofen sowie des örtlichen Seniorenbundes interessante Einblicke in das umfangreiche Bildungsangebot der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Rotholz. Umfangreiche AusbildungsmöglichkeitenIn Rotholz werden die Schulformen Fachschule für Landwirtschaft, Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushalts-management, Fachberufsschule für Forstwirtschaft sowie die Fachberufsschule für Gartenbau geführt. Auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der wiedergewählte Obmann Jürgen Frank (3. von rechts) mit seinern Vorstandskollegen Wilhelm Klanatsky, Walter und Anna Hanzl, Gottfried Tarnok, Wilhelm Klanatsky und Gerhard Jandrisevits (von links). | Foto: Seniorenbund

Wiederwahl
Jürgen Frank bleibt Obmann des Sulzer Seniorenbunds

Die Mitglieder des Seniorenbunds Sulz haben Jürgen Frank neuerlich zum Obmann der Ortsgruppe gewählt. Neu im Vorstand sind Wilhelm Klanatsky als Obmannstellvertreter und Johann Jandl als Schriftführer. Der Vorstand hat in den letzten vier Jahren über 50 Treffen der Mitglieder, mehrere Ausflüge, Feiern und Besuche bei Nachbargruppen organisiert, berichtete der wiedergewählte Obmann den Mitgliedern.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Vorstand der neuen Landjugend-Ortsgruppe Feldkirchen mit Leiterin Franziska Gattringer (5. von links). | Foto: LJ Feldkirchen
4

Landjugend-Gründung
"Wir wollten die Tradition aufleben lassen"

FELDKIRCHEN (vom). Seit knapp einem Jahr gibt es in Feldkirchen wieder eine Landjugendgruppe. "Ausschlaggebend dafür war das Engagement der Feldkirchner Ortsbauernobfrau Renate Rechberger, die einige von uns ansprach. Gemeinsam mit ihr organisierten wir dann ein erstes Treffen, wo wir viel Wissenswertes über die Landjugend erfuhren", sagt Franziska Gattringer, Leiterin der Landjugend Feldkirchen. Zahlreiche Jugendliche im Ort waren sofort begeistert. "Wir wollten die Tradition aufleben lassen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die FF Kameraden freuten sich über die Spende von 1.000 Euro. | Foto: Josef Pointinger

Ortsgruppe St. Thomas
SPÖ Mitglieder spenden an Feuerwehr

Über einen Spendenbetrag von 1.000 Euro von der SPÖ Ortsgruppe St. Thomas freute sich die Feuerwehr St. Thomas. SANKT THOMAS. Der Obmann der SPÖ Ortsgruppe Peter Willerstorfer übergab an den Kommandanten Roman Achleitner von der FF St. Thomas eine Spende von 1.000 Euro. Es ist ein Reinerlös, der durch Veranstaltungen und Sitzungsgeldern aufgebracht wurde. "Es ist uns ein Anliegen, dass wir die örtliche Vereine, auch die Feuerwehr, mit diesen Spendenbetrag auch unterstützen und eine Freude...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Die frisch gegründete Landjugend-Ortsgruppe Pyhrn-Liezen-Weißenbach zählt bereits 35 Mitglieder. | Foto: KK

Landjugend gründet die Ortsgruppe Pyhrn-Liezen-Weißenbach

Ein bunter Mix aus Jung und Alt zeichnet die jüngste Ortsgruppe, die mittlerweile 15. Landjugend-Gruppe in unserem Bezirk, aus. Nach zwei Vorbesprechungen und einer Infoveranstaltung konnte die Ortsgruppe Pyhrn-Liezen-Weißenbach feierlich gegründet werden. Neben zahlreichen Ehrengästen, darunter der Liezener Stadtrat Albert Krug und Bauernbund-Vertreter Thomas Hochlahner, waren auch Vertreter weiterer Ortsgruppen anwesend. Leiterin Regina Schupfer und Obmann Mathias Stocker spielten schon...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Michael Thaler mit Gerd Oismüller, Sprecher der NEOS in Linz-Land. | Foto: BRS

Neos Traun
Neos starten nun auch in Traun durch

Michael Thaler gründet mit Traun die vierte Ortsgruppe der NEOS in Linz- Land. TRAUN (red). "Ich war schon immer daran interessiert, aktiv in der Politik mitzugestalten. Mit den Neos habe ich nun auch eine Plattform gefunden, mit der ich mich indentifizieren kann", erklärt Michael Thaler aus Traun. Vor gut drei Wochen gründete er die Neos-Ortsgruppe Traun und damit die nach Asten, Enns und Leonding die vierte Ortsgruppe in Linz-Land. Bei den Neos ist Thaler seit Jänner 2019 Mitglied. Bildung...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein Gruppenfoto der Seniorengruppe aus Groß-Inzersdorf. | Foto: Senioren Groß-Inzersdorf

Ausflug
Senioren in der Gläsernen Burg

GROSS-INZERSDORF. Die Senioren der Ortsgruppe Groß-Inzersdorf machten einen Auflug zur Gläsernen Burg nach Weigelsdorf. Im Anschluss daran genossen sie den weiten Ausblick vom Wiener Donauturm. Beim Heurigen Frohner Hans in Groß-Inzersdorf ließ man die schönen gemeinsamen Stunden schließlich gemütlich ausklingen.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Auch Udo Landbauer kam zur Gründung der neuen Ortsgruppe. | Foto: FPÖ

Neusiedl an der Zaya
FPÖ hat eine neue Ortsgruppe

HAUSKIRCHEN/NEUSIEDL. Über eine weitere Ortsgruppengründung im Bezirk Gänserndorf darf sich Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Dieter Dorner freuen. Auch Landesparteiobmann Udo Landbauer wohnte der Gründung bei und bedankte sich bei den engagierten Funktionären. "Das Team der Orts-FPÖ ist mit Obmann Thomas Sticha, der so wie der gesamte Vorstand einstimmig bestellt wurde, hervorragend aufgestellt", sagt Dorner. Die weiteren Vorstandsmitglieder: Martin und Peter Wolf, Talin Zeller,...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Ortsgruppe Krieglach | Foto: Landjugend Steiermark
5

Wasserflaschen-Verteilaktion LJ
Landjugend: Im Auftrag des Wassers unterwegs

Die Landjugend als Botschafter für unser wertvolles Wasser. Beim diesjährigen Erntedankfest machten insgesamt 80 Landjugendgruppen in der Steiermark auf den Wert des heimischen Wassers und die Wichtigkeit der Plastikvermeidung aufmerksam. Die Erntedankaktion zu regionalen Lebensmitteln ist Teil der Lebensmittelaktion der Landjugend. Unter dem Motto „Der Körper braucht’s – der Bauer hat’s“ wird seit 2010 die heimische Landwirtschaft in den Mittelpunkt gestellt. Die heurige Aktion zum Thema...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Gruppenfoto Landjugend Gräbern/Prebl
67

Landjugend
Landjugend Gräbern/Prebl lud zum alljährlichen Herbstball

Vergangenen Freitag führte es unzählige Gäste aus dem Lavanttal zum Mondi Saal nach Frantschach, wo der alljährliche Herbstball der Landjugend Gräbern/Prebl über die Bühne ging. Der abwechslungsreiche Abend wurde von der Landjugend St. Georgen im Lavanttal mit einem grandiosen Auftanz eröffnet. Für musikalische Unterhaltung sorgten Die Silberbacher und Veranstaltungstechnik Blackout. Passend zum Herbst wurden die Gäste mit selbstkreierten Schnäpsen, Sturm und Maroni verköstigt. Beim...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Joham
Ausflug ins Außerfern. | Foto: privat

Pensionistenverband Hopfgarten
Pensionisten waren im Außerfern unterwegs

Tagesausflug zum Heiterwangersee und zur Hängebrücke, “Highline 179“. HOPFGARTEN. Ende September lud die Hopfgartner Ortsgruppe des Pensionistenverbands zum Tagesausflug zum Heiterwanger- und Plansee und zur Hängebrücke “Highline 179“. Auf den Seen gab es eine gemütliche Schifffahrt, ehe man trotz des Schlechtwetters die 406 Meter lange und bis zu 115 Meter hohe Hängebrücke querte. Eine Stärkung zwischendurch und bei der Heimfahrt durfte nicht fehlen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
NEOS Ortsgruppenleiter Joseph Lentner mit seinem Team für Gänserndorf | Foto: NEOS Gänserndorf
1

NEOS
Neu gegründetes Team Gänserndorf formiert sich für die Wahl

GÄNSERNDORF. In Gänserndorf hat sich um Ortsgruppenleiter Joseph Lentner ein Team gebildet, das zur kommenden Gemeinderatswahl antreten möchte. „Mir war klar, dass es auf Dauer zu wenig ist, sich über die Zustände in unserem Land zu beklagen. Deshalb bin ich aktiv geworden und an die NEOS herangetreten, um mich mit meinen Ideen einzubringen und Verantwortung in meiner Gemeinde zu übernehmen. Es ist höchste Zeit, den Bürgern in Gänserndorf eine transparente, ehrliche und konstruktive Alternative...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Ruth Eva Maria Rath (weiteres Mitglied), Caroline Leiter (Schriftführerin), Monika Kofler (Obmann-Stellv.), Mario Schennach (Obmann), Elisabeth Kössler (Finanzreferentin) und Roland Huber (Schriftführerin-Stellv.) | Foto: FPÖ

FPÖ beging Gründungsparteitag der Ortspartei Mieminger Plateau
Blaue Ortsgruppe am Plateau gegründet

MIEMING. Anfang September trafen sich die Freiheitlichen zur Gründung der FPÖ-Ortspartei Mieminger Plateau. Die neue Ortspartei umfasst die Gemeinden Mieming und Obsteig.Unter dem Beisein vom sichtlich stolzen Bezirksobmann von Imst,  Johann "Giovanni" Grüner, wurde der Vorstand der neuen Ortspartei gewählt. Einstimmig wurde dabei Mario Schennach zum Ortsparteiobmann von den anwesenden Mitgliedern gewählt. Als Stellvertreter steht ihm Monika Kofler zur Seite. Caroline Leiter übt künftig...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die FPÖ Ortsgruppe Stall wurde nun in der Jahreshauptversammlung offiziell neu gegründet | Foto: FPÖ Stall

Staller FPÖ lud zur ersten Jahreshauptversammlung

STALL/MÖLLTAL. Vergangenen Freitag wurde die FPÖ OG Stall formal im Zuge der Jahreshauptversammlung neu gegründet (siehe hier). Baumeister Hermann Dertnig wurde einstimmig zum Obmann gewählt, als Stellvertreter fungieren ab nun Andrea Doppler und Thomas Pacher. Viele Mitglieder Mit dabei waren Landesparteiobmann ernot Darmann, Nationalrat Erwin Angerer und Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher. Für Angerer stand der Abend primär im Zeichen des neuen freiheitlichen Teams in Stall: „Als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die größte Wandergruppe Pupping - v.l. Artmayr, Bezirks-Sportreferent Steinger, Nationalratskandidat Herbert Hofer, Nationalratskandidatin Leutgöb-Ozlberger, ÖVP Bezirksobmann Jürgen Höckner, Seniorenbund Obmann Stallinger. | Foto: Georg Hude

Wanderung
Bezirkswandertag Prambachkirchen

Im Gemeindegebiet Prambachkirchen fand der Bezirkswandertag in Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Prambachkirchen statt. PRAMBACHKIRCHEN. Aus neun Bezirken kamen 27 Ortsgruppen mit 237 registrierten Teilnehmern die aus drei angebotenen gut beschilderten Strecken bei herrlichem Wetter 10 km, 6,5 km und 2,5 km wählen konnten. An der Wanderung nahmen auch Nationalratskandidatin und Bezirksobfrau der Frauen Andrea Leutgöb-Ozlberger und ÖAAB Bezirksobmann Mario Hermüller sowie der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Pensionisten-Chef Heinz Raaber feierte mit Helga Krautsack, Ute Lagler, Margot Bösenhofer und LAbg. Wolfgang Sodl (von rechts). | Foto: SPÖ

Bestandsjubiläum
Pensionistenverbands-Ortsgruppe Kukmirn wurde 60

Ihr 60-jähriges Bestehen beging die Pensionistenverbands-Ortsgruppe Kukmirn mit einem Strudelfest. Das Jubiläum feierten Ortsvorsitzender Heinz Raaber mit seinen Pensionsitenfreunden sowie mit LAbg. Wolfgang Sodl, Gemeindevorständin Ute Lagler und der Limbacher SPÖ-Ortsvorsitzenden Margot Bösenhofer. Musikalisch umrahmt wurde das Fest vom "Swing Duo".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.