Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Bergsturz in Galtür
Gesteinsmassen stürzten Richtung Jamtalhütte

Am 11. Juni 2023, gegen 15:20 Uhr, kam es in der Silvrettagruppe in Galtür an der Nordwestflanke des südlichen Fluchthornmassivs zu einem großen Felssturz. GALTÜR. Dabei stürzten die Gesteinsmassen über den Fluchthornferner, bzw. über das breite Wasser in Richtung der Jamtalhütte. Die Länge der Mure beträgt über zwei Kilometer. Es gibt keine Hinweise, dass Personen durch den Bergsturz zu Schaden gekommen sind. Im Einsatz befanden sich die Bergrettung Galtür, der Polizeihubschrauber sowie die...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bereich des Wildbachtrails in Ried brennt ein Waldgebiet. Es stehen mehrere Feuerwehren und Hubschrauber im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehren in Landeck im Einsatz
Waldbrand in Fendels

Am 10.06.2023, gegen 16:30 Uhr, brach im Gemeindegebiet von Fendels, unterhalb der Gondelbahn zwischen Stütze vier und fünf, im dortigen Waldbereich ein Brand aus. LANDECK. Am Samstag begannen 80 Feuerwehrkräfte mit 15 Fahrzeugen aus sechs umliegenden Gemeinden, sowie drei Löschhubschrauber umgehend mit der Brandbekämpfung, welche um 21.30 Uhr aufgrund von einbrechender Dunkelheit und des sehr unwegsamen Geländes abgebrochen werden musste. Am 11. Juni 2023, in den frühen Morgenstunden wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Elektrisch auf Streife: 22 Volkswagen ID.3 und ID.4 sowie ein Porsche Taycan versehen demnächst in Polizeiinspektionen in vier Bundesländern ihren Dienst.
 | Foto: Porsche Holding GmbH
6

Neue Elektroflotte
Die Polizei gibt Strom

Nachhaltige Ökonomie ist auch für den öffentlichen Dienst ein großes Thema. Deswegen übernahm die Polizei vor kurzem eine neue Elektroflotte, die auf Tauglichkeit für den Polizeidienst geprüft wird. 22 vollelektrische ID.3 und ID.4, teilweise im Polizei-Look, sowie ein Porsche Taycan, ebenfalls im Polizei-Design, sind ab sofort in ganz Österreich unterwegs. An dem Pilotprojekt, das Ende dieses Jahres startet, nehmen 20 Polizei-Dienststellen in Niederösterreich, Wien, Tirol und der Steiermark,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Notarzt des NAH C5 konnte beim Eintreffen an der Unfallstelle nur noch den bereits eingetretenen Tod der Verunfallten feststellen.  | Foto: Symbolfoto Larcher
2

Tödlicher Alpinunfall in Feichten
Deutsche stürzte ab und verstarb an der Unfallstelle

Eine Deutsche stürzte in Feichten ca. 20 Meter auf dem steilen und teilweise durch Felsplatten durchsetzen Gelände in den darunterliegenden Mairhoferbach. Sie wurde schwer verletzt, verstarb aber vor Eintreffen des Notarztes an der Unfallstelle. FEICHTEN. Am frühen Nachmittag des 07.06.2023, stieg eine 74-jährige deutsche Staatsangehörige gemeinsam mit ihrem Ehegatten im Gemeindegebiet von 6524 Feichten, vom sogenannten „Maierhof“ über den dortigen Steig in Richtung Wasserfall des...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: Zoom.tirol
15

Zugbrand (Update)
Großeinsatz bei Tunnelbrand, Evakuierungen abgeschlossen

Am Mittwochabend wurde gegen 20:40 Uhr auf der Neuen Weststrecke im Unterinntal zwischen Fritzens-Wattens und Stans ein Oberleitungsschaden gemeldet. Auf einem Autotransportwagen des Nachtzuges NJ420 auf dem Weg von Innsbruck Hauptbahnhof nach Amsterdam war ein Fahrzeug in Brand geraten. Nach raschem Einsatz konnte die Feuerwehr um 22:19 Uhr „Brand Aus“ melden. FRITZENS. Am Donnerstagabend kam es im Bahntunnel Terfens in der Unterinntaltrasse im Bereich Fritzens zu einem Brandgeschehen - nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Dienstagmittag brannte ein LKW in Fiss. Der Fahrer blieb unverletzt. | Foto: Zeitungsfoto.at
6

Fiss
Ein LKW stand auf der Serfauser Landesstraße in Brand

Am Dienstagmittag brannte ein LKW in Fiss. Der Fahrer blieb unverletzt. FISS. Am 6. Juni zu Mittag fuhr ein 42-Jähriger mit einem LKW auf der Serfauser Landesstraße L19 von Roppen Richtung Serfaus. LKW geriet in Brand Bei Kehre 8 bemerkte der 42-Jährige ein Geräusch beim LKW. Gleich darauf war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit. Gleichzeitig schlugen Flammen aus dem Motorraum. Jedoch konnte der Fahrer das Führerhaus unverletzt verlassen und den Notruf absetzen. Die Freiwilligen Feuerwehren Fiss...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Frau bei Unfall verletzt
E-Mountainbikeunfall in Landeck

Am 4. Juni 2023 gegen 14:45 Uhr fuhren eine 45-jährige Österreicherin und ihr Ehegatte mit ihren E-Mountainbikes von Landeck kommend in Richtung Fließ. Da passierte es: LANDECK. Zunächst fuhren sie über einen Forstweg, ehe sie im Bereich „Schlosswald/Langspitze“, auf einer Seehöhe von ca. 1030 Meter, auf einen schmalen Trail wechselten. Im Bereich einer Engstelle kam die Frau aus bislang unbekannter Ursache über den Wegrand hinaus und stürzte in weiterer Folge ca. 15 Meter über eine steil...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am Nachmittag kam es in Nauders zu einem Heckenbrand als ein 77-Jähriger mit einem Gasbrenner versuchte, Unkraut zu verbrennen. | Foto: stock.adobe.com/at/Photoagriculture / Symbolbild
2

Feuerwehreinsatz
In Nauders kam es zu einem Heckenbrand

Am Mittwoch am Nachmittag kam es in Nauders zu einem Heckenbrand als ein 77-Jähriger mit einem Gasbrenner versuchte, Unkraut zu verbrennen. NAUDERS. Am 31. Mai, gegen 16:00 Uhr, verursachte ein 77-jähriger Mann in Nauders einen Heckenbrand, während er Unkraut verbrannte. Heckenbrand durch Gasbrenner ausgelöstDer 77-Jährige beabsichtigte, mit einem Gasbrenner Unkraut auf seinem Parkplatz zu entfernen. Dabei gerieten trockene Laubblätter in Brand, was den Thuja-Heckenbrand auslöste. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Von li.: Michaela Kutschera von der Landespolizeidirektion Tirol, Andrea Laske vom Gewaltschutzzentrum Tirol, LRin Eva Pawlata und Hannah Ringhofer vom Frauenhaus Tirol. | Foto: © Land Tirol/Milicevic
3

Gewalt gegen Frauen
Wie wird mit Hochrisikofällen umgegangen?

Beim kürzlich veranstalteten Euregio-Studienbesuch stand die Frage: "Wie können Frauen und Kinder, die dem Risiko schwerer Gewalt ausgesetzt sind, bestmöglich geschützt werden?" im Mittelpunkt. Um dem auf den Grund zu gehen, kamen ExpertInnen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino zusammen und tauschten sich aus.  TIROL. Die ExpertInnen aus der Euregio stammen alle aus dem Bereich der geschlechtsspezifischen Gewalt. Beim Studienbesuch tauschte man sich vor allem zum Umgang mit Hochrisikofällen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei hatte übers Pingstwochenende einiges zu tun.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Polizei
Pfingsten: Glücklicherweise keine Todesopfer beim Reiseverkehr

Die Polizei Tirol hat am verlängerten Pfingstwochenende einiges zu tun. Intensiver Reiseverkehr machte sich auf den Weg Richtung Süden. Der unberechtigte Ausweichverkehr wurde aufgrund der verordneten Abfahrverbote von den Organen der Straßenaufsicht des Landes Tirol mit Unterstützung der Polizei nach entsprechender Kontrolle auf die Autobahn zurückgeführt. TIROL. Der Pfingstverkehr war bereits am frühen Freitagnachmittag und ab Samstagvormittag auf der A12 Inntalautobahn und der A13...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Wolfskadaver wird untersucht
Toter Wolf in Prutz

Gestern, Freitag, wurde im Gemeindegebiet von Prutz (Bezirk Landeck) im Nahbereich der B 180 Reschenstraße ein bereits stark verwester Kadaver eines Wolfs aufgefunden. PRUTZ.  Das tote Tier wurde geborgen und wird nun für Untersuchungen an die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) nach Innsbruck gebracht. Ob die genaue Todesursache bestimmt werden kann, ist unklar. Laut Polizei gab es Mitte Mai einen ordnungsgemäß gemeldeten Wildunfall, bei dem das beteiligte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der Baustelle beim Arlbergtunnel kam es am Dienstag in der Früh zu einem Arbeitsunfall. | Foto: Adobe Stock/Elles Rijsdijk / Symbolfoto
2

Baustelle Arlbergtunnel
29-Jähriger stürzte über eine Böschung

Auf der Baustelle beim Arlbergtunnel kam es am Dienstag in der Früh zu einem Arbeitsunfall. ST. JAKOB a. ARLBERG. Am 23. Mai gegen 08:30 Uhr bestieg ein 29-Jähriger in St. Jakob am Arlberg einen Lastkraftwagen an der Baustelle des Arlbergtunnels, um Rohre zu entladen. Vom LKW über Böschung gestürztAus unbekannter Ursache stürzte der Mann beim Entladen vom Lkw und rollte über eine Böschung. Dabei zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Karte für Fahrverbote im Großraum Innsbruck für den Sommer 2023. | Foto: © Land Tirol
3

Mobilität
Fahrverbote am Pfingst- und Fronleichnamwochenende

Über das Pfingst- und Fronleichnamwochenende sowie an den Wochenenden und Feiertagen wird es vom 8. Juli bis zum 10. September, jeweils von 7 bis 19 Uhr auf ausgewählten Straßen im Großraum Innsbruck sowie in den Bezirken Kufstein und Reutte Fahrverbote geben. TIROL. Was bedeuten die Fahrverbote? Grundsätzlich möchte man mit der Maßnahme das niederrangige Straßennetz entlasten. Für die Verkehrsteilnehmenden heißt das: Auch bei Stau oder stockendem Verkehr ist das Abfahren von den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Innstraße in Landeck wurde im Bereich der Diskonter Filiale eine Fußgängerin von einem Auto angefahren. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls. | Foto: KK / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
Frau wurde bei Diskonter in Landeck angefahren

Bereits am 11. Mai kam es in der Innstraße in Landeck zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Diskonter Filiale. Eine Fußgängerin wurde von einem Auto angefahren. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls. LANDECK. Am 11. Mai gegen 12:45 Uhr kam es zu einem Unfall in der Innstraße in Landeck im Bereich einer dortigen Diskonter-Filiale. Dabei wurde eine 30-Jährige verletzt. Frau von Auto auf Parkplatz angefahren Eine 30-Jährige wollte zu Fuß den Ein- und Ausfahrtsbereich beim Diskonter...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Die meisten Motorradlenker machen größere Ausfahrten über mehrere Bundesländer. Deswegen fand der Sondereinsatz der Polizei am vergangenen Wochenende am Samstag länderübergreifend statt.  | Foto: Pixabay/DawidC (Symbolbild)
2

Polizei
Sondereinsatz Motorradverkehr: Mit 92km/h durchs Ortsgebiet

Am vergangenen Wochenende kam es zu einem länderübergreifenden Sondereinsatz der Polizei. Insgesamt gab es 968 Beanstandungen. Im Fokus standen vor allem Motorradlenker.  TIROL. Die meisten Motorradlenker machen größere Ausfahrten über mehrere Bundesländer. Deswegen fand der Sondereinsatz der Polizei am vergangenen Wochenende am Samstag länderübergreifend statt. Neben Tirol wurde auch in Vorarlberg, Kärnten und Salzburg kontrolliert.  Starker Zweiradverkehr am Wochenende Obwohl noch einige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits vergangene Woche wurde ein Firma im Bezirk Landeck Opfer einer versuchten Erpressung mit Hilfe von Schadsoftware. | Foto: BRS (Symbolbild)
2

Schadsoftware
Sechsstelliger Eurobetrag von einer Firma in Landeck gefordert

Bereits vergangene Woche wurde ein Firma im Bezirk Landeck Opfer einer versuchten Erpressung mit Hilfe von Schadsoftware. LANDECK (BZ.). Am 9. Mai wurde das Computersystem einer Firma im Bezirk Landeck von bisher unbekannten Tätern mithilfe einer Schadsoftware verschlüsselt. Sechsstelliger Eurobetrag gefordertDie Täter forderten für die Entschlüsselung der Daten einen Betrag in Bitcoins, der im unteren, sechsstelligen Eurobereich lag. Der Inhaber der Firma entschied sich jedoch, nicht auf diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kinder waren sichtlich begeistert von den vielen neuen Informationen. | Foto: LPD Tirol
3

Polizeischulung
Sicher unterwgs mit der Kinderpolizei im Bezirk Landeck

Am 08. und 09. Mai 2023 fand in der neuen Mittelschule in Zams eine bezirksweite Kinderpolizeiveranstaltung statt. Insgesamt nahmen 20 Volksschulen des Bezirks Landeck mit ca. 300 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen daran teil. Die Veranstaltung wurde in einem interessanten und spannenden 5-Stationenbetrieb durchgeführt. ZAMS. Mit zwei echten LKW wurde den Kindern am Beginn der Begriff „Toter Winkel“ und die für sie damit verbundenen Gefahren im Straßenverkehr erklärt. Auf dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Polizeimeldung
Alpine Notlage in Ischgl

ISCHGL. Am 12. Mai 2023 fuhr ein 38-jähriger Deutscher mit einem Fahrrad im Paznauntal in Richtung Ischgl, um dort über den Fimbapass nach Italien und weiter in die Türkei zu fahren. Obwohl der Mann von einer Polizeistreife darauf aufmerksam gemacht wurde, dass ein Passieren des Fimbapasses derzeit aufgrund der Schneelage nicht möglich sei, vertraute der Mann seiner Navigationsapp und fuhr weiter in Richtung des Passes. Schließlich fuhr er über die aufgeschobenen Wege des Skigebietes der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Beschuldigte zerstach am Bushahnhof in Landeck Reifen. | Foto: Emanuel Hasenauer/Symbolbild

Polizeimeldung
34-jähriger beschädigte in Landeck 8 Autos mit einem Messer

LANDECK. Am 12.05.2023 gegen 22:15 Uhr wurde ein 34-jähriger Österreicher in Landeck festgenommen, nachdem er zuvor im Bereich des Bushahnhofes in Landeck an zumindest 8 PKWs Reifen mit einem Messer beschädigt hatte. Messer und ElektroschockerBeim Beschuldigten konnten zwei Messer und ein funktionsfähiger Elektroschocker sichergestellt werden. Ein vorläufiges Waffenverbot wurde ausgesprochen. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch nicht fest. Nach Abschluss der Ermittlungen ergehen Berichte an...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall in Prutz
Ausweichmanöver endete fatal

Weil er einem Tier ausweichen wollte, geriet ein 43-Jähriger mit seinem Kleintransporter von der Fahrbahn ab und stürzte fast in den Inn. PRUTZ. Am 13. Mai 2023, gegen 04:00 Uhr lenkte ein 43-jähriger Mann einen Kleintransporter auf der Reschenstraße von Ried im Oberinntal kommend in Richtung Prutz. Auf Höhe einer Baustelle wollte der Mann einem die Fahrbahn querenden Tier ausweichen, wodurch er über den rechten Fahrbahnrand hinausgeriet. Dort erfasste der Transporter mehrere Absperrgitter. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sattelkraftfahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Verkehrsunfall auf der A12 bei Mils/Hall
Alkoholisierter LKW-Fahrer verursachte Unfall

Ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung und Alkoholisierung ereignete sich am Sonntag, 13.5. nach Mitternacht auf der Inntalautobahn in Mils bei Hall. MILS/HALL. Am 13. Mai 2023, gegen 01:50 Uhr lenkte ein 54-jähriger Serbe ein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Mils bei Hall in westliche Richtung. Auf Höhe des km 64,5 verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte die rechte Leitschiene und eine Verkehrsbeeinflussungsanlage. Dabei zog sich der Mann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Großbrand auf einem Bauernhof in Nauders: Die Brandermittler gehen von einer "fahrlässigen Handlung" aus, die zum Brand geführt haben soll. | Foto: Charly Heymich
2

Spendenkonto
Welle der Hilfsbereitschaft nach Großbrand in Nauders

Nach dem Großbrand auf einem Bauernhof in Nauders gehen die Brandermittler von einer "fahrlässigen Handlung" aus, die das Feuer ausgelöst haben soll. Inzwischen wurde ein Spendenkonto für die Brandopfer eingerichtet und zahlreiche Hilfsaktionen laufen. NAUDERS (otko). Der Schock nach dem Großbrand in Nauders sitzt bei allen immer noch tief. Am Sonntagabend (07. Mai) stand der Bauernhof binnen weniger Minuten in Vollbrand. Während sich die Familie unverletzt retten konnte, verendeten rund 30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landespolizeidirektor Helmut Tomac, FI i.R. Peter Schuler mit Begleitung, stellvertretender Bezirkspolizeikommandant ChefInsp Georg Plattner und GenMjr Johannes Strobl (v.l.). | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, GrInsp Bernhard Gruber
2

Landespolizeidirektion
Verdienter Landecker Polizist wurde ausgezeichnet

Die feierliche Ausfolgung Dank- und Glückwunschdekreten fand in der Landespolizeidirektion Tirol statt. Auch ein Ruhestandsbeamter von der Polizeiinspektion Landeck wurde ausgezeichnet. LANDECK. In der Landespolizeidirektion Tirol fand am 04. Mai die feierliche Ausfolgung von Dank- und Glückwunschdekreten sowie die Übergabe der LPD Ehrenmünze Polizeibedienstete anlässlich ihrer Ruhestandsversetzung durch Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut Tomac und seinem Stellvertreter GenMjr Johannes Strobl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Polizeimeldung:  Einbruchsdiebstahl in Bäckerei in Landeck. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Tresor aus Bäckerei am Landecker Bahnhof gestohlen

Unbekannte Täter stahlen einen rund 75 Kilogramm schweren Tresor aus einer Bäckerei am Landecker Bahnhof. Darin befanden sich ein Tablet, Bargeld, drei Handkassen und Schlüssel. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. LANDECK. Zwischen 07. Mai 2023, 18:40 Uhr, und 08. Mai 2023, 03:40 Uhr, kam es in einer Bäckerei beim Bahnhof in Landeck zu einem Einbruchsdiebstahl. Unbekannte Täter verschafften sich auf unbekannte Weise Zutritt zur Filiale und stahlen einen rund...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.