Raika

Beiträge zum Thema Raika

Foto: Foto: Raiffeisenkasse Hart

Raiffeisenkasse Hart: Drei Jubiläen

Die Weihnachtsfeier der Raiff-eisenkasse Hart stand im Zeichen von drei Jubiläen: 10 Jahre Raiffeisenkasse und Lagerhaus am neuen Standort, 10 Jahre ist der erfolgreiche Pharmavertrieb von Alexander und Cornelia Eckmiller (M.) im alten Bankgebäude untergebracht und 30 Jahre ist Dir. Peter Widner (l.) nun Geschäftsleiter. Geschäftsleiter Johannes Eberharter (r.): „Es gab in diesen 30 Jahren viele Meilensteine wie z. B. den Schalterumbau 1992 und die Errichtung des neuen Bankgebäudes und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
V. l. Obmann Hechenberger (Raiffeisenverband), die Geschäftsleiter Rott und Öttl (RB Thaur), Dir. Perkounigg (GF RV Tirol), Dir. Dr. Schmid (RLB). | Foto: RB Thaur/Angerer

RB Thaur: Neubau setzt Akzente

Neues Bankgebäude ist eine große Bereicherung für die örtliche Infrastruktur Das Werk ist gelungen! Die Raiffeisenbank Thaur hat für ihre Kunden und Mitglieder bzw. die Bevölkerung und Wirtschaft in der Schulgasse 14 ein brandneues Bankgebäude errichtet. Mit der Bauausführung wurden heimische Unternehmen betraut. Der Neubau ist ein zukunftsorientiertes Standortbekenntnis und bedeutet Nähe zu den Menschen und den Wirtschaftsbetrieben, Sicherheit in allen Geldangelegenheiten und Belebung der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
(von links) Dr. Siegfried Kratzer (Vorstand RB MUT), Künstlerin Andrea Salchner, Claudia Huber (RB MUT Marketing) und Markus Told (Vorstand RB MUT) | Foto: WLOTT

Vernissage in der Raika MUT Brixlegg

Von Florian Haun BRIXLEGG (flo). „Faszination Acryl“ – unter diesem Motto lud die Raika MUT bereits zum achten Mal zu einer Vernissage in ihre Räumlichkeiten in Brixlegg. Die Tiroler Mundartband „Fadlviera“ sorgte für eine passende musikalische Umrahmung. Die Künstlerin Andrea Salchner – eine in Kramsach lebende Niederösterreicherin - interessierte sich bereits in ihrer Kindheit für Kunst und absolvierte in Folge die Glasfachschule Kramsach. Für Salchner bedeutet Malen, sich auf eine Reise...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mehr Informationen gibt es in der Raiffeisenbank und unter www.bausparen.at. | Foto: Privat

Raiffeisen Bausparen: So sehen Gewinner aus

TELFS (kati) Für die Wünsche von morgen ganz einfach mit einem Raiffeisen Bausparvertrag vorsorgen, der neben dem Startkapital für später auch so manche freudige Überraschung bietet: So darf sich Patrick Hupfauf (Rietz) über einen Samsung Wireless Bluetooth Speaker freuen. Er hat am Gewinnspiel der Raiffeisen Bausparkasse teilgenommen und bekam von seinem Berater Oliver Kugler von der Raiffeisen-Regionalbank Telfs den Lautsprecher überreicht.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
"Zu wenig Platz" ist eines der Kriterien, welche zum Umzug der Raiba Irdning führten. | Foto: Tritscher

"Schalter wechsle dich"

Die Irdninger Raiba-Filiale wechselt ihren Standort und baut nahe des Kreisverkehres neu. Als bestätigt gilt (spätestens seit der vergangenen Gemeinderatssitzung von Irdning) das Gerücht, die örtliche Filiale der Raiffeisenbank würde ihren Standort verlegen. Aus platztechnischen Gründen, aber auch weil die derzeitige Parkplatz-Situation nicht mehr den Ansprüchen des Kreditinstitutes entspräche, habe man sich für einen Wechsel in die Nähe der Firma "ETS Egger", respektive Kreisverkehr,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Stephan Schulmeister plädierte für eine neue "Spielanordnung" am Finanzmarkt.
6

Der "New Deal" als Lösung für Europa?

Prognosen mit bitterem Beigeschmack bei den Wirtschaftsgesprächen in der Raika Feldbach. Keine Apokalypse, aber auch keine Freudennachricht skizzierte der renommierte Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister bei den Wirtschaftsgesprächen in der Raiffeisenbank Feldbach. "Eine dritte Rezession für Europa ist kein Muss, aber durchaus denkbar", so der Universitätslektor. Die Einzelbekämpfung von Arbeitslosigkeit und Staatsverschuldung sei keine langfris-tige Lösung, sondern Ursache des Problems....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Rudolf Felbermayer, Anton Kammerstätter, Sieglinde Humer, Thomas Humer. | Foto: Raiffeisenbank
2

WeltSpartag bei der Raiffeisenbank Wels

WELS (nl). Am 31. Oktober feierten rund 2000 Gäste in den Bankstellen der Raiffeisenbank Wels den Wels-Spartag. Das Fest mit Kinderprogramm und regionalen Köstlichkeiten sorgte für gute Laune. Im Mittelpunkt stand das attraktive Spartage-Angebot mit 1,11 % Fixzinsen. Insgesamt haben die Sparer eine stattliche Summe zusammengespart, was zeigt, dass der Spargedanke noch immer einen hohen Stellenwert hat. „Das Schöne an unserem Beruf ist, wenn die Sparer freudestrahlend von ihren zukünftigen...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Mag. Doris Hohler-Rössel ist die Verteidigerin des Bankräubers.

12 Jahre für Krumbacher Bankräuber

KRUMBACH, THERNBERG. Eine hohe Haftstrafe gab es heute für jenen 45jährigen Krumbacher, der am 22. August des heurigen Jahres die Raika Krumbach mit einem Springmesser beraubt hat. Der Mann soll, nachdem er eine Kreditabsage erhalten hat, seine Hausbank ausgeraubt haben. Er soll dazu die Bank nochmals betreten haben, zum Kundentresen gegangen sein und dort mit einem Messer einen Angestellten gedroht haben. Durch Gesten soll er ihn zur Herausgabe von über 32.800 Euro aufgefordert haben. Danach...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Steinbock
Georg Fötschl, Iris Köck, Gerd Brand und Sumsi, das Maskotchen der Raiffeisenbanken.

Raika sponsort St. Margarethen 500 Euro

ST. MARGARETHEN (pjw). Im Rahmen des Radio-Salzburg-Gemeindetages in St. Margarethen übergab Georg Fötschl, der Geschäftsleiter der Raiffeisenbank St. Michael-Oberlungau, einen Scheck in der Höhe von 500 Euro an Bürgermeister Gerd Brand. Die Gemeinde werde diese Spende in die örtliche Bibliothek investieren, sagte der Ortschef, der übrigens seit kurzem auch der SPÖ-Bezirksvorsitzende im Lungau ist.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - Rauchfrei in 5 Wochen

NÖ Gebietskrankenkasse bietet Entwöhnungsprogramm „Weg vom Glimmstängel“ lautet nun die Devise in Mödling. Aufhörwillige nützen das Entwöhnungsprogramm der NÖ Gebietskrankenkasse. Das Programm dauert fünf Wochen und findet in Form einer wöchentlichen Gruppenentwöhnungssitzung mit einer Raucherentwöhnungsspezialistin (Klinische und Gesundheitspsychologin) statt. Bei den Sitzungen erwarten die Teilnehmer/innen unter anderem regelmäßige Messungen des Kohlenmonoxidgehalts in der Atemluft, eine...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
v. l. die RaiBa-Mitarbeiter Prok. Harald Larcher, Horst Muckenhuber und Sabine Heel, die den Buschenschank betreut haben sowie die Sozialsprengel-Geschäftsführerin Larissa Pöschl, Sabine Spari-Schleifer (pflegerische Aufsicht) und Obmann GR Hans Ortner. | Foto: Dietrich

Spende dank RaiBa - Buschenschank

Der Buschenschank mit Weinverkostung und Brettljause der RaiBa Telfs war ein beliebter Treffpunkt bei der "Langen Nacht" und die Besucher zeigten sich spendenfreudig - rund 700 € kamen zusammen. Der Betrag wurde von der RaiBa auf 1000 € aufgestockt und den Vertretern des Sozial- und Gesundheitssprengels Telfs überreicht. Dort wird man das Geld für die Soforthilfe in Notfällen verwenden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Am Landesgericht Wiener Neustadt gestand der Angeklagte nochmals seine Tat.

Opfer zeigten vor Gericht Mitgefühl für Bankräuber

WIENER NEUSTADT, EBENFURTH. Ungewöhnlich heiter und harmonisch ging der Prozess rund um den Banküberfall in der Raika Ebenfurth am 30. Juni diese Jahres am Landesgericht Wiener Neustadt über die Bühne. Der 53jährige Angeklagte, er stammt aus der Türkei, zeigte sich vor Gericht voll geständig und die beiden Bankangestellten, die bei dem Überfall in der Raika dabei waren, zeigten vor Gericht keine Angst vor ihm, sondern eher Mitgefühl mit ihm. So verabschiedete sich eine der Zeuginnen, nachdem...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Steinbock
3

Raika schließt die Pforten in Nassereith

"Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG reagiert auf die Kundenbedürfnisse und geht andere Wege in der Kundenbetreuung: Mehr Beratung statt Transaktionen am Schalter. Die Bankstelle Nassereith wurde daher auf Selbstbedienungsbetrieb umgestellt. Gleichzeitig wurden die Beraterteams für die ausführliche, individuelle Beratung und Betreuung deutlich verstärkt. Die SB-Möglichkeiten bleiben wir bisher vor Ort", so begründet Dr. Hannes Schmid, Vorstandes der Raika die Schließung der Nassereither Filiale....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Schulabschlussfeier im Skigymnasium Stams

Im Rahmen dieser Feier fanden neben der Verabschiedung von MaturantInnen und HandelschulabsolventInnen auch die Ehrungen für besondere schulische und sportliche Leistungen statt. Heuer wurden Niki Hosp, Daniela Iraschko-Stolz, Mario Matt und Christoph Sumann geehrt. Dem Skigymnasium Stams ist es ein besonderes Anliegen, auch herausragende berufliche Karrieren ihrer AbsolventInnen zu würdigen. Bei der diesjährigen Abschlussfeier wurde die Radiologin und ehemalige Weltcupläuferin Dr. Claudia...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1

FC Oldy: Spende für Imster Familien

Der FC Oldy 2000 löst sich im 13 Jahr seines Bestehens mit Ende des Jahres auf. Obmann Peter Schmid organisierte in den vergangenen Jahren regelmäßig ein internationales Kleinfeld-Turnier, bei dem auch heuer 18 Mannschaften aus drei Nationen beim Imser Sportzentrum gegeneinander antraten. Gesponsert wurden die Freizeitkicker von der Raika Imst. Der Gewinn von rund 500 Euro wurde in der vergangenen Woche von Obmann Schmid an Gitti Flür übergeben, die das Geld der Gruppe "Imster helfen Imster...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Bank in Öhling überfallen: Räuber ist auf der Flucht

Am Freitag zur Mittagszeit überfiel ein bewaffneter, mit schwarzen Hose und Kapuzensweater bekleideter Mann, mit Sonnenbrille und Tuch auf dem Gesicht die Raiffeisenbank in Öhling. Mit gezückter Pistole forderte er die im Schalterraum anwesende Angestellte zum Öffnen der Kassenlade und zur Herausgabe des Bargeldes auf. Nachdem er das Bargeld in einer von ihm mitgebrachten Plastiktragetasche verstaut hatte, forderte er die Angestellte mit vorgehaltener der Waffe auf, sich auf den Boden zu legen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Freispruch für Ehemann von Ex-Raika-Mitarbeiterin

MATTERSBURG. Im Jänner wurde eine ehemalige Raika-Mitarbeiterin aus dem Bezirk Mattersburg verurteilt, weil sie über drei Jahrzehnte lang mehr als eine Million Euro veruntreut hatte. Das Oberlandesgericht Wien hat ihre Gefängnisstrafe erhöht. Ehemann freigesprochen „Freispruch im Zweifel“ lautet das rechtskräftige Urteil für den Ehemann jener ehemaligen Raika-Mitarbeiterin, die mehr als 30 Jahre lang Geld veruntreut hatte. Er war wegen des Vorwurfs der Geldwäscherei angeklagt. Dieses Delikt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Lehrerin Manuela Fasthuber mit den Gewinnern der ersten bis dritten Plätze der unteren beiden und der oberen beiden Schulstufen Vanessa Batinic, Marlena Wankerl, Sophie Wankerl, Helena Müller-Schöll, Paul Fenninger und  Fabian Fasthuber. | Foto: Fasthuber

Kraiwiesner Volksschüler räumten bei Zeichenwettbewerb groß ab

EUGENDORF (fer). Die Raika veranstaltete in Eugendorf einen Kinder-Zeichenwettbewerb zum Thema "Zeig uns deine Träume". Im Bild: Lehrerin Manuela Fasthuber mit den Gewinnern der ersten bis dritten Plätze der unteren beiden und der oberen beiden Schulstufen Vanessa Batinic, Marlena Wankerl, Sophie Wankerl, Helena Müller-Schöll, Paul Fenninger und Fabian Fasthuber.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Vizebürgermeister von Mühldorf Johann Dallinger, Obmann DI Anton Bodenstein, Geschäftsleiter Dr. Herbert Buchinger und Mag. Reinhard Springinsfeld, Kremser Magistratsdirektor Mag. Karl Hallbauer und Vizebürgermeister von Dürnstein Emmerich Knoll. | Foto: Foto: privat
2

Erfolg, der Sicherheit bringt

Die Raiffeisenbank Krems präsentiert ihr Ergebnis 2013 KREMS. „Dem Kunden geht es schlicht und einfach darum, dass er darauf vertrauen kann, dass seine Einlage gut aufgehoben ist.“ So die Kernaussage des Obmannes der Raiffeisenbank Krems, DI Anton Bodenstein, vor der Generalversammlung am 18. Juni 2014 im Raiffeisensaal der Raiffeisenbank Krems. Da der Finanzsektor sehr komplex geworden ist, ist heute kaum ein Kunde in der Lage, die Frage der Sicherheit der Spareinlagen rational durch eigene...

  • Krems
  • Doris Necker

Raika unternahm die Pensions-Infotour

Auch die Tarrenzer zeigten reges Interesse an Pensions-Informations-Tour. Die Berater brillierten bei der Bevölkerung nicht nur durch ihr Fachwissen, sondern auch durch die kompakten und verständlichen Erläuterungen. Ein weiterer Stopp der Pensions-Informations-Tour wurde vor der RLB in Mieming eingelegt. Zahlreiche Bewohner Söldens nahmen die Gelegenheit war, in nur drei Minuten konkrete Beträge bezüglich ihrer voraussichtlichen Pension von Profis des Pensionssektors errechnet und grafisch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Scheckübergabe: Abschnittskommandant/Kommandant der FFW Flaurling Martin Hellbert (3.v.l.) mit den Kundenbetreuern (v.l.) Martin Auer, Sonja Müller und Marikka Rabitsch. | Foto: FFW Flaurling

Raiffeisen-Regionalbank fördert FFW Flaurling

FLAURLING. Über eine Spende in Höhe von EUR 1.500,- freut man sich bei der Freiwilligen-Feuerwehr Flaurling. Den Betrag spendete die Raiffeisen-Regionalbank Telfs. Die freiwillige Feuerwehr Flaurling bedankt sich auf das herzlichste für die vorbildliche Zusammenarbeit und die finanzielle Unterstützung. Besonders erfreulich ist die großzügige Spende, die zweckgebunden für das neue Löschfahrzeug verwendet wird.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
v.l. Dir. Mag. (FH) Andreas Wolf, Dr. Herbert Waldner, Dir. Mag. Wolfgang Dirnberger. | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen-Regionalbank Telfs: Kontinuität wird neuerlich bestätigt!

TELFS. Die Raiffeisen-Regionalbank Telfs ist und bleibt solide auf Erfolgskurs: Der größte eigenständige Finanzdienstleister der Region bestätigt für das Bilanzjahr 2013 ein EGT (Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit) in der Höhe von EUR 2.109 TS. Damit demonstriert die RRB Telfs ihre ungebrochen hohe Leistungsfähigkeit im Dienst an den Kunden. Die Bilanzsumme von EUR 295,76 Mio. zeigt das Vertrauen der Kunden und Mitglieder in "ihre" heimische Bank. Zahlen, Daten und Fakten Auch wenn...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Mitarbeiter-Ehrungen für 20 und 30 Jahre. | Foto: RB MUT
2

RB-MUT Generalversammlung 2014

Ausgezeichnetes Bilanzergebnis, noch mehr Engagement für die Region BEZIRK. „Was einer alleine nicht vermag, bewirken viele“ dieses genossenschaftliche Grundprinzip hat sich die Raiffeisenbank Mittleres Unterinntal für die Zukunft groß auf ihre Fahne geheftet. Die Generalversammlung am 21.5.2014 in Kramsach mit über 200 Gästen im feierlich geschmückten Festzelt stand ganz unter diesem Motto. Wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind, unterstrich Caritas-Direktor Georg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: LPD NÖ

Bankraub in Schrick: Belohnung für Hinweise

Ein bisher unbekannter, maskierter und mit einer Stahlrute bewaffneter Täter betrat am 16. Mai 2014, gegen 10.05 Uhr, ein Geldinstitut im Ortsgebiet von Schrick. Er bedrohte eine alleine anwesende Angestellte und forderte in hochdeutscher Sprache die Herausgabe von Bargeld. Nachdem der Täter die Beute in bisher unbekannter Höhe in seinem mitgeführten Rucksack verstaut hatte, flüchtete er in unbekannte Richtung. Bei dem Überfall wurde niemand verletzt. Die Angestellte erlitt einen Schock....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.