Raiffeisen-Regionalbank Telfs: Kontinuität wird neuerlich bestätigt!

v.l. Dir. Mag. (FH) Andreas Wolf, Dr. Herbert Waldner, Dir. Mag. Wolfgang Dirnberger. | Foto: Raiffeisen
  • v.l. Dir. Mag. (FH) Andreas Wolf, Dr. Herbert Waldner, Dir. Mag. Wolfgang Dirnberger.
  • Foto: Raiffeisen
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS. Die Raiffeisen-Regionalbank Telfs ist und bleibt solide auf Erfolgskurs: Der größte eigenständige Finanzdienstleister der Region bestätigt für das Bilanzjahr 2013 ein EGT (Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit) in der Höhe von EUR 2.109 TS. Damit demonstriert die RRB Telfs ihre ungebrochen hohe Leistungsfähigkeit im Dienst an den Kunden. Die Bilanzsumme von EUR 295,76 Mio. zeigt das Vertrauen der Kunden und Mitglieder in "ihre" heimische Bank.

Zahlen, Daten und Fakten

Auch wenn das Jahr 2013 weiterhin ganz im Zeichen von Regulierungsmaßnahmen für den Bankensektor gekennzeichnet war, konnte ein sehr zufriedenstellendes EGT in der Höhe von EUR 2.109 TS (2012: EUR 1.855 TS) erzielt werden.
Die RRB Telfs verfügt über eine Eigenmittelquote in der Höhe von 15,60 % und liegt damit deutlich über den vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Wert. Das Kernkapital beträgt 11,78 %.
Im Vorjahr wurden 15.276 Giro-, Gehalts-, Pensions- und Darlehenskonten sowie 5.100 Bausparverträge verwaltet.
Die Summe der Ausleihungen betrug 2013 EUR 180,69 Mio. (2012: EUR 176,43 Mio.). Mit dieser Steigerung konnte sogar gegen den Trend bilanziert werden.
Aufgrund der niedrigen Zinsen zeichnete sich jedoch auch eine Stagnation bei den Spareinlagen ab. Dabei verwaltet die RRB Telfs ein Volumen in Höhe von EUR 168,25 Mio. An Verbindlichkeiten gg. Kunden werden insgesamt EUR 228,21 Mio verwaltet.
Allerdings konnten die Kundenwertpapiere mit EUR 79,04 Mio. (2012: 78,59 Mio.) trotz schwieriger Marktlage wiederum leicht ausgebaut werden.

Der Vorstand mit Dir. Mag. (FH) Wolf und Dir. Mag. Dirnberger bringt es auf den Punkt: "Das gesamte Team mit Führung und Mitarbeitern hat im vergangenen Jahr hervorragende Arbeit geleistet. Dies ist auch im Endeffekt der Grund, warum unser Bankinstitut ein konstanter und vor allem verlässlicher Partner für die Kunden und für die Region ist."
Für das laufende Geschäftsjahr 2014 wird trotz der unsicheren Wirtschaftsbedingungen wiederum ein solides Ergebnis erwartet.

Regionaler Arbeitgeber und Ausbildungsstätte für Lehrlinge

Die Raiffeisen-Regionalbank Telfs bietet rund 65 Mitarbeitern einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in der Region und leistet auf diese Weise einen wesentlichen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung.
Eine gesunde Mischung aus Erfahrung, Routine und Kompetenz mit jungen, dynamischen Mitarbeitern macht den Erfolg aus. Deshalb hat sich die RRB Telfs schon vor einigen Jahren dazu entschlossen auch Lehrlinge auszubilden.
Nun hat sich die Raiffeisen-Regionalbank Telfs um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht. Sie kann sich nun bis 2016 mit dem Prädikat N"Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" schmücken. Die Prädikate wurden vom Land Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol und der Arbeiterkammer Tirol verliehen.

Der RRB Telfs ist es ein grofles Anliegen eigene Fachkräfte auszubilden, die auch aus dem Groflraum Telfs stammen, mit dem Ziel diese nach Beendigung der Lehrzeit im Betrieb zu beschäftigen.
Aktuell werden 2 Lehrlinge ausgebildet. 3 weitere Lehrlinge haben die Lehrabschlussprüfung erfolgreich absolviert und sind weiterhin in der RRB Telfs beschäftigt.

Kunden und Mitglieder

Ungefähr die Hälfte der Bewohner der Region sind Kunden der RRB Telfs (Anteil an Privatkunden: 50,3 %). "Dieser Anteil kommt nicht von ungefähr. Er hat sich durch Vertrauensbildung sowie der Verankerung mit den Ortschaften stetig weiterentwickelt.
"Besonders stolz macht uns auch die Tatsache, dass wichtige Entscheidungen nicht in Wien oder Frankfurt getroffen werden, sondern aufgrund unseres genossenschaftlichen Systems durch unsere Mitglieder vor Ort getragen werdeni", so der Vorsitzende des Aufsichtsrates Dr. Herbert Waldner: "Mitglieder sind Miteigent ̧mer und Kunden unseres Bankinstitutes."
Dieses Eigentums- und Stimmrecht können die Mitglieder jährlich im Rahmen der Generalversammlung direkt wahrnehmen.

Im Gegensatz zu anonymen Großbanken und Finanzdienstleistern geht die Raiffeisen-Regionalbank Telfs nicht den Weg einer Gewinnmaximierung um jeden Preis, sondern gibt aus den erwirtschafteten Erträgen einen namhaften Betrag an die Allgemeinheit zurück. Allein im Jahre 2013 wurde die Summe von ~ EUR 66.000,- für Sport, Kultur und Soziales in der Region zur Verfügung gestellt.
Die Marktgemeinde Telfs, sowie die übrigen Gemeinden im Einzugsgebiet durften sich über die Einnahme von EUR 93 TS an Kommunalsteuern freuen. Die Tourismusabgabe betrug im selben Jahr EUR 40,18 TS.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.