Rutsche

Beiträge zum Thema Rutsche

Bürgermeisterin Ingrid Salamon war mit einigen Kindern bei der Baustelle des neuen Kindergartens in der Hochstraße | Foto: Mattersburg
4

Neubau Hochstraße
Kinder freuen sich auf ihren neuen Kindergarten

Der Neubau des Öko-Kindergartens in der Hochstraße in Mattersburg schreitet stetig voran und liegt im Zeitplan. MATTERSBURG. Der neue Kindergarten in der Hochstraße soll bereits im Sommer 2020 eröffnet werden. Architekt Norbert Reithofer ist zuversichtlich, dass sich dieser Zeitplan ausgehen wird. "Der Estrich ist fertig. Derzeit arbeiten wir gerade an der Fassade, in ein paar Wochen können wir die Böden verlegen. Wir sind perfekt im Zeitplan", erklärt der Architekt. Der richtige ökologische...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Foto: Christian Husar
4

65 Meter-Rutsche ist saniert, Und ab ins kühle Nass...

LEOBERSDORF. Reges Treiben herrschte Wochen und Monaten vor Saisonstart am Gelände des Freibades Leobersdorf. Mit ca. 250.000 Euro Dringlichkeitsbudget konnten die für einen erfolgreichen Saisonstart 2019 und einen kontinuierlichen Badebetrieb für die kommenden Sommermonate maßgeblichen Sanierungen noch zeitgerecht umgesetzt werden. Kernstück der Sanierung war der Tausch der 65m langen Rutsche. „Die Rutsche ist neben anderen FunSpots die Hauptattraktion unseres Bades und es wäre undenkbar das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Erwin Worch bittet um eine vernünftige Benutzung der Rutsche. Die Rutschanleitung zeigt, wie es richtig geht.

Badeunfall-Vorsorge der Steirischen Wasserrettung
"Wir sind keine Spielverderber, wir erfüllen nur unsere Aufgabe"

ST. GEORGEN AN DER STIEFING. Bademeister Erwin Worch weist zu Beginn der Sommerferien auf Gefahren am und im Wasser hin und hält wichtige Sicherheitstipps für Kinder und Erwachsene bereit. Wenn die Temperaturen steigen, bieten zahlreiche Freibäder und Badeseen in der Region die ersehnte Erfrischung. So auch das Erlebnisfreibad in der Marktgemeinde St. Georgen an der Stiefing, das mit seinen attraktiven Schwimm- und Bademöglichkeiten sowie mit seiner großen, gut beschatteten Liegewiese sowohl...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl
Der Grabengarten in St. Veit ist um einen Kinderspielplatz reicher | Foto: Stadt St. Veit

St. Veit
Neuer Spielplatz im Grabengarten steht!

Der neue Spielplatz im Grabengarten wurde diese Woche in Betrieb genommen. Stadt St. Veit hat 20.000 Euro investiert. ST. VEIT. Die Stadtgemeinde St. Veit hat 20.000 Euro investiert, um im Grabengarten einen neuen Spielplatz zu errichten. Diese Woche wurden die Aufbauarbeiten fertiggestellt und der neue Spielplatz mit Doppelschaukel, Rutsche, Kletterturm und Balancieranlage in Betrieb genommen.  "Damit der Grabengarten auch weiterhin für Veranstaltungen genutzt werden kann, haben wir bewusst...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Vizebürgermeister Ferdinand Bogenreiter eröffnen die Rutschsaison. | Foto: Stadt St. Valentin

Neue Wasserrutsche
Breitwasserrutsche eröffnete im Freibad St. Valentin

Am Donnerstag, 27. Juni, eröffnete die neue Breitwasserrutsche im Schwimmbad von St. Valentin. ST. VALENTIN. Das Schwimmbad von Sankt Valentin hat nun eine neue Breitwasserrutsche bekommen, nachdem die alte nicht mehr saniert werden konnte. Die feierliche Eröffnung wurde von Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Vizebürgermeister Ferdinand Bogenreiter höchst persönlich vorgenommen.

  • Enns
  • Michael Losbichler
13

Freibad Kirchberg an der Pielach
So rutschen die Dirndltaler ins kühle Nass

KIRCHBERG AN DER PIELACH (ms). Das Erlebnisbad in Kirchberg bietet jede Menge Spaß und Freizeitaktivitäten an heißen Tagen. Die Bezirksblätter waren dort zu Besuch und befragten die Badegäste: "Wie rutscht du die Wasserrutsche am liebsten hinunter?" Helmut Sunk antwortete: "Ich rutsche am Rücken und nehme meinen kleinen Sohn Dominik zwischen die Beine. Da kann er sich gut festhalten und wir werden sehr schnell dabei." Andrea Schweighofer rutscht auf den Knien mit einem ordentlichen Anlauf. "Mit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ab sofort ist die Rutsche für alle Kinder erklimmbar. Das freut auch Bezirkschefin Lea Halbwidl (SPÖ, l.), Neos Wieden Klubvorsitzende Henrike Brandstötter (Mitte) und Stefanie Michalek (Neos, r.) | Foto: BV 4/Steinschaden
1

NEOS Wieden
Mehr Sicherheit und Spaß am Spielplatz

Weil die Sprossen einen zu großen Abstand zum Boden hatten, konnten nicht alle Kinder die Rutsche am Karlsplatz nutzen. WIEDEN. Als der beliebte Spielplatz am Karlsplatz umgebaut wurde, war die Freude groß. Nach kurzem wandte sich jedoch ein Wiedner Vater an die Bezirksvorstehung. Der Grund: Die erste Sprosse zur Rutsche hatte für die jüngeren Kinder einen zu großen Abstand vom Boden. Viele der Kids konnten nicht alleine raufklettern. Nachrüstung mit Treppe In einem gemeinsamen Antrag setzten...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
„Alles Einsteigen“ – Vizebürgermeister Wolfgang Schlair am Start der Tunnelrutsche am Baumwipfelpfad Salzkammergut. Flankiert wird der Gmundner Tourismusreferent von Sozialstadtrat Martin Apfler, Baumwipfelpfadmarketingchef Christian Kremer, Baumwipfelpfadmaskottchen Emil und Baumwipfelpfadstandortleiterin Melika Forstner (v.l.n.r.). | Foto: Wolfgang Ebner
3

Neue Attraktion
Rutsche am Baumwipfelpfad erweitert Angebot am Grünberg

GMUNDEN. Am 13. April, pünktlich um 10.30 Uhr, ist die 55 Meter lange Tunnelrutsche am Baumwipfelpfad Salzkammergut am Grünberg in Betrieb genommen wo­rden. In zwei großen Schleifen zieht sich die Edelstahlrutsche von 28 Metern Höhe bis hinunter zum „Erdgeschoss“ des Baumwipfelpfadturmes. „Der 13. ist ein Glückstag für den heimischen Tourismus“, meinte Vizebürgermeister und Tourismusreferent Wolfgang Schlair, der als einer der Ersten die neue Attraktion am Gmundner Hausberg ausprobiert und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Sieger*Innen des 1. Ybbser Wasser Spaß Tages vlnr: Moritz Gerersdorfer, Kevin Stricker, GR Dominic Schlatter, Lea Frenzl, Raphael Andrasch, Annika Schlöglhofer, Jasmin Huber, Yvonne Zainzinger, StR Ulrike Schachner, Azad Bakbak | Foto: Denise Kreuzer
3

Kinderfreunde
1. Ybbser Wasser Spaß Tag war ein voller Erfolg

Diesen Montag luden die Kinderfreunde Ybbs zum 1. Ybbser Wasser Spaß Tag ins Hallenbad. Trotz der frühlingshaften Temperaturen fanden zahlreiche junge Badegäste den Weg in die Donaustadt und so konnten mit 53 Kids die Bewerbe starten. In drei Disziplinen bewiesen sich die "Wasserratten": Rutschen, Schätze tauchen und Luftmatratzenwettrennen. Die Kids hatten sichtlich Spaß und waren mit Freude und Elan bei der Sache. Schlussendlich gab es neben kleinen Preisen für alle Teilnehmer natürlich...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
 Der Rote Blitz wird aus Sicherheitsgründen abgebaut | Foto: Gemeinde Kremsmünster

Kremsmünster
Landesgartenschau-Rutsche wird abgebaut

KREMSMÜNSTER (sta). Der „Rote Blitz“, die Rutsche im Ex-Landesgartenschau-Geände, wird abgebaut. Was als gute Idee begann und von der Landesgartenschau im April 2017 eröffnet wurde, stellte sich schon nach wenigen Monaten als Problem heraus. Die Rutsche zeigte Risse, verursacht offenbar durch Setzungen am steilen Hang des Stiftsgeländes. Daraus ergab sich ein Verletzungsrisiko für die Benutzer. Sanierung unmöglich Die Sperre der markant-roten Rutsche im Oktober 2017 war laut TÜV-Prüfung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Badesee Königsdorf ist zu einer vielbesuchten sommerlichen Freizeit-Destination geworden. | Foto: Martin Wurglits

Schwimmende Kinderrutsche
Badesee Königsdorf erhält neue Attraktion

Kleine Badegäste dürfen sich ab der kommenden Saison auf eine neue Attraktion freuen. Im Wasser des Naturbadesee wird eine schwimmende Kinderrutsche errichtet. Außerdem lässt die Gemeinde zwei Stege, die vom Ufer ins Wasser führen, erneuern. Der geschotterte Parkplatz wird asphaltiert und eingefriedet, sodass er im Winter zum Eislaufen und im Sommer für Freiluftveranstaltungen genutzt werden kann.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der aktuelle Vorstand in der Landjugend Groß St. Florian. | Foto: LJ
1

Landjugend Groß St. Florian hat gewählt

Die Landjugend Groß St. Florian hat ins Pfarrheim zur Generalversammlung geladen. Anton Weißensteiner ist der neu gewählte Obmann. GROSS ST. FLORIAN. Bei der Generalversammlung der Landjugend Groß St. Florian  waren u.a. Hausherr Pfarrer Anton Rindler, Stainz-Bürgermeister  Walter Eichmann, Vertreter der Marktgemeinde Groß St. Florian August Bierbacher und Vertreter der Raiffeisenbank Groß St. Florian/Wettmannstätten Bernhard Stieglbauer. Auch der Bezirksvorstand mit Bezirksobmann Christian...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Rutsch ma owi
Neue Touristen-Attraktion im Schlossberg: eine Rutsche

Die Touristen freuen sich schon über die neue Attraktion ab 20.Februar: die neue Schlossbergrutsche ist fertig und wurde schon von den Politikern eingeweiht: sie ist die größte Indoor Rutsche der Welt. Mit 40 Sekunden bei 25 km/h ist man schnell durchgerutscht, der Spaß kostet 5 Euro pro Fahrt, aber das ist sicher für alle Menschen, die sich trauen, ein besonderes Erlebnis. Ein herzliches Dank an die Initiatoren!

  • Stmk
  • Graz
  • Reinhard Möstl
Ein kleines Bällebad, viele Matten und zahlreiche Spielsachen warten auf die kleinen Entdecker im Amtshaus Wieden. | Foto: Anna-Claudia Anderer
1 1

Kinder
Indoor-Spielplätze für kalte Tage

Laufen, rutschen, klettern, laut sein: In Wien gibt es zahlreiche Indoor-Spielplätze, auf denen man sich austoben kann. WIEN. "Mir ist fad!" Gerade in der kalten Jahreszeit und bei Schlechtwetter bekommen Eltern diesen Satz häufig von ihren Kleinen zu hören. Dabei gibt es in Wien unzählige Indoor-Spielplätze, auf denen sich der Nachwuchs nach Lust und Laune austoben kann. Wir haben einen Überblick zusammengestellt: Spielen im Amtshaus Das Amtshaus Wieden (4., Favoritenstraße 18) bietet bis 29....

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Markus Kopecky (l.) und Bürgermeisterstellvertreter Michael Schnedlitz vor der neuen Rutsche in der "Aqua Nova". | Foto: Weller
2

Für einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Niederösterreichs längste Rutsche in der „Aqua Nova“ fertiggestellt

WIENER NEUSTADT (Red.). Im Zuge der gesetzlich vorgeschriebenen Revision der Wiener Neustädter „Aqua Nova“ wurde auch die große Wasserrutsche saniert und vergrößert. Mit einer Länge von stolzen 100 Metern ist sie nun die längste Rutsche Niederösterreichs. Die Arbeiten umfassten den Austausch der kompletten Rutschenröhre und die Sanierung des Treppenturmes. Die Rutsche besitzt nun mehrere Tageslichteffekte wie Twister- und Stripe-Effekte, Unterwasserwelt etc. sowie ein transparentes Teilstück....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2 1

Toboggan

Die größte Holzrutsche Europas im Wiener Prater

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Im Strandbad ist ab 2018 die "große Sause" angesagt

BADEN. Das Strandbad zählt mit ca. 200.000 Besuchern pro Saison zu den beliebtesten Freizeiteinrichtungen in Baden. Doch die Konkurrenz schläft nicht und gelegentliche Neuerungen und zusätzliche Attraktionen sind unabdingbar, um auch weiterhin für gute Zahlen zu sorgen und viel Sommervergnügen bieten zu können. „Ab 2018 wird unseren Badegästen eine neue Großwasserrutsche zur Verfügung stehen“, verrät Bgm. Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek. „Sie wird ca. 7 Meter hoch und 70 Meter lang sein und mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3 3

Los gehts

Rein ins Boot und runter über die Rutsche

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche: "Endlich - das Telfer Bad ist eröffnet!"

TELFS. Das Telfer Bad wurde an den Eröffnungstagen gestürmt, auch wenn das Wetter zum Start zu wünschen übrig ließ, so genossen die ersten Gäste den Indoor- und Sauna-Bereich. Zur neuen Erholungs- und Sportstätte für die Region gehört auch eine 91 Meter lange, kurvenreiche Wasserrutsche - Sicherheit hatte bei der ersten großen Action-Einrichtung in Telfs Vorrang! Bericht über die Eröffnung des neuen Telfer Bades:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
8

Jede Menge Badespaß im Freibad Bad Hall-Pfarrkirchen

BAD HALL / PFARRKIRCHEN. Das derzeitige Sommerwetter sorgt in den Freibädern für wahre Besucheranstürme. So gibt es auch im Freibad Bad Hall / Pfarrkirchen Badespaß bei der 48 Meter langen Großwasserrutsche und jede Menge Sommergefühl auf 950 m2 Wasserfläche, aufgeteilt auf drei Becken. Entspannte Sommertage sind garantiert.

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Spektakulär: Hier im Schloßbergstollen soll die Rutsche der Diesel-Brüder die Besucher rasant talwärts bringen. | Foto: Thomas Lamm/Graz Tourismus
1 1 3

Diesel-Brüder planen eine Rutsche im Schloßberg

Die Diesel-Brüder planen im Schloßberg die größte Indoor-Rutsche ihrer Art auf der Welt. Von nun an geht’s bergab! Mitten im Herzen von Graz soll ein spektakuläres Projekt entstehen – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes IM Herzen der Landeshauptstadt. Die Brüder Ernst, Wolfgang und Andreas Diesel wollen im Schloßberg die größte Trockenrutsche unter Tage der Welt errichten. Für ihr erstes Großprojekt in ihrer Heimatstadt haben sich die Betreiber der Dieselkinos (der zehnte Standort wird im...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.