Attraktion

Beiträge zum Thema Attraktion

Die Kirschblüten stehen im Europahaus wieder in voller Blüte – da sind die Probleme rund um Budget und Hallenbad glatt vergessen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Hanami
Kirschenblüten verwandeln Klagenfurt auf magische Weise

Kirschblütenpracht in Klagenfurt: Der Innenhof des Europahauses präsentiert sich von seiner schönsten Seite. Die Zierkirschen stehen Anfang April wieder in Hochblüte. KLAGENFURT. Die Landeshauptstadt kommt nicht aus den Negativschlagzeilen. Ein Budget soll erst im Sommer präsentiert werden – wie hoch das Minus ausfällt, darüber wird das Tuch des Schweigens gelegt. Die Posse um das Hallenbad will partout nicht enden. Schöner die Kirschen nicht strahlen...Bei so vielen Negativschlagzeilen ist ein...

Das Silberbergwerk Schwaz öffnet am 4. April wieder seine Tore.  | Foto: Silberbergwerk
3

Attraktion
Silberbergwerk Schwaz: Ein Blick in die Vergangenheit Tirols

Nach Revisionsarbeiten eröffnet das Silberbergwerk Schwaz wieder seine Pforten und hat ab dem 04. April wieder täglich von 9.45 bis 16:00 Uhr geöffnet. Das Silberbergwerk in Schwaz ist eines der bedeutendsten historischen Bergwerke Europas. Es spielte eine zentrale Rolle im Bergbau des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Hier sind einige wichtige Informationen über das Silberbergwerk Schwaz: SCHWAZ (red). Das Silberbergwerk in Schwaz wurde erstmals im 15. Jahrhundert erwähnt und erreichte...

Gelb markiert: die Rodelbahn, die sich talwärts schlängelt. | Foto: Semmering-Hirschenkogel Bergbahnen GmbH
Aktion 4

Semmering-Tourismus
Sommerrodelbahn – abgespecktes Projekt wird gebaut

Am Semmering tut sich was. Neben einer zusätzlichen blauen Piste auf der steirischen Seite sind die Pläne für die Sommerrodelbahn wieder aktuell, wenngleich auch etwas kleiner. SEMMERING. Die aktuelle Skisaison ist im Auslaufen. Am Semmering sind daher die Vorbereitungen für den schneefreien Tourismus im Gange. "Anfang April starttet die Bikepark- und Kletterpark-Saison", so Nazar Nydza, Geschäftsführer der Semmering Hirschenkogel Bergbahnen GmbH zu MeinBezirk. Aber da liegt noch etwas Großes...

Am kommenden Samstag, 8. Februar 2025, eröffnet in Salzburg in der Nähe des Hangar-7 eine neue Indoor-Freizeitattraktion: der Jump Dome.  | Foto: Jump Dome
7

Trampolinpark wird eröffnet
"Salzburg hat Bock auf den Jump Dome"

Salzburg bekommt zu Beginn der Semesterferien am Samstag, 8. Februar 2025 eine neue Indoor-Freizeitattraktion: den Jump Dome. Der Trampolinpark bietet auf 4.500 Quadratmetern Action für Groß und Klein. Die Verantwortlichen setzen bei ihrem Konzept vor allem auf den Spaßfaktor, aber auch auf Innovatives. Drei komplett neue Areas bringen sie in die Mozartstadt: den Interactive Jump sowie eine neu konzipierte Battle- und Balance-Area. Und beim Neubau in der Nähe des Hangar-7 spielte Nachhaltigkeit...

Stadtrat Johann Kogler, Zooologische Leitung Barbara Forstner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Lukas Michlmayr, Planer Helmut Tramberger. | Foto: NLK Burchhart
3

NÖ Landesausstellung 2026
Neue Attraktion soll im Tierpark Haag entstehen

Neue Attraktion im Tierpark Haag mit einer Erlebniswelt für Familien und Kultur im Mostviertel: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Lukas Michlmayr besprachen ein innovatives Vorhaben als Begleitprojekt zur NÖ Landesausstellung 2026. HAAG. Im Vorfeld der Landesausstellung 2026 soll auch im Tierpark Haag eine neue Erlebniswelt für Familien und Museumsliebhaberinnen und Museumsliebhaber entstehen. Dieser Schritt würde eine zusätzliche Attraktivierung des beliebten...

Der Grünberg erstrahlt im Lichterzauber. | Foto: Hörmandinger

Noch bis 12. Jänner
Grünberg erstrahlt im Lichtermeer

Der Grünberg in Gmunden erstrahlt noch bis 12. Jänner 2025 im Lichterzauber. GMUNDEN. Dieses Winter-Highlight am Baumwipfelpfad Salzkammergut ist der engen Kooperation der Erlebnis Akademie AG mit der Grünbergseilbahn zu verdanken. Hunderttausende, sanfte Lichter und magische 3 D-Figuren tauchen den Pfad in ein funkelndes Lichtermeer. Bis 12. Jänner 2025 kann der Lichterzauber am Baumwipfelpfad Salzkammergut erlebt werden. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, jeweils 13 bis 20 Uhr, letzter...

Der Umbau des Welldorado-Bades in Wels ist endlich fertig und lockt Besucherinnen und Besucher mit schicker Innenausstattung und neu designtem Wohlfühlbereich. | Foto: Stadt Wels
2

"Inka Tempel" und "Feuerland"
Welser Wellness-Oase lockt mit neuer Ausstattung

Nicht zu einer Sprechstunde, sondern zur Eröffnung lud der Welser Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) ins Welldorado der Stadt, denn: Hier ist der Umbau abgeschlossen und Gäste können sich nun über zehn komplett renovierte Sauna- und Infrarotkammern freuen. WELS. Pünktlich zur kalten Jahreszeit verkündet Sportreferent Gerhard Kroiß die Fertigstellung der umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten im Welser Welldorado. "Besonders der Saunabereich mit den verschiedenen Temperaturen und...

Die Gemeinde ist finanziell raus, der TVB Stubai wird 1,5 Millionen in die neue Sommerrodelbahn am Elfer investieren. Im Bild Bgm. Andreas Gleirscher (l.) und TVB-Obmann Adrian Siller, der zugleich Aufsichtsratsvorsitzender bei den Hochstubai Liftanlagen (Elfer) ist. | Foto: Kainz
6

Neustift
TVB Stubai zahlt 1,5 Mio. Euro für "Alpine Coaster" am Elfer

Die Gemeinde Neustift hat kein Geld, der Elfer auch nicht wirklich, darum nimmt der TVB Stubai 1,5 Millionen Euro für die neue Attraktion in die Hand. NEUSTIFT. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder große Pläne für den Neustifter Hausberg Elfer. Von neuen Gondelbahnen bis zur Verbindung mit der Schlick stand Vieles im Raum. Machbar war davon aus diversen Gründen nichts. Die Idee einer Sommerrodelbahn aber blieb. Für die Realisierung dieses Projekts sind nun die Weichen gestellt. Im...

Vertreter der Bergbahn, der ausführenden Firmen und Architekt Norbert Span (2. v. li.). | Foto: Bergbahnen Steinplatte
19

Steinplatte, Triassic Park
Eine "Muschel" als neue Attraktion

Die neue Panorama Muschel im TriassicPark auf der Steinplatte begeistert die Besucher. WAIDRING. Mit der Panorama Muschel haben die Bergbahnen Steinplatte Ende September eine neue Attraktion eröffnet, die zum Entspannen inmitten der alpinen Bergwelt einlädt und ein „Natur-Kino-Erlebnis“ bietet. Dieser innovative Ruhebereich in Form einer Muschel überzeugt nicht nur durch die spektakulären Ausblicke auf die umliegende Landschaft, sondern ist auch barrierefrei zugänglich. In nur drei Monaten...

Anzeige
Der Wolkenfänger im Eis-Greissler Erlebnispark, mit Andrea und Georg Blochberger.
 | Foto: Blochberger Eisproduktion GmbH
3

Wolkenfänger in Krumbach
Eis-Greissler Erlebnispark eröffnet interaktives Karussell

Wie schmecken wohl Wolken? Diese Frage hat Eis-Greissler dazu inspiriert, ein neues Fahrgeschäft zu konzipieren. Ab dem 14. August 2024 gehen Besucher:innen des EisGreissler Erlebnisparks im niederösterreichischen Krumbach mit den Wolken auf Tuchfühlung. Das interaktive Karussell ist bereits das dritte Fahrgeschäft, das EisGreissler für seinen stetig wachsenden Erlebnispark entworfen hat. KRUMBACH (RED.). Seit der Eröffnung der Eis-Manufaktur 2016 in Krumbach ist der Naturspielplatz auf dem...

Norman Becker und Florian Pacher im Hüpfburgenland. | Foto: Florian Pacher

Pörtschach
Hüpfburgenspaß für die ganze Familie noch bis September

PÖRTSCHACH. Bis Anfang September wird die Gemeinde noch der Standort des größten Hüpfburgenparks Österreichs sein. Zahlreiche Hüpfburgen mit bis zu 18 Metern Länge wurden von den Unternehmern Norman Becker und Selina Reinhard aufgebaut und bieten täglich Spiel und Spaß für die jungen Gäste. „Sowohl kleinere als auch größere Kinder finden hier passende Attraktionen. Ein echtes Highlight!“, so Florian Pacher, FPÖ-Gemeindevorstand, der sich über das neue Ausflugsziel in der Wörtherseegemeinde...

Alpentherme Geschäftsführer Klaus Lemmerer  | Foto: Johannes Brandner
9

20 Jahre Alpentherme
"Investitionen in ältere Attraktionen holen Leute nicht ab"

Im Rahmen des 20-Jahr-Jubiläums der Alpentherme sprach MeinBezirk mit dem Geschäftsführer Klaus Lemmerer über den Stellenwert der Thermen und das beschwimmbare Aquarium, das sich momentan im Bau befindet. BAD HOFGASTEIN. Das Thema "Kur und Therme" ist in Gastein seit eh und je fest verbunden verankert. Die Bad Hofgasteiner "Alpentherme", wie sie seit fast genau 20 Jahren heißt, lockt Menschen aus allen Ecken der Welt an. Zum Jubiläum ist gerade ein Megaprojekt in der Umsetzung: ein riesiges...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anzeige
Die große Wiedereröffnung in Kirchdorf am Donnerstag, 20. Juni 2024.  | Foto: JYSK
3

Attraktive Angebote
JYSK in Kirchdorf feiert große Wiederöffnung

Entdecke den neuen JYSK Store in Kirchdorf an der Krems. Mit einem innovativen Store-Konzept 3.0 wird herzlich zur großen Wiedereröffnung am 20. Juni 2024 eingeladen. Freu dich auf zahlreiche attraktive Angebote und sei mit dabei! KIRCHDORF. Am Donnerstag, 20. Juni 2024, findet die große Wiedereröffnung des JYSK Stores in der Doktor-Gaisbauer-Str. 1, 4560 Kirchdorf an der Krems statt. JYSK setzt damit seinen Umbau- und Expansionskurs mit über 3.400 Filialen in 48 Ländern, davon 89 in...

Anzeige
Die große Wiedereröffnung des JYSK-Stores in Horn. | Foto: JYSK
3

Tolle Angebote und Aktionen
JYSK in Horn feiert große Wiedereröffnung

Viel zu entdecken gibt es am 23. Mai 2024 in Horn: Die große Wiederöffnung des JYSK Stores bringt viele attraktive Angebote und ein neues Store-Konzept 3.0 mit.  HORN. In der Prager Str. 55, 3580 in Horn eröffnet am 23. Mai 2024 ein neuer JYSK Store, der damit Teil des großen Umbau- und Expansionskurses von über 3.300 Filialen ist. Der Store zeichnet sich durch ein freundliches, helles und übersichtliches Design aus, das inspiriert und zum Verweilen einlädt.   Das Herzstück des StoresSehnst du...

  • Horn
  • Werbung Österreich
Tolle Flugdemonstrationen und nun auch eine Auffangstation sind im Umhauser Greifvogelpark zu sehen. | Foto: Greifvogelpark
10

Zwei Erlebniswelten in Umhausen
Das Ötzi-Dorf und der Greifvogelpark

Sehenswert und unvergessen - das Leben in der Steinzeit und die Welt der Greifvögel im Ötzi-Dorf und Greifvogelpark kann man in Umhausen hautnah erleben. UMHAUSEN. Eintauchen Sie ein in eine Welt aus vergangenen Tagen und eine Zeitreise zu den Menschen der Steinzeit erleben- vor rund 5.000 Jahren! Zu sehen sind Bauanlagen, Jagd- und Arbeitsgeräte sowie alte Haustierrassen, die das Leben, Wohnen und Wirtschaften in der Steinzeit zeigen. Bei täglichen Gratisführungen und mittels Audio-Guides oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
v.l.n.r.: Roman Bauer (Geschäftsführer Donauturm), Paul Blaguss (Gesellschafter Donauturm), Kurt Gollowitzer (Geschäftsführer Wien Holding), Wiener Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, Josef Taucher (Landtagsabgeordneter für die Donaustadt) | Foto:  Donauturm Wien / Martin Steiger
38

Fotogalerie
60 Jahre Donauturm – Rückblick sowie Ausblick in die Zukunft

Wiens "Betonnadel", der Donauturm, feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wurde am Freitag auch ausgiebig mit Beisein von Politik und Wirtschaft begangen. Zum aktuellen Anlass hat MeinBezirk.at auch in der Archiv-Kiste herumgestöbert und zeigt eine Reihe historischer Aufnahmen des Donauturms. WIEN/DONAUSTADT. Ein bekanntes Wiener Wahrzeichen hat diese Woche ihr besonderes Jubiläum: der Donauturm. Auch gelegentlich als "Betonnadel" bezeichnet, begeht die für damalige Zeit technische...

Die Imster Rosengartenschlucht lädt wieder zum Naturerlebnis pur ein. | Foto: Stadt Imst

Attraktion in Imst
Rosengartenschlucht ab sofort geöffnet

Die Imster Rosengartenschlucht ist bei Gästen wie bei Einheimischen sehr beliebt. Ab sofort kann man wieder durch die wildromantische Schlucht wandern. IMST. Mit 16. April wurden die Räum- und Instandhaltungsarbeiten in der Rosengartenschlucht abgeschlossen. Ab sofort ist das Naturjuwel im Herzen von Imst wieder geöffnet und frei begehbar. Wintersperre aufgehoben Die Wintersperre wurde nun aufgehoben: Die Rosengartenschlucht - das Naturjuwel im Herzen der Stadt Imst ist ab sofort wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Beim Fasching in Fügen war das Kamel "Haci" eine echte Attraktion. Vor allem die Kinder waren begeistert.  | Foto: Haun
2

Attraktion
"Haci" und der Franzi: Die Geschichte rund um das Kamel in Fügen

Bereits im Vorfeld der vergangenen Faschingsfeierlichkeiten in den Gemeinden Fügen und Stumm ging ein Video die Runde welches den Landwirt und Unternehmer Franz Huber zeigte wie er ein Kamel mit dem Dampfstrahler abwäscht. Die Neuigkeit verbreitete sich wie ein Lauffeuer und was viele zu Beginn für einen Faschingsscherz hielten, entpuppte sich als echte Attraktion.  FÜGEN (fh). Angefangen hat alles bei einem Ausflug zur Rallye Paris-Dakar. In Begleitung von Freunden reiste man in arabische...

Almsee Grünau
1 1 43

Berggipfel Wanderungen Bergsteigen
Wanderungen Oberösterreich - Raum Steyr

Schnell mal auf den Berg. Großer und kleiner Landsberg:  Die kurze Rundwanderung in den Oberösterreichischen Voralpen startet bei Grünburg.  Es ist sowohl alleine, als auch zu Zweit eine lohnenswerte Tour.  Grüner See: Mit dem Einsetzen der Schneeschmelze füllt sich der See mit klarem Wasser. Im Mai und Juni ist die beste Besuchszeit, da gefüllt. Obersteiermark. Schiederweiher:  Der Schiederweiher mit dem unbeschreiblichen Bergpanorama zählt zu den schönsten Orten Österreichs. Der See liegt...

Michael Prohaska vom Prater (l.) mit Anca und Lucca Lucian bei der Vertragsunterzeichnung für die  Magic World Vienna. | Foto: Magic World Vienna
3

Weltmeister der Mentalmagie
Anca & Lucca eröffnen Attraktion im Prater Wien

Ab dem Sommer wartet mit „Magic World Vienna“ eine magische Erlebniswelt im Wiener Prater. Hinter der neuen Attraktion stecken Anca und Lucca Lucian, die amtierenden Weltmeister der Mentalmagie. WIEN/LEOPOLDSTADT. Vorhang auf heißt es für eine neue Attraktion im Wurstlprater. Mit „Magic World Vienna“ soll etwas Magie in die Leopoldstadt gebracht werden. Hinter dem Zuwachs im Wiener Prater stecken die amtierenden Weltmeister der Mentalmagie Anca und Lucca Lucian. „Die Magic World Vienna wird...

Ulrich Achleitner, Harald Hofbauer, Josef Ramharter, Eduard Köck, Christian Drucker und Siegfried Walch (v.l.) präsentieren das Konzept für den Aussichtsturm beim Predigtstuhl. | Foto: Barbara Hofstätter
2 5

Einnahmen aus Windrädern
Aussichtsturm soll Realität werden

Die bereits 2014 erstmals aufgekommene Idee eines hohen Aussichtsturms am Predigtstuhl - dem höchsten Punkt im Bezirk Waidhofen-  soll wieder aufgegriffen werden. Nun setzen sechs Bürgermeister mit einem groben Zeitplan für einen Aussichtsturm den Startschuss für eines der regionalen Kooperationsprojekte aus möglichen Windradeinnahmen vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bereits seit Jahren gibt es verschiedene Ideen und Konzepte, um Ausflugsziele in der Region zu stärken. Die Zusammenarbeit im...

Nach einer Generalsanierung in Deutschland kann der Drehmechanismus am 30. November wieder in Betrieb genommen werden. | Foto: R.Fasching, K.Patzak, A.Stöger
2

Nach Wartung wieder in Betrieb
Café im Donauturm dreht sich wieder

Ende August kam das sich sonst drehende Turmcafé ins Stocken. Nach einer umfangreichen technischen Überholung dreht sich das Café nun wieder. Der Turm feiert nächstes Jahr sein 60-jähriges Jubiläum. WIEN/DONAUSTADT. Fast sechs Jahrzehnte drehte sich das Getriebe des Drehmechanismus, mit regelmäßigen Wartungsarbeiten, einwandfrei. Ende August kam das Café dann durch einem technischen Fehler zum Stehen. Nach einer Generalsanierung in Deutschland kann der Drehmechanismus am 30. November wieder in...

(von Rechts) Friedl Göschel von der "kultur:plattform" St. Johann, Landeshauptmann-Stellverterter Stefan Schnöll (ÖVP), Maria Frankhauser vom KuBiP und Stephan Maurer vom Regionalverband Pongau diskutierten über die Zukunft der Kultur im Pongau.  | Foto: Philipp Scheiber
3

Kultur-Gespräch in St. Johann
Umbruch in Pongaus Kultur und Bildung

"Um Kultur zu erfahren, soll man nicht in die Hauptstadt reisen müssen". So begann das Gespräch beim "kult:talk" in St. Johann. Es wurde mit dem neuen Kulturlandesrat über die Kultur im Pongau und wie sie wieder attraktiviert werden kann, debattiert.  ST. JOHANN. Seit nun gut vier Monaten hat das Land Salzburg einen neuen Kulturlandesrat. Landeshauptmann-Stellverterter Stefan Schnöll (ÖVP) diskutierte im Rahmen des "kult:talk" in St. Johann über die Zukunft der Kultur im Pongau und ganz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der Riese in den Swarovski Kristallwelten kann auf einen erfolgreichen Sommer zurückblicken.

 | Foto: Swarovski Kristallwelten
4

Sehenswürdigkeit
Swarovski Kristallwelten mit kräftigem Besucherzuwachs

Die Swarovski Kristallwelten in Wattens ziehen nach dem Sommer positiv Bilanz. Im Besuchermix zeigen sich die Nahmärkte weiterhin stabil, zu den Hauptherkunftsländern zählt neben Österreich und Deutschland auch Italien. In Bezug auf die Fernmärkte wird nach den Pandemie-bedingten Ausfällen der Vorjahre eine deutliche Erholung festgestellt und es können wieder zahlreiche Gäste aus Indien und dem mittleren Osten im Riesen begrüßt werden. Zu den Highlights des Sommers zählte das Circus-Theater...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.