Trampolinpark wird eröffnet
"Salzburg hat Bock auf den Jump Dome"

- Am kommenden Samstag, 8. Februar 2025, eröffnet in Salzburg in der Nähe des Hangar-7 eine neue Indoor-Freizeitattraktion: der Jump Dome.
- Foto: Jump Dome
- hochgeladen von Daniel Schrofner
Salzburg bekommt zu Beginn der Semesterferien am Samstag, 8. Februar 2025 eine neue Indoor-Freizeitattraktion: den Jump Dome. Der Trampolinpark bietet auf 4.500 Quadratmetern Action für Groß und Klein. Die Verantwortlichen setzen bei ihrem Konzept vor allem auf den Spaßfaktor, aber auch auf Innovatives. Drei komplett neue Areas bringen sie in die Mozartstadt: den Interactive Jump sowie eine neu konzipierte Battle- und Balance-Area. Und beim Neubau in der Nähe des Hangar-7 spielte Nachhaltigkeit eine große Rolle.
SALZBURG.
"So ein Freizeitangebot, wie wir es bieten, hat es vorher in Salzburg nicht gegeben. Wir sind klar der Meinung, dass Jump Dome perfekt nach Salzburg passt und Salzburg Bock auf uns hat",
betont David Purrer, COO von Jump Dome. Eröffnungstag der neuen Indoor-Freizeitattraktion in der Nähe des Hangar-7 in der Stadt Salzburg ist Samstag, 8. Februar 2025, zum Auftakt der Semesterferien.
"Unser Zielpublikum sind Familien, Kinder, Jugendliche und jeder der Spaß an der Bewegung beziehungsweise an Trampolinen hat",
ergänzt Purrer, der selbst aus der Freerunning- und Parcour-Szene kommt. Der Jump Dome in Salzburg ist der dritte Trampolinpark des Unternehmens österreichweit, nach Linz und Klagenfurt, die 2021 eröffnet wurden.

- Jump-Action für Groß und Klein auf 4.500 Quadratmeter. Neben Freestyle-Trampolinen und einem Ninja Warrior Parcours gibt es in Salzburg drei komplett neue Areas: den Interactive Jump mit leuchtenden Buttons an der Wand, die man per Sprung erreichen muss und die neu konzipierten Battle- und Balance-Areas.
- Foto: Jump Dome
- hochgeladen von Daniel Schrofner
Der Interactive Jump & online buchen
Am Rande der Mozartstadt ist ein kompletter Neubau entstanden, der auf 4.500 Quadratmetern pure Action für Groß und Klein bietet. Neben Freestyle-Trampolinen und einem Ninja Warrior Parcours bieten die Verantwortlichen den BesucherInnen drei komplett neue Areas: den Interactive Jump mit leuchtenden Buttons an der Wand, die man per Sprung erreichen muss und neu konzipierte Battle- und Balance-Areas. Die bewährten Areas wie der Ninja Warrior Parcour, der Jumping Tower mit Airbag oder die Wallrunning-Trampoline vervollständigen das Ganze.

- Die Battle-Area ist für die Neueröffnung in der Stadt Salzburg neu konzipiert worden. Auf dem Bild ist noch der bewährte Modus mit Eins-gegen-Eins. In Salzburg sind Duelle Vier-gegen-Eins möglich.
- Foto: Jump Dome
- hochgeladen von Daniel Schrofner
Für das Eröffnungswochenende sei man schon sehr gut gebucht, verrät Purrer, zahlreiche Geburtstagspartys haben sich angesagt. Insgesamt können 200 Personen in der Halle sein, deshalb rät er auch dazu, unbedingt online sich die Tickets zu buchen, wenn man dem Salzburger Jump Dome einen Besuch abstatten will. Der Trampolinpark hat an jedem Tag geöffnet und es gibt vor allem für Vereine, Schulen und Gruppen eigene stark vergünstigte Tarife. Aber auch einen Firmentarif für Team-Building-Events.
"Weg vom Digitalen, hin zur echten Bewegung"
Während die Kinder sich sportlich austoben, können die Eltern in der Gastronomie im ersten Stock entspannen und ihnen dabei zuschauen.
"Uns ist wichtig, dass die Familien gemeinsam Spaß haben. Wir wollen die Kinder und Jugendlichen auch weg vom Digitalen bringen und hin zur echten Bewegung",
erläutert der 29-jährige Purrer, der zwei Jahre lang den Standort in Linz leitete und seit einem Jahr in der Geschäftsführung ist. Aber der Trampolinpark ist nicht nur was für die Jüngsten, treu dem Firmenmotto: "Jeder kann springen". In Linz zählt ein 70-jähriges Ehepaar seit der Eröffnung zu den Stammkunden, sie kommen mehrmals die Woche zum Trampolinspringen.

- Viele Kids feiern ihren Geburtstag im Trampolinpark. Am ersten Wochenende ist der Jump Dome Salzburg mit Geburtstagspartys bereits ausgebucht.
- Foto: Jump Dome
- hochgeladen von Daniel Schrofner
Nachhaltiger Neubau & Sicherheit oberstes Gebot
Der Neubau in der Nähe des Flughafens wird mit einer vollflächigen Photovoltaikanlage und einer begrünten Dachfläche ausgestattet, die die Umweltbelastung reduzieren soll.
"Wir wollen auch nachhaltig wirtschaften, das ist uns enorm wichtig",
so Purrer, der auch das Thema Sicherheit stark hervorhebt: "Bei uns ist alles gepolstert, selbst die Wege zwischen den Trampolinen." Natürlich kann man sich, wie bei jeder Sportart verletzen, aber der 29-Jährige betont, dass Trampolinspringen zwar anstrengend sei und den ganzen Körper trainiert, aber auch sehr gelenkschonend, weil alles sehr weich ist.

- Das Motto von Jump Dome: "Jeder kann springen." Den Verantwortlichen geht es um den Spaß, auch an der Bewegung. Trampolinspringen ist ein Sport, der den ganzen Körper trainiert.
- Foto: Jump Dome
- hochgeladen von Daniel Schrofner
Das könnte euch auch interessieren:
<< HIER >> finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg
<< HIER >> kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.