Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

7

Frühling im Tiergarten Walding

Frühling - die Natur erwacht zu neuem Leben! Frisches Laub im ersten zarten Grün. Blütenmeer im Sonnenlicht. Tier und Mensch leben auf! Ein Frühlingsspaziergang durch den Tiergarten Walding lässt Jung & Alt aufatmen. Für Verliebte, für Singles, für Familien - der Frühling im Tiergarten Walding ist für alle ein unvergessliches Erlebnis! Die Liebe zu Tieren - vielleicht als Beruf? Ein heißer Tipp für alle, die sich vielleicht schon länger mit dem Gedanken tragen, irgendwann einmal beruflich mit...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Ein Nachmittag am Reiterhof Pfleger in Feldkirchen für Kinder ab 2 Jahre in Begleitung

Ein spannender Pferdenachmittag mit Erna steht wieder am Programm: Sie wird uns einiges über Pferde erzählen; wer will darf putzen helfen und reiten - für ganz Mutige gibt es Geschicklichkeitsspiele. Bitte feste Schuhe, Kleidung die schmutzig werden darf und einen Helm (zB Radhelm) mitnehmen. Leitung: TiPi-Team mit Erna Pfleger, Reiterhof-Besitzerin Termin: MO 19.05.2014 - 14.30 bis 15.30 Uhr erste Gruppe - 15.30 bis 16.30 Uhr zweite Gruppe Ort: Reiterhof Plfeger, Wagenleitnerstr. 8, 4101...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding
4

Weihnachtlicher Rundgang im Tiergarten am 24. Dezember

WALDING. Um den Kindern das Warten auf das Christkind zu erleichtern lädt Geli Mair die Kinder ein, sie auf einem weihnachtlichen Rundgang durch den Tiergarten, am 24. Dezember von 14 bis 15 Uhr zu begleiten. Die Kinder dürfen dabei kleine Weihnachtsleckereien an die Tiere verteilen. Im Tiergarten erhalten Sie auch noch außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke wie: Tier – Patenschaften, Jahreseintrittskarten oder Reitgutscheine auf Ponys oder Pferden. Der Winter ist eine besondere Zeit im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
brüllender Löwe
6

Ausflugssziel Tiergarten Walding

Der Tiergarten Walding ist vor allem für Familien mit Kindern ein super Ausflugsziel. Viele heimische Tiere wie Ziegen, Hasen, Esel, Pferde, Gänse, Enten usw., aber auch viele exotische Tiere wie Elefant, Löwen, Lama, Affen, Kamele, Wildkatzen, Zebras und viele mehr bevölkern den ehemaligen Bauernhof. Manche Tiere wollen auch gestreichelt werden. Angst kann einem der brüllende Löwe einjagen. Sonnige und schattige Plätze laden zum Verweilen ein. Die Kinder finden auch einen Spielplatz zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
Präriehund im Tiergarten Walding

Welttierschutztag im Tiergarten Walding

4. Oktober - Fest des Heiligen Franziskus von Assisi Dieser Tag wird traditionell als Welttierschutztag begangen. Im Tiergarten Walding wird dieser Tag auf ganz besondere Weise gefeiert. Rundgang und Segen für alle Tiere Am Freitag, den 4. Oktober 2013 findet um 14.00 Uhr ein geführter Rundgang durch den Tiergarten statt. Tiergartenchefin Geli Mair wird persönlich durch den Tiergarten führen und Pfarrer Franz Zeiger wird dabei alle Waldinger Tiere segnen. Auch die Linzer TierTafel wird am...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
2

Tiergarten Walding: Eröffnung der Löwen- & Präriehunde-Anlage

Großes Fest im Tiergarten Walding Am Sonntag, 21.Juli 2013 um 15.00 Uhr findet im Tiergarten Walding die Eröffnungsveranstaltung für die neue Löwen- und die Präriehundeanlage statt. Wir begrüßen die neuen Bewohner des Tiergartens, die Löwen „Sissy und Sepp“ und die Präriehundefamilie aus der Steiermark. Herr Pfarrer Franz Zeiger wird die neuen Anlagen segnen. Um 15 Uhr wird auf dem Reitplatz im Tiergarten ein tolles Schauprogramm gezeigt und der Tiergartennachwuchs den Gästen und Besuchern...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
15

Feuerwehr Steyregg übt sich im Umgang mit Reptilien und exotischen Tieren

Am 15.05.2013 fand für die Kameraden der Feuerwehr Steyregg eine nicht alltägliche Schulung statt. Die Kameraden AW Huemer Adolf und HLM Mitmannsgruber Peter organisierten bei der Firma Zoo, welche vor kurzen erst ihre Eröffnung hatte, eine Begehung mit anschließender Führung. Bei dieser Führung wurden die Feuerwehrkameraden durch die Mitarbeiter auch im Umgang mit Reptilien instruiert. Hierbei konnten die verschiedensten Reptilien und Tiere aus der Nähe bestaunt und auch berührt werden. Des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Tierschutz-Landesrat Reinhold Entholzer. | Foto: Land OÖ/Büro Entholzer

76 Anzeigen gegen Tiertransporteure

Tiertransporte sind seitdem Stephan Hintenaus im Jahr 2011 Tiertransportinspektor wurde noch zielgerichteter und effektiver als früher. Das sagt Tierschutz-Landesrat Reinhold Entholzer (SPÖ). "Dieses mehr an Ressourcen hatte natürlich auch zur Folge, dass eine Erhöhung der Kontrollen möglich war, wodurch auch die Anzeigen gestiegen sind", so Entholzer. Im Jahr 2012 wurden etwa 370 Tierstransporte überprüft. 76 Mal wurde Anzeige wegen Übertretungen des Tiertransportrechtes erstattet. 70 davon...

  • Linz
  • Oliver Koch
"Schneeflocke" in Kindheitstagen zusammen mit ihrer Mutter, die bei einem Autounfall getötet wurde. | Foto: Foto: privat
1 5 5

„Schneeflocke“ eroberte Herzen der Jäger

HASLACH (hed). Stolz ist nicht nur Jagdpächter Gerhard Paulik, in dessen Revier das schneeweiße Reh, ein reiner Albino heranwächst. Die BezirksRundschau berichtete im August über diese Seltenheit. „Schneeflocke“, wie das Tier in Haslach liebevoll genannt wird, wurde erst vor kurzem wieder gesichtet. Auch Anrainer und Jäger von benachbarten Revieren erzählen von Begegnungen und Beobachtunngen. Aktuell hat der Besitzer die junge Geiß wieder häufig bei der Futterstelle beobachtet. "Sie ist etwas...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Wie soll das Reh heißen? Schicken Sie uns doch Vorschläge an: rohrbach@bezirksrundschau.com | Foto: Helmut Eder
9 10

Sensation: Ein schneeweißes Reh

Ein äußerst seltenes Albino-Reh tummelt sich in Haslacher Wald. HASLACH, BEZIRK (hed).„Zuerst dachte ich an eine Katze“, erzählt ein Haslacher Jäger über seine Erstbegegnung mit dem Tier. „Pah, das kann es nicht sein. Ich habe mich richtig gefreut, als ich das schneeweiße Reh mit den roten Augen in der Abenddämmerung vor mir sah“, berichtet er. Von seinen Jagdkollegen konnte sich keiner erinnern, je so ein Reh gesehen zu haben. Auch Bezirksjägermeister Hieronymus Spannocchi wurde bisher kein...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
12

7 Summits for Animals - auf dem Gipfel des Großglockners

Am Montag haben wir (Christian Thalhammer und Gregor Hartl) bei einer mehr als 16 Stunden lange dauernden Bergtour, durch oft knietiefen Schnee und bei wirklich widrigsten Bergwetter den Glockner bestiegen! Durch diese Umstände durften wir aber auf Österreichs, sonst so gut besuchten, höchsten Berg, absolute Einsamkeit erfahren! Durch das wirklich schlechte Wetter, haben wir leider nicht bemerkt das uns der Gletscher und die "Sonne" den ganzen Tag über die Gesichter verbrannten. Darunter leiden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Privat
3

Gipfelstürmer Christian Thalhammer am Dachstein

Der Linzer Extremsportler Christian Thalhammer stand auf dem Dachstein in 2995 Metern Höhe. Dies ist der zweite Gipfel nach dem Schneeberg auf Thalhammers "7 summits for animals"-Tour. Nächstes Ziel: Der Großglockner. Im Rahmen seiner "7 summits for animals"-Tour hat Christian Thalhammer mit dem Dachstein den zweiten der sieben Gipfel bezwungen - wie man auf dem Foto sieht, unter äußerst winterlichen Bedingungen. Mit dieser Initiative will der Extremsportler die sieben höchsten Gipfel...

  • Linz
  • Christian Thalhammer
42-Pitbull | Foto: Foto: fotolia/poco_bw

Maulkorbpflicht für Hunde

ÖVP will schärfere Regeln für bestimmte Hunderassen OÖ (red). Geht es nach OÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer, soll das oö. Hundehaltegesetz verschärft werden. Immer wieder werden Kinder Opfer von Hundeattacken. Da brauchen wir mehr Schutz, kritisiert Stelzer. Überlegt wird dabei, ob strengere Regelungen für bestimmte Hunderassen von vornherein vorgeschrieben werden sollen von Hunderassen, die eben von vornherein schon als aggressiv gelten. Das will die OÖVP derzeit im Rahmen einer Expertenrunde...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Sammy | Foto: Foto: cdw

AKOÖ: Ein Krankenschutz für Tiere ist kaum sinnvoll

Arbeiterkammer vergleicht Haustierversicherungen OÖ (das). Für alle Tierbesitzer ist der Abschluss einer Haftpflichtversicherung empfehlenswert, damit Schäden, die ihre Lieblinge verursachen, auch abgedeckt werden, erklärt Georg Rathwallner vom Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich. Für Hunde ist dies sogar gesetzlich vorgeschrieben. Manchmal beinhalten bestehende Eigenheimversicherungen die gesetzlich vorgeschriebene Hundehaftpflichtversicherung. Auch Kleintiere wie Katzen oder...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.