Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Bei den Junioren gewannen die Freller Juniors mit Bertl, dem Panda. | Foto: Narzissenfestverein
1 Aktion 5

Gewinnspiel
30 × 2 Karten für das Narzissenfest 2025

Das Narzissenfest im Ausseerland – Salzkammergut zieht vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 tausende begeisterte Besucher an. Sei auch du dabei und sichere dir die Chance, 30 × 2 Tickets für das größte Blumenfest Österreichs zu gewinnen. AUSSEERLAND – SALZKAMMERGUT. Wenn es Richtung Juni geht, ist es Zeit für das größte Blumenfest in Österreich – das Narzissenfest im Ausseerland – Salzkammergut. Beeindruckende Narzissenfiguren sind am Narzissenfestsonntag am 1. Juni auf dem Land und auf dem See in...

Ottilie Katzmaier hat große Freude mit ihrem Garten. | Foto: Josef Reingruber
4

Fit ins hohe Alter
Ottilie Katzmaiers Lebenselixier sind Blumen

Der Blumengarten hält eine 87-jährige Haibacherin fit. In den Herbstmonaten bastelt sie riesige Gestecke aus getrockneten Blüten. HAIBACH. Ottilie Katzmaier aus Habruck ist 87 Jahre alt, dreifache Mutter, zehnmal schon Oma und stolz auf ihre acht Urenkel. Neben dem allzu frühen Tod ihres Mannes, zwei Schlaganfällen, zwölfmal Herzkathedern, neun eingesetzten Stent und auch einigen schwereren Operationen hat sie sich immer wieder zurück gekämpft und neben dem Rückhalt in der Familie ein besonders...

Der Frühling kehrt in die BezirksRundSchau ein: Maria Klimitsch, WKOÖ-Referentin der Gärtner und Floristen und Günter Reichinger, stellvertretender Landesinnungsmeister der Gärtner und Floristen, überreichten Chefredakteur Thomas Winkler (li.) einen Blumengruß. | Foto: BRS
3

Valentinstag
Ein Blumengruß für die BezirksRundSchau

Er ist der Tag der gegenseitigen Wertschätzung und Verehrung: der Valentinstag am 14. Februar, an dem die Menschen ihre gegenseitige Zuneigung mit einem besonderen Geschenk zum Ausdruck bringen – und das weltweit. Die schönste und persönlichste Sprache dafür ist jene der Blumen. OÖ. Im Trend liegen 2022 natürliche Arrangements, die das Bedürfnis nach Geborgenheit und Vertrautheit widerspiegeln. Bevorzugt werden dafür helle cremige Farben, grüne Farbtöne und vor allem pastellige Farbtöne...

Die Frauen der ÖVP Gramastetten Anita Eckerstorfer links und Karin Kaiser sind stolz auf das engagierte Team rundum Krabbelstubenleiterin Julia Danner und Kindergartenleiterin Barbara Maresch. | Foto: Anita Eckerstorfer
2

ÖVP-Frauen
Ein Blumenstrauß als kleines Dankeschön für Pädagoginnen

Die Frauen in der ÖVP Gramastetten bedankten sich anlässlich des Valentinstags bei den Pädagoginnen und Helferinnen im Kindergarten und Krabbelstube. GRAMASTETTEN. Von einem Tag auf den anderen mussten auch sie sich auf ständig neue Situationen und Vorgaben einstellen – Abstand halten und Maske tragen war dabei nicht immer möglich. „Wir sagen Danke, dass sich unser Kinderbetreuungspersonal stets liebevoll um die Mädchen und Buben gekümmert haben“, so die Obfrau der Frauen in der ÖVP...

In der Adventzeit immer im Trend: Der Weihnachtsstern | Foto: panthermedia/belchonock
6

Einstimmung auf Weihnachten
Festliche Adventtrends: Der Weihnachtsstern

Der Weihnachtsstern bringt wie keine andere Pflanze vorweihnachtliches Flair in jedes Zuhause. OÖ. Der Advent ist da und damit eine Zeit, in der die Wohnungen und Häuser liebevoll geschmückt werden, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Am besten gelingt das mit dem traditionellen Adventkranz, einem schönen Adventblumenstrauß und winterlichen Arrangements für den Innen- und Außenbereich. Ein Klassiker unter den Pflanzen der Saison ist der Weihnachtsstern, der festliche Atmosphäre...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Monika Gußner stellt für den Muttertag liebevolle Sträuße und Gestecke auf individuellen Wunsch zusammen.
4

Muttertag
Durch die Blume "Danke" sagen

Am 10. Mai ist heuer Muttertag. Nach wie vor gehören Blumen zu  den beliebtesten Präsenten. ZWETTL (vom). Um seinen Dank und seine Wertschätzung auszudrücken, gibt es viele Wege – mit Blumen liegt man aber nie verkehrt. Die Meisterfloristin Monika Gußner von "Blumen- und Geschenke" in Zwettl weiß natürlich, worüber Mütter sich freuen und stellt liebevolle Arrangements maßgeschneidert zusammen. Verwendet werden dazu hauptsächlich einheimische Blumen. "Heuer läuft aufgrund der aktuellen Situation...

Daniela Böhm und ihr Mann Stefan. | Foto: Böhm
4

Tipps für Unternehmerinnen
"Habt den Mut und tut es!"

Daniela Böhm, Geschäftsführerin von Blumen Böhm in Gallneukirchen, spricht über ihre Erfahrung als "Frau Chef". GALLNEUKIRCHEN (vom). "Wie viele andere habe ich meinen Karriereweg klassisch mit einer Lehre begonnen", erzählt Daniela Böhm. Nach Abschluss der Ausbildung als Floristin sammelte sie einige Jahre Praxiserfahrungen und legte die Unternehmerprüfung ab. Im Jahr 2000 übernahm sie dann schließlich mit 26 Jahren eine Gärtnerei in Gallneukirchen. "Wenn man so jung ist, ist man noch...

Die Landesinnungsmeisterin der Gärtner und Floristen, Elke Lumetsberger (2. v.l.), ihr Stellvertreter Wolfgang Meier (l.) und die Landesinnungsreferentin Maria Klimitsch (r.) überbrachten BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler Valentinsgrüße. | Foto: BezirksRundschau

Schenken mit Herz
Am 14. Februar ist Valentinstag

Männer aufgepasst: bald ist wieder Valentinstag! Mit floristischer Handwerkskunst könnt ihr euren Liebsten auf jeden Fall eine Freude bereiten. OÖ. An keinem anderen Tag im Jahr stehen die Gefühle so im Mittelpunkt wie am Valentinstag. Der 14. Februar ist jährlich der Tag, um seinen Liebsten Zuneigung und Wertschätzung zu vermitteln. Üblicherweise bringt man auch ein Geschenk mit – ein traditionelles Geschenk ist der Blumenstrauß, der, egal ob klein oder groß, Liebe und Dankbarkeit am schönsten...

Die Farbtrends für die Adventzeit 2019 bringen vorweihnachtliche Stimmung in jedes Zuhause.
 | Foto: Österreichische Blumenwerbung GmbH
3

Blumenschmuck
Festliche Trends im Advent 2019

Eukalyptus- und Mintgrün, Apricot, Ockergelb, Kupfer, Braun, Rosé, Bordeaux, Weiß mit Gold und Silber: Die Farbtrends für die Adventzeit 2019 bringen vorweihnachtliche Stimmung in jedes Zuhause. OÖ. Mit dem Advent bricht eine der schönsten Jahreszeiten an, wenn das Zuhause liebevoll geschmückt wird, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Die besten Stimmungsmacher dafür sind Blumen und Pflanzen. Vom vorweihnachtlichen Tischgesteck oder Blumenstrauß bis zum klassischen Adventkranz und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Andree Reisinger
2

Vorzeigeprojekt in Kirchschlag trägt Blüten

KIRCHSCHLAG. Die Verwendung von heimischen Pflanzen ist bei der Anlage von insektenfreundlichen Blühflächen unverzichtbar, da vor allem viele Wildbienen- und Schmetterlingsarten auf diese angewiesen sind und ohne sie nicht leben können. So benötigen beispielsweise die Raupen des beeindruckenden Schwalbenschwanzes die Wilde Möhre oder andere Doldenblütler als Futterpflanzen. Die heimischen Pflanzen sind aber nicht nur wertvoll für die Natur, sondern auch noch besonders nachhaltig und...

80 Prozent aller am Valentinstag verkauften Blumen und Pflanzen kommen zu dieser Jahreszeit aus Europa. | Foto: Österreichische Blumenwerbung

Blumen und Pflanzen
Am 14. Februar ist wieder Valentinstag

OÖ. Am 14. Februar ist wieder Valentinstag, jener Tag, der mit der romantischen Liebe assoziiert wird. „Der wohl persönlichste und romantischste Weg, seine Zuneigung zum Ausdruck zu bringen, ist mithilfe von Blumen und Pflanzen und ihrer bezaubernden Sprache und Symbolkraft“, so die Landesinnungsmeisterin der Gärtner und Floristen, Elke Lumetsberger.  Für die heimischen Gärtnereien bedeutet der Valentinstag den Auftakt in die Saison 2019. 80 Prozent aller am Valentinstag verkauften Blumen und...

v. l.: Biogärtner Karl Ploberger, Landesrat Max Hiegelsberger und Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser pflanzen die ersten Frühlingsgrüße. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Gartenland-Tour 2018 startet demnächst

OÖ. Die Zahl der Hobbygärtner wächst stetig. Den Auftakt in die Gartensaison 2018 bildet auch in diesem Jahr die Gartenland-Tour „Genussvoll Garteln“. In Schärding, Wels-Land, Urfahr-Umgegung, Linz-Land und Freistadt gibt’s Experten-Infos zum Garteln. Im Zentrum stehen Tipps, Informationen und Trends zur Gartengestaltung und Gartenpflege. „Die Gartenland-Tour ist der jährliche Auftakt, der einfache Ratschläge liefert, um das naturnahe Gärtnern zu erleichtern, und die Freude am eigenen Garten...

198

Bunt –Bunter– Herbst

Die heurigen Dekoideen werden farbenfroh. Angefangen von der Natur bis zu speziellen Gestecken, die in verschiedenen rosa und orange ,oder auch in mediterranen Tönen verziert werden. WALDING/GRAMASTETTEN (ika). Kürbisse, Kastanien, Lampionblumen – Für draußen und drinnen gibt es dieses Jahr wieder allerlei für Balkon, Garten und Wohnung. Beliebt sind derzeit besonders auch Hopfenvariationen, Bouquets in allen Größen und Farben sowie Ziermais, kleine Hagenbuttersträcher oder winzige Physalis,...

Foto: Wolfgang Reisinger

Ehrenamtliche tägliche Blumenpflege am Marktplatz

FELDKIRCHEN (reis). Ein Blickfang auf dem Marktplatz des Ortes sind im Sommer die vielen blühenden Blumen, die besonders die Radfahrer auf dem Donauradweg zum Rasten einladen. Die Blumen unterstreichen den Flair des „Feldkirchner Campanile“, mit dem allein stehenden Kirchturm, Kirche und Pfarrhof. Der Brunnen lädt zum Erfrischen ein. Die Blumenträge und Beete auf dem Marktplatz und dem Kriegerdenkmal werden jährlich drei Mal von Erich (Bild) und Frieda Wurzinger neu bepflanzt. Die Sommerblumen...

Im Sternsteinhof kann entspannt werden. | Foto: Yuri Arcurs - Fotolia
4

Ein Tag nur für Mütter

Vier Tipps, um die alljährliche Suche nach dem passenden Muttertagsgeschenk zu erleichtern. BEZIRK. Am kommenden Sonntag, 14. Mai ist wieder Muttertag. Mit einem Geschenk möchte man den Mamas zeigen, dass man sie liebt, schätzt und vor allem kennt. Wer die Interessen und Vorlieben berücksichtigt zeigt, dass er sich Mühe gegeben hat. Das verleiht dem Präsent einen unbezahlbaren Wert. Wer seiner Mutter wieder mal einen Tag Entspannung vergönnt, kann Gutscheine vom Sternsteinhof in Bad Leonfelden...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.